Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 1 von 2 1 2
Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck #321822
28/12/2009 17:02
28/12/2009 17:02
Joined: Mar 2008
Beiträge: 4,511
Sousse/TN
Uwe Wassenberg Offline OP
Moderator
Uwe Wassenberg  Offline OP
Moderator
Mitglied*

Joined: Mar 2008
Beiträge: 4,511
Sousse/TN
Zur Beachtung bei Reisen mit Air Berlin:

Air Berlin fährt jetzt die ganz harte Schiene beim Übergepäck.
Bei meinem aktuellen Flug wurden sogar Passagiere mit 600 Gramm Übergepäck zur Kasse gebeten (1kg: 8 Euro).

Dies führte dazu, dass beim allerletzten Aufruf des Fluges 15 Minuten vor dem geplanten Abflugzeitpunkt viele noch gar nicht einchecken konnten und noch eine lange Schlange am Check-In-Schalter stand. Der Flug ging dann mit 45 Minuten Verspätung los, wegen -wie es der Flugkapitän ausdrückte- Berechnungsproblemen beim Check In.

In folge musste der Kapitän eine Schippe drauftun, aufgrund der Verspätung war dann auch noch der geplante Luftkorridor beim Anflug besetzt und wir mussten Tunis über Südtunesien anfliegen.

Ob Air Berlin durch die gesteigerte Reisegeschwindigkeit und den Umweg über Tunesiens Süden noch etwas an den zusätzlichen Einnahmen durch Übergepäck verdient hat, wage ich zu bezweifeln, mal abgesehen von der Kundenunzufriedenheit, denn viele hatten den Normalflugpreis bezahlt und nicht von einer Rabattaktion profitiert.

Erlaubte Mengen laut den Mitarbeitern des Check-In-Schalters:

- Gepäck: 20 kg
- Handgepäck: 5kg
- zusätzlich noch 2kg bei Mitnahme eines Laptops.

Ist das Handgepäck leichter als 5kg, kann diese Differenz nicht mit eventuellem Übergepäck verrechnet werden!

Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: Uwe Wassenberg] #321826
28/12/2009 19:05
28/12/2009 19:05
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
Soetwas habe ich mit AB noch nie erlebt!

Ich fliege häufig FRA-PMI und zurück und hatte zurück oftmals Übergepack........nie ein Problem auch jetzt nicht Anfang Oktober.

Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: Cheker] #321827
28/12/2009 19:25
28/12/2009 19:25
Joined: Mar 2008
Beiträge: 4,511
Sousse/TN
Uwe Wassenberg Offline OP
Moderator
Uwe Wassenberg  Offline OP
Moderator
Mitglied*

Joined: Mar 2008
Beiträge: 4,511
Sousse/TN
Laut dem Mitarbeiter am Check In besteht die Anweisung seit etwa Mitte November.

Ich weiß natürlich nicht, ob es tatsächlich eine Anweisung ist oder ob in Köln nur Korinthenkacker arbeiten.
Oder ob es nur auf den ehemaligen TUIFly-Strecken ist.

Der Check In in Tunis war jedenfalls wieder sehr entspannt.

Andere Reisende, die mit mir zurück geflogen sind, aber an einem anderen Tag als ich hingeflogen sind, hatten auch Probleme in Köln mit dem Übergepack.

Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: Uwe Wassenberg] #321828
28/12/2009 19:36
28/12/2009 19:36
Joined: Jan 2009
Beiträge: 790
ooo
chamaeleon Offline
Mitglied
chamaeleon  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2009
Beiträge: 790
ooo
Antwort auf:
oder ob in Köln nur Korinthenkacker arbeiten.


Nein, ich kann da noch von zwei anderen Abflughäfen berichten, daß dort auch solche K-kacker arbeiten!! mad
Diese *Anweisung* gibt es schon eine ganze Weile - aber darüber rege ich mich nicht mehr auf, sondern schaue, daß ich es schaffe, mit einer anderen Air-Line zu fliegen! Ansonsten verblüffe ich damit, daß mein Gewicht stimmt - auch wenn´s mir weh tut! Es ist nämlich eine sehr gute Nebeneinnahmequelle!
Köln ist also keine Ausnahme! s66

Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: Uwe Wassenberg] #321829
28/12/2009 19:40
28/12/2009 19:40
Joined: Jun 2006
Beiträge: 76
Berlin
Lamarsa Offline
Mitglied
Lamarsa  Offline
Mitglied

