Da habe ich eine andere Nachrricht bekommen die alle Muslime in Europa anspricht, und zwar vom ISLAMISCHEN ZENTRUM IN MÜNCHEN:
***ZITAT***
Bismellah
In Ramadanfragen soll unsere Einheit wichtiger als die Befolgung unserer Herkunftsländer sein
Assalamu Alaikum warahmatu ellahe wabarakatuh,
Fünf Moscheen in München haben sich darauf geeinigt, dass Ramadan gemeinsam mit der türkischen Muslimmehrheit zu beginnen und zu beenden ist. Demnach ist Mittwoch, den 05.10.2005 der erste Ramadantag.
Dies steht im Einklang mit der Entscheidung des Muslimischen Europäischen Instituts für Ifta' in Irland, an der viele Muslimischen Organisationen angeschlossen sind. Auch eine aktuelle Fatwa lautet: die Einheit der Nachbarn ist wichtiger als die Befolgung verschiedener Herkunftsländer.
Im Anhang ist auch eine Mail von einem Bruder für euch zum Lesen.
Infos zur Hilal-Sichtung:
http://www.mondsichtung.de/main_file.php/Mondsichtung/103Wakul Amen Waantum Gamie'an bekhair Ayuha Alahbab.
Mahmoud.
Wichtige IZM-Programm-Infos: ischaallah
- Taraweeh täglich ab Dienstag um 20:40 (Ischa'-Gebt 20:20) mit täglichen Vorträg vor und zwischen dem Taraweeh .
- Quranrezitationen täglich ab ca. 18:00 Uhr vor dem Iftar im ganzen Monat.
- Tasdhweed-Unterricht Freitag, Samstag und Sonntag ab Asr-Gebet mit einer spezialisierten Lehrkraft mit Lesekreisen.
****ENDE ZITAT****
und dazu noch diesen Anhang:
***ZITAT BEGINN*****
Selamu aleikum werte Geschwister
Ich hoffe euch geht es allen gut inshallah?
Der Ramadan naht, gemäß dem Quran müssen wir zum Hilal blicken, denn der Hilâl dient zur Bestimmung der islamischen Monate, Allah (t) sagt:
"Auch über den Mondwechsel werden sie dich befragen; sage ihnen: ´Er dient, den Menschen die Zeit und die Pilgerfahrt nach Mekka zu bestimmen ..." (Sure Baqara, Aya 189)
`Abdullâh Ibn `Umar berichtet: Der Prophet (s) erwähnte den Ramadân und
sagte: "Fastet nicht bevor ihr den Hilâl seht, und brecht das Fasten nicht ab, bevor ihr ihn (Hilâl) seht. Und wenn er bedeckt ist, sollt ihr ihn berechnen." (Bukhâri)
Der Hilal wird dieses Monat am Montag den 3 Oktober nicht sichtbar sein (100% physikalisch gerechnet), deswegen fällt der Ramadanbeginn automatisch am Dienstag den 4 Oktober nach Sonnenuntergang. Der erste Fastentag ist deshalb am Mittwoch am 5 Oktober.
Wir Muslime dürfen das Fasten nur beginnen, wenn der Mond gesehen wurde. In den letzten Jahren und Jahrzehnten kam es vor, dass immer wieder unterschiedliche Fastenbeginne waren, Muslime an diesem und jenem Tag anfingen.
Dieses Jahr ist das völlig unmöglich, der Mond wird heute am Montag auf der ganzen Welt nicht zu sehen sein. Wenn nun jemand anderes behauptet, so folgt ihnen nicht.
Mehr könnt ihr lesen unter:
http://www.mondsichtung.de/main_file.php/Mondsichtung/103/Barakallahu fiik meine Geschwister, ich wünsche euch einen gesegneten Ramadanbeginn morgen Abend am Dienstag, und am darauffolgenden Mittwoch einen schönen barakareichen Fastentag. Macht viel Duaa, steigert eure Ibada, inshallah
Möge Allah diesen Ramadan für uns segensreich machen und uns unsere Sünden vergeben inshallah ta'ala
Aleikum selam wa rahmatullah
*** ZITAT ENDE***
--> Obwohl ich Muslime kenne die gerade gesagt haben sie fasten morgen "Saoudi Arbien" nach, finde ich das nicht ganz korrekt, wenn man HIER IN EUROPA lebt.. da hat man sich -meiner Sicht nach- eher dieses EINHEITS GEDANKE und FAKT dass HELAL heute NICHT ZU SEHEN war, und auch am 05.10.2005 ERST fastet.
Wallahu A3lam.
Auf jedem Fall: RAMADAN KARIM WA MABROUK 3ALAL JAMII3!
![[winken1]](graemlins/winken1.gif)