Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Lampedusa: Aufnahmelager wird Abschiebelager #295494
01/02/2009 16:51
01/02/2009 16:51
Joined: Mar 2008
Beiträge: 4,511
Sousse/TN
Uwe Wassenberg Offline OP
Moderator
Uwe Wassenberg  Offline OP
Moderator
Mitglied*

Joined: Mar 2008
Beiträge: 4,511
Sousse/TN
Durch eine Umwidmung des ursprünglichen Erstaufnahmelagers in ein Abschiebelager schaffte Italien die Voraussetzungen für Abschiebungen größeren Ausmaßes.
Die ersten Leidtragenden dieser Maßnahmen werden wohl rund 500 tunesische Flüchtlinge sein, die innerhalb der nächsten 2 Monate nach Tunesien zurückkehren müssen. Etwa 100 Tunesier haben schon die Ausweisungsverfügung erhalten und müssen die Insel in den nächsten Tagen verlassen.
Der Abschiebung ging ein Abkommen des italienischen Innenministers Roberto Maroni mit seinem tunesischen Amtskollegen Rafik Belhaj Kacem voraus.

Mehr:
tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/ausland/lampedusa148.html

Flüchtlingsabkommen zw. Tunesien und Italien gescheitert [Re: Uwe Wassenberg] #302607
27/04/2009 20:43
27/04/2009 20:43
Joined: Mar 2008
Beiträge: 4,511
Sousse/TN
Uwe Wassenberg Offline OP
Moderator
Uwe Wassenberg  Offline OP
Moderator
Mitglied*

Joined: Mar 2008
Beiträge: 4,511
Sousse/TN
Das Abkommen des italienischen Innenministers Roberto Maroni mit seinem tunesischen Amtskollegen Rafik Belhaj Kacem ist an Geldforderungen der tunesischen Regierung gescheitert.
Tunesien forderte mehrere Millionen Euro für die aufwändige Pflege der angeblich drogenabhängigen und aidskranken Flüchtlinge.

Unterdessen wurden gestern mehrere hundert tunesische Immigranten auf das italienische Festland geflogen, da die maximale Verweilzeit auf Lampedusa erreicht war. Zuvor war die fremdenfeindliche Lega Nord des italienischen Innenministers Roberto Maroni mit einem Antrag auf Verlängerung der Internierungszeit auf 6 Monate vor dem italienischen Parlament gescheitert.

Originalton Maroni nach der Niederlage:
"Ich bin außer mir, und das ist noch untertrieben. Unser gesamter Plan zur Abwehr der illegalen Einwanderung steht und fällt mit der Verlängerung der Verweildauer in den Abschiebelagern. Heute ist leider ein schöner Tag für die 1038 Illegalen die wir mit Stichtag 26. April in die Freiheit entlassen müssen, statt sie weiter im Lager festhalten zu können. Meiner Meinung nach ist das eine Amnestie für illegale Einwanderer."


Quelle: Deutschlandradio
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/europaheute/955719/

Re: Flüchtlingsabkommen zw. Tunesien und Italien gescheitert [Re: Uwe Wassenberg] #302684
28/04/2009 14:13
28/04/2009 14:13
Joined: Apr 2008
Beiträge: 765
Deutschland+Tunis
S
sharaz99 Offline
Mitglied
sharaz99  Offline
Mitglied
S

Joined: Apr 2008
Beiträge: 765
Deutschland+Tunis
Tunesien forderte mehrere Millionen Euro für die aufwändige Pflege der angeblich drogenabhängigen und aidskranken Flüchtlinge.

Warum sollte denn Italien für die tunesischen Flüchtlinge zahlen??? Soll Tunesien ihre eigenen Landsleute halt wieder aufnehmen. Es kann mir keiner erzählen dass sie dort politisch verfolgt werden - denn es sind ganz einfach nur Wirtschaftsflüchtlinge. Ohne Sprachkenntnisse und ohne Ausbildung. Was soll Europa mit all diesen Leuten anfangen die aus o.g. Gründen hier eh nicht arbeiten können und deswegen meistens in die Kriminalität abrutschen... Ich finde es auch richtig wenn sie wieder nach Tunesien abgeschoben werden.

Re: Flüchtlingsabkommen zw. Tunesien und Italien gescheitert [Re: sharaz99] #302689
28/04/2009 16:51
28/04/2009 16:51
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Naja, die Sache ist ja die: die meisten der Auswanderer haben keine Papiere und deshalb müssen sie von Tunesien identifiziert werden. Solange es nicht eindeutig erwiesen ist, aus welchem Land jemand stammt, kann man ihn nicht abschieben, wohin auch?

