Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,682,820 Magic Life Club
1,259,818 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Djerba #30498
27/01/2003 11:19
27/01/2003 11:19
Joined: Jan 2003
Beiträge: 2
Krefeld
hottehueh Offline OP
Junior Member
hottehueh  Offline OP
Junior Member

Joined: Jan 2003
Beiträge: 2
Krefeld
Hi zusammen, suche alles über Djerba und Hotelanlage Dar Djerba, insbesondere el Manara
war jemand schon einmal in diesem Hotel ??

lt. Reisebüro all in gilt aber nur fürs manara
nicht für den rest nehme ich an, wie weit zum strand. Märkte ?? gibt es preiswert Zigaretten zu kaufen auf dem markt,etc. ?? Ausflüge ab Djerba !! ausser Wüstentour,
habe ich schon mitgemacht war spitze !!

für nähere info dankbar

Gruss hottehueh

[winken2] [winken3] [winken1]
Zitat:


Re: Djerba #30499
27/01/2003 14:40
27/01/2003 14:40
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Herzlich Willkommen hier im Forum und sicher wird jemand dazu Infos geben können.

Claudia

Re: Djerba #30500
27/01/2003 14:42
27/01/2003 14:42
Joined: Jan 2003
Beiträge: 32
Düsseldorf
A
Amina Offline
Member
Amina  Offline
Member
A

Joined: Jan 2003
Beiträge: 32
Düsseldorf
[winken2]

Re: Djerba #30501
27/01/2003 14:44
27/01/2003 14:44
Joined: Jan 2003
Beiträge: 32
Düsseldorf
A
Amina Offline
Member
Amina  Offline
Member
A

Joined: Jan 2003
Beiträge: 32
Düsseldorf
das sollte eigentlich hin:

3 - Sterne Apartmenthotel Dar el Manara mit 340 Betten
Tel: 002-16-5.745.221/222 Fax: 002-16-5.745.209
ca. 19 Km bis Houmt Souk


Mit insgesamt ca. 3060 Betten handelt es sich hier um den größten, direkt am Meer gelegenen Hotelkomplex Afrikas. Und doch, ein Gefühl von Enge kommt nicht so schnell auf, eher wohl von Anonymität. Eine weitläufig angelegte Stadt mit eigenem Postamt, Polizeistation, Geschäften, acht Restaurants, 4 Poolanlagen, Krankenstation und sogar einer eigenen Postleitzahl.

Die Appartmentanlage Dar el Manara befindet sich auf der anderen Seite der Hauptstraße, ca 1/2 km vom Meer entfernt. ( je nach Lage der Unterkunft) Wen das nicht stört, der findet hier eine der wenigen Möglichkeiten auch als Selbstversorger seinen Urlaub individuell zu gestalten. Allerdings sind die Kosten bzw. Folgekosten auch nicht gerade von Pappe, ob es sich wirklich lohnt muß jeder für sich selbst entscheiden. Vom kleineren Studio bis zur Unterkunft mit 2 Schlafzimmern sind verschiedene Größen buchbar. Klimaanlage im Sommer, Sat-TV, Kitchenette und eine hübsche Außenanlage mit Pool runden das interessante Angebot ab.

In den vier anderen Hotelkomplexen findet man vom Zahra mit einfachen Bungalows bis zum 4-Sterne Hotel Dahlia mit komfortabler Ausstattung alle Arten von Unterkünften für jeden Geldbeutel. Einfachstes Frühstück, gute Buffets am Abend, reichliche Animationsangebote, Disko, Sport, Geschäfte und vieles mehr, es wird Einiges geboten. Ob nun seinen Urlaub in einer kleinen Stadt verbringen möchte ist dem Geschmacksempfinden eines Jeden selbst zu überlassen, denn es bringt natürlich auch einige Vorteile. Der Naturstrand vor der Hotelanlage ist zwar schön, breit und kilometerlang, teilweise muß aber auch in diesem Bereich auf große Felsplatten geachtet werden und der Weg in`s Wasser ist nur an wenigen Stellen problemlos möglich.
Der Komplex des Hotels Yasmine wurde jetzt vom Lookea Club übernommen und ist damit bereits die zweite Clubanlage dieser Art auf Djerba. Hier wird zu 100% Französisch gesprochen, so daß dieser Teil des Dar Djerba für deutschsprachige Urlauber nicht mehr angeboten wird.

