|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Spenden für Hochwasseropfer !!!
#59005
22/08/2002 21:20
22/08/2002 21:20
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Ich denke schon das es auch hier rein passen tut, und auch wir helfen sollten. Bundeskanzler Gerhard Schröder hat die Bürger zu Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe aufgerufen. Der Brief im Wortlaut: (Quelle: AP) --------------------------- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Europa wird in diesen Tagen von einer der größten Hochwasserkatastrophen seit Jahrzehnten heimgesucht, deren Auswirkungen auf Mensch, Tier und Natur verheerend sind. Seit Tagen verfolgen wir alle die dramatischen Bilder aus Dresden und Passau, Grimma, Traunstein, Prag, Ybbs und vielen anderen Orten. Wir hören die Nachrichten von überfluteten Ortschaften, in denen Menschen mit vereinten Kräften und äußerstem Einsatz gegen das dramatische Hochwasser ankämpfen. Die Flutkatastrophe im Süden und Osten unseres Landes hat nicht nur erhebliche Schäden an Häusern und Straßen angerichtet, hat das Hab und Gut vieler Familien zerstört, Ernten vernichtet und Betriebe geschädigt. Zehntausende mussten aus ihren Häusern und Wohnungen evakuiert werden, und es ist absehbar, dass weitere Tausende ihr Obdach verlassen müssen oder es gar verlieren werden. Wir betrauern den Tod von Menschen in Deutschland, Tschechien und Österreich, die den Fluten zum Opfer gefallen sind. Ihren Familien gilt unser tief empfundenes Mitgefühl. Wir sehen aber auch, dass überall vor Ort Zehntausende von Helferinnen und Helfern aus ganz Deutschland Tag und Nacht bis zur Erschöpfung arbeiten, um noch Schlimmeres zu verhindern. Die Einsatzkräfte von Technischem Hilfswerk und Bundesgrenzschutz, die Soldaten der Bundeswehr, die Feuerwehren und Polizeibeamten aus allen Bundesländern, privaten Hilfsorganisationen, aber auch die ungezählten freiwilligen Helfer tun alles Menschenmögliche, die Folgen der Flut einzudämmen. Ihnen allen will ich, im Namen aller Mitbürgerinnen und Mitbürger, aber auch ganz persönlich, Dank sagen. Ihr Einsatz wird auch weiterhin vonnöten sein, und es ist gut zu wissen, dass die Betroffenen vor Ort auf diese Solidarität bauen können. Noch ist nicht absehbar, wie groß die materiellen Schäden sein werden, die dieses Hochwasser bereits angerichtet hat und noch anrichten wird. Insbesondere viele ältere Menschen und Familien mit Kindern stehen vor existenziellen Problemen, die sie aus eigener Kraft nicht werden bewältigen können. Länder und Gemeinden stellen sich ihrer Verantwortung in dieser außergewöhnlichen Situation, und auch der Bund leistet seinen Beitrag. Damit möglichst allen schnell und wirksam geholfen werden kann, ist aber auch Ihre Hilfe, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unabdingbar. Viele von uns fühlen sich heute an das Jahr 1997 erinnert, an die Tage und Wochen des Oderhochwassers. Was mir unvergesslich bleibt, ist das Ausmaß der Hilfsbereitschaft, das damals keine Grenzen kannte - weder in den Köpfen und erst recht nicht in den Herzen. Die Deutschen haben bewiesen, dass sie immer dann, wenn es darauf ankommt, zusammenstehen und dass sie verlässliche Freunde sind, wenn Nachbarn in Not sind. Dies wird nach meiner festen Überzeugung auch jetzt so sein. Ich bitte Sie deshalb gemeinsam mit dem ARD-Vorsitzenden Fritz Pleitgen, dem ZDF-Intendanten Markus Schächter, dem Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSAT.1 Media AG Urs Rohner und RTL-Geschäftsführer Gerhard Zeiler herzlich: Spenden Sie auf eines der von den Hilfsorganisationen eingerichteten Konten für die Opfer der Flutkatastrophe. Ihr Gerhard Schröder Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland