|  | 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: 2 Wochen Tunesien. Wie teuer?
 #31600 16/06/2002 08:37
16/06/2002 08:37
 |  
| Joined:  May 2002 Beiträge: 757
 München
Khomsa
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  May 2002
 Beiträge: 757
 München
 | 
Hallo Mackie, ist eine etwas schwierige Frage, denn es hängt von Deinem Lebensstil im Urlaub ab. Tunesien kann sehr billig sein, wenn Du viel ausserhalb des Hotels bist, kann aber auch teurer werden, wenn Du vorwiegend im Hotel bist.  Ich versuche mal ein wenig zusammenzustellen (wir sind Freitag wiedergekommen, seufz). Riadh Palms in Sousse meinst Du oder war das in Hammamet? Fangen wir mal mit den Getränken im Hotel an:  1 Flasche Wasser und 1/2 Flasche Wein zum Abendessen haben immer 9,100 TDN gekostet, also 10. Das war sowohl im Februar in Hammamet so als auch jetzt in Mahdia. Bier (Celtia) 0,33 2,900 TDN arabischer Kaffee 1,500 TDN  Schischa (Wasserpfeife) 3,000 TDN. Portion Pommes am Strandgrill ca. 3,000 TDN. Trinkgeld für die Putzfrau je nach Geldbeutel (Wir haben ihr am Anfang was gegeben und am Schluss noch was dagelassen, also das Restliche Urlaubsgeld aufgeteilt zwischen Putzfrau und Animateueren, wobei wir den Animateuren das Geld im Umschlag dagelassen hatten, da wir ein wenig unsicher waren, die Animateure aber inzwischen noch mehr auf das Trinkgeld angewiesen sind, weil sie in vielen Hotels nur auch Kost und Logis bezahlen müssen, weil die Touris ausbleiben). Preise ausserhalb der Hotels:  2 Tee oder Kaffee je nach Ort ca. 1 TDN oft sogar drunter (in El Jem im Ort haben wir 400 Millimes bezahlt für 1 Tee und 1 arabischen Kaffee) Essen je nach Restaurant, aber für unsere Verhältnisse sehr preiswert.  Geburtstagsessen in Sousse im Lido am Hafen (Fischspezialitätenrestaurant) für 4 Leute mit 1 Liter Wein und Bier, Kaffee etc. ca. 50 TDN Taxis laufen über den Taxameter und die Entfernungspreise zu den näheren Umgebungen erfragt man an der Rezeption. Von der Zone Touristique in Mahdia nach Mahdia rein ca. 2 TDN, von Hammamet nach Nabeul ca. 2 - 3 TDN. Die Kutschrundfahrt in Sousse hat und 12 TDN gekostet, allerdings hat da unser tunesischer Freund verhandelt.  Es ist überhaupt vieles Verhandlungssache.  Parasailing über dem Meer hab ich in Mahdia am Strand gemacht, habe ihn von 30 auf 20 TDN runtergehandelt (Animateur ist mitgeflogen). Alleine ist es günstiger. Bekannte von uns haben für 2 personen 30 TDN bezahlt.  In Hammamet fangen sie bei 40 bis 50 TDN an zu handlen, kommt auch darauf an, wann man unten ist und wie die Nachfrage ist.  Metro du Sahel (die S-Bahn) fährt zwischen Mahdia und Sousse für 4,500 TDN (hin und zurück für 2 Personen). Die Louagen (weiße Sammeltaxis die losfahren wenn sie voll sind, Standorte erfragen bzw. sich hinbringen lassen vom Taxi) sind sehr günstig und für längere Entfernungen zu empfehlen.  Habe von Mahdia nach Sousse nicht mal 3 TDN bezahlt, von Sousse nach Hammamet auch nicht mehr. Von Mahdia nach El Jem waren es knapp 2 TDN.  Sie sind sehr zu empfehlen, vor allem wenn man dem Touristentrubel entkommen will und keine Kaffeefahrten (gebuchte Touren über den Veranstalter   ![[Winken]](images/icons/wink.gif)    ) mag. Touren (Tagestouren) kosten so um die 40 TDN inkl. Mittagessen plus ein Trinkgeld für die Busfahrer/Führer, denn die sehen von den 40 TDN praktisch nix und sind auch auf die Trinkgelder angeweisen.  Auf dem Markt und in den Geschäften ist handeln angesagt. Man muss also auch ein bßerl wissen, was einem die Sachen wert sind.  Dazu schreibe ich Dir heute Nachmittag mehr, ich muss jetzt weg. Erstmal liebe Grüße (ich beneide Dich um die 2 Wochen). Marion   ![[winken3]](graemlins/winken3.gif) |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: 2 Wochen Tunesien. Wie teuer?
