Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,870 Magic Life Club
1,268,044 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
namen vom mann annhemen-ja oder nein?! #295767
03/02/2009 18:26
03/02/2009 18:26
Joined: Jan 2009
Beiträge: 74
redeyef
K
KittiieKatousti Offline OP
Mitglied
KittiieKatousti  Offline OP
Mitglied
K

Joined: Jan 2009
Beiträge: 74
redeyef

ich wollte mal fragen wie ihr das so gemacht habt/oder plant: habt ihr den namen eures ehemannes angenommen, er euren, doppelnamen oder behält jeder seinen namen?
in der familie meines mannes ist es üblich das jeder seinen namen behält, das find ich aber unschön.möchte das wir den gleichen namen haben. doppelnamen findich aber (besonders in unserem fall) albern.
das mein mann meinen namen annimmt glaub ich eher nicht..aber hab ihn noch nicht gefragt. meine freunde meinten jetzt das für mich ein ausländischer name evtl nachteile haben könnte bei bewerbungen o.ä. da es ja nun doch ein paar rassisten gibt in deutschland. ausserdem könnte wiederum ein deutscher nachname für ihn zum vorteil werden..weiss nciht was ich davon halten soll. fänds intressant zu hören wie das bei euch so lief/läuft.

Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: KittiieKatousti] #295768
03/02/2009 18:27
03/02/2009 18:27
Joined: Jan 2009
Beiträge: 74
redeyef
K
KittiieKatousti Offline OP
Mitglied
KittiieKatousti  Offline OP
Mitglied
K

Joined: Jan 2009
Beiträge: 74
redeyef
achso und sorry falls es das thema schon gibt, hab aber leider nix gefunden........

Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: KittiieKatousti] #295769
03/02/2009 18:28
03/02/2009 18:28
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline
Mitglied
chipie  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
Ich hab meinen Namen behalten. Als Lehrerin fand ich seinen Namen recht unvorteilhaft und auch grundsaetzlich fuerchte ich mich vor eventuellen Diskriminierungen, falls dann mal Kinder da sind.

Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: KittiieKatousti] #295770
03/02/2009 18:34
03/02/2009 18:34
Joined: Sep 2008
Beiträge: 1,657
Nrw/Hammamet
Sabrina Ghazali Offline
Mitglied
Sabrina Ghazali  Offline
Mitglied

Joined: Sep 2008
Beiträge: 1,657
Nrw/Hammamet
Ich werde seinen Namen annehmen. Finde ich persönlich schöner. Und ich habe auch das Glück das er sehr einfach auszusprechen ist und sich garnicht soooooo ausländisch anhört smile
Sonst wüsste ich auch nicht ob ich den Namen annehmen würde...

Lg


illi byil 'ab ma'il qot bado yilqa chramischo
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wer mit der Katze spielt, muß ihre Kratzer vertragen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: chipie] #295771
03/02/2009 18:38
03/02/2009 18:38
Joined: Jul 2007
Beiträge: 164
Deutschland
L
LOE090305 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE090305  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied
L

Joined: Jul 2007
Beiträge: 164
Deutschland
Was würdest Du machen, wenn Du einen Deutschen heiraten würdest? Würdest Du Dir da auch die selben Gedanken machen?

Für mich war es von vornherein klar, daß ich seinen Namen annehme, 1) weil es in D eigentlich noch so "üblich" ist und 2) ist unser Familienname nicht unbedingt arabisch/tunesisch, er hört sich eher französisch an. Nachteile hatte ich noch nie, im Gegenteil, ich werde oft neugierig gefragt, woher dieser schöne Familienname stammt smile

Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: KittiieKatousti] #295772
03/02/2009 18:47
03/02/2009 18:47
Joined: Jan 2009
Beiträge: 74
redeyef
K
KittiieKatousti Offline OP
Mitglied
KittiieKatousti  Offline OP
Mitglied
K