www.bundeskanzler.deWo gespendet werden kann: Hier können Sie für die Opfer der Hochwasserkatastrophe spenden: --------------------------------------------- Deutsches Rotes Kreuz Bank für Sozialwirtschaft Kennwort: Nachbarn in Not BLZ: 370 205 00 Spendenkonto 41 41 41 Online Spende: www.drk.de/spenden/--------------------------------------------- Caritas International Bank für Sozialwirtschaft Kennwort: Hochwasser BLZ: 660 205 00 Spendenkonto 202 Online Spende: spende.caritas-international.de/ --------------------------------------------- Diakonisches Werk Katastrophenhilfe Postbank Stuttgart Kennwort: Hochwasser BLZ: 600 100 70 Spendenkonto 502 707 Online Spende: www.diakonie-katastrophen...enden.html --------------------------------------------- Die Johanniter Stichwort: Hochwasser Bank für Sozialwirtschaft Köln BLZ: 370 205 00 Kto. 88 88 Online Spende: /www.johanniter.de/spenden/ --------------------------------------------- Freistaat Sachsen Stadtsparkasse Dresden Kto.-Nr.: 348 0351 00/Blz.: 85055142 Kennwort: Flutkatastrophe Empfänger: Freistaat Sachsen Dresdner Bank Dresden Kto.-Nr.: 0405512300/Blz.: 85080000 Kennwort: Flutkatastrophe Empfänger: Freistaat Sachsen Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Spenden für Hochwasseropfer !!!
#59008
23/08/2002 14:56
23/08/2002 14:56
|
Joined: May 2001
Beiträge: 2,787 München
zabrata
Member
|
Member
Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
|
Donnerstag 22. August 2002, 16:31 Uhr Eine Million Menschen kämpfen in China gegen Flut
Peking/Neu Delhi/Spanien (dpa) - Die Hochwasserfluten in China und Indien steigen unaufhaltsam: Mehr als eine Million Menschen wurden in Zentralchina am Donnerstag angesichts der drohenden Überschwemmungen am Dongting-See zum Kampf gegen das Wasser mobilisiert. In Indien stieg die Zahl der durch die Fluten ums Leben gekommenen Menschen um 20 auf insgesamt 592. In Europa war zuletzt Spanien von heftigen Regenfällen betroffen. Bei Guadalajara östlich von Madrid sei ein 57- Jähriger vom Blitz erschlagen worden, teilten Behörden mit.
Nach mehr als zwei Monaten Hochwasser sind die Deiche des zweitgrößten Süßwassersees in China so aufgeweicht, dass an 46 Stellen bereits Wasser austritt. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua weiter berichtete, sind bei Evakuierungen bereits 3200 Menschen in Sicherheit gebracht worden. 15 000 Soldaten, 100 000 Mitglieder der Miliz und 900 000 Arbeiter seien im Einsatz.
Die Behörden fürchteten, dass der Wasserstand des Sees so hoch steigen wird wie bei der Flutkatastrophe vor vier Jahren, als mehr als 4000 Menschen ums Leben kamen. Am Vortag war der Notstand in der Provinz Hunan ausgerufen worden. Der See dient als Überlaufbecken für den Jangtse-Strom, der am Mittellauf über 2420 Kilometer die Hochwassermarke überschritten hat. Bei den sommerlichen Überschwemmungen in Hunan sind nach offiziellen Angaben bereits 153 Menschen ums Leben gekommen. 38 Millionen Menschen waren betroffen. Der wirtschaftliche Schaden wurde auf 18,4 Milliarden Yuan (2,2 Milliarden Euro) geschätzt. Die Unwetter haben landesweit in China bereits mehr als 1000 Menschen das Leben gekostet.
In den indischen Bundesstaaten Bihar und Madhya Pradesh kamen Medienberichten zufolge jeweils zehn Menschen ums Leben. Für Bihar im Osten des Landes, das von den Überschwemmungen bisher besonders betroffen war, ist weiterhin keine Entwarnung in Sicht: Die Flüsse Gandak, Bagmati und Kosi haben nach offiziellen Angaben eine gefährliche Höhe erreicht. Mehr als 15 Millionen Menschen leiden bereits unter den Überflutungen. Im zentralindischen Bundesstaat Madhya Pradesh forderte ein Dammbruch im Distrikt Balaghat zehn Menschenleben. Mehr als 10 000 Menschen flüchteten in Notunterkünfte.