Joined: Jun 2006
Beiträge: 76
Berlin
guten abend, es stimmt hatte immer probleme mit übergepäck, allerdings von berlin-tunis .musste fast immer zuzahlen, eine frechheit...danke lieber uwe lb lamarsa

Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: chamaeleon] #321830
28/12/2009 19:41
28/12/2009 19:41
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Fliege oft mit Air Berlin ab Frankfurt.
Habe eine Airberlin topbonus-Card. Wenn man öfter fliegt lohnt sich das (30 Kilo Freigebäck UND ein Wakeboard, bevorzugter Check-in, kostenlose Sitzplatzreservierung, Meilen.....)
LG Simla

Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: LOE110119] #321831
28/12/2009 19:45
28/12/2009 19:45
Joined: Jan 2009
Beiträge: 790
ooo
chamaeleon Offline
Mitglied
chamaeleon  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2009
Beiträge: 790
ooo
Ja, das stimmt. Habe auch so eine Karte ( mit Widerwillen) mir angeschafft und man hat die Gebühr auf´s Übergepäck schnell wieder raus - erst recht bei zwei Personen!

Gruß
chamaeleon

Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: chamaeleon] #321832
28/12/2009 21:08
28/12/2009 21:08
Joined: Dec 2009
Beiträge: 42
Gommiswald
K
katja_w Offline
Junior Mitglied
katja_w  Offline
Junior Mitglied
K

Joined: Dec 2009
Beiträge: 42
Gommiswald
beim Gepäck sind alle ganz schön heikel geworden. Hab die letzten Monate einiges bezahlt, ob swiss, tunisair oder lufthansa, alle haben die Freigrenze gerechnet und den Zuschlag von bis zu 12.00 Fr. das Kilo ! check in ist geregelt und die haben neue vorschriften tja

Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: Uwe Wassenberg] #321833
28/12/2009 21:56
28/12/2009 21:56
Joined: Aug 2008
Beiträge: 297
Deutschland
K
Kimou Offline
Mitglied
Kimou  Offline
Mitglied
K

Joined: Aug 2008
Beiträge: 297
Deutschland
wir haben in Köln die gleiche Erfahrung gemacht. Sogar das Handgepäck wurde sehr sorgfältig gewogen! In Düsseldorf war es da noch etwas entspannter, vor allem beim Handgepäck. Aufgeregt haben sich dann später nur die Stewardessen, weil die Probleme mit den vielen Gepäckstücken im Flieger hatten. Weiß aber nicht, ob es daran lag, dass wir mit tunis air geflogen sind. Bei uns hat man das Auge gewaltig zugedrückt, Andere wurden zur Kasse gebeten. Wie hier das Auswahlverfahren ist, weiß ich auch nicht!

Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: Kimou] #321841
29/12/2009 05:34
29/12/2009 05:34
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
Wie gesagt, ich habe das Problem noch nicht gehabt und ich habe auch keine Top-Bonus-Card.

Aber schlussendlich: wenn 20 KG vorgeschrieben sind und x Kilo Handgepack im Maß x warum kann man sich nicht einfach daran halten?

Und wenn man meint, es ist zu wenig, muss man halt zahlen!

Verstehe nicht, warum sich aufgeregt wird, wenn man genau weiss, man hat zuviele Sachen im Koffer, obwohl die Regelung bekannt ist?

Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: Cheker] #321842
29/12/2009 08:54
29/12/2009 08:54
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,611
Bayern
D
Dilan* Offline
Mitglied
Dilan*  Offline
Mitglied
D

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,611
Bayern
Hinter den Kulissen - also nach Gepäckaufgabe - gibt es oftmals weitere Kontrollen, das heißt es werden somit auch die Mitarbeiter des Check in kontrolliert.

Warum soll sich ein Mitarbeiter dienstlichen Ärger einhandeln wollen, wenn er nichts davon hat?


Dilan

Niemand ist sicher vor Gedanken;
Niemand kann sagen: Das werde ich nie tun!
(Marguerite Duras)
Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: Uwe Wassenberg] #321843
29/12/2009 11:08
29/12/2009 11:08
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Es gibt dabei eine ganz andere Sache, die mir gehörig auf den Senkel, nämlich die:

Mit welcher Begründung soll jemand, z.B. 50kg schwer, bei einem Gepäck-Übergewicht von 2kg etwas zahlen, wenn der Passagier neben ihm z.B. 120kg wiegt und der eine also für 70kg dasselbe zahlt, wie der andere für das doppelte Gewicht? Oder ein Kind, das voll bezahlt?

