|
|
 |
 |
 |
 |
wir wollen in tunesien urlaub machen,und ist für uns Neuland,bitte fragen beantworten
#42406
26/05/2006 17:02
26/05/2006 17:02
|
Joined: May 2006
Beiträge: 25 NRW
danny1972
OP
Junior Member
|
OP
Junior Member
Joined: May 2006
Beiträge: 25
NRW
|
hallo, ich bin froh euch gefunden zu haben.wir (d.h mein mann und ich) haben uns dazu entschlossen,im september 2 wochen urlaub in tunesien zu machen.genauer gesagt sousse.wir kenn ehrlich gesagt von dem lang gar nichts,wissen auch nicht viel über die kultur.ich habe das so ein paar fragen und würde mich freuen,wenn sich jemand unser erbarmen würde,und si ebeantworten könnte. also dann will ich mal die tastatur in bewegung halten 1)ich wahr bei unserer hausbank und erfuhr dort,das sie mir kein tunesisches geld beschaffen könnten,es sei verboten das geld von tunesien einzuführen++grübbel+++,wo soll ich denn unseren euro umtauschen?direkt am flughafen?? 2)kann man in tunesien auch europäische kleidung kaufen,oder gibt es da nur so kunterbunte umhänge?? 3)wie ist die tunesische küche?scharf?sehr abwechslungreich oder einseitig?? 4)und zu guter letzt,ich find hier nichts über impfungen,müßen wir uns gegen irgendwas impfen lassen? oh jee ich hoffe,ich falle euch nicht auf die nerven,doch es ist für mich das große unbekannte,und möchte daher wissen,wo es mich hin verschlägt. vielen lieben dank für eure geduld,zeit und nerven eure danny ![[tanz3]](graemlins/tanz3.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: wir wollen in tunesien urlaub machen,und ist für uns Neuland,bitte fragen beantworten
#42407
26/05/2006 17:11
26/05/2006 17:11
|
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,032 Braunschweig
sunshinegirl21
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,032
Braunschweig
|
hey Danny, ich mach mal den Anfang deine fragen zu beantworten *g* Also 1. Geld tauschen ist hier wirklich nicht möglich, aber das kannst du direkt am Flughafen machen bzw. in eigentlich jedem Hotel, der Wechselkurs ist auch immer der selbe,also kein Problem. Wichtig ist auch, ihr dürft auch kein tunesisches Geld wieder nach Deutschland bringen also da zurück tauschen!!! 2. Kleidung? Auf den basaren kann man mittlerweile auch "normale"! Kleidung kaufen oft auch "Markenklamootten" die natürlich nicht wirklich echt sind. 3. Das Essen. Ist in den Hotel oft schon sehr europäisch und in den hotels wo ich bisher war, war es nicht besonders scharf oft sogar ehr etwas lasch gewürzt. 4. Man braucht keine besonderen Impfungen!
Bei weiteren fragen helfen wir, die doch schon ein- oder zweimal da waren bestimmt gerne*g*Aber ansonsten ist in den Reiseführen ja auch ´schon oft viel nützliches zu finden und zu gutwr letzt genießt die Zeit da einfach;-)
lg sunshine
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: wir wollen in tunesien urlaub machen,und ist für uns Neuland,bitte fragen beantworten
#42408
26/05/2006 17:53
26/05/2006 17:53
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Jo hat dir Sunshine schon gut erklärt. Also es ist acuh verboten Dinars (Währung Tunesien) aus Tunesien raus mitzunehmen. Wechseln kannst du am Flughafen, aber am einfachsten in deinem Hotel an der Rezepiton. Ich handhabe das immer so, was ich am Schluß vom Urlaub an Kleingeld übrig habe, bekommt die Putzfrau. Impfungen brauchst du keine. Allerdings solltest du etwas gegen Durchfall mitnehmen. Es kann sein (also wirklich nur zur Vorsorge) aber da ihr das erste mal dort seid, daß man das essen net so veträgt. (ist aber bei vielen net der Fall, aer lieber was dabei wie net.) Hoffe ihr habt damit aber keine Probleme, denn das Essen ist sehr lecker. Scharf ist es nicht aber wenn ihr scharf mögt, könnt ihr nachwürzen. Leider is es so wie sunshine sagt, daß in den meisten Hotels Europäisch gekocht wird.Schade eigentlich. Kunterbunte Umhänge Ne also du kannst acu normale Kleidung kaufen. Glaub mir, die Mädels da drüben würden mit kunterbunten Umhängen net in die Disco gehen. Also du kannst natürlich auch Marken ( ![[Wink]](images/icons/wink.gif) ) kaufen, und ander Sachen. Hoffe ich konnte dir ain bischen weiterhelfen
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: wir wollen in tunesien urlaub machen,und ist für uns Neuland,bitte fragen beantworten
#42413
26/05/2006 18:49
26/05/2006 18:49
|
Joined: Jan 2005
Beiträge: 60 Deutschland
Guenter
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jan 2005
Beiträge: 60
Deutschland
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: wir wollen in tunesien urlaub machen,und ist für uns Neuland,bitte fragen beantworten
#42416
27/05/2006 13:28
27/05/2006 13:28
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
Hi, ich will auch noch etwa hinzugeben <g>.
