|
|
 |
 |
 |
 |
Probleme Kindesentzug/Rückführung
#325469
09/03/2010 14:02
09/03/2010 14:02
|
Joined: Aug 2009
Beiträge: 52 Frankfurt
kindesentzug24
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Aug 2009
Beiträge: 52
Frankfurt
|
Hallo,
bei einer Kindesrückführung sind uns bisher noch nicht bekannte Probleme aufgetreten.
Kurz die Vorgeschichte: Mutter mit 3 Kindern lebte in TN. Dort hat ihr Ex-Ehemann die Kinder entzogen, Mutter eingesperrt, geschlagen usw. Ihr gelang dann die Flucht, leider ohne Kinder, da die Botschaft anscheinend auch nicht gewillt war ihr zu helfen. Von Deutschland aus, reichte sie in TN die Scheidung ein. Kontakt zu den Kindern brach völlig ab, Telefonate usw. durfte sie nicht mehr führen. Die Mutter verfügt in D über das Sorgerecht und das AB. Mittlerweile ist die Scheidung durch und der Vater hat in TN das Sorgerecht. Vater, geborener Tunesier hat auch deutsche Staatsangehörigkeit.
Nun gelang es bestimmten Leuten,(möchte hierzu nicht genauer darauf eingehen) dass der Vater wieder Kontakt zur Mutter aufbaute und nach Deutschland reisen wollte. Leider wurde er von der deutschen Botschaft gewarnt, dass in D ein Haftbefehl gegen ihn besteht. daraufhin brach er die Reise ab.
Nun möchte er von der deutschen Botschaft in TN, deutsche Pässe für die Kinder. Da die Mutter das AB und Sorgerecht in D hat, dürfte dies ohne ihre Zustimmung nicht gehen. Die Botschaft behauptet aber es geht, sie müssten einfach nur das tunesische Sorgerecht anerkennen, zu was sie auch befugt sind?!?
Hat jemand schon einmal etwas ähnliches erlebt? Kann eine Botschaft einfach durch einen Stempel eine deutsche gerichtliche Entscheidung umgehen, indem sie eine gerichtliche Entscheidung eines anderen Landes anerkennt?
Kommt die Warnung an den KV nicht einer Strafvereitelung bzw. Strafvereitelung im Amt nach §258 StgB gleich indem hier die Maßnahme eines deutschen Gerichts, in diesem Fall HB, verhindert?
Im Umkehrschluss würde dies bedeuten, dass die Mutter alle Rechte in Deutschland verlieren würde und somit eine Rückführung, egal welcher Art, auch in Deutschland der Strafverfolgung unterliegen würde.
Ich kann mich hier leider über die Taktik der Rückführung derzeit nicht genauer äußern, da diese bisher sehr gut lief und nun nur durch die Botschaft vereitelt wird. Bitte hierzu um Verständnis.
Grüße Oli
Last edited by kindesentzug24; 09/03/2010 14:04.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Probleme Kindesentzug/Rückführung
[Re: LOE110119]
#325478
09/03/2010 14:25
09/03/2010 14:25
|
Joined: Aug 2009
Beiträge: 52 Frankfurt
kindesentzug24
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Aug 2009
Beiträge: 52
Frankfurt
|
Hallo Simla,
danke für die schnelle Antwort.
Der "gewöhnliche" Aufenthalt liegt derzeit in TN, entstanden durch eine strafbare Handlung, welcher in Deutschland auch nach §235 gewertet wurde. In TN natürlich nicht, hier ist die entscheidung natürlich zu Gunsten des KV ergangen. Dies sollte für die deutsche Botschaft jedoh in Bezug auf deutsche Pässe irrelevant sein.
Der Botschaft ist sehr wohl bewusst, dass in Deutschland alle rechte der Mutter zugesprochen wurden. Das alleinige AB, wie auch das alleinige Sorgerecht. Dem tunesischen Sorgerecht wurde natürlich nicht zugestimmt.
Wir, wie auch die deutsche Staatsanwaltschaft, haben die Befürchtung dass er die pässe nutzt um mit den Kindern in ein anderes arabisches Land zu fliehen, da ihm in TN mittlerweile einige Gläubiger auf den Fersen sind.
Die Botschaft argumentiert so, dass es sich um einen deutschen Staatsbürger handelt, welcher auch als solcher behandelt wird. Das Kindeswohl und das Interesse der deutschen Mutter stehen wohl hintenan.
Grüße Oli
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Probleme Kindesentzug/Rückführung
[Re: kindesentzug24]
#325508
09/03/2010 15:15
09/03/2010 15:15
|
Joined: Apr 2009
Beiträge: 1,339 Tunesien
LOE110209
geloescht!
|
geloescht!
Mitglied
Joined: Apr 2009
Beiträge: 1,339
Tunesien
|
Ich verstehe den Sinn deines Posts hier nicht!! Euer Plan ist nicht aufgegangen - ok. Das ihr da frustriert seit, kann ich ja noch verstehen. Wenn ihr meint, die Botschaft habe sich nicht an die Spielregeln gehalten, dann unternehmt die nötigen rechtlichen Schritte. Aber warum in einem Tn Forum posten??? Ich kann mir nicht vorstellen, das irgendjemand hier die Kinder rausfliegen wird oder so.
Da ich auch manchmal, leider, am Rande solche Fälle mitbekomme, kann ich nur noch mal bekräftigen, was ich oben schon gesagt habe, Ich habe von der Botschaft und gerade dieser Sachbearbeiterin, als kompetenten und engagierten Partner in solchen Fällen gehört. Vor ein paar Wochen hat gerade diese Frau in einem ganz verstrickten Fall eine tolle Arbeit geleistet, die weit über ihre amtliche Pflichten hinausging und die betroffene Mutter ist voll des Lobes!!!
Ich wünsche den Kinder, das eine für sie gute Lösung gefunden wird!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Probleme Kindesentzug/Rückführung
[Re: LOE110209]
#325513
09/03/2010 15:40
09/03/2010 15:40
|
Joined: Aug 2009
Beiträge: 52 Frankfurt
kindesentzug24
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Aug 2009
Beiträge: 52
Frankfurt
|
Da ich auch manchmal, leider, am Rande solche Fälle mitbekomme, kann ich nur noch mal bekräftigen, was ich oben schon gesagt habe, Ich habe von der Botschaft und gerade dieser Sachbearbeiterin, als kompetenten und engagierten Partner in solchen Fällen gehört. Vor ein paar Wochen hat gerade diese Frau in einem ganz verstrickten Fall eine tolle Arbeit geleistet, die weit über ihre amtliche Pflichten hinausging und die betroffene Mutter ist voll des Lobes!!!
Hallo Galega, diese Erfahrung können wir leider nicht mit dir teilen. Hierbei gehe ich jedoch davon aus, dass dies weniger an den Mitarbeitern der Botschaft liegt, sondern vielmehr daran, dass bei uns nahezu nur die Fälle auflaufen, in welchen es nicht wie gewünscht funktioniert hat. Fälle in welchen die Botschaft gute Arbeit leistete kommen bei uns natürlich nicht an, so dass ich hier die Botschaft natürlich nicht grundzätzlich als "schlecht" darstellen möchte. Grüße Oli
Last edited by kindesentzug24; 09/03/2010 15:41.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|