Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,489 Magic Life Club
1,267,612 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Definition von gläubig... #54761
16/05/2006 07:10
16/05/2006 07:10
Joined: Jul 2005
Beiträge: 2,458
AdW
Hayati Offline OP
Mitglied
Hayati  Offline OP
Mitglied

Joined: Jul 2005
Beiträge: 2,458
AdW
Wie definiert ihr für euch das Wort gläubig? Wie verhaltet ihr euch Leuten im privaten gegenüber, die nach aussen alle Rituale etc. einhalten um als gläubig angesehen werden zu können, aber von denen ihr 100% ig wisst, das ihr Verhalten im Alltag von Lüge, Betrug und Egoismus geprägt ist. Lohnt sich Kritik oder reicht ein privates unbeobachtetes Kopfschütteln? Ich möchte damit ausdrücklich Gläubige/Interessierte aller Konfessionen ansprechen, aber auch gern Atheisten. [Smile]

LG

Re: Definition von gläubig... #54762
16/05/2006 08:57
16/05/2006 08:57
Joined: Aug 2005
Beiträge: 902
Marzahn
sousse-anne Offline
Mitglied
sousse-anne  Offline
Mitglied

Joined: Aug 2005
Beiträge: 902
Marzahn
Ich halte sie schlicht für scheinheilig. Und sowas mag ich nicht, zumindest für mich persönlich. Für sich selber muss das aber jeder allein entscheiden, da maße ich mich nicht an, Kritik zu üben sondern denke mir lieber meinen Teil.

Gruß
Susanne

Re: Definition von gläubig... #54763
16/05/2006 09:44
16/05/2006 09:44
Joined: May 2001
Beiträge: 1,862
N
nonameb Offline
gesperrt!
nonameb  Offline
gesperrt!
N

Joined: May 2001
Beiträge: 1,862
Hallo,
das kommt darauf an, wie nahe mir die Leute stehen. Bei Menschen die mich nicht wirklich interessieren, wird meine Kritik nichts bringen - also verkneife ich es mir. Menschen die mir nahe stehen, versuche ich schon auf ihr (aus meiner Sicht) Fehlverhalten hinzuweisen...
Gruß ines

Re: Definition von gläubig... #54764
16/05/2006 23:23
16/05/2006 23:23
Joined: Sep 2004
Beiträge: 272
münchen
C
carrie Offline
Member
carrie  Offline
Member
C

Joined: Sep 2004
Beiträge: 272
münchen
wir waren vor kurzem in der türkei in einem hotel und da saß doch tatsächlich eine frau an der bar MIT KOPFTUCH, hat ein bier getrunken und eine geraucht.....

ich konnte nur noch mit kopf schütteln... was anderes hätte ich auch glaub ich nicht raus gebracht. und wie ines schon schrieb, hätte ich sie drauf hingewiesen, hätte es wohl eh nichts gebracht....

wahrscheinlich wäre ein streit entstanden und sowas braucht man ja im urlaub nicht...

Re: Definition von gläubig... #54765
16/05/2006 12:02
16/05/2006 12:02
Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
T
Tunisian_girl Offline
Mitglied
Tunisian_girl  Offline
Mitglied
T

Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
Ich sehe es genau so wie Ines... WEnn ich die person kenne und ich sie gerne habe, versuche ich sie schon auf den richtigen weg zu leiten. aber ansonste, schüttle ich nur den kopf und denk mir meinen Teil.

Das bringt ja nichts, wenn man mit jedem anfängt darüber zu diskutieren, das gibt nur ärger...

Re: Definition von gläubig... #54766
16/05/2006 13:16
16/05/2006 13:16
Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464
Suisse
Assia Offline
Mitglied
Assia  Offline
Mitglied

Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464
Suisse
sousse-anne [daumen1]

Re: Definition von gläubig... #54767
17/05/2006 00:32
17/05/2006 00:32
Joined: Apr 2006
Beiträge: 403
Deutschland
L
LOE060410 Offline
gesperrt!
LOE060410  Offline
gesperrt!
Mitglied
L

Joined: Apr 2006
Beiträge: 403
Deutschland
Hallo Hayati
Bevor wir das Thema diskutieren können, sollen wir erst das Wort gläubig definieren. Gläubig an was zum Beispiel? ist Man Christ, juder, Moslem, Budhist oder Atheist ..etc. Es ist unterchiedlich.
Zitat:
wir waren vor kurzem in der türkei in einem hotel und da saß doch tatsächlich eine frau an der bar MIT KOPFTUCH, hat ein bier getrunken und eine geraucht.....


Carrie ich bin sicher, dass es eine schöne Lüge von deiner Fantasie ist und hättest du dir lieber anderes glaubwürdig denken soll( wie Kindervergewaltigung durch Pristen und sowas, was du oft in Medien hörst). Aber nehmen an, dass es wahr ist (was ich niemals glaube, da eine kopftuchträgerin niemals in offentlichkeit sowas machen wird, falls wir annehmen, dass sie trinkt und raucht, nur wenn sie zum einem bestimmt Zweg gezielt macht, damit die Einwohner falsches Bild daraus machen werden. Wie 1992 in tunesien der fall war). Was kannst du mehr machen, solange du an der bar bist. Sogar dein kopfschütteln war nach meiner Meinung falsch .