 #31602 16/06/2002 12:55
16/06/2002 12:55
 |  
| Joined:  May 2002 Beiträge: 757
 München
Khomsa
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  May 2002
 Beiträge: 757
 München
 | 
So da bin ich wieder. Weiter im Text. Eine Louage von Hammamet nach Tunis hat für 2 Personen so um die 7 bis 7,500 TDN gekostet (weiß ich nicht mehr ganz genau). In Tunis sind die Preise in den Cafes etwas teurer, ebenso in den touristischen Cafes in Hammamet oder Sidi Bou Said.  Souvenirpreise sind wie gesagt Verhandlungssache und je nachdem wie geschickt Du bist, kannst Du Dinge sehr preiswert erstehen. Auch in den Läden im Hotel (wo Dir meist etwas von Fixpreis erzählt wird).  Ein paar Brocken arabisch sind sehr hilfreich, insbesondere die Zahlen. Kann Dir nur den Arabischkurs auf www.scorpiontrophy.de  empfehlen, den ich hier über das Forum entdeckt habe.  Und das Handeln habe ich schnell begriffen nachdem ich beim ersten Mal stolz einen Laden verließ, um dann im anderen Laden um die Ecke das gleiche Trumm für die Hälfte ausgezeichnet zu sehen, hihi, Lehrgeld.  Aber es ist schön, denn das Ritual des Miteinander redens und des sich umschnupperns gehört für mich einfach dazu.  Was ich mir in Mahdia bei den älteren Strandhändlern abgewöhnt habe ist mein Lä, shukran (nein, danke), weil die anders reagieren als in Hammamet. In Hammamet reagieren die Leute darauf normal, in Mahdia eher ärgerlich. Der alte Schmuckhändler hat mir erklärt, dass ihn das nervt, weil er auch gerne ein wenig quatschen will. Er war total nett, wir haben geredet, miteinander geraucht, sind spazieren gegangen, ich habe seinen schönen Schmuck gelobt und wir haben uns freundschaftlich getrennt, obwohl ich nichts gekauft hatte. In der Medina von Hammamet habe ich das teilweise im Februar auch so gemacht, weil wir Zeit hatten, aber auf Dauer geht das natürlich nicht, denn da wirst Du nicht mehr fertig.  Aber die Strandverkäufer haben teilweise einfach auch die schönsten Geschichten auf Lager, man erfährt teilweise auch wie die Leute leben. Auch wenn Du mit Einheimischen unterwegs bist in Läden kommst Du teilweise unter 15 Minuten nicht wieder raus.  Was ich in Mahdia gerne gemacht habe (schon vor 3 Jahren) war, sich einen sympatischen Händler auszugucken (war damals Hassan und dieses Jahr auch wieder) bei dem ich damals auch mein erstes Lehrgeld bezahlt hatte.  Wir waren immer wieder bei ihm und er hat uns auch in die Läden von Freunden und Bekannten geführt (Töpferei, Teppichweberei). Dort konnten wir bei der Arbeit zugucken, haben Tee getrunken und konnten einkaufen, wenn wir etwas haben wollten. Er hat uns damals sogar mit in den Vorhof der Moschee in Mahdia mitgenommen. Wir haben ihn dieses Jahr gesucht und wieder gefunden, er konnte sich auch noch an uns erinnern. Die Preise wurden dadurch günstiger, wir haben Tee getrunken, geratscht und er hat uns gezeigt, wo wir was am günstigsten bekommen könnten. Wir haben für ihn ein wenig die Werbetrommel gerührt, weil die Geschäfte schlecht gehen dieses Jahr in Mahdia.  Was ich noch gemacht habe war zuzuhören, was Einheimische Frauen für den Weihrauch bezahlen (geht ganz gut wenn man die Zahlen kann). Als der händler dann mit dem doppelten anfing habe ich gelacht und auf die Frau gezeigt und auf arabisch den Preis genannt, den sie bezahlt hatte.  