In Spanien trafen die heftigen Regenfälle den Nordosten des Landes am stärksten und führten dort zu Überschwemmungen und Erdrutschen. Nahe Barcelona fielen binnen weniger Stunden bis zu 109 Liter Regen pro Quadratmeter, hieß es beim Meteorologischen Dienst. An der Costa Dorada bei Tarragona hätten wegen der Wassermassen mehrere Strände gesperrt werden müssen. In abgelegenen Dörfern mussten mehrere tausend Menschen stundenlang ohne Strom auskommen. Die Meteorologen kündigten heftigen Regen für Mallorca und die übrigen Balearen an. Mittelspanien und der Süden des Landes warten dagegen weiter auf Regen.
Spendet da jemand? Schließlich geht es denen noch beschissener. Und in Deutschland sorgen ja schon die Politiker mit versteckten Steuererhöhungen (bzw. nicht Senkungen) für die Kosten... Achja, dass wir nächstes Jahr, wegen der Pleiten, die Aufgrund der verschobenen Steuerreform auf uns zukommen, 5 Millionen Arbeitslose haben werden ist ja auch egal... Ich denke die 168 Euro, die ich nächstes Jahr nicht habe, sind für den Osten Spende genug...
Achso... habe doch glatt den Solizuschlag vergessen, den ich seit Jahren abdrücke... Und der 11.09. jährt sich ja auch...
Vielleicht kann ja jemand, die 4.000.000 Arbeitslosen für sinnvolle Arbeiten in den Osten schicken... Da wäre sicher mehr geholfen... Vor Ort und uns allen!
LG,
Nicole
PS: Als Lothar (der Orkan vor drei Jahren)das Dach des Hauses abgedeckt hat, in dem ich eine Wohnung besitze, hat mir keiner Geld gegeben um die 8000.- DM zu zahlen, die das neue Dach und die Entfernung der drei Bäume, die umgeknickt sind, gekostet haben.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Spenden für Hochwasseropfer !!!
#59009
23/08/2002 15:03
23/08/2002 15:03
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Eilenburg ja das ist schon schlimm, wenn man in viele Städte schaut ist es wirklich tragisch was den Menschen passiert ist. Starke Gewitter und Regenfälle sind schon wieder gemeldet es hört nicht auf, die Deiche müssen halten und das noch einige Tage oder vielleicht auch Wochen, keiner kann es genau sagen, man Hofft und betet.
Ines das habe ich auch oft gesagt, viele Länder wären froh etwas Regen abzubekommen, und bei uns ist es ganz einfach zu viel was es die letzte Zeit geregnet hat.
Gespendet haben wir, auch wenn es keine Mil. Euro waren aber 100 Euro helfen auch, denn dort ist es jetzt sehr wichtig den Menschen zu helfen.
Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Spenden für Hochwasseropfer !!!
#59010
23/08/2002 16:53
23/08/2002 16:53
|
Joined: Jul 2002
Beiträge: 314 Eilenburg
BouBou
Member
|
Member
Joined: Jul 2002
Beiträge: 314
Eilenburg
|
@zabrata Du tust ja gerade so, als ob Du in Bayern allein Steuern und Soli-Zuschlag zahlen must. Nur zur Erinnerung, JEDER zahlt, im Osten genauso wie im Westen und auch diejenigen, die jetzt gar nichts mehr haben. Und die 5.000.000 Arbeitslosen werden wir nicht wegen der Pleiten nach der Steuerreform haben, sondern aufgrund dessen, dass hier alle Händler, Restaurants etc. ihre Existenzgrundlage verloren haben. Und bei jedem ist ist nur die eigene Existenz betroffen, es hanängt auch ein ganzer Schwanz mit nun arbeitslosen Angestellten dran. Wie Du schon richtig feststellst, kommt von politischer Seite garnichts. Die großen Versprechungen sind schneller widerufen als ausgesprochen. Ich war mit meiner Falilie glücklicherweise nur indirekt betroffen, aber der Anblick, den man hier jeden Tag vor Augen hat, zwingt einfach zum Helfen. Gott sei Dank hat nicht jeder eine so egoistische Einstellung wie Du P.S. Es soll Leute geben, die spenden auch international (nur mal rein informativ)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Spenden für Hochwasseropfer !!!