Solang wir das Wort gläubig noch nicht definiert haben, sage ich einfach, dass man erst sich selbst kritisiert und ein Vorbild sein soll, bevor man andere Leute sprechen und kritisieren kann .


Bis dahin schöne Grüsse

Re: Definition von gläubig... #54768
17/05/2006 08:22
17/05/2006 08:22
Joined: Sep 2004
Beiträge: 272
münchen
C
carrie Offline
Member
carrie  Offline
Member
C

Joined: Sep 2004
Beiträge: 272
münchen
hallo mouwahid!

schade das du mir nicht glaubst. warum denn eigentlich nicht? was für gründe sollte ich denn haben das zu erfinden?

mein mann war noch viel geschockter als ich, er wollte die dame bzw. deren mann (ich vermute türke vom aussehen her) auch ansprechen. ich erklärte ihm dass das keinen sinn hat und er verstand das dann gott sei dank auch.

wie definierst du denn glauben?

LG

Re: Definition von gläubig... #54769
17/05/2006 23:25
17/05/2006 23:25
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
N
nonamec Offline
gesperrt!
nonamec  Offline
gesperrt!
N

Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
Hallo Mouwahid,
ich verstehe deine Zweifel an carries Aussage auch nicht so ganz.
Wenn ich dir jetzt sage, daß ich hier in Berlin sehr oft Frauen/Mädchen, die Kopftuch tragen, sehe, die dennoch Alkohol kaufen oder gar ihren Kinderwagen mit "der Fluppe" in der Hand schieben - wirst du mir auch nicht glauben??
Für mich ist dieses Bild "Alltag" - auch wenn ich DIESES Verhalten nicht nachvollziehen oder gutheißen kann...

...oder sind das die "Gläubigen", die durch die Anwesenheit von den "ungläubigen" Mitbürgern von ihrem Glauben abkommen!? [Confused] [Roll Eyes]

Re: Definition von gläubig... #54770
17/05/2006 15:05
17/05/2006 15:05
Joined: Apr 2006
Beiträge: 403
Deutschland
L
LOE060410 Offline
gesperrt!
LOE060410  Offline
gesperrt!
Mitglied
L

Joined: Apr 2006
Beiträge: 403
Deutschland
Sorry Carrie und Kristina Sonnenfeld, darf ich euch auch fragen, warum ich euch glauben soll. Habt ihr eine Quelle und Fakt mitgebracht. Alles ist nur gesehen, gehört, jemanden hat mir gesagt. Sorry das ist die Diskution der Schwachen.
Ich glaube das nicht, weil das nicht logisch ist.
Ich meinte damit nicht , dass die Kopfträgerin heilig und 100% vollkommen ist. Alle menschen sind von Fehler und Sünden nicht ausgeschlossen, Aber wie ihr darstellt, errint mich nur an die Ayaan Hirsi Ali . Am ende kamm raus, dass sie nur als Lüge verbreitet hat , und nachdem die Holländer sie gut ausgenutzt haben, um ihr eigene Propaganden zu verbreiten, haben sie die Frau rausgeschmiessen und jetzt sucht ihr Glück in Usa bei Mr Bush.

Ich hoffe, dass wir erst das Glauben in seinem richtigen Verfassung einsetzen und dann können wir weiter diskutieren. Und ich hoffe, dass es bis ende diskutiert, nicht wie immer hauen die ab, wenn das Thema tiefer und ernster wird.
Ich schliesse meine Wörter mit dem DAS HOHELIED SALOMOS .
DAS HOHELIED SALOMOS [7:1,..,14]Wende dich hin, wende dich her, o Sulamith! Wende dich hin, wende dich her, daß wir dich schauen! Was seht ihr an Sulamith beim Reigen im Lager? - 2 Wie schön ist dein Gang in den Schuhen, du Fürstentochter! Die Rundung deiner Hüfte ist wie ein Halsgeschmeide, das des Meisters Hand gemacht hat. 3 Dein Schoß ist wie ein runder Becher, dem nimmer Getränk mangelt. Dein Leib ist wie ein Weizenhaufen, umsteckt mit Lilien. 4 Deine beiden Brüste sind wie junge Zwillinge von Gazellen. 5Dein Hals ist wie ein Turm von Elfenbein. Deine Augen sind wie die Teiche von Heschbon am Tor Bat-Rabbim. Deine Nase ist wie der Turm auf dem Libanon, der nach Damaskus sieht. 6 Dein Haupt auf dir ist wie der Karmel. Das Haar auf deinem Haupt ist wie Purpur; ein König liegt in deinen Locken gefangen. - 7 Wie schön und wie lieblich bist du, du Liebe voller Wonne! 8 Dein Wuchs ist hoch wie ein Palmbaum, deine Brüste gleichen den Weintrauben. 9 Ich sprach: Ich will auf den Palmbaum steigen und seine Zweige ergreifen. Laß deine Brüste sein wie Trauben am Weinstock und den Duft deines Atems wie Äpfel; 10 laß deinen Mund sein wie guten Wein, der meinem Gaumen glatt eingeht und Lippen und Zähne mir netzt. 11Meinem Freund gehöre ich, und nach mir steht sein Verlangen. 12 Komm, mein Freund, laß uns aufs Feld hinausgehen und unter Zyperblumen die Nacht verbringen, 13 daß wir früh aufbrechen zu den Weinbergen und sehen, ob der Weinstock sproßt und seine Blüten aufgehen, ob die Granatbäume blühen. Da will ich dir meine Liebe schenken. 14 Die Liebesäpfel geben den Duft, und an unsrer Tür sind lauter edle Früchte, heurige und auch vorjährige: mein Freund, für dich hab ich sie aufbewahrt