Tunesien wiederum ist nicht dumm - zum einen wollen sie für diese Idenfizierungsarbeit Geld haben, denn sie sehen es nicht ein, Arbeit für etwas zu leisten, das sie nicht verschuldet haben, und da es sich um Tausende von Auswanderern handelt, kann man sich vorstellen, daß da eine Menge Arbeit zu leisten ist. Lassen wir es 10.000 Personen pro Jahr sein, dann wären 10 Millionen Euro etwa 1000 Euro pro Flüchtling, sind es 20.000, dann sind es nur noch 500. Wenn man bedenkt, daß die Abschiebung eines "Illegalen" aus Europe schnell ein paar 1000 Euro kosten kann, dann ist das gar nicht so sehr teuer...

Klar - offenbar soll Tunesien wohl auch noch ein paar Leute mehr aufnehmen, Afrikaner, die durchgereist sind. Die müssen dann eingebunkert oder weiter-gewiesen werden, das kostet auch etwas (deshalb wohl der Hinweis auf HIV und Drogen, weil in Schwarzafrika die HIV-Quote sehr hoch ist).

Dieselben Probleme hat übrigens auch Marokko bzw. Senegal mit den Kanarischen Inseln - Formentera liegt z.B. genauso weit von Marokko entfernt, wie Lampedusa von Tunesien, 100km (Lampedusa liegt östlich von Monastir).

Andererseits aber ist Tunesien auch nicht unbedingt erpicht darauf, die Landsleute wieder zurückzbekommen, denn Leute ohne Ausildung und ohne Arbeit gibt es in Tunesien genug, da freut man sich über jeden, der das Land verlassen hat.

150 neue Auswanderer warten übrigens schon wieder darauf, auf Lampedusa auszuschiffen - ein Frachter hat sie gerade aus irgendwelchen kleinen Booten gerettet (in maltesischen Gewässern, doch Malta will natürlich nicht ein zweites Lampedusa werden, drum verweigerten sie dem Frachter die Landung).

Re: Flüchtlingsabkommen zw. Tunesien und Italien gescheitert [Re: Frogger] #304321
13/05/2009 18:58
13/05/2009 18:58
Joined: Mar 2008
Beiträge: 4,511
Sousse/TN
Uwe Wassenberg Offline OP
Moderator
Uwe Wassenberg  Offline OP
Moderator
Mitglied*

Joined: Mar 2008
Beiträge: 4,511
Sousse/TN
Silvio Berlusconi macht ernst. Mit einigen Tricks und gleich drei Vertrauensabstimmungen bringt er seine im In- und Ausland umstrittene Ausländer- und Flüchtlingspolitik über die Hürden des Parlaments. In Zukunft darf es in Italien Bürgerwehren geben, um die Kriminalität in den Städten einzudämmen, für die viele Italiener illegale Ausländer verantwortlich machen. Der Aufenthalt von Flüchtlingen in Abschiebelagern kann auf sechs Monate verlängert werden. Für eine Aufenthaltsgenehmigung werden künftig bis zu 200 Euro fällig - das sind einige der Normen, die von der Opposition und vielen Medien als «ausländerfeindlich» angeprangert werden.
Der konservative Regierungschef musste zur Vertrauensfrage im Abgeordnetenhaus greifen, weil das Gesetz zuvor durchgefallen war. Gegenwind kam auch aus den eigenen Reihen. Nun war der Ausgang der Abstimmung am Mittwoch und Donnerstag gesichert, denn die rechte Koalition in Rom verfügt über eine klare Mehrheit und wollte ihre Macht nicht auf Spiel setzen.

Die Flüchtlingspolitik Italiens war in den vergangenen Monaten international wiederholt heftig kritisiert worden. «Die Kriminalisierung der Migranten» drohe die bereits sichtbaren «fremdenfeindlichen Tendenzen zu verstärken», hatte noch vor knapp einem Monat der Menschenrechtskommissar des Europarats, Thomas Hammarberg, gewarnt und sich besorgt über die Zwangsrückführung von Einwanderern nach Tunesien geäußert.

[...]

Mehr:
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServ...d=1242194619577

Re: Flüchtlingsabkommen zw. Tunesien und Italien gescheitert [Re: Uwe Wassenberg] #304330
13/05/2009 19:10
13/05/2009 19:10
Joined: Apr 2008
Beiträge: 765
Deutschland+Tunis
S
sharaz99 Offline
Mitglied
sharaz99  Offline
Mitglied
S

Joined: Apr 2008
Beiträge: 765
Deutschland+Tunis
Silvio Berlusconi macht ernst. Mit einigen Tricks und gleich drei Vertrauensabstimmungen bringt er seine im In- und Ausland umstrittene Ausländer- und Flüchtlingspolitik über die Hürden des Parlaments. In Zukunft darf es in Italien Bürgerwehren geben, um die Kriminalität in den Städten einzudämmen, für die viele Italiener illegale Ausländer verantwortlich machen.


