|
|
 |
 |
 |
 |
Zugfahren in Tunesien
#28083
15/05/2003 18:19
15/05/2003 18:19
|
Joined: Mar 2002
Beiträge: 463 Stuttgart
Bianca
OP
Member
|
OP
Member
Joined: Mar 2002
Beiträge: 463
Stuttgart
|
Wer hat Erfahrung mit Zugfahren in Tunesien? In Sousse gibt es ja 2 Bahnhöfe: einmal Sousse und Sousse Sud. Welcher ist denn das, der gegenüber der Medina liegt? Wie pünktlich sind denn die Züge in Tunesien (da ich täglich mit der Deutschen Bahn unterwegs bin, bin ich einiges gewohnt ![[Winken]](images/icons/wink.gif) ) Ich war schon auf der seite http://www.fahrplancenter.com/Fahrplan_SNCFT.htmlWas bedeuten ganz oben die Zahlen? 5-12/82 usw.? Ist das die Zugnummer? Sollte man 1. Klasse nehmen, oder reicht 2. Klasse? Wie teuer ist die Fahrt von Sousse nach Bir Bour Regba (wieweit ist die Entfernung von da noch bis Hammamet?)? Kann es passieren, dass man beim Fahrpreis "abgezockt" wird?
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Zugfahren in Tunesien
#28089
17/05/2003 15:41
17/05/2003 15:41
|
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586 Heidelberg
Soly_Z
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
|
Also, zum Thema Zugfahren: die Deutsche Bahn ist nicht so schlecht wie ihr Ruf muss ich erst sagen. Die tunesische SNCFT ist da in Punkto Pünktlichkeit nicht besser, man sollte aber auch nicht vergleichen(so viele Linien gibt's in TN nicht. Übers Ohr gehauen werden ist natürlich ausgeschlossen, da man die Tickets ja kaufen muss(kann man hier etwa übers Ohr gehauen werden, wenn man ein Ticket kauft??!!). Die Wagons sid in Ungarn hergestellt(Hauptlinie Tunis-Gabes),und die Gleise sind auf der Linie schmaler als die in D bekannten). Es gibt Expresszüge von Tunis nach Sfax über Sousse, die die Strecke in 3 oder 3,5 Std(bzw. 1,5 Std nach Sousse) schaffen(sonst mit etwas mehr als 4std. bzw. 2 Std rechnen)´. Den Fahrplan findet man bei www.babelweb.com.tnEs verkeht auch eine Metro Du Sahel zwischen Sousse un Mahdia, und der TGM in Tunis(Tunis-Gammarth-Marsa) und diese Züge sind sozusagen die S-Bahnen Tunesiens. Die Züge sind alte M.A.N Züge. Es kann ab und zu mal, daß es wegen Pannen zu Unpünktilchkeiten kommt, oder daß die Klimaanlage im Hochsommer kaputt geht(auch in der Confort-Klasse), oder daß es entweder zu kalt oder zu warm eingestellt ist. ich empfehle 1. Klasse oder Confort-Klasse, da hat man mehr Beinfreiheit für etwas mehr Geld(es ist eh günstig für deutsche Verhältnisse). Bei Express-Zügen gibt es nur 1.Klasse und sogar Hostessen sind mit dabei! Man sollte dennoch nicht neue konfortable Züge wie im ICE erwarten, die Mängelliste ist oft groß in der Ausstattung(kaputte sitze, fehlende Müllklappen..). die Strecke von Tunis nach Sfax ist besser als der Rest von Sfax südwärts. Die 2 strecken im Norden kenne ich nicht, deswegen kann ich nichts dazu schreiben. Tickets sollte man lieber im Voraus kaufen, und das Wochenende meiden, wenn es geht, denn dann gibt es überfüllte Züge. Auch sollte man den Tag vor bzw. nach den Ferien(es gibt mehrere). Die Bahnhöfe sind klein im Verhältnis zu den deutschen, liegt aber daran daß das Verkehrsaufkommen nicht so groß ist(weniger Menschen, weniger Reisende als in D). Ich würde auf jeden Fall die Züge empfehlen. Eine andere gute alternative sind die Confort-Busse, z.B. die von Nabeul über Hammamet nach Tunis. Die sind auch gut. Louages sind nur für Leute, die damit klar kommen, daß der Fahrer auch mal zu schnell fährt oder es Mitreisende gibt, die etwas unangenehm sind. Sie sind jedoch eist auch schneller am Ziel. Fast alle obengenannten Verkehrsmittel unterscheiden sind preislich nur geringfügig.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|