|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesienradtour...
[Re: mone]
#267532
20/07/2008 16:35
20/07/2008 16:35
|
Joined: Jan 2007
Beiträge: 185 Deutschland, NRW, Nähe Köln
Katia
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jan 2007
Beiträge: 185
Deutschland, NRW, Nähe Köln
|
Hallo Mone,
in Tunesien kann man gut radfahren. Das Land ist überwiegend flach, so dass man sich auch nicht überanstrengen muss. Denn auch im Spätsommer herrschen dort tagsüber hohe Temperaturen. Erst zur Nacht kühlt es ab und die Luft wird dann auch feucht. Zu den Campingplätzen kann ich leider nichts sagen. Allerdings besteht auch die Möglichkeit statt in einem Zelt, in einem kleinen, nicht klassifizierten Hotel zu übernachten. Meist sind diese Unterkünfte schon eher an Backpacker gerichtet. Komfort sucht man unter Umständen vergeblich, sauber ist es aber meistens und die Übernachtung für 2 Personen inkl. Frühstück im Doppelzimmer kostet oft nicht mehr als 15-20 Dinar (8-12 Eur). Da kann man nicht meckern und komfortabler als Zeltübernachtung ist es allemal. Zudem kann man Gepäck sparen. Gute Tipp´s für Individualreisende in Tunesien bietet der Reiseführer vom Verlag Reise-Know-How. Falls Du noch weitere Fragen hast, kannst Du Dich gerne bei mir melden.
LG, Katia
Inshâllah têbda dîma lâbâs!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesienradtour...
[Re: Katia]
#267535
20/07/2008 16:45
20/07/2008 16:45
|
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529 Deutschland
LOE110119
Anonym auf Wunsch
|
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
|
in Tunesien kann man gut radfahren. