Liebe Sandy
![[winken3]](graemlins/winken3.gif)
, Hallo!
Erstmal muss du wissen dass sich die Hochzeits-Bräuche von einer Region/ Statt zu andere sehr unterschiedlich sind! Also gibt es keine Regel!
Was die Region Tunis, die Hauptstatt angeht, weiß ich einigermaßen wie es gemacht wird da mein Mann von Tunis kommt.
Es ist aber bei sehr viele Regionen fast gleich in folgenden Punkte:
1- die Henna für die Braut dauert von 2 bis 5 Tage (Nächte). Es wird gesungen mit "Derbouka" oder "Sterio", und die Braut zieht mindestens ein anderes "Kleid/ Kostüm/ Jebba" jeder Nacht.
2- Die "Alagua" ist eine Art Lebnsmittelgeschenke + Schaf vom Mann. (Olivenöl, Gewürze, Tomaten, Paprika,.. und alles was für ein großes Essen vorbereiten nötig ist -außer Salz -)
3- Die "W´Ti´AA", wird in der Wohnung der Braut, in ein Hotel oder ähnliches gefeiert. Die Braut hat an diesen Tag.. (Freitag, im Norden/ ist aber nicht immer der Fall) ..gerade die vollkommende Enthaarung "überstanden"
![[Ha!]](images/icons/tongue.gif)
und strahlt dann meistens mit ein traditionelles Anzug/ Jebba "in goldiger Farbe"!
Der Bräutigam kommt dann auch und beide setzen sich in schöne feierliche "Paar" Stühle, die speziell für diesen Anlass gefertigt wurden sind (ausleien oder im Hotel, inclusive).
4- Der Tag danach ist ein Ruhe Tag, wo die Braut meistens ihre "NAKSCHA" bekommt, -eine Art schwarze Tatoowierung, die nach wenigen Tagen verschwindet. Die Formen passen sich der Henna an und es werden auch extra Muster an Brust, Arm und Beine, wenn von der Braut gewünscht!
5- Tag der Hochtzeit: die Braut müsste hochstens um 10 Uhr schon beim Kosmetiksalon -wenn das so gewählt wurde(was mindestens im Norden immer öfter der Fall ist)- und bekommt da ein volles Programm, von Bad, bis zu Hand- und Fußbehandlung, Visagisten/ Make-up und Frisur. Das weiße schöne Kleid wird dann zum Schluss angezogen und die Braut wird angeholt.
Zuerst geht es zu ihr nach Hause. Dann kommt der Mann mit der ganze Familie und holen die liebe Braut ab. Beide Familien, fahren dann -in fast 80 % der Fälle, denke ich- richtung "FESTHALLE" oder Hotel, feiern noch zusammen, und das Paar verlasst die Familie zum Hotel/ eigener Wohnung.. Was danah kommt ist nun wirklich jeder Familie frei überlassen, manche finden es besser dass man endlich seine "Ruhe" hat und sind froh ein Hotel gebucht zu haben um "nicht gestört zu sein" in der schönste Nacht des Lebens (leider nicht immer wahr). Die anderen sind immer noch -auch selber davon überzeugt- dass die Familie ganz in der Nähe bleiben "muss", wenigstens bis zum ersten morgen vom Ehepaar.
Jeder macht es anders, und nichts ist ein muss! Ich habe sehr viele Hochzeiten erlebt in Tunesien, auch verschiedener Sozialschichten, und es ist die Entscheidungen des Ehepaars die meistens statt finden. Sie gestallten es wie sie es wollen, und wie sie es sich leisten können.
Allgemein ist eine Hochzeit in Tunesien von "sehr teuer" zu "extrem teuer". Es werden zu viele kleinigkeiten beachtet die zum Schluß so viel Geld kosten. Die junge Frauen sehen was in anderen Hochzeiten passiert, un wollen haklt auch das -fast- gleiche Luxus erleben: teueren schönen GOLD Schmuck (Set), festliche schicke Kleider (so viel wie möglich), riesen Torten, traditionnelle Süßigkeiten (auch nicht gerade günstig), die beste Frisörin/ Kosmetiksalon, schöne Wohnung (Möbel und alles was zum Haus dazu gehört, würde ja schon über Jahre von der Braut gesammelt. Der Mann ist dann für großere Einrichtungen zuständig: Wohnzimmer/ Esszimmer/ Schlafzimmer..- Aber es ist immer so wie sich die beiden verlobten davor programmiert haben)....
Es wird leider immer schwieriger für junge Leute die gerade mal das Studium/ Ausbildung hintersich haben zu heiraten. Das finde ich schlimm!
Man sollte -meiner Meinung nach- wirklicklich nur dass machen was man kann, ohne dabei zu übertreiben.
Wenn eine deutsche Frau nach Tunesien umziehet um dort ein Tunesier zu heiraten, sollte schon die Familie -möglichst- dabei seien, bei der Hochtzeitsfeier. Freunde natürlich auch!! Es geht natürlich auch ohne, wenn es nicht anders geht.
![[Winken]](images/icons/wink.gif)