|
 |
 |
 |
 |
Re: Erfahrungsaustausch
#43509
20/11/2002 18:35
20/11/2002 18:35
|
Joined: Oct 2002
Beiträge: 499 NRW
flipperli
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Oct 2002
Beiträge: 499
NRW
|
Liebe Elke,
Koran Sure 2/221 Und heiratet nicht heidnische Frauen, solange sie nicht gläubig werden. Eine gläubige Sklawin ist besser als eine heidnische Frau...... *********************************************** Mit Heiden benennt der Koran alle Völker der Erde, die kein göttliches Buch besitzen. Das heisst, Juden und Christen sind Gläubige - Leute der Schrift.Die Kinder einer Mischehe zwischen einem Muslim und einer Jüdin, Christin und Muslima müssen islamisch erzogen werden. Gleich, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist. Deswegen ist eine katholische Taufe islamisch nicht erlaubt. Der Grund: Der Islam erlaubt es dem muslimischen Mann eine Angehörige der Religionen der Schrift zu heiraten. Dieser muß er dann Religionsfreiheit gewähren. Ein solches Ausmaß an Toleranz ist eine Eigenheit des Islam, die man bei anderen Glaubenslehren und Völkern kaum antrifft. Die Kindererziehung muß hingegen islamisch sein (was eigentlich den Eheleuten vor dem Eintritt in die Ehegemeinschaft klar sein sollte). Der Grund dafür ist, daß der Islam zwar das o.g. Maß an Toleranz gegenüber der Ehefrau vorschreibt, aber das heutige Christentum bzw. Judentum nicht als komplett richtige Religion betrachtet. Der Islam kam ja, um das Christentum abzulösen und als endgültige Religion für die Menschheit. Deswegen sollen die Kinder einer solchen Ehe natürlich nach dem Islam erzogen werden. Zu den Verpflichtungen des Mannes bei der Erziehung seiner Kinder gehört, daß er gewährleistet, daß diese islamisch erzogen werden oder auch, daß die Kinder in ihm ein gutes Vorbild sehen. Er hat auch die Verantwortung für die finanzielle Absicherung seiner Familie.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Erfahrungsaustausch
#43512
20/11/2002 19:17
20/11/2002 19:17
|
Joined: Jul 2002
Beiträge: 314 Eilenburg
BouBou
Member
|
Member
Joined: Jul 2002
Beiträge: 314
Eilenburg
|
Hallo Elke,
ich habe bisher alles nur gelesen, aber jezt muss ich auch mal antworten.
Mein Tip für Dich: Besorge Dir einen Koran in deutscher Übersetzung und lies ihn! Hier hast du viele Dinge genannte, die Dein Mann jetzt tut oder nicht tut, was entgegen dem Koran ist.
im Koran steht, dass Sauberkeit und Gepflegtheit von großer Bedetung sind, dass heißt neben den rituellen Waschungen auch, dass der BArt gepflegt wird und nicht einfach naurbelassen getragen wird. Desweiten ist man nur ein guter Moslem, wenn mann Religion und Familie gleichstellt, denn die Familie ist das höchste Gut, er darf Dich also wegen seiner Religion nicht vernachlässigen. Alle anderen Religionen (z. B. Katholiken) sind von einem Moslem zu akzeptieren, so schreibt es der Koran vor.
Das sind nur ein paar kleine Beispiele. Bitte lies den Koran, bilde Dir selbst ein Urteil und konfrontiere Deinen Mann mit Deinem Wissen!.
Solange Du unwissend und unsicher bist, stellt dein Mann die Regeln für dieses "Spiel" auf.
Wenn er sieht, dass Du dich auskennst, kann es durchaus sein, dass er sich dieses extreme Verhalten schnell wieder abgewöhnt.
Wenn nicht, dann versuche ihn zu verstehen. Viele Tunesier und auch andere Moslime sind seit dem 11. September und den Ereignissen in Djerba sehr patriotisch geworden. Das ist eine Art Auflehnung gegen den Hass, der ihnen derzeit weltweit entgegenschlägt.