http://www.bibel-online.net/buch/22.hohelied/7.html

DAS HOHELIED SALOMOS [8:1,..,9]O daß du mein Bruder wärest, der meiner Mutter Brüste gesogen! Fände ich dich draußen, so wollte ich dich küssen, und niemand dürfte mich schelten! 2 Ich wollte dich führen und in meiner Mutter Haus bringen, in die Kammer derer, die mich gebar. Da wollte ich dich tränken mit gewürztem Wein und mit dem Most meiner Granatäpfel. - 3 Seine Linke liegt unter meinem Haupt, und seine Rechte herzt mich. - 4 Ich beschwöre euch, ihr Töchter Jerusalems, daß ihr die Liebe nicht aufweckt und nicht stört, bis es ihr selbst gefällt. 5 Wer ist sie, die heraufsteigt von der Wüste und lehnt sich auf ihren Freund? Unter dem Apfelbaum weckte ich dich, wo deine Mutter mit dir in Wehen kam, wo in Wehen kam, die dich gebar. 6 Lege mich wie ein Siegel auf dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm. Denn Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich. Ihre Glut ist feurig und eine Flamme des HERRN, 7 so daß auch viele Wasser die Liebe nicht auslöschen und Ströme sie nicht ertränken können. Wenn einer alles Gut in seinem Hause um die Liebe geben wollte, so könnte das alles nicht genügen. 8 Unsre Schwester ist klein und hat keine Brüste. Was sollen wir mit unsrer Schwester tun, wenn man um sie werben wird? 9 Ist sie eine Mauer, so wollen wir ein silbernes Bollwerk darauf bauen. Ist sie eine Tür, so wollen wir sie sichern mit Zedernbohlen. - 10 Ich bin eine Mauer, und meine Brüste sind wie Türme. Da bin ich geworden in seinen Augen wie eine, die Frieden findet.


http://www.bibel-online.net/buch/22.hohelied/8.html


Scöne Grüsse

Re: Definition von gläubig... #54771
17/05/2006 17:06
17/05/2006 17:06
Joined: Sep 2005
Beiträge: 312
52224 Stolberg
Annabel Offline
Mitglied
Annabel  Offline
Mitglied

Joined: Sep 2005
Beiträge: 312
52224 Stolberg
Defenition Glaube wiedergegeben aus dem Duden:

Glaube: allgemein bezeichnet:,

eine elementare Willensregung in Richtung von etwas Bejahtem. Ausdruck eines Spannungsverhältnisses zwischen Gegenwärtigem und Zukünftigen.

Glaube im besonderen:,

ein wesensmäßig der Christl. und zuvor der israel. Religion, eigentüml. geist. Vorgang, der sich selber als die menschl. Antwort (Glaube im subjektiven Sinn) auf die freie Selbstoffenbarung Gottes versteht.

Glaube im weiteren Sinn:,

der Gottesglaube jeder Religion und jeder Überzeugung.

Von mir kurz gesagt:
Jeder muss mit seinem Glauben selber fertig werden.
Jeder stirbt für sich allein.
Jeder wird nach seinem Facon selig.
Es gibt Auffälligkeiten in jeder Religion die einem zum Nachdenken anregen.
Beslama [Smile]

Re: Definition von gläubig... #54772
17/05/2006 18:13
17/05/2006 18:13
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
N
nonamec Offline
gesperrt!
nonamec  Offline
gesperrt!
N

Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
@mouwahid: genau - ich glaube das, was ich sehe... und ich sehe solche Szenen tagtäglich! Ich lade dich gern ein, daß wir uns das alles mal gemeinsam ansehen... oder traust du deinen eigenen Augen auch nicht??
Du willst uns Lügen strafen - warum soll ich auf solch einer Ebene weiter diskutieren??
Man sollte nicht mit "Definitionen" und "Gelesenem", was im Kopf umherschwirrt, durch die Welt gehen - sondern gelegentlich auch mal die Augen öffnen!

Schönen abend noch!

PS: kennst du Ayaan Hirsi Ali persönlich??

Re: Definition von gläubig... #54773
17/05/2006 19:41
17/05/2006 19:41
Joined: Jul 2005
Beiträge: 2,458
AdW
Hayati Offline OP
Mitglied
Hayati  Offline OP
Mitglied

Joined: Jul 2005
Beiträge: 2,458
AdW
Danke für alle bisherigen Antworten. Ich billige jedem Menschen seinen eigenen Glauben zu und schliesse da keine Religionsrichtung aus. Toleranz schätze ich sehr hoch ein und auch eine kopftuchtragende Raucherin kann/wird mein Weltbild nicht erschüttern. [Wink] [Big Grin] Etwas zu tolerieren, was ich eh nicht ändern kann, ist etwas anderes, als im privaten zu wissen, das ich das selber nie tun werde, das Rauchen in der Öffentlichkeit meine ich.
Und, ich denke man muss nicht alles selber erlebt haben um fühlen zu können, was richtig oder falsch ist. [hammer]

Re: Definition von gläubig... #54774
17/05/2006 20:48
17/05/2006 20:48
Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464
Suisse
Assia Offline
Mitglied
Assia  Offline
Mitglied

Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464
Suisse
ISt Ayaan Hirsi ali nicht aus Holland geflüchtet weil Sie dort ( und wie an vielen anderen Orten auch ) nicht mehr sicher war?

Also Deine Behauptungen finde ich nicht gut und Lügen zu unterstellen auch nicht.

Ich kann das selbst auch sagen dass ich hier viele mit Kopftuch sehe die rauchen, z.T. noch Hochschwanger ( oder sind sie so dick [Wink] ).

Also das gibt es eben schon und das ist für mich dann scheinheilig.

Entweder oder....

LG Assia

Re: Definition von gläubig... #54775
18/05/2006 07:37
18/05/2006 07:37
Joined: Jul 2005
Beiträge: 2,458
AdW
Hayati Offline OP
Mitglied
Hayati  Offline OP
Mitglied

Joined: Jul 2005
Beiträge: 2,458
AdW
Wenn eine Frau das Kopftuch nur als Notwendigkeit aus ihrer Erziehung her trägt und damit keine besondere religiöse Überzeugung zeigen will, dann raucht sie eben auch in der Öffentlichkeit. Das muss sie selber wissen. Es sollte aber allein deswegen nicht an ihrem Glauben an sich gezweifelt werden.
Erkämpfen wir uns nicht alle in irgendeiner Art und Weise manchmal kleine persönliche Freiheiten, über die mancher der uns kennt vielleicht den kopf schütteln oder die Nase rümpfen würde? [Cool] Diese Dinge, die keinem schaden, aber einem selber gut tun, so klein sie sein mögen... die helfen uns oft über den manchmal schwierigen Alltag hinweg.

LG

Re: Definition von gläubig... #54776
18/05/2006 09:18
18/05/2006 09:18
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145
Berlin
Vic Offline
Mitglied
Vic  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145
Berlin
@hayati: ich geb dir in einigen Punkten recht - muß mich allerdings auch Assia anschließen: ich empfinde es als "schein"-heilig und heuchlerisch, wenn ich mir nur die Rosinen rauspicke und den Rest trotzdem mit meinem Dickkopf durchsetzen wollen würde...

Einerseits wird "geprahlt": ich bin Muslima à la "ich-bin-ja-so-anständig" - und hintenrum wird "die Sau rausgelassen"... Also sorry: da stimmt doch irgendwas nicht!?
Entweder ich bin in dem Glauben erzogen und lebe nach ihm - oder ich kann damit nicht konform gehen, dann steh ich aber ebenfalls dazu und schieb´s nicht vor, wenn ich´s gebrauchen kann.

Re: Definition von gläubig... #54777
18/05/2006 13:28
18/05/2006 13:28

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Also, die Minirock-tragende, bauchfreies T-Shirt tragende ach so gläubige Muslima kenne ich auch zuhauf... Jaja, Berlin hat da schon seine Ecken. Ich kann Mouwahid nur raten mal nach berlin zu kommen, und mit offenen Augen durch die Stadt zu laufen.
Aber was definieren wir nun als gläubig? Ist es religionsabhängig? Reicht es, an einen Gott zu glauben um gläubig zu sein, oder gehört dazu auch noch die Einhaltung gewisser Gebote?
Ich glaube, dass man Glauben/gläubig sein nciht einfach definieren kann, da doch jeder seinen Glauben anders definiert, auch wenn man dem Papier nach ein und derselben Religionsgemeinschaft angehört. Da fallen mir gerade eine sehr gute Freundin von mir und mein Exmann ein. Beide sind Moslems, beide bezeichnen sich als gläubig. Mein Exmann betet nicht, ißt Schweinefleisch, trinkt Alkohol, hatte *** vor der Ehe; das einzige was er einhält ist Ramadan. Meine Freundin trinkt nciht, ist kein schweinefleisch, hat auch keinen *** vor der Ehe, betet, trägt aber kein Kopftuch. Um ehrlich zu sein, halte ich sie persönlicher für gläubiger als meinen Exmann.
Noch ne These, diesmal aber von meinem Prof. Bei uns ging es zwar nciht um die frage was gläubig sein bedeutet, sondern um dir Frage, was Magie sei, aber er stellte dazu folgende These auf: Magie ist die Religion der anderen. Auf unser thema bezogen, würde das doch heißen, dass Glauben/gläubig sein das ist, an das ich glaube, und damit folglich Unglaube das, an das die anderen glauben.
Was sagt ihr dazu?

