Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 2 1 2
Re: Lebenszeit [Re: Tunesiemann] #277043
07/10/2008 10:21
07/10/2008 10:21
Joined: May 2007
Beiträge: 1,396
Deutschland
S
sunnygirl1975 Offline
Mitglied
sunnygirl1975  Offline
Mitglied
S

Joined: May 2007
Beiträge: 1,396
Deutschland
 Original geschrieben von: Tunesiemann
Krebs ist eine Krankheit die braucht innere Einstellung ich habe eine gelernte Ärztin in meiner Familie die hatte auch Brustkrebs die hat sich nicht Operieren lassen und lebt heute noch.

Tunesiemann


hallo tunesiemann,
ich finde diese aussage gelinde gesagt etwas daneben...
sprich, a.) hab ich die falsche innere einstellung, sonst würde ich kein krebs kriegen? und b.) ist die einstellung bei all denen grundverkehrt, die eben doch nicht geheilt werden? weder mit positivem denken noch mit medizinischen möglichkeiten?

sorry, das ist für mich mehr oder minder ein schlag ins gesicht aller betroffenen... á la "du denkst halt nicht positiv genug, sonst würdest du auch gesund werden"...

ich finde, eine einigermaßen gute krankenversicherung ist ein muss. egal wo. bzw. gerade in ländern wie TN. ich selber war knapp 3 jahre im ausland und bin froh, dass mein damaliger arbeitgeber eine KV für alle abgeschlossen hatte. eine lokale, nicht die luxuriöseste, aber immerhin eine, die es ermöglichte, den staatlichen hospitälern fernbleiben zu können und in der "privatklinik" nur verhältnismäíg geringe beträge zuzahlen zu müssen. ich lag mal mit nierenprobs in einer sog. privaten klinik und selbst die war noch um einiges von dem hier "normalen" standard entfernt. es muss nicht hightechmedizin sein, aber als ich meinen (leider verstorbenen) schwiepa in einem staatlichen hospital gesehen hab und dort auch die kinder- bzw. neugeborenenstation angeschaut hab - da wollte mir selsbt der gedanke an "schicksal" oder "maktoub" oder was-auch-immer nicht wirklich lindernd ernscheinen...

lg,
sandra

Re: Lebenszeit [Re: JoeAC] #277047
07/10/2008 10:32
07/10/2008 10:32
Joined: May 2007
Beiträge: 1,396
Deutschland
S
sunnygirl1975 Offline
Mitglied
sunnygirl1975  Offline
Mitglied
S

Joined: May 2007
Beiträge: 1,396
Deutschland
 Original geschrieben von: JoeAC
Nach einiger Zeit sind Sonne, Strand und Party auch Alltag und Du musst sehen womit Du Deinen Tag gestaltest.

Dann gibt es noch einen weiteren Punkt, den wir Europäer im Urlaub als sympathisch empfinden, nämlich das gelassene und stressfreie Herangehen der Tunesier an Problemlösungen. Ich sage nicht, dass man sich für alles den totalen Stress antun sollte, aber am Ende kann es einem schon ziemlich auf die Nerven gehen, wenn man irgendwas braucht und das 5-mal so lange dauert als wie man das von Europa kennt.


Ein Kumpel von mir, der vor 20 Jahren aus Tunesien in die Niederlande ausgewandert ist und nun in D lebt regt sich schon ständig über seine Landsleute auf, ohne dass bei ihm eine wirkliche europäische Mentalität attestiert werden kann.


JoeAC,

diese worte kann ich unterschreiben.
es ist nicht nur in TN so...
mir gings in der dom rep ähnlich. was nützen einem palmen am strand, wenn man doch den ganzen tag im büro sitzt? was nützt einem die gemietete villa mit pool, wenn man selbst nicht die finanzen dazu hat, aber alle welt es meint und die hände aufhält? es ist ja nur gemietet, aber keiner weiß es...die sehen nur die "hütte"... was nützt einem party nonstop, wenn es an "kultur" fehlt? und der kinobesuch teurer ist, als koma-saufen in der disco, weil dort ja rum sowas wie hier mineralwasser ist?

ich war in knapp 3 jahren weniger am strand, als in meinen urlauben davor. auch, weil ich die touris, mit denen ich arbeitete, nicht auch noch an meinem freien tag sehen wollte. auch, weil man ja dort auch nen haushalt hat, wäsche waschen muss, einkaufen muss - und man hat nur 1 tag frei pro woche.

