Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Harzgießen #6166
13/07/2003 13:03
13/07/2003 13:03
Joined: Nov 2002
Beiträge: 129
Hannover
K
kaya Offline OP
Member
kaya  Offline OP
Member
K

Joined: Nov 2002
Beiträge: 129
Hannover
Ich weiß, ich weiß....
Nutze das Forum nun schamlocs aus, weil ich weiß, dass es hier über 1000 User gibt. Also, wer kann mir Tipps geben. Meine Freundin ist Modedesignerin und wir haben eine Idee entwickelt, neue Accessoires zu entwickeln (hört sich m [rockband] ächtig wichtig an [winken1] ). Wer von Euch kennt sich mit Harzgießen aus?
Für jeden hinweis wäre ich seeeeehr dankbar! Lieben Gruß von Kaya

Re: Harzgießen #6167
13/07/2003 13:12
13/07/2003 13:12
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Dazu solltest du erst mal erklären für alle was Harzgießen ist.

Mehr habe ich nicht gefunden und ob man dann Accessoires herstellen kann, weiß ich nicht.
Herstellung großflächiger Prototyp-Werkzeuge


17.10.2001
Das Harzgießen zählt zu den schnellsten und günstigsten Rapid Tooling (RT)-Verfahren. Auch großflächige Werkzeuge, die sich mit anderen RT-Verfahren aus verfahrens- oder anlagetechnischen Gründen nicht realisieren lassen, können mit dem Harzgießen hergestellt werden. Größere Harzwerkzeuge neigen aber aufgrund der hohen Einspritzdrücke und der ebenfalls hohen Druckunterschiede im Werkzeug zu Rissbildung und letztendlich zum frühzeitigen Versagen. Um die Druckfestigkeit von Harzwerkzeugen zu erhöhen, sind Harzsysteme im Einsatz, die mit Aluminiumpulver hochgefüllt sind. Der maximale Anteil an Füllstoffen und somit auch die maximale Verbesserung der Eigenschaften ist allerdings durch die Fließfähigkeit des Harzsystems begrenzt.

Aus diesem Grund wird am IKV eine Prozesskette untersucht, bei der der Füllstoffgehalt bei Gießharzkavitäten mittels Füllstoffsedimentation maximiert werden kann. Voraussetzung ist dabei, dass der Füllstoff sedimentiert, bevor das Harz endgültig aushärtet. Die Versuche zeigen, dass bei geeigneter Wahl von Harz und Füllstoff eine vollständige Sedimentation erreicht wird und so in der sedimentierten Schicht der gleiche Metallanteil erzielt wird, wie er auch in der trockenen Pulverschüttung vorliegt. Durch Unterstützung des Sedimentationsvorgangs mit Vibration kann der abgelagerte Füllstoff noch weiter verdichtet werden.

Ein Vergleich der mechanischen Eigenschaften von sedimentierten Probekörpern zeigt den direkten Zusammenhang zwischen Metallpulveranteil und der Drucksteifigkeit. Mit steigendem Metallpulveranteil nimmt auch die Steifigkeit des Werkzeugs zu, so dass eine Verbesserung der Haltbarkeit großflächiger Prototyp-Werkzeuge zu erwarten ist.

http://www.plastverarbeiter.de/product/c6d7eff4992.html


Claudia

Re: Harzgießen #6168
13/07/2003 13:29
13/07/2003 13:29
Joined: Nov 2002
Beiträge: 129
Hannover
K
kaya Offline OP
Member
kaya  Offline OP
Member
K

Joined: Nov 2002
Beiträge: 129
Hannover
Hallo Claudia,
freue mich sehr über Deine schnelle Reaktion. Es handelt sich z.B. um Ringe, etc. die wir mit speziellem Faden handarbeiten möchten. Um die feste und dauerhafte Konsistenz zu erreichen, haben wir uns überlegt, die Produkte nachträglich in Harz zu gießen. Habe selbst keine Ahnung, wie man das macht [weinen1] . Aber vor jeder praktischen Erfahrung steht ja nun mal der kreative Ansatz. Hast Recht, dass man mehr Einzelheiten erfahren müßte! Handelt sich um eine Sponti-Idee und da ich weiß, dass die Designer in der ehemaligen DDR sehr kreativ und flexibel waren (aufgrund von fehlenden Rohstoffen), was ich zu meiner Studienzeit immer sehr bewundert habe (Beispiel Filz) habe ich mich an Euch mal gewendet.
Nochmals Danke und lieben Gruß, Kaya

Re: Harzgießen #6169
13/07/2003 14:28
13/07/2003 14:28

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Kaya,

in Spielzeuggeschäften gibt es fertige Sets dafür zu kaufen. Da ist alles dabei und ihr könnte die nötigen Erfahrungen sammeln. Viel Spaß!
LG Anna

Re: Harzgießen #6170
13/07/2003 14:56
13/07/2003 14:56
Joined: Nov 2002
Beiträge: 129
Hannover
K
kaya Offline OP
Member
kaya  Offline OP
Member
K

Joined: Nov 2002
Beiträge: 129
Hannover
Hallo Annegreth,
auch Dir ein liebes Dankeschön! Dass ich nicht selbst darauf gekommen bin (grübel. grübel)

Und ´nen schönen "Sonn"tag Euch beiden!!!
Ed von Gieseck

Re: Harzgießen #6171
13/07/2003 16:53
13/07/2003 16:53
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Ich finde dies sehr interessant und werde mal weiter schauen was man dazu so findet.
Annegret kennt sich sicher damit sehr gut aus, weil sie ja aus diesem Bereich kommt.

Dir auch einen schönen Sonntag.

Claudia