Re: Definition von gläubig... #54778
18/05/2006 15:30
18/05/2006 15:30
Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464
Suisse
Assia Offline
Mitglied
Assia  Offline
Mitglied

Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464
Suisse
Wir das nicht ins Negative gezogen? Ich verstehe eigentlich Magie eher als positives Wort, wie es aber in dem Zusammenhang gemeint sein soll weiss ich auch nicht.

LG Assia

Re: Definition von gläubig... #54779
18/05/2006 16:26
18/05/2006 16:26

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Assia,

naja, Magie wird hier schon negativ konnotiert, auch mit Unwissen gleichgesetzt. Aber diese these wollte ich so nicht diskutieren. Was ich eigentlich sagen wollte, ist dass es für eine Definition von Glauben immer wichtig ist, zum einen zu betrachten, was denn das Individuum als gläubig auffasst, sondern auch das, was die Gemeinschaft unter gläubig versteht. Soll heißen: Nur weil ich in Sekte A bin, und an den Marsianischen Gott glaube, heißt das noch lange nicht, dass mein andersgläubiges Umfeld meinen Glauben anerkennt.
Hmmm, hätte die These wohl eher wegglassen soll, ist auch in der Forschung umstritten (die Definition von Magie an sich).

Liebe Grüße

Re: Definition von gläubig... #54780
18/05/2006 17:27
18/05/2006 17:27
Joined: Apr 2006
Beiträge: 403
Deutschland
L
LOE060410 Offline
gesperrt!
LOE060410  Offline
gesperrt!
Mitglied
L

Joined: Apr 2006
Beiträge: 403
Deutschland
Ala rislokom wa habayeb
Langsam sachta sachta
@Kristina Sonnenfeld ich habe nicht gesagt, dass du nicht glaubst, was du siehst. Aber ich glaube nicht was du sagst, und das ist mein Recht, weil der Paulus selber sagte:DER BRIEF DES PAULUS AN DIE RÖMER [ 3:7]Wenn aber die Wahrheit Gottes durch meine Lüge herrlicher wird zu seiner Ehre, warum sollte ich dann noch als ein Sünder gerichtet werden?
Wie ihr siehst nach den Wörter vom Paulus ,Lüge von Glaubiger ist erwünscht bei Christen.
Und wenn das auch wahr ist, was du sagst, schadet diese Frau und belügt nur sich selbst.
In so einem Fall würde ich sie ansprechen, dass sie mindestins diese Heiligue Klamoten nicht beschmützigen darf.

@Assia
Zitat:
ISt Ayaan Hirsi ali nicht aus Holland geflüchtet weil Sie dort ( und wie an vielen anderen Orten auch ) nicht mehr sicher war?


So hat sie gesagt und verbreitet. Aber am Ende kamm raus, dass sie nach dem Wörter von Paulus gehandelt hat, deswegen haben die Holänder ihr jetzt die Staatangehörigkeit abgezogen.

@Dibadoo
Zitat:
Aber was definieren wir nun als gläubig? Ist es religionsabhängig? Reicht es, an einen Gott zu glauben um gläubig zu sein, oder gehört dazu auch noch die Einhaltung gewisser Gebote?

Doch Didadoo es ist religionsabhängig. Wie du oben siehst, gehört Lügen zum Religion beim Christen, was das nicht der Fall beim gläubigen( ich meinte nicht geboren Moslem) Moslem.


Wir diskutieren hier über gläubige Leute nicht über Leute, die aus vom Islam, Christentum oder Judentum geprägte Länder kommen.

Mir wurde von Freunden auch vieles erzählt, was sie in Italien mit Nonen im Keller gemacht haben. Aber ich werde das hier nicht sagen, da ich keine Beweise dafür habe.
Aber wir können, was ich unten einfügen werde, diskutieren, und die Gründer dafür recherchieren. Ob sie schüldig sind oder nicht?

Was bringt sie sowas zu machen, obwohl sie gläubig sind?




Die Meldungen der letzten Wochen über kirchliche ***-Skandale und Verbrechen an Kindern überschlagen sich:

Skandal Nr. 1:
Die katholische Kirche in Los Angeles hat über Jahrzehnte hinweg Priester trotz massiver Vorwürfe geschützt. Akten belegen Hunderte von ***uellen Übergriffen auf Kinder in der Kirche seit den 60er Jahren. Die Kirchenmänner waren auch Jahrzehnte nach Bekanntwerden der Anschuldigungen noch in Amt und Würden und hatten Umgang mit Kindern.

Skandal Nr. 2:
Eine Frau aus Belgien erhält erst nach einem halben Jahrhundert endlich Entschädigung: Als Kind war sie von einem Priester vergewaltigt und anschließend in eine brutale kirchliche Anstalt gesteckt worden - der pädophile Priester dagegen durfte weiter predigen, bis er mit 92 Jahren starb.

