|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Weshalb sind Flüge für 2 Wochen teurer als für 1 W.?
[Re: Lyle Nhary]
#350579
31/05/2011 16:05
31/05/2011 16:05
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
Es ist ja nicht so, wie sich der gewöhnliche Urlauber das vielleicht vorstellt, daß man mit einem Flugzeug hinfliegt, das dann dort wartet und man wieder damit zurückfliegt.
Vielmehr fliegen die Flugzeuge nach bestimmten Flugplänen ständig hin und zurück und zu den Zeiten größter Reisetätigkeit gibt es noch Zusatzflüge.
Zum Beginn der Ferien fliegen nun allerdings mehr Leute IN den Urlaub, als zurückkommen, und das heißt, daß die Flugezuge voll hinfliegen und leer zurückkommen und umgekehrt bei Ferienende. Um die Auslastung zu regulieren, werden dann Flüge mit größeren oder kleineren Flugzeugen, Zwischenlandungen etc. durchgeführt.
Ein weiteres Mittel ist die Preisgestaltung; bei Flügen, die absehbar weniger nachgefragt werden, sinkt der Preis (oder der Flug wird gestrichen, zusammengelegt, etc.) - und umgekehrt wird bei großer Nachfrage der Preis angehoben.
Dann gibt es noch bestimmte Tage, an denen erfahrungsgemäß mehr Kurzzeit- und mehr Langzeitpassagiere einen Flug in Anspruch nehmen (Geschäftsreisende z.B. eher unter der Woche und zu höheren Preisen als am Wochenende).
Alle diese Elemente sind aber unabhängig von der Anzahl der Tage/Wochen, die ein Fluggast zwischen Hin- und Rückflug verstreichen läßt, weil, wie gesagt, das Flugzeug ja nicht dort auf ihn wartet (und nur dann entstünden höhere Kosten mit fortschreitender Zeit).
Warum nun könnte beispielweise ein Flug mit der Dauer einer Woche günstiger sein, als einer mit 2 Wochen? Die meisten Urlauber heutzutage fliegen 10-14 Tage in den Urlaub und das heißt, daß diese Plätze als erste vergeben sind (ebenso wie Flüge, die am Wochenende beginnen und enden). Das, was noch übrig ist, wird dann als Sonderangebot vermarktet.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|