|
|
 |
 |
 |
 |
Geheimcodes der Reisekataloge
#32067
13/08/2002 20:01
13/08/2002 20:01
|
Joined: May 2002
Beiträge: 757 München
Khomsa
OP
Member
|
OP
Member
Joined: May 2002
Beiträge: 757
München
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Geheimcodes der Reisekataloge
#32071
20/08/2002 18:29
20/08/2002 18:29
|
Joined: May 2002
Beiträge: 757 München
Khomsa
OP
Member
|
OP
Member
Joined: May 2002
Beiträge: 757
München
|
Zitat: Lage des Hotels Die häufigsten Formulierungen und was sie bedeuten.
"Zentral gelegenes Hotel" Wahrscheinlich müssen Sie mit erheblichen Lärmbelästigungen durch Straßenverkehr rechnen.
"Unmittelbar an der Strandpromenade/am Strandboulevard" Was sich nach einer gepflegten Promeniermeile anhört, ist nichts anderes als eine Küstenstraße mit Durchgangsverkehr. Nur wenn die Strandpromenade ausdrücklich als Fußgängerzone bezeichnet wird, ist es ruhiger.
"Strandnah" Das Hotel liegt nicht direkt am Meer und hat auch keinen direkten Strandzugang. Zu Fuß läuft man 5 bis 15 Minuten zum Strand.
"Idylle/Romantik in ruhiger Lage" Diese Beschreibung färbt schön, was man auch "jwd" (janz weit draußen) nennen könnte.
"Verkehrsgünstige Lage" Da Ihr Hotel wahrscheinlich an der Hauptstraße des Urlaubsortes liegt, ist durch den Straßenlärm an Ruhe und Erholung nicht zu denken.
"Meerseite" Einen Blick aufs Meer garantiert diese Beschreibung leider nicht. Wahrscheinlich ist die Aussicht durch Häuser versperrt. Nur beim "Meerblick" haben Sie eine unverbaute Sicht aufs Meer.
"Seitlicher Meerblick" Sie schauen von der Ecke des Balkons oder Fensters aufs Meer.
"Panoramablick" Das Meer ist in der Ferne zu sehen. Meistens besteht zwischen dem Hotel und dem Strand ein großer Höhenunterschied.
"Direkt am Meer gelegen" Damit ist nicht der Strand gemeint. Meistens liegt die Unterkunft an einer Steilküste oder einem Hafen.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Geheimcodes der Reisekataloge
#32072
20/08/2002 18:31
20/08/2002 18:31
|
Joined: May 2002
Beiträge: 757 München
Khomsa
OP
Member
|
OP
Member
Joined: May 2002
Beiträge: 757
München
|
Zitat: Entfernungen Die häufigsten Formulierungen und was sie bedeuten.
"Taxientfernung zur Stadt acht Minuten" Es gibt keine Busverbindung.
"Kurzer Transfer zum Flughafen" Die kurze Wegstrecke zwischen Hotel und Flughafen bedeutet, dass man mit erheblicher Lärmbelästigung durch startende und landende Flugzeuge rechnen muss.
"Bushaltestelle 50 Meter" Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße.
"Nur 15 Minuten zum Strand" Das Verkehrsmittel ist nicht genannt. Der Unterschied zwischen 15 Geh- oder Fahrminuten mit dem Auto oder dem Bus ist groß.
"300 Meter zum Wasser, ein Kilomter zum Strand" Die Küste ist nicht zum Baden geeignet.
"Leihwagen empfehlenswert" Sie wohnen in der tiefsten Provinz.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Geheimcodes der Reisekataloge
#32073
20/08/2002 18:32
20/08/2002 18:32
|
Joined: May 2002
Beiträge: 757 München
Khomsa
OP
Member
|
OP
Member
Joined: May 2002
Beiträge: 757
München
|
Zitat: Zimmer und Ausstattung Die häufigsten Formulierungen und was sie bedeuten.
"Helle und freundliche Zimmer" Das Zimmer bietet wenig Komfort. Auf eine komfortablere Ausstattung weisen Umschreibungen hin wie "geschmackvolle Einrichtung", "geräumig und komfortabel" oder "luxuriös eingerichtet".
