Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,870 Magic Life Club
1,268,044 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Hefegebäck ?! #73007
13/11/2004 15:35
13/11/2004 15:35
Joined: Jul 2004
Beiträge: 77
Deutschland
A
Apena32 Offline OP
Member
Apena32  Offline OP
Member
A

Joined: Jul 2004
Beiträge: 77
Deutschland
Ich brauche Hilfe bei der Herstellung dieser leckeren Dinger ( mir fehlt der Name ) ...

Wir waren im Hotel und jeden 2ten Tag gab es da ein Hefegebäck das in heissem Fett ausgebacken wurde und aussah wie riessige Donats ... Zum Frühstück mit Frischkäse ein Gedicht ;-)

Nur wie macht man die Dinger ?!

Dann gab es da noch so ne Art Pfannenkuchen , nur waren die fester und wurden in der Pfanne ohne Öl ausgebacken , der Teig sah fast genauso aus wie der vom Hefegebäck und sie nahmen jede Menge Öl dazu !!!!

Vielleicht habt ihr ja eine Idee was das sein könnte , es war soooo lecker und ich würde das gerne mal zuhause probieren !!!

Re: Hefegebäck ?! #73008
28/11/2004 16:09
28/11/2004 16:09
Joined: Nov 2004
Beiträge: 9
Untersiemau/Haarth
djamila 72 Offline
Junior Member
djamila 72  Offline
Junior Member

Joined: Nov 2004
Beiträge: 9
Untersiemau/Haarth
Hallo Apena32,

ich denke das müssten sogenannte Kaak il yoyo / Beignets in Sirup sein. Hier das Rezept. Wird allerdings sehr viel...

750 g gesiebtes Mehl
150 g Zucker
150 g geschälte Mandeln
1 Liter Sirup
1 Deziliter Milch
1 Deziliter Öl für den Teig
zum Ausbacken Öl
4 Eier
1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Natron (bekommt man beim Netto)
1 Prise Salz

Das Mehl, Backpulver, Salz und Natron mit der Vanille un den Zucker vermischen. Die Mischung ringförmig auf ein Blech geben, in der Vertiefung Öl, Milch und die leicht verschlagenen Eier geben. Die Zutaten vermischen, ein hlbes Glas Wasser untergeben und solange kneten bis ein geschmeidiger und fester Teig entsteht. Den Teig zu einem Ballen formen, und zugedeckt 20 - 25 Minuten ruhen lassen.

In der Zwischnezeit eine mittelstarke Zuckerlösung zubereiten, mit oder ohne Aroma, wie Du es wünscht. Die Mandeln abziehen, einige Minuten grillen und grob zerhacken. Kannst auch bereits fertig gemahlene Mandeln nehmen. Öl in einer tiefen Bratpfanne / Friteuse erhitzen. Küchentisch mit Mehl bestäuben, den Teig auf 1 1/2 Zentimeter Dicke ausrollen, den Teig in Scheiben von 5 bis 6 Zentimeter Durchmesser ausstechen (geht auch mit einem Glas) in die Mitte mit dem Fingerhut o. ä. ein Loch ausstechen. Die Beignets in heissen Öl schwimmend von beiden Seiten ausbacken. Herausnehmen und abtropfen lassen. Dann in die Zuckerlösung tauchen und nochmals abtropfen lassen. Die Beignets mit den zerhackten, gehobelten oder geriebenen Mandeln bestreuen.

Wegen der Pfannkuchen kann ich leider nicht weiterhelfen.

Kochbuchtipp: Tunesische Gastronomie von Mohamed Kouki (ISBN Nr. 9973 - 9721 - 5 - 5) haben wir in Tunesien gekauft. Weiss also nicht ob es das Buch hier gibt. Einfach mal versuchen!

Liebe Grüsse Jasmin [daumen2]