|  | 
 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Hochzeit-viele Fragen
[Re: Lupia]
 #316612 26/09/2009 16:16
26/09/2009 16:16
 |  
| Joined:  Sep 2008 Beiträge: 25
 NRW
Ouafissa
   Junior Mitglied
 |  
|   Junior Mitglied
 
 Joined:  Sep 2008
 Beiträge: 25
 NRW
 | 
Hi Lupia, also die meisten Unkosten bei der Hochzeit hängen ja von eurem Geschmack ab     Aber ich denke ich kann dir mal eine Hausnummer nennen, was die Papiere so anging... meine Geburtsurkunde_____20,00 Euro meine Meldebescheinigung_____6,00 Euro mein Ehefähigkeitszeugnis_____66,00 Euro deutsche Botschaft/meine Papiere _____30,00 Euro Übersetzungen/meine Papiere_____30,00 Euro Legalisation der Heiratsurkunde_____30,00 Euro Die Legalisation/Übersetzungen und Stempel der dt. Botschaft für seine Papiere haben das gleiche gekostet, was er darüber hinaus noch für seine Papiere in Tunesien bezahl hat weiß ich nicht mehr ganz genau, war aber sehr überschaulich im Verhältnis zu den dt. Papieren.  Das medizinische Gesundheitszeugnis hat noch mal 40 Dinar gekostet, glaube ich.  Ansonsten hatte ich noch für mich folgende Sachen, die ich selbr bezahlt habe - mein Hochzeitskleid mit allem Klimbim den ich haben wollte - Karten und Einladungen für den dt. Teil der Gäste/Verwandte - Flug, Übergepäck und Leihwagen für 5 Tage Sachen, für die er bzw. die Familie aufgekommen sind - Feier inkl. Essen + Torte - Hotel für die Hochzeitsnacht - sein Hochzeitsanzug - Fotograf So, dass sind erstmal alle Sachen, die mir eingefallen sind was die Unkosten angeht. Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich keine Ahnung habe, was die Feier für meinen Mann bzw. seine Familie gekostet hat, werde ich ihn auch nicht fragen. Aber wie schon erwähnt wurde, da hängt ja auch vieles vom Geschmack ab und wie groß man feiern möchte. Wir haben damals ca. 6 Monate vorher angefangen die Papiere zu besorgen (er muss ja zuerst seine fertig machen, nach D schicken ...). Das geht auch alles schneller, aber wir hatten zum Glück so viel Zeit im Vorfeld alles in Ruhe zu machen.  So, hilft das erst mal weiter? Liebe Grüße Ouafissa |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Hochzeit-viele Fragen
[Re: Ouafissa]
 #316692 27/09/2009 16:51
27/09/2009 16:51
 |  
| Joined:  Dec 2007 Beiträge: 4,529
 Deutschland
LOE110119
   Anonym auf Wunsch
 |  
|   Anonym auf Wunsch
 Mitglied*
 
 Joined:  Dec 2007
 Beiträge: 4,529
 Deutschland
 | 
Hallo Ouafissa, weil für mich persönlich das alles zu dünn ist. Der direkte Ansprechpartner ist das tunesische Standesamt und durch das EFZ führt dies zwangsläufig zum deutschen Standesamt welches man am Ende der Deutschen Botschaft vorlegen muss (da wird ja sicher jeder mal gestöbert haben). Wenn man mal alle Infos im Groben hat, ergeben sich bestimmt weitere Nachfragen die hier bestimmt gern beantwortet werden    Was die Kosten betrifft, so war es sicher bei jedem anders. Manch einer heiratet ganz klein und schlicht auf dem Standesamt, andere haben das "Komplettprogramm". Und danach richtet sich auch der Preis. Kleider/Anzug, Ringe, Location........allein da trennt sich unter Umständen einige tausende an Euros. Daran denken, dass der Ramadan nächstes Jahr auch wieder in die "Hochzeitszeit" fällt und daher viele früher heiraten - somit bestimmt Standesamttermine bereits vergeben sind. Ebenso bei Locations, Bands etc. LG Simla |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Hochzeit-viele Fragen
[Re: LOE110119]
 #316695 27/09/2009 17:21
27/09/2009 17:21
 |  
| Joined:  Jun 2009 Beiträge: 84
 Deutschland
Madam_Mim74
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Jun 2009
 Beiträge: 84
 Deutschland
 | 
Hallo LupiaWir haben auch grade die ganzen Papiere für die Hochzeit zusammengetragen.
 Wir heiraten in 4 Wochen und haben nun fast alles (bis auf die Papiere nach dem EFZ) zusammen, daher kann ich dir auch die Preise nennen, die wir bezahlt haben.
 Seine Papiere :
 Ledigkeitsbescheinigung : 3 Dinar + 76 Dinar Legalisation
 Auszug aus dem Standesregister (Geburtsurkunde) : 3 Dinar + 38 Dinar Legalisation
 Meldebescheinigung : 1 Dinar (hierfür benötigten wir keine Legalisation)
 Passkopie : unter 1 Dinar (auch ohne Legalisation)
 Die Übersetzung durfte ich nicht in Tunesien machen lassen, sondern mußte sie hier in Deutschland von einem vereidigten Übersetzer des Oberlandesgerichtes (verbesser mich Simla, falls ich mich da vertue) anfertigen lassen. Für die Übersetzung seiner Papiere habe ich ca. 140 Euro bezahlt.
 
 Meine Papiere :
 Auszug aus dem Personenstandsregister (Geburtsurkunde mit Hinweisen) : 10 €
 Meldebescheinigung : 6 €
 EFZ : 66 €
 eidestatliche Versicherung : 21 €
 (ich brauche jetzt für Tunesien noch mal eine Geburtsurkunde und eine Meldebescheinigung)
 Dann muß ich das EFZ (und evtl. die anderen Papiere ???) in Tunesien legalisieren lassen, da sagte man mir, muß ich noch mal so ungefähr 30 - 40 € bezahlen.
 Dann kommt ja noch das Gesundheitszeugnis (Preise hierfür weiß ich noch nicht) und dann die Eheschließung an sich (da variieren die Preise wohl von Ort zu Ort und von Tag zu Tag).
 Und bei der Feier kann dir wohl keiner ne Auskunft geben, da die ja alle sehr unterschiedlich sein können (Personenzahl, Essen, Saal oder Haus der Familie, usw.) und was du für deine Hochzeitsausstattung ausgeben möchtest, liegt ja auch in deiner Hand.
 So, hoffe ich konnte dir auch ein wenig helfen.#
 Liebe Grüße Madam Mim
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Hochzeit-viele Fragen
[Re: Lupia]
 #316846 29/09/2009 19:22
29/09/2009 19:22
 |  
| Joined:  May 2008 Beiträge: 161
 ***
senoritau2
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  May 2008
 Beiträge: 161
 ***
 |  |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 
 |