Skandal Nr. 3:
Der Staatsanwalt von Cordoba wirft einem pädophilen Priester *** mit einem 14jährigen Mädchen vor. Vor Gericht gab der Kirchenmann zu Protokoll, dass er seit seinem 11. Lebensjahr eine »mentale Schwäche für weibliche und männliche Hinterteile« habe. Er habe das Mädchen »aus Spaß« aufs Bett geworfen.

Kardinal Law vertuschte ***ualverbrechen an Kindern: Eigentlich müsste der Ex-Bostoner Kardinal Bernard Law vollkommen von der Bildfläche der Medien verschwunden sein. Schließlich ist sein peinlicher Rücktritt vor 3 Jahren (2002) als Oberhirte der Erzdiözese Boston noch vielen im Gedächtnis. Im Zusammenhang mit den landesweiten Pädophilie-Skandalen, die allein in seiner Diözese 450 Kläger auf den Plan riefen, war Law nachgewiesen worden, dass er etliche Fälle von Kindesmisshandlung durch seine Priester vertuscht hatte, indem er die betreffenden Prälaten einfach in neue Pfarreien versetzte, wo diese dann weiter ihr Unwesen treiben konnten. Law musste zurücktreten.

Doch im Mai 2004 wurde er zum Erzpriester der römischen Basilika Santa Maria Maggiore ernannt und siedelte fröhlich nach Rom über. Taktvollerweise ließ man Law dann in seiner neuen Funktion ungeniert am 11. April 2005 eine der Totenmessen im Petersdom für den verstorbenen Papst zelebrieren. - Eine nette Geste gegenüber den Missbrauchsopfern, die vergeblich dagegen demonstrierten...



Kirche in Los Angeles deckte ***ualverbrechen
an Kindern

Über Jahrzehnte hinweg hat die Vatikan-Kirche in Los Angeles Priester gedeckt, trotz massiver Vorwürfe wegen Verbrechen an Kindern. Jetzt veröffentlichte Akten belegen Hunderte von ***uellen Übergriffen auf Kinder in der Kirche seit den 60er Jahren. Den pädophilen Kirchenmännern sei bis in die 80er Jahre auch nach Bekanntwerden der Anschuldigungen der Umgang mit Kindern in den Gemeinden erlaubt worden. (Main-Echo, 13.10.05)



Staatsanwalt wirft Priester *** mit 14jähriger vor
Der 63-jährige Priester von Cordoba hatte 2004 an das 14jährige Mädchen extrem vulgäre SMS geschickt und Telefonate voller Anzüglichkeiten geführt. Vor Gericht gab der Priester zu Protokoll, dass er seit seinem 11. Lebensjahr eine »mentale Schwäche für weibliche und männliche Hinterteile« habe. Als Zeugin trat vor Gericht eine Polizistin auf, die sich im Januar 2004 im Zimmer des Mädchens versteckt hatte. Als der Priester dem Mädchen nahe gekommen war, hatte die Polizistin ihn auf der Stelle verhaftet. Unklar blieb, was damals genau geschehen war: Das Mädchen sagt, der Priester habe sie auf den Mund küssen wollen. Der Kirchenmann sagt, er habe das Mädchen auf die Stirn geküsst und aus Spaß aufs Bett geworfen.
(Basler Zeitung, 20.10.05)



Priester stirbt bei *** mit Pferd
Sodomie: Priester Gerald Pointer (48) ließ sich in einem Stall bei Seattle (USA) von einem Hengst besteigen. Der Kirchenmann erlitt dabei einen Dickdarmriss und starb an den Folgen.
(Quelle: BILD, 24.10.05)



Vor 55 Jahren vom Priester vergewaltigt
- Jetzt entschädigt

Ein halbes Jahrhundert nach dem Verbrechen soll Eva Dubuisson aus Gent (Belgien) 50.000 Euro Entschädigung erhalten: Sie war als Kind von einem Priester vergewaltigt worden. Doch nicht etwa der Priester wurde aus dem Verkehr gezogen, sondern das Mädchen: Eva kam in eine von Nonnen geleitete Besserungsanstalt. Sie musste nähen, putzen, beten und sogar eine Nacht im Keller verbringen, weil sie sich getraut hatte zu fragen, warum man sie gefangen hielt. Die Antwort fand Eva Dubuisson erst Jahre später in den Archiven des Genter Justizpalastes. Die Kirche trieb die Angst, dass in einem richtigen Prozess der Skandal ans Licht gekommen wäre. Aus einem anderen Dokument ging hervor, dass der Priester 40 Tage lang in Untersuchungshaft genommen worden war. Später wurde er versetzt. Der Pädophile predigte, bis er mit 92 Jahren starb.
(Spiegel online, 21.11.05)