In einem Aufzug heißt es zum Beispiel schließlich auch: 6 Personen ODER 400kg und nicht: 6 Personen mit jeweils 10kg Last.

Oder - andersherum - wieso erhält eigentlich jemand, der weniger als 20kg Gepäck mitführt, dann nicht auch Geld zurück, denn in demselben Flug wird anderen Passagieren trotzdem das Übergepäck berechnet, obwohl das Untergepäck womöglich größer ist als das Übergepäck?

Und das kann man noch erweitern, sogar wenn man das Körpergewicht mal ganz außen vor läßt:

Warum soll jemand, der direkt bei der Fluggesellschaft gebucht hat, und für einen Flug 300,00€ gezahlt hat, für 2kg Übergepäck zahlen, wenn der Passagier neben ihm nur 150,00€ gezahlt hat?

Es handelt sich um völlig willkürliche Regelungen, die man in der Tat nur damit umgehen kann, daß man konsequent Fluggesellschaften meidet, die derartiges Verhalten an den Tag legen.
Wer allerdings einen Superbilligflug ergattert hat, der sollte sich nicht beschweren, denn selbst wenn er für das Übergepäck bezahlt, hat er unter dem Strich noch immer weniger bezahlt als der Normalzahler in der derselben Maschine.

Diese Übergepäckregelung hat es in der Tat zur Folge gehabt, daß mittlerweile oft sämtliche Gepäckaufbewahrungsfächer voll sind, und das führt zu merkwürdigen Auswüchsen:
Bei meinem letzten Flug versucht der Steward 10 Minuten lang vergeblich noch einen Platz für eine Plastiktüte mit 10 Schachteln Zigaretten zu finden, die auf gar keinen Fall in der Hand halten durfte - ich habe die Situation dann dadurch gelöst, daß ich die Tüte auf dem benachbarten freien Sitz mit einem Sicherheitsgurt angeschnallt habe...
Bei einem anderen Flug kam die unsinnige Laptopregelung zur Sprache - ich kenne keinen tragbaren Computer, der mit Netzteil, Kabel und einer Schutz-Tasche, die den Namen auch verdient, 2kg oder weniger wiegen würde.

Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: Dilan*] #321844
29/12/2009 11:17
29/12/2009 11:17
Joined: Nov 2009
Beiträge: 1,128
Saarbrücken
walter Offline
Mitglied
walter  Offline
Mitglied

Joined: Nov 2009
Beiträge: 1,128
Saarbrücken
Hallo!
Wir sind in Köln auch genau gewogen worden,waren aber im zulässigen bereich mit unsern Kilos.
Ich möchte aber auch sagen, wenn ich einen so günstigen Flug habe, kann ich mir auch im Internet 10 kg für 40 € zukaufen, dann liege ich preislich immer noch günstiger als vor einigen Jahren.
Bei Rhainair muss man sogar die Bordkarte bez. da lernen die andern Flugges.und kassieren wo es nur geht.
AirBerlin wird uns in Zukunft die Preise diktieren, wenn er es geschafft hat, alleine Tn anzufliegen (was heute ja schon fast der Fall ist)Tunis Air wäre eine Alternative, aber man kann nicht länger als 4 W buchen,so kommt die nicht für uns in Betracht.
MfG Walter

Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: Frogger] #321845
29/12/2009 11:20
29/12/2009 11:20
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Tja........
Ich reise ungern mit Handgepäck, ausser eben eine "normale" Handtasche (und lass die mal 1 Kilo wiegen).
Wenns dann beim check-in Theater gibt, weil ich 4 Kilo mehr Reisegepäck habe, packe ich aus dem Koffer eine kleine ultraleichte Reisetasche aus und fange an umzuladen. Selbstverständlich seeeehr gemütlich und natürlich auch selbstverständlich mittem im Weg. Die deutsche Sprache verstehe ich dann nicht mehr - das Auffordern dies doch bitte woanders zu tun bleibt dann erfolglos.
Meine Begleiter haben sich daran gewöhnt s50 ....

Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: LOE110119] #321846
29/12/2009 11:43
29/12/2009 11:43
Joined: Nov 2009
Beiträge: 60
Deutschland
L
la_luna Offline
Mitglied
la_luna  Offline
Mitglied
L

Joined: Nov 2009
Beiträge: 60
Deutschland
hihi...das finde ich super!!

kann man sich richtig gut bildlich vorstellen!!

s61

Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: LOE110119] #321847
29/12/2009 11:53
29/12/2009 11:53
Joined: Oct 2006
Beiträge: 3,837
*
S
Schneeeule Offline
Mitglied*
Schneeeule  Offline
Mitglied*
S

Joined: Oct 2006
Beiträge: 3,837
*
......ach was?, dann warst DU das, die letztens alles blockiert hat s60

Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: Cheker] #321855
29/12/2009 15:22
29/12/2009 15:22
Joined: Mar 2008
Beiträge: 4,511
Sousse/TN
Uwe Wassenberg Offline OP
Moderator
Uwe Wassenberg  Offline OP
Moderator
Mitglied*

Joined: Mar 2008
Beiträge: 4,511
Sousse/TN
Original geschrieben von: Cheker


Aber schlussendlich: wenn 20 KG vorgeschrieben sind und x Kilo Handgepack im Maß x warum kann man sich nicht einfach daran halten?


Ich bin eigentlich der gleichen Meinung und versuche, im Vorfeld so zu packen, dass die erlaubten Gewichte nicht überschritten werden, was aber bei einem Koffer nicht immer einfach ist. Ich wiege mich immer mit einer Personenwaage, einmal ohne und einmal mit Koffer. Leider sind diese Waagen nicht immer sehr genau, so wie in meinem Fall.
Aufgeregt habe ich mich nur, dass bei 1,4kg Übergepäck so kleinlich vorgegangen wird, zumal ich kein Handgepäck bei hatte, aber trotzdem 2kg bezahlen musste.
Dazu musste man sich ein paar Schalter weiter neu anstellen, dann konnten dort auf 20 EUR keine 4 EUR zurück gegeben werden, sodass die Dame erst wechseln gehen musste, also alles sehr unprofessionell. Die Kasse war übrigens ein alter Briefumschlag, in dem das eingenommene Geld deponiert wurde.

@Simla
So haben es viele wartende Tunesier auch gemacht, sodass es am Ende keine geordnete Schlange mehr gab sondern nur ein Knäuel aufgeregter Tunesier mit geöffneten Koffern, die mit dem Schalterpersonal diskutierten. s60

Beim Handgepäck könnten allerdings meiner Meinung nach strengere Kontrollen bezüglich der Größe und der Menge durchgeführt werden. Wenn ich so sehe, was alles in die Maschine mitgenommen wurde, vom Espresso-Automaten über die Spielzeug-Ritterburg bis zur Gastronomie-Großpackung Toilettenpapier oder diversen Pampers-Paketen war alles dabei, zum Glück war die Maschine nicht ausgebucht, sodass einige Sitze als Staufläche missbraucht werden konnten.

Gruß Uwe

Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: Uwe Wassenberg] #321880
29/12/2009 21:39
29/12/2009 21:39
Joined: Aug 2009
Beiträge: 423
NRW
A
alex76 Offline
Mitglied
alex76  Offline
Mitglied
A

Joined: Aug 2009
Beiträge: 423
NRW
Ich finde auch das man sich an das vorgeschriebene Gewicht
halten sollte, aber es muß nicht sein das man schon bei
1kg über so ein Theater macht.
Ich hatte im Sommer den Fall in Hannover bin mit meiner Tochter
geflogen und wir hatten ein Koffer zusammen.Der war dann etwas größer und schwerer ca.25kg da wurden wir schon blöd angemacht
am Check-in .Habe aber dann der Dame geasgt es wäre doch egal ob ich zwei kleine oder ein großen Koffer habe wir hätten ja schließlich zusammen 40kg frei.Sie mußte es dann so akzeptieren hat dann aber ein Aufkleber auf den Koffer gemacht"Schwer" s50.

Alex


Oft kommt das Glück durch eine Tür herein, von der man gar nicht wusste, dass man sie offen gelassen hatte.

