Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,078 Magic Life Club
1,265,980 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Wer kennt Sfax und Kerkennah?? #32119
21/08/2002 10:35
21/08/2002 10:35
Joined: Aug 2002
Beiträge: 25
München
H
Harissa Offline OP
Member
Harissa  Offline OP
Member
H

Joined: Aug 2002
Beiträge: 25
München
[winken2] Hallo Leute!
Werde im September nach Mahdia fliegen und würde mir bei der Gelegenheit gerne mal Sfax, evtl. auch die Kerkennah-Inseln ansehen. Kennt sich jemand dort aus?? [winken2]

Re: Wer kennt Sfax und Kerkennah?? #32120
21/08/2002 15:02
21/08/2002 15:02
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,

ja Sfax ist eine Stadt die sehr streßig ist vorallem mit dem Auto und wenn man dies dann verbindet und mit der Fähre auf Kerkennah fährt muß man in Mahdia sehr früh los fahren.

Wir haben es gemacht und zwar erst letzte Woche wir sind aber nur nach Sfax gefahren und mit der Fähre auf die Insel wo Hauptsächlis Holländer Urlaub machen und zwar über die Reisekette Panorama.

Ich werde euch mehr über die Insel schreiben wobei viel gibt es dort nicht. Ein sehr flacher Strand und eine Handvoll Hotels für Schwimmer ist es dort nicht geeignet man muß erst sehr weit ins Meer laufen eh es tiefer wird, Ruhe udn erholung das kann ich euch Versprechen dort.

Mehr gibts bald und auch ein paar Bilder wenn sie fertig sind und Annegret schreibt sicher auch noch was dazu.

Claudia

Re: Wer kennt Sfax und Kerkennah?? #32121
21/08/2002 15:06
21/08/2002 15:06
Joined: Jul 2002
Beiträge: 12
Darmstadt
A
Andy Offline
Junior Mitglied
Andy  Offline
Junior Mitglied
A

Joined: Jul 2002
Beiträge: 12
Darmstadt
Hallo,
ich war mehrmals in Sfax und auf Kerkennah.
Mit welchen ausküften kann ich dienen?
Andy

Re: Wer kennt Sfax und Kerkennah?? #32122
21/08/2002 15:07
21/08/2002 15:07

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo,

es gibt hier schon einige Infos zu den Inseln. Gib den Begriff in unsere Suchfunktion ein und Du kommst direkt zu den Threads.
Wenn ich mal zum Einsiedler werden sollte, dann gehe ich nach Kerkennah........ Der Tag war aber trotzdem sehr schön und vermutlich muß man länger dort sein, um den Charme der Inseln zu entdecken.
LG Anna

Re: Wer kennt Sfax und Kerkennah?? #32123
21/08/2002 15:11
21/08/2002 15:11
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Annegret dann würdest du aber vor langerweile sterben.

Die Insel ist schön und rihig aber so viel gibt es dort nicht ich habe mich belesen und habe auch einiegs gesehen, auch wenn es mir an diesem Tag schlecht ging und ich gar nicht so viel mitbekam.

Die Fahrt mit der Fähre war super und schön heiß.

Claudia

Re: Wer kennt Sfax und Kerkennah?? #32124
21/08/2002 15:22
21/08/2002 15:22
Joined: Jul 2002
Beiträge: 12
Darmstadt
A
Andy Offline
Junior Mitglied
Andy  Offline
Junior Mitglied
A

Joined: Jul 2002
Beiträge: 12
Darmstadt
Bilder von Sfax und Kerkennah gibt es auf meiner Internet-Seite:
http://kerkennah.tk
Die Medina von Sfax ist sehenswert. Dort wird man auch nicht ständig belästigt. Vormittags ist der fischmarkt interessant.
Auf Kerkennah sind im Sommer vile Tunesier, die dort ihre Ferienhäuser haben. Da ist es recht voll.
Aber sonst ist die Insel eine OAse der Ruhe.
Mit dem Fahrrad kann man die besten Erkundungen machen. Störend ist manchmal dabei nur der Gegenwind!.
Andy

Re: Wer kennt Sfax und Kerkennah?? #32125
21/08/2002 15:35
21/08/2002 15:35
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Andy was zu Safx dazu schreiben sollte ist das dort alles viel billiger ist wie in anderen tädten Tunesiens, es beginnt bei der Cola und endet bei anderem.