Joined: Jan 2009
Beiträge: 74
redeyef
ja, ich glaube ich würde mir die selben gedanken bei einem deutschen partner machen.
ich will das wir den gleichen nemen haben.besonders wenn wir mal kinder haben werdne.ich will das unsere kinder UNSEREN namen haben.
früher dachte ich aber immer ich werde meinem zukünftigen mann meinen namen "aufzwängen" da ich den recht schön finde und den auch weitergeben wollte. aber da mein mann eh schon einige kompromisse eingehen muss und sein land zumindest für die nächsten jahre aufgibt möchte ich dafür keinen streit anfangen. hinzu kommt das ich persönlich auch seinen namen schön finde und und eben auch intressanter ist.
von daher steht für mich schon sogut wie fest seinen namen anzunehmen. hab aber meiner familie versprochen mir wenigstens gedanken drüber zu machen. vielleicht hört man ja irgendwo DAS ultimative argument dafür oder dagegen.
grade die diskimierungssache gibt mir schon zu denken, hab da aberkeinerlei erfahrung wie das in der realität aussieht.

Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: LOE090305] #295773
03/02/2009 18:50
03/02/2009 18:50
Joined: Oct 2007
Beiträge: 2,923
Deutschland
Anty1 Offline
Mitglied*
Anty1  Offline
Mitglied*

Joined: Oct 2007
Beiträge: 2,923
Deutschland
Original geschrieben von: ouedtunsi
Was würdest Du machen, wenn Du einen Deutschen heiraten würdest? Würdest Du Dir da auch die selben Gedanken machen?

Für mich war es von vornherein klar, daß ich seinen Namen annehme, 1) weil es in D eigentlich noch so "üblich" ist und 2) Nachteile hatte ich noch nie, im Gegenteil, ich werde oft neugierig gefragt, woher dieser schöne Familienname stammt smile



s11

Geht mir genau....


Ein Lächeln bewirkt soviel...
Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: KittiieKatousti] #295774
03/02/2009 19:16
03/02/2009 19:16
Joined: Jan 2009
Beiträge: 74
redeyef
K
KittiieKatousti Offline OP
Mitglied
KittiieKatousti  Offline OP
Mitglied
K

Joined: Jan 2009
Beiträge: 74
redeyef
achja, mein mann ist nunmal kein deutscher sondern tunesier.es gibt da einfach auch andere dinge zu bedenken.
smile

Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: KittiieKatousti] #295776
03/02/2009 19:35
03/02/2009 19:35
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
Ich habe meinen Namen behalten, zum einen wegen meinem späteren Beruf und zum anderen hat es meinen Vater glücklich gemacht, dem sein Name viel bedeutet, und da er nur einen sohn hat..verständlich..

Wie ist es mit Kinder, dürfen die einen Doppelnamen haben? Wenn die Eltern jeweils nur ihren eigenen haben?

Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: KittiieKatousti] #295777
03/02/2009 19:35
03/02/2009 19:35
Joined: Feb 2008
Beiträge: 243
BW
hanouna Offline
Mitglied
hanouna  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2008
Beiträge: 243
BW
Mein Ehemann ist Deutscher, habe sein Name angenommen, es passt zu mir und ich passe zu den Name.
Bei mir ist ja was anderes, für mich stand immer klar, den Namen meines Mannes anzunehmen, es ist ein zugehörigkeit und außerdem, es ist altmodisch, früher haben sie auch gemacht und das finde ich romantischer sein Name anzunehmen, aber die Entscheidung die bleibt dir natürlich überlassen.
Du hast ja auch die Möglickeit ein Dopellname zu haben, hier hast viel freiheit als in Tunesien.
Ich glaube es ist immer noch in TUnesien dass die Frau der Name ihres Mannes annihmt ( bitte korrigiert mich wann ich falsch liege, bin nicht mehr auf das neuste Stand gegenüber Tunesien).

LG Hanouna


Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen. (JOSEPH JOUBERT)

Wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz. (MATTHÄUS 6, 21)

Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: CandelaNeu] #295792
03/02/2009 21:18
03/02/2009 21:18
Joined: Feb 2005
Beiträge: 1,110
Hessen
AliBaba Offline
Mitglied
AliBaba  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2005
Beiträge: 1,110
Hessen
Original geschrieben von: CandelaNeu
...

Wie ist es mit Kinder, dürfen die einen Doppelnamen haben? Wenn die Eltern jeweils nur ihren eigenen haben?


