|  | 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Päckchen nach Tunesien?
 #772 27/05/2001 21:19
27/05/2001 21:19
 |  
| Anonym
 Nicht registriert
 |  
| Anonym Nicht registriert
 
 
 
 
 | 
Hallo Martina, ich habe in den letzten Wochen 3 Päckchen geschickt und zwar wie folgt: auf der Post DM 38,-- Wertmarke bezahlen, da ist dann auch eine Verpackung dabei, geht bis 2 Kilo, und dauerte immer genau 14 Tage (nach Mahdia) und ist immer angekommen. Das Ganze geht per Luftpost. Bei einem Päckchen hat man keinen Nachweis, aber man kann, sollte es verloren gehen, nach 4 Wochen nachforschen.Man muß außen auf dem Paket nur den Zollvermerk "Geschenke" ankreuzen und draufschreiben, was drin ist (keine Handys).
 Also, wie gesagt, alle meine Päckchen sind heil, komplett und unbeschadet angekommen. Wenn Du Fragen hast, was Du reintun kannst, ruf einfach die Botschaft an. Aber normale Geschenke sind kein Problem. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Liebe GrüßeLandLiebe
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Päckchen nach Tunesien?
 #778 28/05/2001 14:31
28/05/2001 14:31
 |  
| Joined:  May 2001 Beiträge: 44,033
 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
   Moderatorin
 |  
|   Moderatorin
 Mitglied***
 
 Joined:  May 2001
 Beiträge: 44,033
 Gera
 | 
Hallo an alle, wer Waren (egal was es ist) nach Tunesien schicken möchte sollte sich die Einfuhr- und Zollvorschriften durchlesen, denn es gibt viele Dinge die man nicht schicken udn einführen darf. Nur ein paar Beispiele an die sicher nicht jeder denkt. bestimmte Medikamente, Baumwollsamen, Tafelkreide, Buntstifte, Zeichenkreide, Bleistifte, farbstifte, Seife, Schönheitsmittel, Schuhe aus Gummi oder Kunststoffen, Strümpfe, Socken, usw. aus Baumwolle und Kunstfasern (Damenstrümpfe sind zulässig), Gummierzeugnisse, Haushaltsgeräte, usw. Wenn man sich diese Artikel durchließt stellt man sehr schnell fest warum es nicht erlaubt ist, diese Dinge werden alle in Tunesien selbst auch hergestellt und das Land verbietet es weil es diese Waren auch dort zu kaufen gibt. Wenn ihr es per Post schickt kann es sein das sollche Dinge aus dem Packet genommen werden, es kann auch sein das sie durchkommen. Wenn ihr zu bestimmt Artikeln Fragen habt kann ich es euch gern schreiben, wenn ich aber alle Artikel aus der Einfuhr - und Zollvorschrift jetzt geschrieben hätte wäre ich mit einem Bericht von einer Seite dabei. CD kann man ohne bedenken schicken.Auch Parfüm kommt an, habe ich auch schon gemacht.
 Ein Päckchen kommt drauf an wie schwer es ist da richtet sich auch der Preis.
 Mit dem Nachforschen noch etwas:
 wenn ein Packet oder Päckchen verschwindet, kann man eine nachforschung beantragen, ich kann euch aber empfehlen spart euch das Geld was ihr dafür bezahlen müsst, denn das Packet wird von Deutschland aus weggeschickt und die Deutsche Post kann nur bis Grenze (Fluglinie KM-Angabe) nachforschen.
 Denn die Tunesische Post kann nicht nachforschen.
 Ich habe mich sehr ausgibig damit beschäftigt da ein packet bei mir weg war ich habe viel Geld umsonst bezahlt und nach 5 Monaten wurde mir das packet aus Tunesien zurück geschickt, mit vollem Inhalt. Claudia Poser |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Päckchen nach Tunesien?
 #782 31/05/2001 09:31
31/05/2001 09:31
 |  
| Joined:  May 2001 Beiträge: 44,033
 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
   Moderatorin
 |  
|   Moderatorin
 Mitglied***
 
 Joined:  May 2001
 Beiträge: 44,033
 Gera
 | 
Hallo, das ist gar nicht mehr so leicht denn ich habe mich gestern erst wieder erkundigt. Das beste ist du gehst auf deine Post (Hauptpost) dort gab es bis letztes Jahr Bücher wo alle Länder drin standen was man beachten muß und Zollvorschriften, oder du rufst auf der Botschaft des Landes an die geben dir dann auch Auskunft. Versuche es aber erst mal bei der Post manchmal haben sie noch ein Buch wo sie dir die Seite dann kopieren so haben sie es mir gemacht letztes Jahr. Die Post hat auch immer Infos im PC stehen Neuigkeiten zu Inhalt von Packeten oder Päckchen. Claudia Poser Wenn du ein Fax hast kann ich dir die Seite auch schicken denn ich habe sie da. Claudia |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 |