Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,078 Magic Life Club
1,265,980 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Frage zu FZF TN/TN-DE #349099
01/05/2011 18:44
01/05/2011 18:44
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline OP
Mitglied
Yuliya  Offline OP
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Hallo Zusammen. Ich glaube, dass hier vor einiger Zeit ein ähnliches Thema gab, aber ich weiß nicht mehr wie es hieß...

Unsere Nachbarin in Tunesien (eine TN) ist mit ihrem Cousin seit 2! Jahren verheiratet. Er wurde in De geboren und aufgewachsen und hat 2 Staatsangehörigkeiten. Er kann (will???) sie seit 2 Jahren nicht nach DE holen und gibt als Grund vor, dass er nicht genügend verdient und somit die Familienzusammenführung nicht genehmigt wird. Auf meine Frage, ob sie Deutschtest gemacht hat , kam die Antwort, dass sie erstes Mal davon hört. (Muss sie vielleicht auch nicht, wenn er hier als Tunesier behandelt wird?) Also, habe ich mir gedacht, bevor ich weiter Leute mit unpassenden Fragen verwirre, frage ich hier nach.

Er hat also beide Staatsangehörigkeiten und wohnt in Hamburg (könnte ja sein dass es in anderen Bundesländer anderes gehandhabt wird). Wie viele müsste er dann im Monat nachweisen, um seine Frau hierher holen zu können? Spielt es eine Rolle, dass er auch Tunesier ist? Wenn sich jemand mit solchen Konstellationen auskennt, bitte melden.

Re: Frage zu FZF TN/TN-DE [Re: Yuliya] #349100
01/05/2011 18:53
01/05/2011 18:53
Joined: Aug 2009
Beiträge: 423
NRW
A
alex76 Offline
Mitglied
alex76  Offline
Mitglied
A

Joined: Aug 2009
Beiträge: 423
NRW
Hallo Yuliya,

Wieviel er verdienen muß das muß man bei der AB erfragen,
er muß eine Mietvertrag vorweisen und den Arbeitsvertrag.
Kann von Bundesland zu Bundesland verschieden sein.
Ohne den Deutschtest braucht sie kein Antrag beim Konsulat stellen.


Ich persönlich würde mir schon Gedanken machen warum mein Mann mich nicht nach Deutschland holrn will und das nach 2 Jahren Ehe.

Alex


Oft kommt das Glück durch eine Tür herein, von der man gar nicht wusste, dass man sie offen gelassen hatte.

Liebe bedeutet, einen anderen Menschen so sehen zu können, wie Gott ihn gemeint hat.
Re: Frage zu FZF TN/TN-DE [Re: alex76] #349101
01/05/2011 19:15
01/05/2011 19:15
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline OP
Mitglied
Yuliya  Offline OP
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Erstmal Danke für die Antwort. Genau das ist halt die Große Frage: nicht will oder wirklich nicht kann?

Re: Frage zu FZF TN/TN-DE [Re: Yuliya] #349102
01/05/2011 20:20
01/05/2011 20:20
Joined: Jan 2011
Beiträge: 181
Deutschland
W
wuehlmaus07 Offline
Mitglied
wuehlmaus07  Offline
Mitglied
W

Joined: Jan 2011
Beiträge: 181
Deutschland
Da der Ehemann beide Saatsangehörigkeiten hat liegt ein Sonderfall vor. Die ABH kann argumentieren, dass es auch zumutbar wäre das gemeinsame Leben in Tunesien zu leben. Aus diesem Grund wird in diesen Fällen auf jeden Fall das Einkommen geprüft. Es muss mindestens so hoch sein, dass keinerlei staatliche Leistungen in Ansprüch genommen werden müssen, wenn auch die Ehefrau hier lebt. Und die Wohnung muss groß genug für 2 Personen sein.

