|  | 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Einladung - Cousine - möglich?
[Re: Amaya]
 #357251 07/03/2012 17:45
07/03/2012 17:45
 |  
| Joined:  Apr 2006 Beiträge: 6,893
 DE: NW
Frogger
   Mitglied*
 |  
|   Mitglied*
 
 Joined:  Apr 2006
 Beiträge: 6,893
 DE: NW
 | 
Absicht ist, dass sie hier ein Praktikum absolviert (Kindergarten). Sie ist derzeit arbeitslos.
 
Ohne Arbeitsvisum - natürlich keine Chance, denn Touristen ist die Erwerbstätigkeit (und dazu gehören auch Praktika) in Deutschland untersagt. Da bleibt nur die Möglichkeit, als ehrenamtliche Helferin mitzumachen, wenn sich der Arbeitgeber darauf einläßt. NICHT als Erwerbstätigkeit gelten übrigens die folgenden Ausnahmen: - Praktika, die von der Bundesagentur für Arbeit als Ferienbeschäftigung vermittelt wurden. - Praktika, die im Rahmen eines von der EU geförderten Programms (wie z.B. Leonardo da Vinci, Sokrates, Tempus) absolviert werden. - Praktika bis zu einem Jahr im Rahmen eines internationalen Austauschprogramms. Es handelt sich hierbei um Praktika von Verbänden, öffentlich-rechtlichen Einrichtigungen oder studentischen Organisationen, insbesondere um Fachpraktika für Studenten von ausländischen Hoch- und Fachhochschulen. - Regierungspraktika, die aus öffentlichen deutschen Mitteln, Mitteln der EU oder internationaler zwischenstaatlicher Organisationen finanziert werden. |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Einladung - Cousine - möglich?
[Re: Frogger]
 #357255 07/03/2012 22:02
07/03/2012 22:02
 |  
| Joined:  Oct 2008 Beiträge: 624
 Bayern
sunny_m
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Oct 2008
 Beiträge: 624
 Bayern
 | 
Absicht ist, dass sie hier ein Praktikum absolviert (Kindergarten). Sie ist derzeit arbeitslos.
 
Ohne Arbeitsvisum - natürlich keine Chance, denn Touristen ist die Erwerbstätigkeit (und dazu gehören auch Praktika) in Deutschland untersagt. Da bleibt nur die Möglichkeit, als ehrenamtliche Helferin mitzumachen, wenn sich der Arbeitgeber darauf einläßt. NICHT als Erwerbstätigkeit gelten übrigens die folgenden Ausnahmen: - Praktika, die von der Bundesagentur für Arbeit als Ferienbeschäftigung vermittelt wurden. - Praktika, die im Rahmen eines von der EU geförderten Programms (wie z.B. Leonardo da Vinci, Sokrates, Tempus) absolviert werden. - Praktika bis zu einem Jahr im Rahmen eines internationalen Austauschprogramms. Es handelt sich hierbei um Praktika von Verbänden, öffentlich-rechtlichen Einrichtigungen oder studentischen Organisationen, insbesondere um Fachpraktika für Studenten von ausländischen Hoch- und Fachhochschulen. - Regierungspraktika, die aus öffentlichen deutschen Mitteln, Mitteln der EU oder internationaler zwischenstaatlicher Organisationen finanziert werden. .... oder auch FSJ (freiwilliges soziales Jahr...) Bei uns sind FSJlerinnen aus Kenia,Mexiko, Nigeria etc. beschäftigt. Wie der Weg im Heimatlad ist, weiß ich nicht. Am besten ne FSJ-Stelle suchen und dannbei der Botschaft in Tunis nachfragen. Der Haken ist hjalt, das ein FSJ ein Jahr und nicht vier Wochen dauert. Dafür "verdient" man dann aber auch was. LG sunny 
 Alles hat einen Sinn, auch wenn es zunächst sinnlos und grausam erscheint
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 |