|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Orange startet am 5.5.2010
[Re: LOE130715]
#328423
04/05/2010 23:44
04/05/2010 23:44
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
Hallo zusammen, für alle die es noch nicht auf den Plakaten gesehen haben: Orange startet seinen Service am 5.5.
Auf "orange.tn" kann man sich eine Wunschnummer reservieren.
Infos zu Tarifen habe ich noch nicht gefunden.
Vorwahl 55, deshalb auch der 5.5. Tarife sind etwa in derselben Höhe wie die von Tunisiana und TunisieTelecom, SMS etwas günstiger (je nach Tarif). Das größte Problem dürfte allerdings die Abdeckung sein, die derzeit bei 45% liegt und bis zum Jahresende auf 70% steigen soll. Diese Zahl bezieht sich auf die Teilnehmer, nicht auf die Landesfläche, so beziehen sich die derzeitigen 45% zum Beispiel nur auf den Bereich Bizerte-Tunis-CapBon(Süd)-Nabeul-Hammamet-Enfidha-Kantaoui-Sousse-Monastir und Sfax (also z.B. kein Mahdia, Beja, Kairouan, Kef, Jendouba, Gafsa, Djerba). Zum Start des Angebotes wird Orange auch 1-Dinar-Telephone anbieten (das sind wahrscheinlich, wie z.B. aus Deutschland bekannt, Vertragsangebote, die 1 oder 2 Jahre lang laufen). Was das Internet betrifft, so kostet der Zugang 30 Dinar/Monat (via USB-Stick), ist also teurer, als das Tunisiana-Angebot, dafür aber steht in den Kerngebieten der o.a. Regionen 3G (HSPA bis 7.2 MBit) zur Verfügung. Zudem bieten die Orange-Tarife bei den Vetragsangeboten diverse Optionen an (im Prinzip Pakete von 15-120 Dinar/Monat) mit unbegrenzten SMs und Anrufen zu bestimmten Nummern, etc.). Mehr Klarheit gibt es (vielleicht) morgen, wenn der Betrieb offiziell aufgenommen und die Orange-Shops öffnen werden. Die Website Orange.Tn ist jedenfalls schon das ganze Wochenende über nicht mehr erreichbar, offenbar hoffnungslos überlastet, was nicht gerade ein glückliches Licht auf den neuen Anbieter wirft... Die vergebenen Nummern beginnen derzeit mit 55 und konnten seit etwa 2 Wochen im Internet vor-reserviert werden.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Orange startet am 5.5.2010
[Re: Frogger]
#328467
06/05/2010 02:14
06/05/2010 02:14
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
Einen Tag nach der Eröffnung des Betriebs ist in diversen Foren Ernüchterung eingekehrt, einige Tunesier sprachen von "typisch tunesisch", andere riefen gar zum Boykott auf.
Kritisiert wird derzeit inbesondere, daß
- die beworbenen "unbegrenzten" Anrufe und SMS in Wirklichkeit nicht unbegrenzt sind, sondern diese Formulierung eine unrichtige Aussage ist. Tatsächlich gibt es diverse Limits.
- der beworbene "unbegrenzte" Internetzugang keiner ist, zumindest nicht so, wie er von einem durchschnittlichen Menschen verstanden würde. Limits sind hier 3GB/Monat (Telephon) bzw. 5GB (Orange-Stick, zwischen 8-23 Uhr, ohne Limit nur von 23-8), bei Erreichen des Limits wird dann der Zugang gekappt. Zugriffe auf VoIP und Peer-Netze sind nicht möglich.
- per Internet reservierte Nummern in einigen Fällen bereits vergeben waren
- die 1-Dinar-Telefone sehr einfache Geräte sind (gibt es z.B. bei Amazon schon für 18€), die es nur dann gibt, wenn man monatliche Prepaid-Pakete für mehrere Monate im Voraus kauft. Zudem sind die Geräte nicht überall erhältlich.
- die Website seit Tagen meist nicht erreichbar ist, auch heute nur zeitweilig und sehr langsam. Der telephonische Kundendienst scheint auch nicht immer erreichbar zu sein
- es diverse technische Probleme gibt. In den Foren wird z.B. von stundenlangem Warten auf Aktivierung der Sim-Karte und von Netzzusammenbrüchen berichtet.
Nun könnte man sagen, dies sind Anlaufschwierigkeiten oder (absichtlich...) ungeschickte Formulierung der Marketingabteilung. ALLERDINGS - bei Orange handelt es sich um eine der größten Telefongesellschaften. Sie ist im Besitz der France Telecom (bei Orange-Tunesien als 49%-Partner von Divona, welches zur tunesischen Mabrouk-Gruppe gehört) und hat u.a. die Marke "Wanadoo" übernommen.
Fazit des ersten Tages bei den meisten Schreibern: Viel versprochen, nur einiges gehalten und darüberhinaus wenig Kompetenz bewiesen.
So schnell kann man auf dem Boden der Tatsachen ankommen, egal, wie hoch man vorher auch fliegen wollte.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Orange startet am 5.5.2010
[Re: LOE130715]
#328942
14/05/2010 23:07
14/05/2010 23:07
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Orange Netzausbau schreitet voran
[Re: CandelaNeu]
#332093
07/07/2010 16:29
07/07/2010 16:29
|
Joined: Mar 2008
Beiträge: 4,511 Sousse/TN
Uwe Wassenberg
Moderator
|
Moderator
Mitglied*
Joined: Mar 2008
Beiträge: 4,511
Sousse/TN
|
50% der Bevölkerung können jetzt das Orange Netzwerk benutzen, das ist eine Steigerung von 5% gegenüber der Markteinführung von vor 2 Monaten. Neu hinzugekommen sind die Städte Zarzis, Mahdia, Bizerte, Djerba und Tabarka. Dort kann nun das 2G-Netz für Mobilfunkgespräche sowie 3G für Internet genutzt werden. In den schon versorgten Gebieten wurde die Konnektivität erhöht, um Empfangslöcher in Häusern zu beseitigen, das betrifft die Städte Hammamet, Nabeul und Sousse. Auch die Bewohner von Cap Bon und die Stadt Gabes kommen in den Genuss von 2G/3G Dienstleistungen. Die Arbeiten haben begonnen und sollen bis zum 15. Juli abgeschlossen sein. Als überraschende Neuerung wird gewertet, dass ab 9. Juli Abos mit Mikro-SIM (3FF) angeboten werden. Es wird vermutet, dass damit die Einführung des IPhone 4 vorbereitet wird. http://www.tekiano.com/phone/operateurs/1-1-2395/orange-tunisie-de-zarzis-a-tabarka.html
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|