Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,489 Magic Life Club
1,267,612 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Identitätszerfall im Zauberland #319084
08/11/2009 10:12
08/11/2009 10:12
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline OP
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline OP
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Identitätszerfall im Zauberland

Der Maghreb droht aufgrund schlechter Regierungsführung und unter dem Druck der Globalisierung die Einzigartigkeit seiner Kultur und Tradition zu verlieren, schreibt Beat Stauffer in seinem Essay.

Lange galten die Länder des Maghreb als Sehnsuchtsziel für europäische Reisende, und Künstler wie Paul Klee oder Eugène Delacroix erfuhren wesentliche Anregungen unter der brennenden Sonne Nordafrikas. "Maghreb! Dieses Wort hat einen unbeschreiblichen Zauberklang für mich", schrieb der französische Schriftsteller Pierre Loti gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
Doch was ist von diesem "Zauberland" noch geblieben - jenseits touristischer Klischees? Was haben sich die Länder des Maghreb von ihrer Einzigartigkeit, von ihrem reichen kulturellen Erbe bewahren können? Und was ist in der stürmischen Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte unwiderruflich verloren gegangen?
........... --> http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4869223,00.html

Re: Identitätszerfall im Zauberland [Re: LOE110119] #319085
08/11/2009 10:15
08/11/2009 10:15
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline OP
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline OP
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
.........Nicht besser sieht es im Bildungsbereich aus: In allen fünf Maghrebländern beklagen Kenner der Verhältnisse einen dramatischen Niveauverlust an öffentlichen Schulen. Dies gilt sogar für Tunesien, das einst sehr stolz war auf sein gutes Bildungssystem.
Daran ist nicht nur die fehlende Einsicht der Machthaber in die Wichtigkeit von Bildung und Kultur schuld. Sicherheitspolitische Obsessionen sowie innen- und außenpolitische Konflikte haben während langer Jahre derart viele Mittel gebunden, sodass für Kultur und Bildung nur äußerst bescheidene Budgets zur Verfügung standen.
Mangelnde Meinungsäußerungsfreiheit, politische Repression und eine weit verbreitete Korruption haben schließlich dazu geführt, dass ein beachtlicher Teil der intellektuellen Elite des Maghreb heute im Ausland lebt - für die betreffenden Länder ein gravierender Aderlass.
........

Aber trotzdem gibt es einige "Auswanderer", die ihre Kinder dort zur arab. Schule schicken.
LG Simla

Re: Identitätszerfall im Zauberland [Re: LOE110119] #319088
08/11/2009 13:51
08/11/2009 13:51
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Ich habe da mal eine Diskussion von tunesischen Akademikern verfolgt, in der die Schuld dafür der weitgehend fehlenden Qualitätskontrolle, speziell auf Universiäten, die Schuld gegeben wurde.

Ich selbst glaube außerdem, daß fehlende Informationen verantwortlich sind, weil z.B. ganze Bereiche aus der Bildung ausgeklammert werden (politische, rechtliche, sexuelle, etc.) und dazu in Schriftform entweder keine oder nur sehr wenige Informationen zu finden sind, sucht man im Internet, sind einige Informationen ebenfalls entweder kaum oder nur in englischer oder deutscher Sprache verfügbar. Außerdem sind Kritik, Dialog und Quellenforschung unterrepräsentiert.

Zudem wird in vielen Fällen einseitig ausgebildet, so daß es dann zwar Spezialisten, doch kaum Generalisten gibt. In diversen Fällen, die ich kenne, hätte ich die betreffende Person eher für einen Fach-Abiturienten als für einen Graduierten einer Universität gehalten.

Man darf natürlich nicht vergessen, daß es für ein Land schon schwierig genug ist, überhaupt in wenigen Jahren ein Bildungssystem für alle aufzubauen, und daß die Qualität da zunächst der Quantität unterliegt, ist nicht verwunderlich.

Re: Identitätszerfall im Zauberland [Re: Frogger] #319103
08/11/2009 18:59
08/11/2009 18:59
Joined: Feb 2007
Beiträge: 214
Österreich
kat4abd Offline
Mitglied
kat4abd  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2007
Beiträge: 214
Österreich
"Identitätszerfall im Zauberland" könnte man auch umgekehrt verstehen: dass die Identität der migrierenden aus dem Mahgreb, sobald hier in Europa angekommen, schwer leidet und zerfällt...