"Landestypische Einrichtung" Wenig Komfort und nüchterne Ausstattung.
"Zweckmäßig eingerichtet" Sauber, wenig Komfort.
"Landestypische Bauweise" Hellhörig.
"Zentrale Klimaanlage" Die Zimmertemperatur kann nicht reguliert werden. Das ist nur dann der Fall, wenn im Reisekatalog "individuell regelbare Klimaanlage/Heizung" steht.
"Beheizbarer Swimmingpool" Garantiert nicht, dass der Hotelier von dieser Heizung Gebrauch macht.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Geheimcodes der Reisekataloge
#32074
20/08/2002 18:34
20/08/2002 18:34
|
Joined: May 2002
Beiträge: 757 München
Khomsa
OP
Member
|
OP
Member
Joined: May 2002
Beiträge: 757
München
|
Zitat: Küche und Verpflegung Die häufigsten Formulierungen und was sie bedeuten.
"Zwei Sitzungen" Nach einer Stunde Abendessen müssen die Gäste die Plätze räumen für die nächste Schicht.
"Kontinentales Frühstück" Morgens gibt's Brot, Marmelade, Butter, Kaffee und vielleicht Tee - mehr nicht.
"Verstärktes Frühstück" Ergänzend zum kontinentalen Frühstück bekommt man ein Ei, eine Scheibe Wurst oder Käse.
"Internationale Küche" Rechnen Sie mit sehr einfachen Speisen. Landestypische Zutaten oder Gerichte serviert man wahrscheinlich gar nicht.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Geheimcodes der Reisekataloge
#32075
20/08/2002 18:35
20/08/2002 18:35
|
Joined: May 2002
Beiträge: 757 München
Khomsa
OP
Member
|
OP
Member
Joined: May 2002
Beiträge: 757
München
|
Zitat: Atmosphäre und Gäste Die häufigsten Formulierungen und was sie bedeuten.
"Internationale Atmosphäre" Vereine und Gruppen aller Nationen feiern hier bis in die Morgenstunden. Das Personal kann möglicherweise keine Fremdsprachen.
"Ungezwungene Atmosphäre" Rechnen Sie mit 24 Stunden Party.
"Bei deutschen Gästen sehr beliebt" Die Schnitzel- und Weißbiergarantie - das landestypische Ambiente fehlt.
"Beliebt bei Stammgästen" Nur ganz Hartgesottene kommen wieder.
"Für Gäste, die gern unabhängig sein möchten" Sie machen Urlaub in einer einsamen Gegend.
"Von Junggesellen bevorzugt" Prostitution im Haus.
"Familiäre Atmosphäre" Häufige Umschreibung für ein Haus, das an Service und Komfort nicht viel zu bieten hat.
"Kinderfreundliches Haus" Ruhebedürftige sollten sich hier nicht einquartieren - Kinder sind nun einmal laut. Und gerade im Urlaub haben viele Eltern keine Lust, die Kleinen in die Schranken zu weisen.
"Haus für junge Gäste" Hier wird bis morgens zu lauter Musik auf den Tischen getanzt. Wenig Komfort.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Geheimcodes der Reisekataloge
#32076
20/08/2002 18:38
20/08/2002 18:38
|
Joined: May 2002
Beiträge: 757 München
Khomsa
OP
Member
|
OP
Member
Joined: May 2002
Beiträge: 757
München
|
Zitat: Animation Die häufigsten Formulierungen und was sie bedeuten.
"Wöchentlich Animation" An sechs Tagen in der Woche passiert gar nichts.
"Gelegentliche Disco-Abende/regelmäßiges Unterhaltungsprogramm" Wenn überhaupt einmal ein Disco-Abend stattfindet, können Sie sich glücklich schätzen. Ein "regelmäßiges" Unterhaltungsprogramm gibt's einmal pro Woche.
Uff, das wars. Wenns nach AOL geht, wahrscheinlich am besten zu Hause bleiben, wenn man das so liest. Also so extreme Dinge hab ich in Tunesien noch nie erlebt. Jetzt hab ich Hunger. Guten Appetit allerseits.
Lg, Khomsa
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|