Re: Djerba #30502
27/01/2003 14:54
27/01/2003 14:54
Joined: Jan 2003
Beiträge: 32
Düsseldorf
A
Amina Offline
Member
Amina  Offline
Member
A

Joined: Jan 2003
Beiträge: 32
Düsseldorf
Ausflüge:

Ausflüge von Djerba und Zarzis:
Chenini, eine Bergfestung, deren Höhlenwohnungen in die Hänge der Berge gebaut wurden und den Berbern ein sicherer Zufluchtsort vor den feindlichen Bedrohungen war. Hier wird auch heute noch der Dialekt der Berber gesprochen.

Ksar Haddada
Le Ksar, was Burg oder Festung bedeutet, sieht aus wie eine geschlossene, aus Nischen bestehende Stadt. Die "Ghorfas", in Etagen übereinander gebaut, sind schwer zugängliche Nischen, die der Vorratslagerung und zuweilen auch als Versteck dienten. Ohne den Charakter der "Ghorfas" zu zerstören, wurden sie in "relais" oder "marhalas" (Hotel mit Gaststätte) umgebaut. Und so erwartet den Besucher heute ein gepflegtes, ruhiges Hotel mit vielen Annehmlichkeiten.

Médenine
Die berühmtesten Ghorfas findet man in Médenine. Es sind über sechstausend, von denen manche bis zu sechs Etagen hoch sind. Hier werden auch die feinsten "Kelims", handgeknüpfte Teppiche, hergestellt.

Matmata
In Matmata wurden die Höhlenwohnungen eng in die Bergwände einer von der Sonne verbrannten Trichterlandschaft gebaut. Einer der ergreifendsten Eindrücke dieser Gegend.

Toujane
25 km von Matmata entfernt liegt Toujane in einer unvergeßlichen Umgebung. Die Ghorfas werden von einer kleinen Festung auf einer Bergspitze überragt. Ein wahrhaft majestätischer Anblick!

Chebika, Tamerza und Midès
Diese drei Bergoasen sind etwa 100 km über eine gut zu erreichen und werden von Tozeur aus in dieser geografischen Reihenfolge passiert. Tamerza am Oued Kanga ist die größte der drei Bergoasen. Hinter dem neuen Ortsteil, der an einem Hang liegt, trifft man auf das alte Tamerza mit seiner Oase. Im Tal auf einer Anhöhe inmitten des Oueds hatten Berber eine befestigte Ortschaft gebaut, die jetzt verlassen ist und zerfällt. Der noch bewohnte Ortsteil am Rande der Oase besteht nur noch aus wenigen Häusern. In der Oase wachsen Dattelpalmen, und unter den Dattelpalmen sind Gemüsegärten angelegt. Die Bergoase Midès liegt eindrucksvoll auf einem Plateau zwischen zwei 60 m tiefen Flussbetten, direkt an der algerischen Grenze. Über eine enge und steile Straße mit Schluchten und weitem Blick in die Steppe und den Chott El Gharsa kommt man nach Chebika. Oberhalb des Dorfes ist eine enge Schlucht mit Wasserfall, Palmenhainen und vielen Quellen. Die Straße von Tozeur nach Chebika ist durchgehend befestigt und auch ohne Geländewagen befahrbar. Die Strecke führt am Rand des Chott El Gharsa vorbei, der an dieser Stelle 17 m unter dem Meeresspiegel liegt. Mit etwas Glück können Sie sogar Gazellen beobachten .

Re: Djerba #30503
27/01/2003 15:02
27/01/2003 15:02
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Ich danke dir für die guten Infos, echt Klasse. Hast du dies selbst geschrieben?