Fotos habe ich selbst gemacht auf der Insel mal schauen wie sie geworden sind man kann sie dann hier im Forum anschauen.

Claudia

Re: Wer kennt Sfax und Kerkennah?? #32126
22/08/2002 07:32
22/08/2002 07:32
Joined: Aug 2002
Beiträge: 143
Wiesbaden
E
Edith Kohlbach Offline
Member
Edith Kohlbach  Offline
Member
E

Joined: Aug 2002
Beiträge: 143
Wiesbaden
Hier nun auch von mir ein beitrag zu den Kerkennah-Inseln, die übrigens auch eine eigene Homepage haben. Es folgt ein Auszug aus meinem Buch, das man auf CD erhalten kann:

KERKENNAH-INSELN
Die Abfahrtsstelle der Fähre ist im alten Fischerhafen nahe dem Zentrum, dazu am Bahnhof vorbei in die nächste Straße rechts. Tickets für Autofahrer direkt bei der Einfahrt. Personen 570 Millimes, Fahrzeuge 4 TND. Die Fähre startet ab Sfax 7.30, 11.30, 15.00, 18.00 Uhr, ab Kerkennah 6.00, 9.00, 13.00, 17.00 Uhr (im Sommer häufiger) und befördert auch Fahrzeuge, Fahrzeit 75 Minuten. Es gibt leider viel zu wenige Fähren, so dass man damit rechnen muss, mehrere Schiffe abzuwarten, bis man einen Platz bekommt. Selbstversorger decken sich besser vorher in Sfax ein.