Hi,

nein, in D muß man sich auf einen Namen (und zwar den gleichen Nachnamen für alle Kinder) einigen.
Das mit Doppelnamen für die Kinder aus den Namen der Eltern gibt es meines Wissens nur im spanischsprachigen Raum.

LG, Alibaba

Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: KittiieKatousti] #295793
03/02/2009 21:19
03/02/2009 21:19
Joined: Feb 2005
Beiträge: 1,110
Hessen
AliBaba Offline
Mitglied
AliBaba  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2005
Beiträge: 1,110
Hessen
Original geschrieben von: KittiieKatousti
achja, mein mann ist nunmal kein deutscher sondern tunesier.es gibt da einfach auch andere dinge zu bedenken.
smile


Stimmt, wenn Du auf die Straße mit ihm gehst sieht auch jeder, daß er Ausländer ist, oder? Also besser daheim bleiben???

LG, Alibaba

Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: AliBaba] #295794
03/02/2009 21:38
03/02/2009 21:38
Joined: Jan 2009
Beiträge: 74
redeyef
K
KittiieKatousti Offline OP
Mitglied
KittiieKatousti  Offline OP
Mitglied
K

Joined: Jan 2009
Beiträge: 74
redeyef
Original geschrieben von: AliBaba

Stimmt, wenn Du auf die Straße mit ihm gehst sieht auch jeder, daß er Ausländer ist, oder? Also besser daheim bleiben???

LG, Alibaba



ma ne richtig qualifizierte aussage. was willst du mir jetzt damit sagen?

Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: KittiieKatousti] #295796
03/02/2009 21:48
03/02/2009 21:48
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline
Mitglied
chipie  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
Seltsam ist, dass in meiner einen Klasse ein Maedel ist, die einen Doppelnachnamen hat- sie ist Deutsche. Keine Ahnung wie das sein kann...

Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: KittiieKatousti] #295799
03/02/2009 22:02
03/02/2009 22:02
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
J
Jule1980 Offline
Mitglied*
Jule1980  Offline
Mitglied*
J

Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
Ich habe meinen Namen behalten...nicht weil ich den Namen meines Mannes nicht will, sondern weil ich ihn nicht aussprechen kann. Doppelname ging leider nicht, da der Name meines Mannes aus 2 Bestandteilen besteht.
Jetzt, da wir Nachwuchs erwarten, gestaltet sich die Namensgebung der Kinder zu einem kleinen Problem. Wir sind uns noch nicht einig, wie wir es richtig machen. ich kann durchaus meinen Mann verstehen, der seinen Namen möchte, denke ich aber an das Kind, fände ich das schon fast diskriminierend.
-Eine Mama die den Namen ihres Kindes nicht aussprechen kann,
-geschweige denn das Kind anfangs selber,
-das den Namen immer buchstabieren muss,
-meiner Meinung nach immer als Ausländer abgestempelt wird,
-wenns ein Mädchen wird nie einen Doppelnamen annehmen kann, wenns mal heiratet
-ich es allgemein als Nachteil empfinde, wenn die Mutter einen anderen Namen als das Kind hat

Wir werden definitiv immer in D: leben, wäre Tunesien eine Alternative, würde ich es schon wieder anders sehen.

Wenn man dann auch noch weiter denkt, was wäre im Falle einer Trennung vom Vater...Kind lernt die Sprache nicht...hat aber einen typisch arabischen Namen...usw.

Wie gesagt, hätte mein Mann einen leichten Namen gehabt oder von mir aus auch in die frz. Richtung gehend, hätte ich den Namen angenommen.


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!




Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: Jule1980] #295800
03/02/2009 22:06
03/02/2009 22:06
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
J
Jule1980 Offline
Mitglied*
Jule1980  Offline
Mitglied*
J

Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
also soweit ich weiß, kann man einem Kind keinen Doppelnachnamen geben...

aber kann man den vorderen Teil des Nachnames einfach weglassen?
Bsp. von Meier = Meier oder Ben Salah = Salah?