ich habe pensionäre erlebt, die meinten, ruhig und glücklich in der sonne alt zu werden. naja, vielmehr lebten sie in isolation...da sprachkenntnisse fehlten. es keine kaffeekränzchen o.ä. gab. und für die das partylife noch weniger interessant war...

und ja, die mühlen mahlen laaaaangsam. der goldene mittelweg wäre das beste. ein bissl wie hier und doch wie da. aber dieser traum wird wohl einer bleiben...

mein ex lebt ja in D. er will auch nicht in seine heimat zurück. er kommt dort auch nicht mehr klar. es ist laut, dreckig, chaotisch. hier sind es ihm zu viele regeln, zu straight, zu leise manchmal und sicher oft zu stressig. aber ein bissl system steckt wenigstens dahinter. ihn nervt nur oft eben auch die denke seiner landsleute, dass hier das schlaraffenland ist - und die ungläubig zur kenntnis genommenen erklärungen, dass es eben nicht so ist. er meinte, manch einer würde sich umgucken, wenn er tatsächlich hier in europa leben müsste...

Re: Lebenszeit [Re: JoeAC] #277057
07/10/2008 10:51
07/10/2008 10:51
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...
Das ist ein Punkt, der in meinen Augen von vielen Leuten, die auswandern wollen, massiv unterschätzt wird
...

Hier ist eigentlich die Frage wichtig, was der Auswanderer denn erreichen oder tun will. Für jemanden, der sich nur im Rahmen seiner Arbeit und Familie bewegt, also meist zu Hause ist und dessen sozialen Kontakte sich vorwiegend im Familienkreis abspielen, der wird in Tunesien wenig Probleme haben - ebenso derjenige, der, salopp gesagt, einen "ruhigen" Lebensabend verbringen will und der dann hauptsächlich mit sich selbst beschäftigt ist (lesen, fernsehen, Hobbys nachgehen) und sich allenfalls mit anderen Auswanderer abgibt.

Diejenigen allerdings, die auf etwas anderes aus sind, z.B. dem vollständigen Leben in der dortigen Gesellschaft und zwar in etwa so, wie man es auch hier tut, werden nicht glücklich werden, denn sie haben dann großflächige Kontaktflächen mit der einheimischen Bevölkerung und dies schafft ebensogroße Probleme.

Einige Punkte hast Du bereits angesprochen, wie z.B. die weitgehende Ineffizienz von Arbeits- und Serviceleistungen, vergleichen wir es ruhig mit dem Witz von den Ostfriesen, die eine Glühbirne einschrauben, indem eine Person sie festhält und 100 Personen das Haus drehen. Dies beruht nicht auf ungenügender oder lokalisierter Erziehung, sondern auf einer system- und gesellschaftimmamenten Philosophie, die sich in absehbarer Zeit nicht ändern wird.
Begleitet wird dies von einer ebenfalls weitgehenden Kultur der Ablehnung von Verantwortung - was sich z.B. darin äußert, daß zum einen bei Problemen stets auf andere Personen verwiesen wird (bei Erfolgen dagegen nicht...) und zum anderen über Folgen des eigenen Handelns kaum ernsthaft nachgedacht wird.

Hinzu kommt der Einfluß der Religion und der Tradition auf das tägliche Leben, die sich beide in einem unerfindlichen Gemisch, das jeder, aber auch wirklich jeder anders auslegt und darstellt, ausdrücken.

Und schließlich spielt auch der ökonomische Faktor eine wichtige Rolle, namentlich die geringe Finanzausstattung/Vermögen/Arbeitslohn der weit überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung.

Alle diese Faktoren machen es unmöglich, ein auch nur annährend dem europäischen Leben gleichkommendes Leben zu führen, selbst dann, was ja nur selten der Fall ist, wenn die Landessprache beherrscht wird.

In einer Gesellschaft, die auf anderen, teilweise diametral entgegengesetzten Prinzipien beruht, ist ein Einfügen fast unmöglich, und mit jedem Lebensjahr, das man woanders verbracht hat, mehr. Es fehlt nicht nur an der Beherrschung/Erfahrung grundlegender Kommunikationsregeln (Gebärden, Gesten, Lautäuerungen), sondern auch an nur durch langjährige Teilnahme an der Gesellschaft erworbenden Erfahrungen, seien es jetzt das Fehlen von Kontakten, die Fähigkeit, gesellschaftliche Änderungen wahrzunehmen oder ganz einfach die Unfähigkeit, die Welt und das Leben so zu sehen und zu interpretieren, wie man es nur kann, wenn man viele Jahre in dieser bestimmten Umwelt und Gesellschaft gelebt hat.