Gruß Andrea
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Erfahrungsaustausch
#43518
22/11/2002 01:44
22/11/2002 01:44
|
Joined: Sep 2002
Beiträge: 566 W.
winnola
Member
|
Member
Joined: Sep 2002
Beiträge: 566
W.
|
hi katja, ja genau so hat es mir mein mann erklärt konnt ich doch nicht ganz verstehen wie man als moslem geboren wird . nein kinder haben wir noch nicht müssen noch einwenig üben ![[Lächeln]](images/icons/smile.gif) ! ja und das wür ich doch gern wissen wie das dann alles so funktioniert , ich hab ja nichts gegen den glauben aber wenn wir hier weiter in deutschlad leben wollen wird sich z.b. meine tochter schwer tun mit anderen auszugehen zu dürfen das sind so meine ängste das sie vielleicht deswegen ausgegenzt wird . wie gesagt noch haben wir keine kinder und ob es dann mal ein mädl wird ist ja auch nicht sicher aber die gedanken hab ich halt hast du kinder? LG nic
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Erfahrungsaustausch
#43519
21/11/2002 14:34
21/11/2002 14:34
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Tja, wie man als Moslem geboren wird, verstehe ich leider auch nicht, akzeptiere und glaube ich als ehemals Christin, nun Atheistin auch nicht. Jedem seinen Glauben und gut ist es. Nein, wir haben keine Kinder und ehrlich gesagt würde ich mich, bevor ich Kinder mit einem muslimischen Mann in die Welt setzte, ganz genau informieren, wie die Lage, vor allem rechtlich im Land des potentiellen Vateres aussieht. Und im übrigen kann ich mich nur Marion anschließen und mich über die rege Beschäftigung mit dem Koran und Islam etwas wundern. Ich denke mal, wenn sich die islamischen Herren hier in dem Maße mit unserer Religion und dadurch entstandenen Tradition beschäftigen würden, wie wir es permanent tun, dann sähe so manches anders aus. Und ich denke auch, solange unsere Männer uns ihre Religion NICHT erklären können und oft von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, solange müssen wir uns nicht Ihnen zuliebe ernsthaft damit auseinandersetzen, um hinterher doch nur wieder die Kompetenz zum Mitreden abgesprochen zu bekommen. Ich klappe inzwischen die Ohren zu, wenn mein Mann (so alle 2 Monate mal ![[Ha!]](images/icons/tongue.gif) ) waidwunde Augen kriegt und irgendwas vom Paradies und Alkohol und Schweinefleisch erzählt ![[Winken]](images/icons/wink.gif) . Solange er seine Religion nicht wirklich verinnerlicht und ernst nimmt und lebt, sehe ich nicht ein, was ich damit zu tun habe. Das ist mit dem Glauben wie mit der Schwangerschaft und dem Frieden: Ein bisschen davon gibt's leider nicht... Gruß Katja
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Erfahrungsaustausch
#43524
21/11/2002 17:20
21/11/2002 17:20
|
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393 Augsburg
schnecke
Member
|
Member
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
|
Hallo Nic, ich plage mich gerade mit ähnlichen Gedanken, obwohl ich noch gar nicht verheiratet bin. Das "passiert" erst im März. Meine Augen brennen schon vom Suchen nach Infos zu Eheverträgen islamisch/deutsch, wann gilt was, etc. Auch denke ich an Kinder und frage mich auch, wie mein zukünftiger Mann wohl reagiert wenn ich sage, ich will unser Kind taufen lassen. Denn als Moslem in der Schule ist das nicht so einfach. Bisher habe ich aber noch keine Antworten auf meine Fragen gefunden und denke mir manchmal, ich versuche alles von vornherein auszudiskutieren, zu lösen, bevor die Situation überhaupt eingetreten ist, da ich gerne alles unter Kontrolle habe. Aber vielleicht sollte ich mir auch ein wenig Gelassenheit aus Tunesien aneignen Lieben Gruß Marion
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|