Hallo zusammen,
ich bin nach langer Zeit mal wieder hier im Forum gelandet, da ich vor habe mit meinem Transporter
(Mercedes Vito - Baujahr 1999/LKW-Zulassung)
nach Tunesien zu fahren und könnte sehr gut ein paar nützliche Tipps gebrauchen!
Kennt sich jemand gut mit Überführungen aus?
Alternativ würde ich auch wieder mit meinem Gefährt zurückkommen wollen aber nur, wenn es den Kostenrahmen sprengt den Wagen dort zu lassen!
Ich habe gehört, dass ein Fahrzeug eigentlich nicht älter als 5 Jahre sein darf, um es in Tunesien zulassen zu können...
Wisst Ihr mehr? Danke Euch schon mal vorab für Eure Hilfe!
Viele Grüße aus Hamburg! ***
Hallo Hamburger,
um ein Auto in Tunesien einzuführen (bist du Tourist, willst du dort arbeiten oder auswandern?) darf es nicht älter als 3 Jahre sein. Meine Fragen deshalb weil dies von Bedeutung ist. Wenn du z.B. dort lebst und arbeitest bekommst du bei der Zulassung eine "NonTunis" - Nummer. Wenn du als Tourist einreist, mit einem Auto das schon älter ist, kein Problem wenn du nach deiner Reise dieses wieder mitnimmst. Verkaufen kannst du es nicht wie schon gesagt, wegen des Alters. Tunesien möchte nicht den alten Autoschrott aus Europa.
Hättest du jetzt ein neueres Auto und wolltest es dann dort im Land lassen muss es verzollt werden und dieser Betrag ist nicht unerheblich.
Ausnahmen für ältere Autos gelten für Firmen und dann auch nur für Kastenwagen, oder diese kleinen Fiat - Transporter bzw. Transporter jeglicher Art.
Du könntest versuchen das Auto bei einer dort ansässigen, z.B. deutschen Firma zu verkaufen. Die würden sich dann um Zoll etc. kümmern.
In dem Fall könnte ich dir vielleicht behilflich sein. 
LG sharaz