Claudia

Re: Djerba #30504
27/01/2003 19:26
27/01/2003 19:26
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,611
Bayern
D
Dilan* Offline
Mitglied
Dilan*  Offline
Mitglied
D

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,611
Bayern
Besondere Sehenswürdigkeiten gibt es auf Djerba direkt eher weniger.
Nahe dem Töpferdorf Guellala wurde vor ca 2 Jahren auf einer Anhöhe ein Museum erbaut. Von dort hast du einen wunderschönen Ausblick auf die Insel.

Bei Meninx, sehr versteckt am Meer, liegen noch uralte Trümmer von Säulen verstreut. Normalerweise befinden sich dort kaum Leute. Weder Touristen noch die einheimische Bevölkerung.

Die Synagoge ist von innen sehr schön. Aber um sie besichtigen zu dürfen wird für Männer und Frauen eine Kopfbedeckung benötigt (Frauen ein Kopftuch)

Vielleicht machst Du erst mal eine Inselrundfahrt (aber mit Jeep, der fährt auch auf Nebenstraßen).

Schön ist es, in den späten Nachmittagstunden sich einen Roller zu mieten und die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Besorg dir eine Straßenkarte und wag Dich auch abseits der geteerten Wege. Vielleicht bekommst du das Paris-Dhakkar-Feeling. Denn für diese Wege ist oftmals schon einiges fahrerisches Geschick von nöten.

Die Hotelanlage wird von den Angestellten oft auch "Kaserne" genannt. Noch vor einigen Jahren gab es dort viele Geschäfte, aber die meisten haben zwischenzeitlich geschlossen. Es gibt dort eine Bank, mehrere Cafes und auch eine Krankenstation.

Wenn du von Hotel aus am Strand über die Felsen in Richtung Leuichtturm gehst kommt ein kleines Standcafe. Dort gibt es sehr leckeres Essen (ich hoffe es ist noch so.

Ganz am Beginn der Touristikzone (von Houmt Souk kommend) am public beach gibt es ebenfalls ein kleines Cafe/Imbiss, das gerne von der einheimischen Bevölkerung besucht wird.

Mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein. Bei Discos etc kann ich leider nicht mitreden und weiß nicht, was gerade aktuell ist.

Djerba ist wunderschön, wenn man sich aus der Hotelzone rauswagt und nicht nur auf Hotelanimation wartet.

Re: Djerba #30505
27/01/2003 20:08
27/01/2003 20:08
Joined: Jan 2003
Beiträge: 32
Düsseldorf
A
Amina Offline
Member
Amina  Offline
Member
A

Joined: Jan 2003
Beiträge: 32
Düsseldorf
Ich war im Dezember/Silvester das letzte mal auf Djerba, aber privat.
Silvester habe ich mit meinem Freund im in der Hoteldisko "Vinci Djerba Resort" gefeiert, die ich wirklich nur weiterempfehlen kann, ganz neu und gross, gemischte Musik, dem ende entgegen aktuelle arabische Musik.
Du könntest aber auch die Disco im "Royal Garden" besuchen.
Ansonsten gehe ich lieber in Lokale, in denen Abends tunesische musik gespielt wird und natürlich auch getanzt wird.
Liebe Grüsse, Amina

Re: Djerba #30506
27/01/2003 20:12
27/01/2003 20:12
Joined: Jan 2003
Beiträge: 32
Düsseldorf
A
Amina Offline
Member
Amina  Offline
Member
A

Joined: Jan 2003
Beiträge: 32
Düsseldorf
Ach Claudia,
ein Teil des Berichtes stammt von Freunden, der andere von mir.
Ich persönlich habe eine Tour mitgemacht, die einen Tag lang dauerte,allerdings schon vor 3 Jahren.
Von Djerba nach Zarzis nach Gabes in die Wüste ( wo ich das Pech hatte einen Sandsturm mitzuerleben )usw...
War trotzdem absolut begeistert! [daumen]