Das reizvolle Archipel, das vor zehntausend Jahren einmal Teil des Festlandes war, besteht aus den durch einen Damm verbundenen, bewohnten Inseln Chergui (d.h. die Westliche) und Gharbi (d.h. die Östliche) sowie fünf kleinen, unbewohnten Inseln. Die höchste Erhebung hat nur 12 Meter. Sowohl Punier als auch Römer kannten die Inselgruppe, der geschlagene Hannibal wählte die seinerzeit Cercina und Cercinitis genannten Eilande zu seinem Verbannungsort. Der Name kommt von der Sirene Circe, die hier der Sage nach Ulysses eingesperrt hat, weil sie es nicht ertragen konnte, einen so stattlichen Mann ziehen zu lassen. Damals gab es eine später zerstörte Brücke als Verbindung. 1510 landeten die Spanier mit vierhundert Mann auf Kerkennah, um einen Ausgangspunkt zur Eroberung von Djerba einzurichten, ihre Basis war die alte Festung von Elhassar. Im örtlichen Dialekt haben sich aus dieser Zeit noch viele spanische Ausdrücke er-halten. Antike Überreste finden sich nicht mehr.
Die etwa 15.000 Bewohner des trockenen, kargen Archipels leben hauptsächlich vom Fischfang mit Hilfe von Charfia-Fallen. Charfias werden aus Palmenzweigen hergestellt, die in V-Form oder pfeilförmig angeordnet werden. Die Reihen der Zweige sind Pfade, denen die Fische folgen und die in Drinas enden. Drinas sind Käfige, aus denen die Fische nicht mehr herauskommen. Mit dieser Methode wird der Fisch lebend gefangen und kann so sehr frisch und schmackhaft gegessen werden. Die vielen Dattelpalmen tragen infolge der ho-hen Luftfeuchtigkeit keine oder nur minderwertige Früchte, die Palmwedel werden zur Herstellung von Fisch-reusen verwendet. Die Insel Kerkennah besteht aus einer Gruppe kleiner Dörfer. Die größten sind Remla - etwa 10 Autominuten entfernt von der Hotelzone am Strand Sidi Fredj-, Mellita und El-Attaya.
Kerkennah ist für seine Volksmusik bekannt. Seit Hunderten von Jahren feiern die Kerkennians ihre Hochzeiten und religiöse Zeremonien mit Trommeln und hölzernen Flöten. Volksmusikgruppen bestehen aus fünf Männern, die Querflöten aus Olivenholz spielen, große hölzerne Trommeln und kleine Trommeln aus Keramik. Die Künstler tragen weiße und rote Kostüme mit vielen Bändern und Streifen.
Ein Teil der Bewohner wünscht sich sehnlich die antike Brückenverbindung mit Sfax wieder zu erbauen, um der etwas verschlafenen Insel einen wirtschaftlichen Aufschwung zu ermöglichen. Vor allem im Winter bei schlechtem Wetter kann die Fähre nicht auslaufen und die Bewohner sind vom Festland abgeschnitten. Es gibt aber ebenso viele Gegner dieses Projekt, die die Zerstörung und Verschmutzung der Landschaft befürchten. In der Zwischenzeit haben die Inseln jedoch unter Abwanderung zu leiden.
Die Inseln haben sogar eine eigene Website mit vielen Informationen: http://www.kerkennah.com/
Ein Ferienaufenthalt ist - bedingt durch nur einige kleine Hotels - zum Glück noch ruhig und erholsam, nur ein englisches Unternehmen bringt wenige Pauschaltouristen. Die Sandstrände sind besonders bei Tauchern beliebt, das Meer ist so seicht, dass das klare, unverschmutzte Wasser noch hundert Meter vom Ufer ent-fernt nur bis unterhalb der Taille reicht. Gegen eine Gebühr ist es möglich, die Fischer auf einer Fahrt zu begleiten. Vom Fährhafen Sidi Youssef im Südwesten von Gharbi bringt ein Bus die Reisenden zu den ver-schiedenen Dörfern, ein Hotelbus bedient den Ferienkomplex von Sidi Fredj bei Ouled Kacem. Wildes Cam-pen ist verboten.

Praktische Hinweise - Kerkennah
Telefonvorwahl: 074
Hotels am Strand von Sidi Fredj:
** Farhat, Tel. 481 236, Fax 481 237. Geräumige Zimmer mit Bad in Bungalows. Mit Pool, Tennis, Fahrradverleih, Nachtclub. DZ 34 TND. Ist seit 1995 geschlossen und soll verkauft werden.
** Grand Hotel, Tel. 481 267, Fax 481 485. Schöne, große Zimmer mit Bad, Pool, Tennis, Surfen. DZ 36 TND. Vor allem englische Gäste.
Cercina, Tel. 259 453, Fax 215 878. Kleine, einfache Zimmer und Bungalows mit Bad, preiswert. Gute Küche. DZ 22 TND.
El Jazira, Tel. 481 058. DZ 14 TND.
El Kastil, Tel. 489 884. Einfache Hütten ohne fließend Wasser, gutes, preiswertes Restaurant. DZ 16 TND.
Aziz, Tel. 489 932, Fax 489 404.
Jugendherberge: Die Einrichtung wurde 1988 gebaut, gilt als eine der besten Jugendherbergen in Tunesien und ist eine gute Adresse für Leute, die planen, für eine längere Zeit in Kerkennah zu bleiben. Gepflegt und sauber. Ruhig gelegen zwischen Remla und Kellabine nahe am Strand. Tel. 48 11 48.
Camping: Campingmöglichkeit auf der Wiese des Hotels Cercina.
Krankenhaus: Es gibt ein Hospital in Remla, Tel. 481 052
Souk, Feste: "La Sirene" (Fest der Meerjungfrau) wird zwischen der letzten Juliwoche und der ersten Augustwoche gefeiert. Die Feierlichkeiten bestehen aus Musikaufführungen, Spielen und Sport-Wettbewerben. Gelegentlich treten tunesische oder ausländi-sche Künstler auf. Am letzten Tag marschiert ein Festzug durch die Hauptstraße von Remla. Das "Octopus"-Fest (Fest des Tin-tenfisches) findet am letzten Wochenende im März statt und dauert drei Tage. Es wird zum Ende der Fangsaison für Tintenfische abgehalten, in der Hoffnung auf eine gute nächste Saison. Es ist hauptsächlich eine Angelegenheit der Fischer, bei der sie Erfah-rungen austauschen und Ihre Anliegen dem Bürgermeister vortragen. Auch bei diesem Fest wird am letzten Tag eine Parade abgehalten.