Re: Lebenszeit [Re: Tunesiemann] #277134
07/10/2008 20:01
07/10/2008 20:01
Joined: Oct 2007
Beiträge: 20
Österreich
Tunesiemann Offline OP
Junior Mitglied
Tunesiemann  Offline OP
Junior Mitglied

Joined: Oct 2007
Beiträge: 20
Österreich
Hallo Leute danke für eure Reaktionen aber eines muß ich noch in den Raum stellen ist es in der EU besser???

Harz 4 für Leute die Arbeiten gehen.

Jugendliche die vor frust und gelagweiltheit Leute zu
Tode prügeln.

Kinder umgebracht und verscharrt oder in dem Mistkübel landen.

Politik die zum s...... ist.

Ich bin nicht geblendet von Tunesien ich bin Realist.
Ich weiß es ist ein Drittstaat aber Luxus ist nicht alles.
doch kann ich mit 900 Euro in Tunesien gut leben in der EU gehe ich unter. Und Sozialstaat hin oder her Beispiel Deutschland bekommen die Leute sogar Ihre Medikamente nicht mehr über Rezept obwohl sie krank sind und Krankenkasse eingezahlt haben. Danke Sozialstaat ich glaube in Tunesien gibts das nicht wenn wer Krankenversichert ist oder?

Und die Sache wegen dem Krebs sollte es ein Thema sein so tu es mir leid wenn sich einige betroffen fühlen.
Aber es gibt auch Naturheilkunde die einiges bewirken kann
und da ich wie gesagt so eine Fall in der Familie habe glaube ich daran.


الله يكون معك


Tunesiemann

Re: Lebenszeit [Re: Tunesiemann] #277137
07/10/2008 20:12
07/10/2008 20:12
Joined: Oct 2006
Beiträge: 3,837
*
S
Schneeeule Offline
Mitglied*
Schneeeule  Offline
Mitglied*
S

Joined: Oct 2006
Beiträge: 3,837
*
 Original geschrieben von: Tunesiemann
doch kann ich mit 900 Euro in Tunesien gut leben in der EU gehe ich unter. Und Sozialstaat hin oder her Beispiel Deutschland bekommen die Leute sogar Ihre Medikamente nicht mehr über Rezept obwohl sie krank sind und Krankenkasse eingezahlt haben. Danke Sozialstaat ich glaube in Tunesien gibts das nicht wenn wer Krankenversichert ist oder?


Hallo Tunesiemann

...wer verdient in Tunesien denn 900 €, ein Normal-Sterblicher bestimmt nicht.
...meine Schwägerin ist krankenversichert, aber sie kann es sich nicht leisten wegen ihrer Diabetes die benötigten "Sticks" zu kaufen (zwecks Blutkontrolle), 15 St. kosten nämlich 7 Td, und die hat sie nicht....


Re: Lebenszeit [Re: Schneeeule] #277140
07/10/2008 20:19
07/10/2008 20:19
Joined: Oct 2007
Beiträge: 20
Österreich
Tunesiemann Offline OP
Junior Mitglied
Tunesiemann  Offline OP
Junior Mitglied

Joined: Oct 2007
Beiträge: 20
Österreich
Hallo Mittelmeer,


Ich verdiene 900 Euro das ist ca die Mindestpension in Österreich

Und ich habe von Leuten in Tunesien gesprochen die krankenversichert sind und es sich leisten können. Ich rede von Leuten in Deutschland die sich die Medikament noch leisten könnten über Krankenkasse sie aber nicht bekommen weil die nein sagt diese Diskrepanz meine ich. Noch einmal ich weiß die Leute sind dort arm ich weiß es gibt viele Probleme.


الله يكون معك


Tunesiemann

Last edited by Tunesiemann; 07/10/2008 20:20.
Re: Lebenszeit [Re: Tunesiemann] #277142
07/10/2008 20:31
07/10/2008 20:31
Joined: Oct 2006
Beiträge: 3,837
*
S
Schneeeule Offline
Mitglied*
Schneeeule  Offline
Mitglied*
S

Joined: Oct 2006
Beiträge: 3,837
*
ok, jetzt habe ich dich verstanden.....
(bin manchmal etwas verwirrt)


Seite 2 von 2 1 2