|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Lebenszeit
[Re: LOE110119]
#276781
05/10/2008 14:18
05/10/2008 14:18
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Simla für Urlaubsaufenthalte oder Langzeitaufenthalte hier z.B. ADAC: ADAC-Auslands-Krankenschutz Langzeit Planen Sie einen Auslandsaufenhalt von mehr als 45 Tagen, dann ist der ADAC-Auslands-Krankenschutz Langzeit die richtige Wahl. Vertrauen Sie auf die langjährige Erfahrung und Organisation des ADAC, wenn Sie im Ausland erkranken oder einen Unfall erleiden. Egal ob Sie beruflich oder privat ins Ausland verreisen, mit dem ADAC-Auslands-Krankenschutz Langzeit sind Sie stets bestens geschützt. http://www.adac.de/Versicherungen/Auslan...rcePageID=22603Nur ein kleiner Auszug: Die Langzeitversicherung gibt es für Auslandsaufenthalte von 2 Monaten und bis zu höchstens 24 Monate. Hier alles dazu: http://www.adac.de/images/Langzeit-Bed._A4_05.08_tcm8-142461.pdfIch hatte diese und als ADAC Mitglied war es echt günstig und der Leistungsspektrum super. Ich musste ihn sogar leider in Anspruch nehmen und war echt perfekt beraten und würde diese immer wieder abschließen. Auch für ADAC Nichtmitglieder ist es möglich nur diese abzuschließen. Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Lebenszeit
[Re: Tunesiemann]
#277035
07/10/2008 01:12
07/10/2008 01:12
|
Joined: Jul 2008
Beiträge: 4 D
JoeAC
Junior Mitglied
|
Junior Mitglied
Joined: Jul 2008
Beiträge: 4
D
|
Was ist wichtiger
Pensionshöhe arbeiten bis zum umfallen
oder
Lebenszeit ohne Stress eine niedrige Pension aber dafür in einem andren schönen Land ausserhalb der EU Ich finde man kann diese Entscheidung nicht nur von der Höhe des verfügbaren Einkommens im Alter abhängig machen. Wie schon angesprochen gibt es weitere Faktoren, die einen Einfluß auf Deine Zufriedenheit im Alter haben werden. Zum einen ist das natürlich die medizinische Versorgung, wenn Du die im Alter benötigst. Zum anderen ist es wichtig, dass man irgendwie seinen Tag gestalten kann, so dass einem nicht langweilig wird. Das ist ein Punkt, der in meinen Augen von vielen Leuten, die auswandern wollen, massiv unterschätzt wird. Ich selber bin dieses Jahr 3 Mal in Tunesien gewesen für insgesamt 2 Monate und werde im November und Dezember wieder einige Zeit da sein. Bin ganz ehrlich: Ich bin nach 3 Wochen immer ganz froh auch wieder zurück nach Deutschland zu kommen. Wenn ich nur zum Urlaub in ein anderes Land gehe, dann ist die Situation ganz anders, als wenn Du dort lebst. Nach einiger Zeit sind Sonne, Strand und Party auch Alltag und Du musst sehen womit Du Deinen Tag gestaltest. Bei mir mag halt das Problem bestehen, dass ich kein arabisch spreche, so dass ich halt nicht mit jedem uneingeschränkt kommunizieren kann. Dazu muss man halt auf eine Drittsprache ausweichen. Nur das ist auf Dauer auch nichts, wenn man dort leben will. Dann gibt es noch einen weiteren Punkt, den wir Europäer im Urlaub als sympathisch empfinden, nämlich das gelassene und stressfreie Herangehen der Tunesier an Problemlösungen. Ich sage nicht, dass man sich für alles den totalen Stress antun sollte, aber am Ende kann es einem schon ziemlich auf die Nerven gehen, wenn man irgendwas braucht und das 5-mal so lange dauert als wie man das von Europa kennt. Ich weiß nicht mit wievielen Tunesiern ich in den letzten 3 Wochen über Europa gesprochen habe. Unterm Strich fänden es die meisten klasse in Europa zu leben, weil sie ein total falsches Bild davon haben. Hier sind alle reich und allen geht es gut...schön wärs. Ersatzweise geben sie sich auch damit zufrieden einen europäischen Lebensstandard zu haben. 75% dieser Leute würden hier in Europa untergehen, weil sie für europäische Verhältnisse nicht erwerbsfähig sind. Die Mentalitäten sind nunmal verschieden und das ist gut so. Wäre ja schade, wenn alle Menschen gleich wären. Nur wenn ich nicht pünktlich zur Arbeit gehe in Europa, dann bekomme ich Probleme genauso wenn ich für das Abschrauben einer PKW Stoßstange 4 Stunden brauche, dann muss ich nicht denken ich würde in Europa Kfz-Mechaniker sein können, nur weil ich das in Tunesien gelernt habe. Genauso, wie z.B. diese Tunesier früher oder später in Europa desillusioniert werden kann es Dir auch dort gehen, wenn Du Dir nicht über grundlegende Mentalitätsunterschiede im Klaren bist und für Dich die Frage beantwortest, ob Du damit auf Dauer glücklich bist. Ein Kumpel von mir, der vor 20 Jahren aus Tunesien in die Niederlande ausgewandert ist und nun in D lebt regt sich schon ständig über seine Landsleute auf, ohne dass bei ihm eine wirkliche europäische Mentalität attestiert werden kann. Wenn Du damit glücklich leben kannst dann wünsche ich Dir alles Gute mit Deinem Vorhaben. Nur solltest Du Dir über alle möglichen Aspekte des Lebens in Tunesien ein Bild machen. Auch über die negativen Seiten, die es dort leider gibt und dem normalen Urlauber, der vom Leben unter der Sonne träumt, meist verborgen bleibt.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|