Liebe bedeutet, einen anderen Menschen so sehen zu können, wie Gott ihn gemeint hat.
Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: alex76] #321882
29/12/2009 21:59
29/12/2009 21:59
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Original geschrieben von: alex76
Ich finde auch das man sich an das vorgeschriebene Gewicht
halten sollte, aber es muß nicht sein das man schon bei
1kg über so ein Theater macht.

mmmmmhhhh....bei 1 Kilo nicht, aber bei 1050 gr, oder 1100. oder 1500? 1850? 2000? 2230?...... wink
Eigentlich akzeptiert man mit einem Ticketkauf auch die Gepäckbestimmungen, ein Check-in ist eben kein Bazar.
Man sollte einfach strickt bei 20 Kilo schluss machen und jedes Grämmle wird eben extra bezahlt.
Aber wenns von der Laune des Personals abhängt finde ich das zum s58

Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: LOE110119] #321885
29/12/2009 22:41
29/12/2009 22:41
Joined: Aug 2009
Beiträge: 423
NRW
A
alex76 Offline
Mitglied
alex76  Offline
Mitglied
A

Joined: Aug 2009
Beiträge: 423
NRW
...und in den meisten Fällen hängt es
von der Laune des Peronals ab...
aber was soll man sich darüber aufregen!


Oft kommt das Glück durch eine Tür herein, von der man gar nicht wusste, dass man sie offen gelassen hatte.

Liebe bedeutet, einen anderen Menschen so sehen zu können, wie Gott ihn gemeint hat.
Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: alex76] #321890
30/12/2009 05:34
30/12/2009 05:34
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
Im Prinzip ist es egal in wieviel Taschen/Koffer man das Freigepäck packt.
Leute, die zusammen reisen, werden auch zusammen eingecheckt und können die Gepäckmenge gemeinsam nutzen.

Das mit dem Schwer-Aufkleber sollte vielleicht ein Hinweis für die Gepäckmitarbeiter sein.......

Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: Cheker] #321893
30/12/2009 11:43
30/12/2009 11:43
Joined: Oct 2008
Beiträge: 624
Bayern
sunny_m Offline
Mitglied
sunny_m  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2008
Beiträge: 624
Bayern
Warum regt diese Null-Toleranz so viele auf? Bei Linienlang- und Mittelstreckenflügen ist das doch schon immer so gewesen.

Als meine Tochter im Sommer für 3 Monate nach Neuseeland flog, musste sie für 2,3 kg Übergepäck 56 € bezahlen, und das, obwohl ihr Handgepäck 3 kg leichter war, als erlaubt. Ich finde, da ist man mit 8 €/Kilo noch gut dran und wenn es egal wäre, dann würde es ja nicht FREIgepäck heißen.

sunny


Alles hat einen Sinn, auch wenn es zunächst sinnlos und grausam erscheint
Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: sunny_m] #321895
30/12/2009 12:23
30/12/2009 12:23
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Original geschrieben von: sunny_m

Als meine Tochter im Sommer für 3 Monate nach Neuseeland flog, musste sie für 2,3 kg Übergepäck 56 € bezahlen, und das, obwohl ihr Handgepäck 3 kg leichter war, als erlaubt.

Wieso hat sie nicht einfach umgepackt???? Ich mach das immer so.

Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: LOE110119] #321898
30/12/2009 15:19
30/12/2009 15:19
Joined: Oct 2008
Beiträge: 624
Bayern
sunny_m Offline
Mitglied
sunny_m  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2008
Beiträge: 624
Bayern
Ich kenn doch mein Kind, dann wäre die eine Hälfte in Singapore und die ander in Sydney geblieben (immerhin war sie ja erst 14 und ohne Begleitung)
Ich hätte auch umgepackt, aber bei ihr: alles was verstaut ist ist sicher wink


Alles hat einen Sinn, auch wenn es zunächst sinnlos und grausam erscheint
Re: Air Berlin: Null Toleranz bei Übergepäck [Re: sunny_m] #321944
31/12/2009 12:11
31/12/2009 12:11
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
Meine Schwiegermutter kam nun von Tunis nach Frankfurt mit Tunis Air, die haben gar nichts gesagt und dann weiter von Frankfurt nach Hamburg musste ich sie per Kreditkarte bei Air Berlin quasi auslösen mit 80 Euro!!Sonst hätten sie Gepäck oder Frau nicht mitgenommen, war ganz klar die Aussage, als ich vorschlug in Hamburg nach zu zahlen.

Seite 1 von 2 1 2