Es gibt eh' nur 2 Möglichkeiten: Entweder Zoll zahlen (maßgeblich ist da der Preis, den ein Fernseher dieser Art in Tunesien kosten würde) - oder in den Paß eintragen lassen und nach dem Aufenthalt wieder mitnehmen.
Den Prospekten tunesischer Märkte nach zu urteilen, kosten LCD-Fernseher dort übrigens nicht wesentlich mehr, als in Deutschland. Z.B. Samsung 32" = 859 TND aktuell bei Carrefour, also etwa 420€. Bei amazon.de kostet dasselbe Gerät 425€, ebay-Preise liegen bei 400-450€. Der günstigste Preis überhaupt liegt in der Gegend von 300€. In Tunesien wird man bei örtlichen Direktimporteuren vermutlich um die 700-750 TND zahlen.
Die Mitnahme von Elektronik lohnt sich nur bei absolut flammneuen Modellen, die gerade auf den Markt kommen, oder bei Modellwechsel/VomLKWgefallen-Schnäppchen (oder zollfreien Eigenimporten aus China...) - man bedenke, daß man dabei nicht nur auf die "Garantie" verzichtet, sondern womöglich auch den Transport noch zahlen muß und das Gerät eventuell auch langfristig, also Jahre, mit dem tunesischen Stromnetz klarkommen muß. Alles zusammengerechnet macht das jedenfalls 20-30% Aufpreis auf jeden Fall wett.
Ob Fernseher oder Monitor, macht keinen Unterschied, zollpflichtig ist beides. Ich selbst habe schon 2006 einen 17" Monitor in Tunesien (Raum Sousse) gekauft gehabt, weil er bereits damals nur unwesentlich teurer war, als in Deutschland.