Deutschland: 25.000 Euro für ***-Verbrechen
an Ministranten

Die Vatikan-Kirche in Deutschland hat erstmals dem Opfer eines ***ual-Verbrechens eine Entschädigung gezahlt. Dies berichtet DER SPIEGEL in seiner Ausgabe 49/2005. Das Bistum Magdeburg habe einem ehemaligen Ministranten eine Entschädigung in Höhe von 25.000 Euro überwiesen - vierzig Jahre nachdem sich ein Priester an dem kleinen Jungen verging. Norbert D. war neun Jahre alt und stolz darauf gewesen, endlich Messdiener in der Kirche »Unbefleckte Empfängnis Mariens« nahe Leipzig zu sein. Nach dem Gottesdienst nahm ihn Pfarrer Alfons Kamphusmann mit ins Pfarrhaus und verging sich an ihm. Bei diesem einen Mal sollte es nicht bleiben: Denefs Martyrium in der Pfarrwohnung erstreckte sich über sieben Jahre, von 1958 bis 1964. Er konnte mit niemandem reden. Der Pfarrer war ein Freund seiner Familie. »Auch in der Schule fragte keiner nach, obwohl Norbert oft zu spät kam. Das war an Tagen, an denen er in der Frühmesse ministrierte und sich vor Angst in die Hosen machte.«

Als Erwachsener bekam Norbert D. schwere Depressionen, chronische Schlafstörungen, Heulkrämpfe und plötzliche Angstschweißausbrüche. Er musste in eine Klinik. Auch dort erzählte er anfänglich nichts, begann jedoch, Bücher über Missbrauch zu studieren. Langsam begriff er, was ihm angetan worden war.

Doch bis zum Zeitpunkt der Entschädigungszahlung sollten noch Jahre vergehen, in denen sich das Opfer an Pfarrer und Bistümer wandte. 25.000 Euro hat er erhalten. Für die Kosten psychologischer Therapien für sich und seine Familie hatte Norbert D. 122.850 Euro berechnet...
(Spiegel 49/2005)



15.000 Iren: Entschädigung für Missbrauch


15.000 Iren klagen auf Entschädigung für Missbrauch

Dublin (AFP) - In Irland sind gut 15.000 Menschen einem Aufruf der Regierung gefolgt, für erlittene Misshandlungen in zumeist kirchlich geführten Kinderheimen Entschädigung zu beantragen. Bis zum Ende der Meldefrist am Donnerstag seien 14.768 Anträge bei dem eigens eingerichteten Entschädigungsausschuss für Heimbewohner (RIRB) eingegangen, teilte das Gremium auf seiner Website mit. Die Summe der Entschädigungen, für die der Staat aufkommen muss, könne bei über einer Milliarde Euro liegen.

In einem umstrittenen Abkommen zwischen irischem Staat und katholischer Kirche wurden die von der Kirche zu leistenden Entschädigungen auf maximal 128 Millionen Euro festgesetzt. Was darüber hinaus geht, muss aus Steuergeldern bezahlt werden.

Die Antragsteller machen geltend, sie seien als Kinder in staatlich gegründeten, zumeist unter Leitung der katholischen Kirche stehenden Einrichtungen misshandelt worden. Dabei handelte es sich um ***uellen Missbrauch und andere körperliche Misshandlungen sowie um seelische Qualen. Die Taten reichen zurück bis in die 30er Jahre.

Parallel zum Entschädigungsprogramm der Regierung ermittelt die Justiz in dem weit reichenden Missbrauchsskandal, der in dem tief katholischen Land große Bestürzung ausgelöst hatte. Nach Darstellung von Klägern kam es in Kinder- und Waisenheimen, Internaten und Kinderkrankenhäusern in der Obhut der Kirche in früheren Jahrzehnten zu häufigen Übergriffen durch Geistliche und andere Angestellte der Kirche.

Quelle: Yahoo-Nachrichten, 17.12.2005



Ist das jetzt das Ende der Kirche?
BILD titelte: »Nach zahlreichen ***-Skandalen in Priesterseminaren und Diozösen hat Benedikt XVI. ein Geheimpapier ausarbeiten lassen. Thema: der Keuschheitskodex«. - Was war geschehen?



Benedikt XVI.: Geheimpapier gegen schwule Priester
Die Kirche wolle keine Männer mehr zu Priestern weihen, wenn sie öffentlich ihre Homo***ualität ausleben...
(BILD, 8.10.05)
Nach Schätzungen liegt der Anteil von Homo***uellen unter Priestern in Industrienationen bei nahezu 50 % - in einer normalen Gesellschaft liegt der Anteil bei etwa 10%.
(Hamburger Abendblatt, 10.4.01)



Bald keine Priester mehr?
Die Kirche klagt seit Jahren über akuten Priestermangel - wenn sie jetzt keine Homo***uellen mehr nehmen, wird dieser Beruf wohl bald ausgestorben sein... Aber man muss ja genau lesen: Es geht in dem Papier von Papst Benedikt nur um die Priester, die ihre Homo***ualität »öffentlich« ausleben. ***-Orgien in Priesterseminaren und Kinderschän- dungen in Beichtstühlen oder auf kirchlichen Freizeiten sind schließlich nicht öffentlich...