Vorweg, ich bin kein "Kenner der Szene", aber mein persönlicher Eindruck ist, dass die gesamte Bildung, ganz von anfang an, völlig anders ausgerichtet ist als bei uns. Uns hier wird beigebracht zu hinterfragen; sich zu bilden und sich dann eine EIGENE Meinung zu bilden.
Wohingegen in Tunesien, so erscheint es mir, die Priorität hauptsächlich am Auswendiglernen, ja am rezitieren liegt. Bloss nicht das vorgekaute, "das geschriebene", die Traditionen hinterfragen. In der Form scheint das Bildungssystem erstaunlich viele Stoff in den Köpfen unterzubringen, aber wie nützlich ist das der Gesellschaft in der Praxis...!?

Re: Identitätszerfall im Zauberland [Re: kat4abd] #319111
08/11/2009 21:46
08/11/2009 21:46
Joined: Jun 2008
Beiträge: 208
Hammam-Sousse / Tunesien
N
nailoucha Offline
Mitglied
nailoucha  Offline
Mitglied
N

Joined: Jun 2008
Beiträge: 208
Hammam-Sousse / Tunesien
@ simla
Ich bin auch sozusagen ein Auswanderer. Aber wir hatten nie die Moeglichkeit, sprich die finanziellen Mittel unsere Kinder zur einer Privatschule zu schicken.
Was will man denn machen, wenn man sich einem System unterwerfen muss?
Koennt ihr das deutsche Schulsystem aendern?
Auch nicht, oder?
Und leider ist es auch hier so!!!!!

Re: Identitätszerfall im Zauberland [Re: nailoucha] #319117
08/11/2009 22:37
08/11/2009 22:37
Joined: Apr 2009
Beiträge: 1,339
Tunesien
L
LOE110209 Offline
geloescht!
LOE110209  Offline
geloescht!
Mitglied
L

Joined: Apr 2009
Beiträge: 1,339
Tunesien
An so was sollte man denken, bevor man mit Kindern auswandert!

LG

Re: Identitätszerfall im Zauberland [Re: nailoucha] #319134
09/11/2009 08:44
09/11/2009 08:44
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline OP
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline OP
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Original geschrieben von: nailoucha
@ simla
Ich bin auch sozusagen ein Auswanderer. Aber wir hatten nie die Moeglichkeit, sprich die finanziellen Mittel unsere Kinder zur einer Privatschule zu schicken.
Was will man denn machen, wenn man sich einem System unterwerfen muss?
Koennt ihr das deutsche Schulsystem aendern?
Auch nicht, oder?
Und leider ist es auch hier so!!!!!

Hallo Nailoucha,
ich hoffe, Ihr wundert nicht gezwungen auszuwandern?!

Jede Mutter muss selber wissen was sie für ihr Kind möchte.
In meiner Stadt gibt es verschiedene "Systeme", auch wenn der Lehrplan immer derselbe ist. Für jedes Kind ist etwas dabei, auch mit Stärken oder Schwächen.

Ich will nicht das tunesische Schulsystem schlecht machen, sondern nur den rosa-roten-Brillen-Trägerinnen die Farbe nehmen. Und viele glauben das BlaBla mancher User nicht - daher fand ich den Artikel gut.

Ich bin wegen der Schule zurück. Für mein Kind war es die beste Entscheidung. Aber mein Kind ist eben auch was ganz besonderes s14
LG Simla

Re: Identitätszerfall im Zauberland [Re: LOE110119] #319139
09/11/2009 09:20
09/11/2009 09:20
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
Nela Offline
Mitglied*
Nela  Offline
Mitglied*

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier

Ich finde den Artikel auch interessant.

Die Schulen sind für mich mit ein Grund, warum ich mit (Schul-)Kindern nicht in Tunesien leben möchte. Dennoch stellt sich mir die Frage, ob ich meine Kinder im Fall der Fälle nicht doch sogar eher auf eine "normale" tunesische Schule schicken würde, und nicht beispielsweise auf eine französische. Damit meine ich jetzt tunesische bzw. halb-tunesische Kinder und nicht Kinder von Expats o.ä., die keine (familiäre) Bindung zum Land haben.

Zum Glück musste ich mich noch nicht ernsthaft mit der Frage beschäftigen - dennoch interessiert mich das Thema.

Re: Identitätszerfall im Zauberland [Re: Nela] #319140
09/11/2009 09:30
09/11/2009 09:30
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline OP
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline OP
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Original geschrieben von: Nela

Dennoch stellt sich mir die Frage, ob ich meine Kinder im Fall der Fälle nicht doch sogar eher auf eine "normale" tunesische Schule schicken würde, und nicht beispielsweise auf eine französische. Damit meine ich jetzt tunesische bzw. halb-tunesische Kinder und nicht Kinder von Expats o.ä., die keine (familiäre) Bindung zum Land haben.

Hallo Nela,
ja, stimmt!
Ich hatte es erst gestern mit meinem Kind......Internat. Die leben dann doch "unter sich".
Geschmacksache.
LG Simla