Die Preisangaben bitte mit Vorsicht betrachten, sind nicht unbedingt aktuell.

Gute Reise

Re: Wer kennt Sfax und Kerkennah?? #32127
22/08/2002 07:44
22/08/2002 07:44

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Edith,

erstmal vielen Dank für die ausführliche Info. Ich war letzte Woche auf den Inseln und habe festgestellt, daß Deine o.g. Abfahrtzeiten leider nicht aktuell sind. Man konnte mir irgendwie keine genauen Auskünfte geben. Vormittags fuhr die Fähre nur alle 2 Stunden und zwar um 9.45 und dann um 11.45. Am Nachmittag fuhr sie ab Sidi Youssef stündlich und dann auch immer 15min vor der vollen Stunde. Der Fahrpreis ist mittlerweile auf 600 Millimes angehoben worden.
Mittlerweile werden die Inseln nicht nur von engl. Reiseveranstalter angeboten, sondern auch, wie Claudia oben schon erwähnte von holländischen Veranstaltern. Gerade im Grand Hotel habe ich nur Holländer entdecken können.
LG Anna

Re: Wer kennt Sfax und Kerkennah?? #32128
22/08/2002 12:01
22/08/2002 12:01
Joined: Aug 2002
Beiträge: 143
Wiesbaden
E
Edith Kohlbach Offline
Member
Edith Kohlbach  Offline
Member
E

Joined: Aug 2002
Beiträge: 143
Wiesbaden
Danke Anna für die Infos, werde ich sofort verarbeiten. Habe gerade noch mal die Kerkennah- Homepage angeschaut und musste leider feststellen, dass inzwischen nicht mehr alles geht. Wirklich schade, man hat wohl nicht die entsprechenden Leute für Deutsch. In Französisch klappt die navigation besser und dort habe ich folgenden Artikel über eine neue Fähre gesehen:
http://www.kerkennah.homestead.com/NewspaperArticle13.html

Es sollte ja im Mai fertig sein, hast du irgendetwas davon gesehen. Man schreibt von 9 täglichen Fahrten im Winter und 14 im Sommer, das erscheint mir auch etwas zu optimistisch. Als ich da war herrschte jedenfalls ein ziemliches Chaos an der Fähre und lange Wartezeiten.

Re: Wer kennt Sfax und Kerkennah?? #32129
22/08/2002 13:23
22/08/2002 13:23
Joined: Aug 2002
Beiträge: 25
München
H
Harissa Offline OP
Member
Harissa  Offline OP
Member
H

Joined: Aug 2002
Beiträge: 25
München
Danke für die vielen Antworten! [Lächeln] [Lächeln] [Lächeln]
Andy, Deine Page hat mir total gut gefallen! Gibt's vielleicht noch einen guten Shopping-Tipp für Sfax??

Re: Wer kennt Sfax und Kerkennah?? #32130
05/02/2003 20:37
05/02/2003 20:37
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Wer war denn alles schon mal auf Kerkennah ??

Wie hat es euch gefallen, was habt ihr für Erfahrungen gemacht dort?

Claudia

Re: Wer kennt Sfax und Kerkennah?? #32131
03/05/2004 22:48
03/05/2004 22:48
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,611
Bayern
D
Dilan* Offline
Mitglied
Dilan*  Offline
Mitglied
D

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,611
Bayern
Natürlich gibt es darüber ein Thema, wenn auch schon älter