Der Händler lachte und ich habe es für den gleichen Preis bekommen   ![[Lächeln]](images/icons/smile.gif)  So jetzt hab ich Dich genug zugetextet. Alles in allem muss ich sagen, dass wir letztes Jahr im Oktober für die eine Woche kaum Geld gebraucht haben. Jetzt im Februar für die 14 Tage und im Oktober habe ich wesentlich mehr gebraucht, weil wir viel mit Freunden und Bekannten unterwegs waren und ich mir die tunesische Art angewöhnt habe, mich auf dem Weg zur Toilette an den Tresen zu schleichen, um für alle zu bezahlen. Und alles was ich an Reisebudget übrig hatte, hatte ich im Februar dagelassen oder in Geschenke umgesetzt, weil da alle Freunde arbeitslos waren.  Aber das muss jeder selber wissen, wie er das handhabt.  Wenn Du ein Pfennigfuchser bist, kommst Du mit 5 Euro am Tag sicher auch aus, aber Du kannst auch viel mehr Geld dort lassen, auch je nach Geschick. Du solltest nur nie vergessen, dass die Kaufkraftumrechnung wichtig ist, das heißt nicht lachen, wenn Dir (wie uns jetzt passiert)der Ober erzählt, die Feigen sind dieses Jahr so teuer, weil die Ernte so schlecht war auf Grund der Trockenheit, das Kilo koste jetzt zwischen 1 und 2 Dinar. Bei einem Verdienst von 250 bis 300 Dinar im Monat ist das eine Menge Knies, das muss man sich immer wieder vor Augen halten.  Ich nehme übrigens immer nur Bargeld und für alle Notfälle die Visakarte mit, denn in jedem Hotel gibt es Safes.Und mir ist noch nie auch nur eine Haarklammer weggekommen. Im Gegenteil, ich habe unserer Putzfrau Heda eine Bluse geschenkt, die ihr so gut gefallen hat, da hat sie mich gebeten, ihr eine Bestätigung auszuschreiben, das ich sie ihr geschenkt hätte, damit es nicht heißt, sie hätte sie geklaut.  Doch einmal, da hatte ich noch 30 Dinar übrig, die hab ich in einem Hotelkuvert, den ich dem Hotelpagen gab innerhalb Tunesien verschickt. Der Brief kam an, das Geld war weg. Ich wurde danach darüber aufgeklärt, dass man in Tunesien kein Geld per Post verschicken dürfe. Auch Lehrgeld.  Jetzt aber Schluss, ich hoffe, es war nicht zuviel des Guten, was ich Dir jetzt geschrieben habe. Liebe Grüße, Marion   ![[winken3]](graemlins/winken3.gif) |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: 2 Wochen Tunesien. Wie teuer?
 #31608 22/06/2002 17:23
22/06/2002 17:23
 |  
| Joined:  May 2001 Beiträge: 324
 TRIER
JOEY BECKER
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  May 2001
 Beiträge: 324
 TRIER
 | 
HALLO MACKIE,ALSO DAS HOTEL RIADH PALMS IST AN SICH EIN GUTES
 4**** HOTEL DAS TEILWEISE NEU GEBAUT IST  UND EIN THALASSA ZENTRUM BEKOMMEN SOLL.WAR IM LETZTEN JAHR OKTOBER NOCH EINE RIESEN BAUSTELLE.ES LIEGT  ZIEMLICH ZENTRAL(1,5 KM ZUR MEDINA,8 KM ZU PORT EL KANTAOUI)ES IST SCHON EIN RIESIGES HOTEL ABER DAS ESSEN SOLL GANZ GUT SEIN.DORT GIBT ES AUCH EINENE GROSSE AUSWAHL AN GESCHÄFTEN .WENN DU ALLERDINGS GÜNSTIG EINKAUFEN MÖCHTEST (LEBENSMITTEL,GETRÄNKE USW.)KANN ICH DIR NUR DAS GROßE EINKAUFZENTRUM DES HOEL NEJMA EMPFEHLEN .DAS LIEGT DIREKT NEBEN DEM KINO.ES IST
 WENN DU AUS DEM HOTEL GEHST IN RICHTUNG MEDINA ABER NICHT AN DER PROMENADE ENTLANG SONDERN EINE STRASSE DARÜBER AN DEN HOTELS EL HANA VORBEI ETWA
 1 KM AUF DER LINKEN STRASSENSEITE.
 PREISE : IM HOTEL
 BIER 0,33=1,70,-€
 WASSER MIT ODER OHNE GAS 1L= CA 1,-€
 WEIN 0,75L = 6,5-12,50,-EURO/0,35L=4-6,-€
 DATTELLIKÖR 40% 4CL=CA 2,-€
 BOUKHA FEIGENSCHNAPS 40% 4CL=CA 2,-€
 COLA,FANTA 0,25CL= CA 1,15,-€
 PREISE : IM SUPERMARKT(WENIGE FÜHREN ALKOHOL)
 0,75L WEIN ETWA 3-6,3,-€
 BIER 0,33L CA 0,85,-€
 WASSER 1-1,5L CA 0,60-0,78,-€
 COLA ,FANTA 1-1,5L CA 1,16-1,40,-€
 
 ANGST VOR ANSCHLÄGEN BRAUCHST DU DORT GENAU SO WENIG ZU HABEN WIE HIER ODER IN SPANIEN ODER DER
 TÜRKEI.
 GRUß
 JOEY
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 |