|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesische Staatsbürgerschaft erwerben
[Re: Habiba50]
#281810
09/11/2008 16:37
09/11/2008 16:37
|
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537 Deutschland
LOE120908
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
|
[quote=Habiba50]Hallo Simla,  sorry wenn ich mich *einmische*, aber im Lesen war ich immer gut...ich glaube Du mußt da bei anchadia was *klarstellen* = sie hat anscheinend was schnell überlesen ,- Euro - sind nicht gleich TND Das mit der Nähfirma für 350 Euro klingt doch super, es ist doch ein guter Verdienst für Tunesiesche Verhältnisse. Hallo Simla und Habiba, Nöö, das habe ich schon in Bezug auf Dinar gemeint, und twar ganz ernst... denn wenn DU siehst, was normale Mädels hier sonst verdienen können, ist das echt nicht schlecht... Aber OK, mit déutschen Augen darf man hier nicht messen... Allerdings, liebe SIMLA, es war nicht so gemeint, dass ich keine Ausbildung habe, sondern dass ich keine Schneiderausbildung habe, wie etwa meine Freundin. Ich könnte gut eher in Südtunesien, im sozialen Bereich unterkommen, habe Erfahrung mit Kindern, sozialen Erhebungen, Werbung und Statistiken. Und sie wohnt in Bizerte, deshalb habe ich so genau nachgefragt. Aber DU hast eine ganz andere Antwort gegeben. Du hast doch geschrieben, man muß gut tunesisch verstehen und eine entsprechende Ausbildung aufweisen... Wo bitte ist die Firma, kannst DU mir bitte die Adresse geben oder auf PM? Dankeschön
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesische Staatsbürgerschaft erwerben
[Re: LOE110119]
#281897
10/11/2008 11:42
10/11/2008 11:42
|
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537 Deutschland
LOE120908
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
|
Und sie wohnt in Bizerte, deshalb habe ich so genau nachgefragt.
 sie wohnt in Bizerte, hat eine abgeschlossene Schneiderausbildung, hat Papiere, spricht tunesisch und lebt in BIZERTE (das Mekka der Nähindustrie) und findet keinen Job? Ist ein Witz, oder??? Ne, das ist kein WItz, sie war nur krank und wenn Du jetzt groß ankündigst, Du wüstest eine Stelle, dann wollte ich mal nachfragen für sie. Ist OK, behalts für Dich, Anchadia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesische Staatsbürgerschaft erwerben
[Re: Frogger]
#301881
17/04/2009 18:25
17/04/2009 18:25
|
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537 Deutschland
LOE120908
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
|
Gutes Geld wird als Angestellter nur verdient, wenn man entweder im Erdölgeschäft ist (Ingenieur) oder in den "New Technology", also in Telefonie- oder Internetfirmen arbeitet - da kann das Gehalt dann auch für knapp über 20jährige bei 1500-2000 TND liegen.
In den "manuellen Berufen", also Handwerk und Maschinenbedienung liegt der Monatslohn eher in der Gegend von 200-300 TND, auch leitende Angestellte kommen nur selten über 500 TND.
Im Hotelbereich sind für leitende Angestellte immerhin um die 1000 TND drin, als Lehrer oder Universitätsprofessor je nach Ort, Institution und Dauer der Anstellung sind es zwischen 500-1500 TND (als Anfänger teilweise 1-jährige Gehaltsverzögerung). Danke für die wertvollen Infos lieber Froggar, dazu nochmal Fragen: die Telefonfirmen sind doch eigentlich nur Tunis Telekom und TUNISIANA, oder ? Und die Interetfirmen sind ja auch nicht so zahlreich wie bei uns...TOPnet PLAnet und Telecomnet, oder kennst Du noch mehr? Als Deútschlehrer ist es doch eher schwer, eine Arbeit zu finden..., wenn man nur ein normales Diplom, also nicht auf Lehramt studiert hat?! Oder weiss da noch jemand mehr? Danke im voraus und LG
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesische Staatsbürgerschaft erwerben
[Re: LOE120908]
#301887
17/04/2009 20:39
17/04/2009 20:39
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
Naja, es gibt da schon diverse Firmen, die sich rund ums Internet mit Internet, Geolokalisation, Nachrichten, Recherche, Werbung, usw. befassen. Dann kommen dazu noch Call-Center (Telefon-Service-Dienste) und die Firmen rund um Mobiltelefone und Computer etc.
Das sind alles in allem mindestens einige Hundert Firmen in Tunesien, die meisten davon im Raume Tunis, einige auch in Sousse/Monastir, Gabes und Sfax.
Obwohl an "deutsch" eigentlich ein großer Bedarf besteht (Übersetzungen etc. sind z.B. manchmal zum Herzerbarmen schlecht), gibt es kaum jemanden, der dafür bereit ist, Geld zu bezahlen - mit englisch und italienisch sieht es ein wenig und mit französisch viel besser aus.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesische Staatsbürgerschaft erwerben
[Re: Frogger]
#301930
18/04/2009 20:46
18/04/2009 20:46
|
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537 Deutschland
LOE120908
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2008
Beiträge: 537
Deutschland
|
Naja, es gibt da schon diverse Firmen, die sich rund ums Internet mit Internet, Geolokalisation, Nachrichten, Recherche, Werbung, usw. befassen. Dann kommen dazu noch Call-Center (Telefon-Service-Dienste) und die Firmen rund um Mobiltelefone und Computer etc.