Re: Frage zu FZF TN/TN-DE [Re: Yuliya] #349103
01/05/2011 20:29
01/05/2011 20:29
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
Nela Offline
Mitglied*
Nela  Offline
Mitglied*

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier

Da beide die tun. Staatsangehörigkeit haben (zusätzlich zu der deutschen des Mannes) gilt bei der Familienzusammenführung die sog. Regelausnahme. Der Lebensunterhalt muss also gesichert sein. Wieviel das in diesem Fall ist, würde ich bei der Ausländerbehörde in Hamburg erfragen.

Schau auch mal hier .

Den Nachweis über die Sprachkenntnisse braucht die tunesische Ehefrau aber auf jeden Fall!

Es ist im Übrigen gar nicht so ungewöhnlich, dass die Männer ihre Frauen lieber in Tunesien lassen....

Re: Frage zu FZF TN/TN-DE [Re: alex76] #349107
01/05/2011 22:26
01/05/2011 22:26
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Original geschrieben von: alex76

Ich persönlich würde mir schon Gedanken machen warum mein Mann mich nicht nach Deutschland holrn will und das nach 2 Jahren Ehe.


Weil eine Ehefrau, die in Tunesien lebt, billiger ist, als eine, die in Deutschland lebt?
Weil er in Deutschland eine Freundin hat und die Ehefrau für Kinder und/oder für später aufhebt, wenn er nach Tunesien zurückkehrt? Vielleicht in KOmbination mit ...
Weil er nur auf Wunsch der Familie geheiratet hat, aber von der Frau (im Moment) eigentlich nichts will?

Re: Frage zu FZF TN/TN-DE [Re: Nela] #349108
01/05/2011 22:28
01/05/2011 22:28
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Original geschrieben von: Nela

Es ist im Übrigen gar nicht so ungewöhnlich, dass die Männer ihre Frauen lieber in Tunesien lassen....


Jo, damit sie nicht etwa auf die Idee kommen, ebenso zu leben und ebensoviel zu fordern, wie die Europäerinnen. Oder vielleicht, damit sie nicht die Wahrheit sehen und weiter denken, daß Europa das Land der Geldbäume ist. smile

Re: Frage zu FZF TN/TN-DE [Re: Frogger] #349114
01/05/2011 23:13
01/05/2011 23:13
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
Nela Offline
Mitglied*
Nela  Offline
Mitglied*

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
Antwort auf:
Weil eine Ehefrau, die in Tunesien lebt, billiger ist, als eine, die in Deutschland lebt?
Weil er in Deutschland eine Freundin hat und die Ehefrau für Kinder und/oder für später aufhebt, wenn er nach Tunesien zurückkehrt? Vielleicht in Kombination mit ...
Weil er nur auf Wunsch der Familie geheiratet hat, aber von der Frau (im Moment) eigentlich nichts will?

Sehr treffend beschrieben.

Re: Frage zu FZF TN/TN-DE [Re: Nela] #349140
02/05/2011 08:54
02/05/2011 08:54
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline OP
Mitglied
Yuliya  Offline OP
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Hallo Leute. Erstmal Danke für die Ideen und die Anregungen. Die Information bzgl. des Sprachkurses/der Prüfung werde ich sofort weitergeben. Sonst werde ich mich noch einbisschen bei dem Link der ABH durchlesen.
Einige Anmerkungen von euch sind sicher berechtigt, aber ich möchte mich auch nicht ZU sehr in die Angelegenheiten anderer Familie einmischen. Das Mädchen hat nach der Heirat die Schule abgebrochen, weil die damit gerechnet hat schnell nach DE zu kommen und jetzt verheiratet, aber ohne Mann, mit abgebrochener Schule und total unsicher wie es weiter geht und wem sie überhaupt noch trauen soll... und die Leute in dem Dorf sind natürlich am Quatschen und geben unterschiedliche Ratschläge (obwohl die selbst keine Ahnung haben), die sie noch mehr verunsichern.