An die Öffentlichkeit gelangt ohnehin nur die Spitze des Eisbergs: Im April 2005 ging unter dem Titel »Pope 'obstructed' *** abuse inquiry« ein Bericht durch die englische Presse, wonach der jetzige Papst als Vorsitzender der Glaubenskongregation in einem vertraulichen Brief jeden katholischen Bischof dazu aufgefordert haben soll, Untersuchungen gegen Kinderschänder unter Verschluss zu halten, und zwar bis zum Ablauf von 10 Jahren nach Volljährigkeit der Missbrauchsopfer. Der Anteil pädophiler Priester wird in Deutschland auf 3-5% geschätzt.
(Quelle: Akte 97, 14.9.1999)

Quelle
http://www.denk-mit.info/allezeitungsausgaben/denkmitnr12dez05/katholische***skandaleohneende.html

Wenn man noch mehr darüber noch wissen will, kann man die untere Seite klicken:

http://www.bishop-accountability.org/priestdb/db_by_diocese_1.html#birminghamal

Wie man sieht ,diese Leute schädigen nicht nur sich selbes sogar andere Menschen.
Die Frage ist : warum machen sowas? Spielt die Religion für ihre Taten eine Rolle?

Viele Grüsse

Re: Definition von gläubig... #54781
18/05/2006 17:32
18/05/2006 17:32
Joined: Apr 2006
Beiträge: 403
Deutschland
L
LOE060410 Offline
gesperrt!
LOE060410  Offline
gesperrt!
Mitglied
L

Joined: Apr 2006
Beiträge: 403
Deutschland
Übrigen die Sterne *** sind für das Wort *** gemeint

Schöne Grüsse

Re: Definition von gläubig... #54782
18/05/2006 18:03
18/05/2006 18:03
Joined: Jul 2003
Beiträge: 3,522
Deutschland
C
CapeCoral Offline
Mitglied*
CapeCoral  Offline
Mitglied*
C

Joined: Jul 2003
Beiträge: 3,522
Deutschland
[daumen1] [Big Grin]

Re: Definition von gläubig... #54783
18/05/2006 18:07
18/05/2006 18:07

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Artet das gerade aus in wie schlimm die Christen seien?

Was ist das denn für eine Diskussionform?

Ging es hier nicht um die Diskussion "Definiton von gläubig" und nicht die Christen sind alle schlecht? [Confused]

Welcome back Tunesienwahrheit??????

Re: Definition von gläubig... #54784
18/05/2006 18:21
18/05/2006 18:21

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Mouwahid,

wir diskutieren hier, wie man gläubig sein definiert - und nciht, was es für Skandale in der christlichen Kirche gab oder über gläubige Leute an sich. Sicherlich gibt es dunkle Seiten in der christlichen Kirche, und wenn du diese diskutieren möchtest, kannst du ja gerne ein neues Thema eröffnen, hier hat diese Diskussion nichts verloren.
Gut, du sagst, gläubig sein ist religionsabhängig (ich hatte nur eine frage in den Raum gestellt, selbst aber cniht definiert!). Aber sagst du dann nicht auch aus, dass manche Menschen aufgrund ihrer Religion gläubiger sind als andere? Das Mensch A mit Religion A gläubiger ist als Mensch B mit Religion B, nur weil er Religion A anhängt?
Ich weiß, du sagst dass nciht direkt, aber in deinen Worten ist m.E. diese Aussage enthalten, auch in dem du unterstellst, dass Lügen ein Teil des Christentums ist.
Wenn ich diese These von dir akzeptiere, dann ist doch auch eine logische Schlußfolgerung daraus, dass auch Lügen zum Islam gehört, oder? Denn der Islam basiert auch auf dem Christentum, selbst wenn er erneut offenbart wurde. Schließlich ist ja alles eine Offenbarung, nach islamischer Auffassung haben die Juden und die Christen die Offenbarung ja nur falsch verstanden.

Ach ja: Ayaan Hirsi ALi hat ihre Staatsbürgerschaft nicht verloren, auch wenn sie damals falsche angaben bei ihrer Einbürgerung gemacht hat. Und warum sie deshalb nach Paulus gehandelt hat, verstehe ich nicht. Gut, sie hat gelogen. Aber das Lügen im Paulusschen Sinne dient einzig und allein der Vermehrung Gottes Ruhm, wie du ja selbst zitiert hast.

Zitat:
weil der Paulus selber sagte:DER BRIEF DES PAULUS AN DIE RÖMER [ 3:7] Wenn aber die Wahrheit Gottes durch meine Lüge herrlicher wird zu seiner Ehre , warum sollte ich dann noch als ein Sünder gerichtet werden?
Und noch was: Lügen gehört nicht zum Christentum. Im 8.Gebot steht dies eindeutig.
Zitat:
8. Du sollst nicht falsch Zeugnis reden ...
Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.

Liebe Grüße

Re: Definition von gläubig... #54785
19/05/2006 08:11
19/05/2006 08:11
Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464
Suisse
Assia Offline
Mitglied
Assia  Offline
Mitglied

Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464
Suisse
Zitat:
Wie du oben siehst, gehört Lügen zum Religion beim Christen,
FRECHHEIT solche Aussagen! Da darf man verallgemeinern??

Zitat:
was das nicht der Fall beim gläubigen( ich meinte nicht geboren Moslem) Moslem.

Darf ich lachen?? [lachen1]

Jetzt weiss ich wieder mal, warum ich nicht gläubig bin!!!

Seite 1 von 3 1 2 3