Das sind alles in allem mindestens einige Hundert Firmen in Tunesien, die meisten davon im Raume Tunis, einige auch in Sousse/Monastir, Gabes und Sfax. Hallo und danke... vielleicht kannst Du gerade für den südtunesischen Raum bitte mal ein paar Beispiele nennen,,,Fanke und Gruß, anchadia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesische Staatsbürgerschaft erwerben
[Re: Nakona]
#356577
19/01/2012 18:55
19/01/2012 18:55
|
Joined: Oct 2008
Beiträge: 624 Bayern
sunny_m
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Oct 2008
Beiträge: 624
Bayern
|
das recht auf arbeit steht sogar in den meschenrechten drin....
hier steht es....
§1 Artikel 23: (1) .Jeder Mensch hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf angemessene und befriedigende Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz gegen Arbeitslosigkeit. (2) Alle Menschen haben ohne jede unterschiedliche Behandlung das Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit. (3) Jeder Mensch, der arbeitet, hat das Recht auf angemessene und befriedigende Entlohnung, die ihm und seiner Familie eine der menschlichen Würde entsprechende Existenz sichert und die, wenn nötig, durch andere soziale Schutzmaßnahmen zu ergänzen ist. (4) Jeder Mensch hat das Recht, zum Schutze seiner Interessen Berufsvereinigungen zu bilden und solchen beizutreten.
das sind die INTERNATIONALEN MENSCHENRECHTE..... Papier ist geduldig ...... ...auch wenn's frech klingt, aber wenn du mit der UN Menschenrechtscharta sind dir in Tunesien wenigstens einige Lacher sicher.... Mal in ernst, ich hab ja von dir einiges gelesen, wieso versteifst du dich so auf Tunesien? Warum nicht Indien, Indonesien, Thailand oder Namibia? Gruß sunny
Alles hat einen Sinn, auch wenn es zunächst sinnlos und grausam erscheint
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesische Staatsbürgerschaft erwerben
[Re: sunny_m]
#356591
19/01/2012 20:00
19/01/2012 20:00
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
...auch wenn's frech klingt, aber wenn du mit der UN Menschenrechtscharta sind dir in Tunesien wenigstens einige Lacher sicher....
Die Menschenrechtsdeklaration wurde meines Wissens nach von Tunesien nicht unterzeichnet, dagegen aber die arabische Menschenrechtsdeklaration. Doch, davon einmal abgesehen, ist eine Deklaration kein Gesetz, sondern eine Absichtserklärung, die ein Staat in seine Verfassung aufnehmen kann (bisher in Tunesien ebenfalls noch nicht der Fall). Und selbst dann heißt dies nur, daß staatlicherseits Schritte unternommen werden, um diese Rechte zu gewährleisten. "Recht auf Arbeit" heißt beispielsweise lediglich, daß der Staat seine Bürger nicht vom Arbeiten abhalten darf (z.B. durch ein Verbot) - es ist jedoch kein Recht auf einen Arbeitsplatz (Arbeitsplatzgarantie), den der Staat gewährleisten muß.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesische Staatsbürgerschaft erwerben
[Re: Frogger]
#356593
19/01/2012 20:04
19/01/2012 20:04
|
Joined: Oct 2008
Beiträge: 624 Bayern
sunny_m
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Oct 2008
Beiträge: 624
Bayern
|
...auch wenn's frech klingt, aber wenn du mit der UN Menschenrechtscharta sind dir in Tunesien wenigstens einige Lacher sicher....
Die Menschenrechtsdeklaration wurde meines Wissens nach von Tunesien nicht unterzeichnet, dagegen aber die arabische Menschenrechtsdeklaration. Doch, davon einmal abgesehen, ist eine Deklaration kein Gesetz, sondern eine Absichtserklärung, die ein Staat in seine Verfassung aufnehmen kann (bisher in Tunesien ebenfalls noch nicht der Fall). Und selbst dann heißt dies nur, daß staatlicherseits Schritte unternommen werden, um diese Rechte zu gewährleisten. "Recht auf Arbeit" heißt beispielsweise lediglich, daß der Staat seine Bürger nicht vom Arbeiten abhalten darf (z.B. durch ein Verbot) - es ist jedoch kein Recht auf einen Arbeitsplatz (Arbeitsplatzgarantie), den der Staat gewährleisten muß. eben, deswegen hilft auch heftigstes Wedeln damit nicht .... Danke Frogger, Du erklkärste es wenigstens
Last edited by sunny_m; 19/01/2012 20:05.
Alles hat einen Sinn, auch wenn es zunächst sinnlos und grausam erscheint
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|