Geld tauscht Du bei der Ankunft auf dem Flughafen (in Monastir z.B. praktischerweise, während Du auf Deine Koffer wartest, noch vor der Zollschranke). Danach dann in jeder Bank oder dem Hotel - der Kurs ist zwar bei allen Tausch-Stellen ähnlich, doch bei großen Beträgen kann man mit vergleichen schon hier oder dort einige Dinar mehr herausbekommen. Umtauschquittungen mußt Du nur aufbewahren, wenn Du größere Summen wieder zurücktauschen willst oder Reisemitbringsel in größeren Mengen einkaufst - am besten ist es natürlich, immer nur so viel umzutauschen, wie man in den nächsten wenigen Tagen benötigt, da der Umtausch gebührenlos ist.
Im Gegensatz zu anderen Forumsmitgliedern habe ich mit dem Wasser (in Sousse) keine Probleme - ich putze meine Zähne mit Wasser, wasche Gemüse vor dem Verzahr in Wasser und stelle auch meine Eiswürfel mit Leitungswasser her, ich warne aber auch vor dem Genuß sehr kalter Getränke, wenn es warm ist, und ganz strikt vor dem Essen von Mayonnaise-Sandwiches.
Impfungen sind nicht vorgeschrieben, doch je nach Aktivität und Reisezeit sind Malaria-Prophylaxe und Hepatitis- Impfung sinnvoll, Tetanus natürlich sowieso (wie auch in Deutschland).
Die Sache mit Kleidung ist zwiespältig, zwar gibt es hier alles zu kaufen, was man in Deutschland auch bekommt, meist zu deutlich geringeren Preisen, doch läßt die Qualität meist zu wünschen übrig, so daß das vermeintliche Schnäppchen oft keines ist. Ich habe generell den Eindruck, daß hier hergestellte A-Qualitäten in den Export gehen und nur B- und C-Qualitäten in den Landesverkauf gelangen. Was unbestritten günstig ist, sind Maßanfertigungen z.B. von Lederwaren und alles, was mehr mit Arbeitskosten, als mit Materialkosten zu tun hat (Schusterarbeiten, Nähereien etc.).
Zu kaufen gibt es allüberall "Markenware" (Puma, Adidas, etc.), die zum Teil auch im Original hier hergestellt wird (oder wurde), doch was man in den Läden findet, sind natürlich keine "autorisierten" Gegenstände. Jeans und sogar Lederjacken kann man meist in besserer Qualität in den Billigläden (kik, aldi, usw.) und/oder bei Sonderaktionen in Deutschland kaufen, zumindest dann, wenn man in einer Großstadt wohnt. Grund: China stellt noch billiger her, als Tunesien, und so beziehen viele Großabnehmer ihre Ware mittlerweile von dort und verkaufen sie entsprechend günstig. Bunte Tücher und (vermeintlich) orientalisches Outfit wird man in dieser Vielfalt in Deutschland vergeblich suchen, das bekommt man halt nur in Tunesien und auch meist nur zu Touristenpreisen <g>. Teppiche und Schmuck lohnen sich nur, wenn man ganz genau weiß, was man will und zudem deutsche Preise für Artikel gleicher Qualität (!) im Kopf hat. Natürlich gibt es in den großen Städten auch westliche Läden mit westlichen Preisen, z.B. von Cartier oder Bennetton oder Boutique, die auch westliche Kollektionen verkaufen - manchmal kann man dort in der Tat auch ein Schnäppchen machen, speziell außerhalb der Saison. :-)
Doch - man fährt ja nicht nach Tunesien, um Kleidung zu kaufen oder krank zu werden, sondern um sich in die Sonne zu legen und das tunesische Ambiente bzw. die Kultur (wozu übrigens auch der Unwillen, für eine Müllentsorgung westlichen Verständnisses zu zahlen, zählt) kennenzulernen - und das wird in jedem Falle gelingen.
Insofern keine Panik - für den Touristen ist Tunesien ein erlebenswürdiges Land mit Sonnengarantie. :-)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|