|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Ausreisegebühr? Wer weiß es genau?
[Re: Tenero]
#356005
17/12/2011 06:02
17/12/2011 06:02
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
Sicher gibt es eine genaue Regel, und die lautet: Wer seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Tunesien hat, der muß eine Ausreisesteuer bezahlen. Seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Tunesien hat ein Ausländer, der eine Carte Sejour hat, (denn dann darf man Tunesien nicht mehr für längere Zeit verlassen, ohne daß sie ungültig wird) und jeder Tunesier, der keine langfristige (6 Monate und mehr) Aufenthaltsgenehmigung für ein anderes Land besitzt.
Der Wegfall der Ausreisesteuer soll wohl im Rahmen einer Steuerreform angedacht werden - mit dem Argument, daß dann viele Tunesier ins Ausland fahren werden, wenn die Ausreise keine 60 Dinar mehr kostet. Die Logik dahinter ist allerdings, wie so oft in Tunesien, nicht ganz einleuchtend...
Zum Ausgleich wird für die "Förderung der Tourismusausgaben" dann auch gleich über eine Kurtaxe nachgedacht.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Ausreisegebühr? Wer weiß es genau?
[Re: Alina 7ayati]
#356163
27/12/2011 16:43
27/12/2011 16:43
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
Der Grund ist vermutlich die soziale Unausgewogenheit der Aktion - denn, wie oben beschrieben, trifft diese Ausreisesteuer ja nur auf tunesische Touristen und auf Ausländer mit einer Aufenthaltsgenehmigung für Tunesien zu, gemeinhin sind das also "reiche" Leute.
In demselben Kontext ist die Aufhebung des Planes zu sehen, nach dem alle tunesischen Beschäftigten im Jahre 2012 eine einmalige Steuer auf ihr Einkommen in Höhe von 4/366 zahlen sollten (4 Tage Lohn, also 1%). Geringe und hohe Einkommen wären davon ausgenommen gewesen (höhere Einkommen unterliegen ohnehin der tunesischen Einkommenssteuer).
Beide Pläne waren noch von der vorherigen Übergangsregierung aufgestellt worden. Die neue Übergangsregierung hat sich, so ist zu hören, erfolgreich um Kredite aus den Golfstaaten und vom IWF bemüht, so daß die Einnahmenbeschaffung des Staates zur Zeit wohl keine höchste Dringlichkeit besitzt.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|