Dann würde ich mir das mit dem arab. Namen auch noch überlegen, aber ich glaube kaum, dass man einfach einen Teil streichen kann


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!




Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: Jule1980] #295802
03/02/2009 22:13
03/02/2009 22:13
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,296
BW
Katousti Offline
Mitglied
Katousti  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,296
BW
Ich habe den Namen meines Mannes angenommen, weil ich den gleichen Namen wie er haben wollte. Und sein Vorname mit meinem Nachnamen hätte sich wirklich sehr komisch angehört.
Sein Nachname hört sich nicht typisch arabisch an. Ich werde auch oft gefragt, woher der Name kommt. Negative Erlebnisse hatte ich mit dem Namen bisher noch nicht. Meinen deutschen Nachnamen musste ich IMMER buchstabieren.


Verträume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum!
Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: Jule1980] #295803
03/02/2009 22:22
03/02/2009 22:22
Joined: Oct 2007
Beiträge: 2,923
Deutschland
Anty1 Offline
Mitglied*
Anty1  Offline
Mitglied*

Joined: Oct 2007
Beiträge: 2,923
Deutschland
also soweit ich weiß, kann man einem Kind keinen Doppelnachnamen geben...

Hab ich auch noch nicht gehört! Aber wenn "Mama" zum Beispiel nen Doppelnamen trägt, dann erhält der Zwerg automatisch Namen von "Papa..sofern verheiratet! So war es bei uns..


Achja Jule, kannst nicht einfach so vom Namen was weglassen.. s16

Gerade bei den arabischen Nachnamen mit 2 Bestandteilen z.B. Ben Youssfi oder El Ladri kommt ja bei den Standesämtern für die Frau kein "Doppelname" in Frage..weil es dann ja schon "dreifach" wäre (Meyer- Ben Youssfi)
Gibts also nicht! In dem Fall nur Meyer oder Ben Youssfi...

So kenn ich das aus unserem Bekanntenkreis! wink


Ein Lächeln bewirkt soviel...
Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: Anty1] #295805
03/02/2009 22:57
03/02/2009 22:57
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
J
Jule1980 Offline
Mitglied*
Jule1980  Offline
Mitglied*
J

Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
ja anty, deshalb hatte ich ja in meinem 1. Beitrag geschrieben, dass ich keinen Doppelnamen, also Dreifachnamen, nehmen durfte

aber das man das "von" nicht weglassen darf, finde ich trotzdem blöd
und ein Mädchen, welches Amina Ben"Unaussprechlich" heißt, ist doof
bei einem Jungen könnte man ja noch denken, dass es ein zweiter Vorname ist.
Vor allem wird ja das Ben nciht einzeln als Ben ausgesprochen, sondern nur als B..Rj...und sofort Unaussprechlich (also wie ein Wort)...da kommt, wenn man es wirklich arabisch ausspricht kein Mensch drauf, dass es Ben... heißen soll.

mein Mann ist ja selber voll genervt und meldet sich am tel nur mit Vorname und bei Schulungen kann niemand den Namen sprechen. Ist halt einfach ein Sch.. Name, der nur einen Vokal besitzt


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!




Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: Anty1] #295806
03/02/2009 23:15
03/02/2009 23:15
Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
PeppermintPatty Offline
Mitglied
PeppermintPatty  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
Original geschrieben von: Anty1
...Gerade bei den arabischen Nachnamen mit 2 Bestandteilen z.B. Ben Youssfi oder El Ladri kommt ja bei den Standesämtern für die Frau kein "Doppelname" in Frage..weil es dann ja schon "dreifach" wäre (Meyer- Ben Youssfi)
Gibts also nicht! In dem Fall nur Meyer oder Ben Youssfi...

So kenn ich das aus unserem Bekanntenkreis! wink


Ich kenne einen Fall da gab es so einen Doppelnamen...

War das dann ein Versehen, Unachtsamkeit ...?

Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: KittiieKatousti] #295807
03/02/2009 23:37
03/02/2009 23:37
Joined: Jan 2009
Beiträge: 74
redeyef
K
KittiieKatousti Offline OP
Mitglied
KittiieKatousti  Offline OP
Mitglied
K

Joined: Jan 2009
Beiträge: 74
redeyef
hm...also wie schon geschrieben, nen doppelnamen möchte ich nicht, wusste aber auch nicht das es bei nem " ben ..." oder"el ..." auch gar nicht möglich ist..also fällt die option bei mir mit doppelnamen schonmal weg..
möchte hier auch nciht falsch verstanden werden.ich stehe zu meinem mann, bin stolz auf ihn und stolz seinen namen tragen zu dürfen der mir sehr gefällt.ich möchte mich nicht verstecken oder einsperren.leider hab ich jetzt schon mit blöden sprüchen zu kämpfen. was mir aber eigentlich recht egal ist, wollte einfach gern wissen inwiefern ihr vielleicht erfahrungen mit diskriminierungen gemacht habt, oder inwiefern vielleicht ein deutscher name hilfreicher sein könnte.mir persönlich ist es scheissegal wie ein mensch heisst oder wo er herkommt, aber ist nunmal leider so das nicht ganz deutschland so denkt.und man muss es sich ja auch nicht schwerer machen wenn man es leichter haben könnte.
und im grunde steht meine entscheidung eigentlich auch schon seinen namen anzunehmen, würde nur auch gern wissen worauf ich mcih da einlasse, zumindest eine ahnung bekommen...

Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: KittiieKatousti] #295810
04/02/2009 07:59
04/02/2009 07:59
Joined: Dec 2008
Beiträge: 26
Bayern
N
Nele1 Offline
Junior Mitglied
Nele1  Offline
Junior Mitglied
N

Joined: Dec 2008
Beiträge: 26
Bayern
Also für mich war von anfang an klar, das ich den Namen von meinem Mann annehemen werde. Ich find es einfach schöner!
Und bisher hab ich wegen meinem Namen noch keine nachteiligen Erfahrungen gemacht! Hab den Namen aber auch erst 1 Jahr!

Grüße

Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: Nele1] #295813
04/02/2009 09:32
04/02/2009 09:32
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Salecha Offline
Mitglied
Salecha  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Wenn ich mich richtig entsinne, mussten wir einen Namen als Familiennamen benennen. Das ist der meines Mannes. Ich habe dann meinen Namen vorrangestellt. Da aber, wie gesagt der Name meines Mannes Familienname ist, hat unsere Tochter auch seinen Nachnamen.


das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit
Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: Nele1] #295815
04/02/2009 09:36
04/02/2009 09:36
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
L
Lyle Nhary Offline
Mitglied
Lyle Nhary  Offline
Mitglied
L

Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
Hallo,
meine gute Freundin ist Standesbeamtin und es ist zumindest in BW so,dass ein Doppelname nur geht wenn er aus zwei Namensbestandteilen besteht: Also Mayer-Fayed,dagegen Mayer ben Fayed geht leider nicht. Da es durch das ben eben 3 einzelne Wörter sind:-( Ist wirklich ärgerlich,einige sind wohl auch schon vor Gericht gezogen aber konnten es nicht durchsetzen. Aus dem Bekanntenkreis kenne ich eine Familie die haben bei der Passausstellung in TN das Ben..einfach nicht angegeben und durch Unachtsamkeit wurde es vergessen sodass nur noch das Fayed da stand und es ihnen dann doch möglich war..
Ansonsten finde ich es toll den Namen des Mannes anzunehmen,aber man sollte wirklich bedenken wo der Lebensmittelpunkt ist und was für Kinder evtl.in der Schule,Berufsleben,Bewerbungen etc von Vorteil wäre..
LG s27


Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
Re: namen vom mann annhemen-ja oder nein?! [Re: Lyle Nhary] #295823
04/02/2009 10:24
04/02/2009 10:24
Joined: Oct 2003
Beiträge: 226
wien
koala Offline
Mitglied
koala  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2003
Beiträge: 226
wien
also wir mussten auch beim efz angeben den gemeinsamen familiennamen,und der ist von meinem mann.somit heissen die kinder automatisch wie der vater.
ich selber habe den doppelnamen gewählt.


Manche Leute meinen,die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben,dabei war es nur eine Buchstabensuppe.
Seite 1 von 3 1 2 3