Befrage doch mal die Italiener in Italien wg. o.g. Probleme. Welche Schwierigkeiten vorherrschen - besonders in Bezug auf steigende Kriminalität von illegalen Ausländern. Für die Italiener ist es auch ein Problem. Und was sollen all die Flüchtlinge in Europa machen? Ohne Sprachkenntnisse, ohne Ausbildung? Ich finde Berlusconi hat Recht, so kann es einfach auch nicht weitergehen.... Wir in Europa können nicht die ganze dritte Welt hier aufnehmen..so leid mir die Menschen tun die natürlich auch versuchen irgendwie ein besseres Leben zu haben. Aber die Europäer hier wollen auch nicht dass sie sich nicht mehr auf die Straßen trauen können....wg. besagter Probleme.

Re: Flüchtlingsabkommen zw. Tunesien und Italien gescheitert [Re: sharaz99] #304493
14/05/2009 16:52
14/05/2009 16:52
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
L
Lyle Nhary Offline
Mitglied
Lyle Nhary  Offline
Mitglied
L

Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
Meiner Tante wurde erst letztens gewaltsam auf dem Heimweg Taschen aus der Hand gezerrt-Einkaufstüten,Kleidertasche,sowie HAndtasche und sie wohnt bei Rom,also nicht ganz Süden wo es noch schlimmer ist..


Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
Re: Flüchtlingsabkommen zw. Tunesien und Italien gescheitert [Re: Lyle Nhary] #304494
14/05/2009 17:02
14/05/2009 17:02
Joined: Apr 2008
Beiträge: 765
Deutschland+Tunis
S
sharaz99 Offline
Mitglied
sharaz99  Offline
Mitglied
S

Joined: Apr 2008
Beiträge: 765
Deutschland+Tunis
Original geschrieben von: Lyle Nhary
Meiner Tante wurde erst letztens gewaltsam auf dem Heimweg Taschen aus der Hand gezerrt-Einkaufstüten,Kleidertasche,sowie HAndtasche und sie wohnt bei Rom,also nicht ganz Süden wo es noch schlimmer ist..




Hallo Lyle, und das ist nicht die Ausnahme...selbst im Norden in Turin steigt die Kriminalitätsrate von illegalen bzw. Flüchtlingen seeeehr an - lt. Bericht von meinen Freunden die dort leben. Hatte mich in letzter Zeit als ich dort war, sehr über die vielen schwarzen Frauen am Straßenrand gewundert....alles Prostituierte. Die Italiener hassen diese ganze Situation...

Re: Flüchtlingsabkommen zw. Tunesien und Italien gescheitert [Re: Lyle Nhary] #304496
14/05/2009 17:27
14/05/2009 17:27
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
L
LOE120908 Offline
Mitglied
LOE120908  Offline
Mitglied
L

Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
Original geschrieben von: Lyle Nhary
Meiner Tante wurde erst letztens gewaltsam auf dem Heimweg Taschen aus der Hand gezerrt-Einkaufstüten,Kleidertasche,sowie HAndtasche und sie wohnt bei Rom,also nicht ganz Süden wo es noch schlimmer ist..


Hallo weist Du denn, wie die Diebe aussahen und sprachen?
LG, anchadia

Re: Flüchtlingsabkommen zw. Tunesien und Italien gescheitert [Re: Lyle Nhary] #304517
14/05/2009 23:22
14/05/2009 23:22
Joined: Dec 2006
Beiträge: 1,557
Schweiz
Kayla Offline
Mitglied
Kayla  Offline
Mitglied

Joined: Dec 2006
Beiträge: 1,557
Schweiz
Antwort auf:

Meiner Tante wurde erst letztens gewaltsam auf dem Heimweg Taschen aus der Hand gezerrt-Einkaufstüten,Kleidertasche,sowie HAndtasche und sie wohnt bei Rom,also nicht ganz Süden wo es noch schlimmer ist..


Das wurde bei meiner Mutter in Rom schon vor 30 Jahren versucht. Danke dem, dass sie alles festgehalten hat, wurde ihr schlussendlich doch nichts entwendet. Gab es damals auch schon Flüchtlinge???