#59011
23/08/2002 17:26
23/08/2002 17:26
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Chinesisches Rotes Kreuz gibt Spendenkonto bekannt
Seit Juni diesen Jahres haben die starken Regenfälle im Zentrum und im Süden der Provinz Shaanxi, im Osten der Provinz Sichuan, im Westen Chongqings, im Norden der Provinz Hubei und im Nordosten der Provinz Guizhou zu großen finanziellen Einbußen bei der lokalen Bevölkerung geführt. Aus diesem Grund hat das Chinesische Rote Kreuz am 19. Juni die Eröffnung eines Spendenkontos bekanntgegeben, mit dem Ziel, zur Unterstützung von Katastrophenopfern Spendengelder zu sammeln. Die Aktion wird gemäß Satzung des Roten Kreuzes durchgeführt. Außerdem hat der Gesamtverband des Chinesischen Roten Kreuzes folgende Sondernummer für Katastrophenopfer eingerichtet: 010-65139999, mittels der den Opfern geholfen werden soll und eine Spendenberatung stattfinden kann. Die Kontonummer des Gesamtverbandes des Chinesischen Roten Kreuzes lautet: 02000010090144132-52 bei der Industrial and Commercial Bank of China, Niederlassung in südlichem Dongsi in Beijing, Kontoinhaber: Gesamtverband des Chinesischen Roten Kreuzes. Berichten zufolge, hat der Gesamtverband des Chinesischen Roten Kreuzes für betroffene Katastrophengebiete in China bereits 150000 Yuan Spendengelder bereitgestellt. Von diesem Geld wurden Arznei- und Lebensmittel sowie 50 Zelte als Notunterkünfte für die Katastrophenopfer gekauft. Im Auftrag des Roten Kreuzes der Sonderverwaltungszone Hong Kong hat der Gesamtverband des Chinesischen Roten Kreuzes den beiden Provinzen Shaanxi und Sichuan Spendengelder für Katastrophenopfer in Höhe von 200000 Yuan sowie 9000 kälteabweisende Kleidungsstücke und 50 Schlafsäcke im Wert von 200000 HK-Dollar bereitgestellt. (CIIC/24. Juni 2002)
Also auch hier wird Hilfe benötigt! Im übrigen bin ich der Meinung, daß man mal über die Ursachen der Katastrophen reden sollte. LG Anna
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Spenden für Hochwasseropfer !!!
#59012
24/08/2002 10:11
24/08/2002 10:11
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Was ich nicht verstehe ist, den Satz "Wie Du schon richtig feststellst, kommt von politischer Seite garnichts. Die großen Versprechungen sind schneller widerufen als ausgesprochen."
Was ist denn in dieser Versprochen wurden und nicht gehalten worden?
Bis jetzt kann ich nur sagen das die regierung recht viel versucht udn hilft. Auch wenn die Soforthilfe pro person (Geld) nicht viel ist, aber ein beginn ist gemacht, man kann in vielen Städten die Schäden noch nicht mal genau mit zahlen belegen.
Sicher wird die Regierung alles tun um den Menschen, Firmen wieder auf die Beine zu helfen, wenn man schon die vielen Spendenaktionen sieht wo Gelder für alle bereit gestellt werden.
Auch das DRK zahlt Soforthilfe Gelder aus, man muß nur hingehen.
Sicher ist es sehr schlimm, was passiert ist, viele die eine Versicherung bei der Allianz haben, sind sogar Versicht auf Hochwasser und bekommen von der Versicherung vieles wieder, was Hauptsächlich Ostdeutschland angeht, da viele diese Versicherung zu DDR Zeiten hatten, die übernommen wurde.
Wir kennen zwei Familien die betroffen sind und nichts mehr haben, eine Familie wohnt bei der Verwandtschaft bei unseren Nachbarn da es die Schwester ist, sie bekommen Hilfeleistungen.
Die 12 Jährige Tochter geht jetzt in Gera ohne Probleme in die Schule so das sie nicht so viel vom Lehrstoff verpasst, was ich sehr gut finde.
Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Spenden für Hochwasseropfer !!!
#59020
24/08/2002 17:20
24/08/2002 17:20
|
Joined: Jul 2002
Beiträge: 314 Eilenburg
BouBou
Member
|
Member
Joined: Jul 2002
Beiträge: 314
Eilenburg
|
Hallo, das mit den Übersrtunden ist wirklich eine super Idee, die unbedingt nachgeahmt werden sollte. Und noch mal von politischer seite wird keine nennenswerte Hilfe kommen. Schröder verspricht (ist ja auch normal, schließlich wird in vier Wochen gewählt) und Eichel macht im selben Moment den Topf zu. ich hätte eigentlich gedacht, er wartet wenigstens bis nach der Wahl Vor ein oder zwei Jahren waren die Gebiete an der Oder (polnische Grenze) stark vom Hochwasser gebeutelt. Auch damals gab es große Versprechen, die Leute warten heute noch auf Hilfe vom Staat. Dass nicht jedem alles ersetzt werden kann ist völlig normal, aber jede Spende und natürlich auch jede persönliche Unterstützung hilft. Bei uns packen alle mit an, vom Schüler über den Arbeitslosen bis hin zu den Geschäftleuten, die es nicht so schlimm getroffen hat oder den Rentnern, die die Helfer mit Getränken und Imbissen helfen. @Claudia Du hast recht, die alte DDR-Versicherung ist heute Gold wert, aber leider wußte manch einer nach der Wende nicht, dass diese Versicherung im gegensatz zu derzeitigen Versicherungen alles abgeckt. Viele Leute haben auf's Geld geschaut, und haben diese DDR-Versicherung gekündigt. Gruß Andrea
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Spenden für Hochwasseropfer !!!
#59022
24/08/2002 20:45
24/08/2002 20:45
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Zum Biepsiel finde ich es sehr gut das Firmen die noch Schulden haben, entlastet werden sollen, in dem der Staat die Häfte trägt und die andere Hälfte die Bank, denn so kann diese Firma Neukredite bekommen und beantragen, um einen Neubeginn zu machen.
Ich habe noch nicht gehört das die 2000 Euro das letzte sind was die Regierung gibt, man sollte die Worte Soforthilfe, nicht mit Längerfristiger Hilfe verwecheln.
Wenn eine Familie die alten DDR Versicherungen gekündigt hat, da kann wohl keine Regierung etwas dafür, da ist jeder selbst Schuld und hat eben falsch entschieden, vor allem wenn er eine neue Versicherung gewählt und abgeschlossen hat die Hochwasserschäden nicht mit versichern, vor allem wenn man in einem dieser Gebiete wohnt.
Jörg deine Idee mit den Überstunden finde ich gut, wobei es sicher nicht alle mögen und dafür sein werden, falls man an so eine Möglichkeit überhaupt denkt.
Meine Nichte in der Klasse 5 die haben Kuchen verkauft, und das Geld was eingenommen wurde, wird den Hochwasseropfern gespendet. Dies ein Bespiel was Schüler und Kinder tun können, um zu helfen.
Ein anderes Beispiel, unsere Dorffeuerwehr, und zwei Nachbarorte haben einen Hilfseinsatz organisiert und in einem Ort (leider weiß ich den Ort jetzt nicht) eine Schule aufgeräumt und die Wasser und Schlammmassen entfernt. Und gleichzeitig noch 1000 Euro der Schule für neues Mat. gespendet.
Jeder kann helfen und zwar so, wie er die Möglichkeiten hat.
Geld spenden, vor Ort mit helfen, oder bestimmten Familien helfen, alles ist möglich, man sollte nur nicht immer reden auch tun, denn hier sind wir alle gefragt,nicht nur die Regierung.
Dies ist meine Meinung, und ich denke jedem steht frei, sich für andere einzusetzen, nur wer gar nicht hilft, sollte auch nicht von anderen Hilfe erwarten oder andere fürs nichts tun verantwortlich machen.
Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Spenden für Hochwasseropfer !!!
#59023
24/08/2002 22:11
24/08/2002 22:11
|
Joined: May 2001
Beiträge: 4,814 Stuttgart
Karim
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|