Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,870 Magic Life Club
1,268,044 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Städtepartnerschaften #8085
13/10/2003 08:55
13/10/2003 08:55
Joined: May 2003
Beiträge: 477
Raum Stuttgart
Clabou Offline OP
Member
Clabou  Offline OP
Member

Joined: May 2003
Beiträge: 477
Raum Stuttgart
Hallo zusammen,

gibt es noch mehr Städtepartnerschaften D - TN, wie:
Köln - Tunis
Stuttgart - Menzel Bourguiba
???
Das würde mich mal interessieren. Wer weiß da noch was?

Gruß
Claudia

Re: Städtepartnerschaften #8086
13/10/2003 10:11
13/10/2003 10:11
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
Sfax-Marburg

Re: Städtepartnerschaften #8087
13/10/2003 10:44
13/10/2003 10:44
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
Djerba-Usedom (dazu gibt es einen Beitrag)
Monastir-Münster
Ksour Essaf-Plön
Sousse-Braunschweig

Re: Städtepartnerschaften #8088
14/10/2003 18:24
14/10/2003 18:24
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Partnerstadt Monastir

Monastir im Kurzportrait
Lage, Geschichte, Sehenswürdigkeiten
Partnerschaft mit Münster



Monastir ist ein bekanntes und beliebtes Urlaubsziel. Und das nicht nur, weil das kleine Städtchen ein ideales Klima, erstklassige Hotels, einen Yachthafen, weiße Strände und das klare, türkisfarbene Wasser des Mittelmeers bietet.
Es ist vor allem die herzliche Gastfreundschaft seiner Einwohner, die einlädt, ihre fremde Kultur näher kennen zu lernen. Tunesiens ehemaliger Präsident Habib Bourguiba, der in Monastir geboren wurde, bezeichnete sein Land gern als "Schnittpunkt und Kreuzfeuer der Zivilisationen". In Monastir wird das besonders deutlich: Die Randlage auf dem afrikanischen Kontinent und die Nähe zu Europa ließen die Stadt zu einem Schmelztiegel mitteleuropäischer und islamischer Kultur werden.

In Monastir verbinden sich Tradition und modernes Leben auf bemerkenswerte Weise miteinander. So ist traditionelles Handwerk, zum Beispiel bei der Herstellung von Textilien, ebenso zu finden wie moderne Dienstleistungen. Zum Stadtbild gehören neue Wohnsiedlungen und moderne Gebäude wie das Kongresszentrum, die Universität, verschiedene medizinische Fakultäten und der internationale Flughafen. Doch genauso findet der Gast in der Medina mit ihren verwinkelten Straßen, niedrigen Durchgängen und kleinen Gässchen die alte arabische Stadt. Auf sorgfältige Restaurierung der historischen Baustruktur wird hier großer Wert gelegt. So ist im Ribat - Wehrkloster und Keimzelle Monastirs - heute ein Museum für islamische Kunst untergebracht.

Touristische Informationen
Syndicat d ’initiative
Place de l ’Environement
5000 Monastir
Tunesien

Ansprechpartner im Team für Auslandsbeziehungen:
Klaus Niehues, Tel. 4 92-60 51, E-Mail: niehuekl@stadt-muenster.de
http://www.muenster.de/stadt/partnerstaedte/monastir.html

Re: Städtepartnerschaften #8089
14/10/2003 18:25
14/10/2003 18:25
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Menzel Bourguiba



Entstehung der Partnerschaft
Als Beitrag zur Entwicklungshilfe auf Landesebene richtete Baden-Württemberg 1965 in ehemaligen Fabrikationshallen der französischen Kriegswerft ein "Gewerbeförderungszentrum" zur Ausbildung junger Industriefacharbeiter ein. Nach Beendigung des Projektes 1968 und Übergabe an die staatlichen tunesischen Berufsbildungseinrichtungen wollte die Stadt Menzel Bourguiba die Kontakte zu Baden-Württemberg fortsetzen. Der dortige Gemeinderat schlug deshalb eine Städtepartnerschaft mit der Landeshauptstadt vor. Dem stimmte der Gemeinderat der Stadt Stuttgart zu. Am 1. Mai 1971 wurden in Menzel Bourguiba die Partnerschaftsurkunden unterzeichnet.
Menzel Bourguiba im Porträt
Die heute 72.000 Einwohner zählende Stadt war zur Kolonialzeit französischer Kriegshafen und hieß "Ferryville". Nach der Unabhängigkeit Tunesiens bekam sie 1956 ihren heutigen Namen zu Ehren des ersten Staatspräsidenten Habib Bourguiba. "Menzel Bourguiba" heißt übersetzt "Haus des Bourguiba". Menzel Bourguiba ist eine moderne Stadt. Die typische arabische Altstadt, Medina, gibt es nur in der Hafengegend. Wichtige Arbeitgeber sind das Stahlwerk, eine Reifenfabrik, eine Schiffswerft und die städtischen Versorgungsbetriebe.

Städtepartnerschaft seit: 1971

Staat: Tunesien
Bedeutung: Regionales Mittelzentrum in Nordtunesien, Sitz des Landrats (Délégué), Arbeitsamtsbereich, Freihandelszone, Eisen- und Stahlindustrie,Schiffsbau, Textilindustrie, Autozulieferindustrie, Mitglied des neun Städte umfassenden internationalen "Netzwerks der Mittelmeerstädte"
Einwohner: 72.000
Attraktionen: Nationalpark und Vogelschutzgebiet "Lac und Djebel Ichkeul"
Höhepunkte: Festival d'Été (Juli), Festival du Ramadan

Ansprechpartner:

Monsieur le Président de la Commune Fethi Mrabet
http://www.stuttgart.de/sde/menu/frame/top.php?seite=http%3A//www.stuttgart.de/sde/item/gen/19670.htm

Re: Städtepartnerschaften #8090
14/10/2003 18:34
14/10/2003 18:34
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Schreiben zum Jugendaustausch im Rahmen von Städtepartnerschaften

http://www.bmfsfj.de/Anlage24759/Termine_fuer_die_Antragstellung_2004.doc

Claudia