Kayla

Re: Flüchtlingsabkommen zw. Tunesien und Italien gescheitert [Re: sharaz99] #304617
15/05/2009 23:50
15/05/2009 23:50
Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464
Suisse
Assia Offline
Mitglied
Assia  Offline
Mitglied

Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464
Suisse
[quote=sharaz99
Befrage doch mal die Italiener in Italien wg. o.g. Probleme. Welche Schwierigkeiten vorherrschen - besonders in Bezug auf steigende Kriminalität von illegalen Ausländern. Für die Italiener ist es auch ein Problem. Und was sollen all die Flüchtlinge in Europa machen? Ohne Sprachkenntnisse, ohne Ausbildung? Ich finde Berlusconi hat Recht, so kann es einfach auch nicht weitergehen.... Wir in Europa können nicht die ganze dritte Welt hier aufnehmen..so leid mir die Menschen tun die natürlich auch versuchen irgendwie ein besseres Leben zu haben. Aber die Europäer hier wollen auch nicht dass sie sich nicht mehr auf die Straßen trauen können....wg. besagter Probleme. [/quote]

s11

Genau so ist es !

LG Assia


http://de.youtube.com/user/lizalovesHIM

There's no smile of an Angel without the right of god.
Re: Flüchtlingsabkommen zw. Tunesien und Italien gescheitert [Re: Assia] #304649
16/05/2009 13:31
16/05/2009 13:31
Joined: Feb 2009
Beiträge: 109
Deutschland
L
LOE090614 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE090614  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied
L

Joined: Feb 2009
Beiträge: 109
Deutschland
Andererseits aber ist Tunesien auch nicht unbedingt erpicht darauf, die Landsleute wieder zurückzbekommen, denn Leute ohne Ausildung und ohne Arbeit gibt es in Tunesien genug, da freut man sich über jeden, der das Land verlassen hat.
s58

Tja, was sagt man dazu? Aber wir Europäer sollen damit klarkommen? Schade, dass wir Deutschen nicht so denken.
Ich bin bestimmt kein Fan von Berlusconi, der weiss Gott genug Dreck am Stecken hat, aber da hat er bei seiner Abschiebepolitik meine vollste Unterstützung.

Irgendwo muss auch mal Schluss sein. Leid tun mir nur die ECHTEN Flüchtlinge, die um Leib und Leben fürchten müssen. Denn die geraten mit in den Strudel und können nichts dafür.


Last edited by hummer; 16/05/2009 13:32.
Re: Flüchtlingsabkommen zw. Tunesien und Italien gescheitert [Re: LOE090614] #304655
16/05/2009 14:26
16/05/2009 14:26
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Die "echten" politisch Verfolgten kommen nicht dorthin, denn entweder haben sie kein Geld, um die Schlepperkosten zu zahlen (1000-3000$), oder sie haben so viel Geld, daß sie einen anderen, mehr "offiziellen" Weg einschlagen können, um in einem anderen Staat politisches Asyl zu beantragen.

Die Mittelmeer-Flüchtlinge dürften zu mehr als 99% reine Wirtschaftsflüchtlinge ("Wanderarbeiter" oder Familiennachzügler, Familie im weitesten Sinne) sein.

Re: Flüchtlingsabkommen zw. Tunesien und Italien gescheitert [Re: Frogger] #304697
17/05/2009 11:47
17/05/2009 11:47
Joined: Feb 2009
Beiträge: 109
Deutschland
L
LOE090614 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE090614  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied
L

Joined: Feb 2009
Beiträge: 109
Deutschland
Original geschrieben von: Frogger
Die "echten" politisch Verfolgten kommen nicht dorthin, denn entweder haben sie kein Geld, um die Schlepperkosten zu zahlen (1000-3000$), oder sie haben so viel Geld, daß sie einen anderen, mehr "offiziellen" Weg einschlagen können, um in einem anderen Staat politisches Asyl zu beantragen.

Die Mittelmeer-Flüchtlinge dürften zu mehr als 99% reine Wirtschaftsflüchtlinge ("Wanderarbeiter" oder Familiennachzügler, Familie im weitesten Sinne) sein.



Da hast Du natürlich recht, nur in vielen Köpfen ist Flüchtling gleich Flüchtling, das meinte ich.
Hab mich vielleicht bisschen unklar ausgedrückt.

LG
hummer

Re: Flüchtlingsabkommen zw. Tunesien und Italien gescheitert [Re: LOE090614] #304727
17/05/2009 14:20
17/05/2009 14:20
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...Flüchtling gleich Flüchtling...

ja - leider, obwohl doch heutzutage oft genug von "Migranten" (kommt vom lateinischen migrare, heißt: wandern) geredet wird. Ich benutze daher lieber die jeweils zutreffenderen Begriffe "Wanderarbeiter", "Familiennachzügler" und "Asylsuchende".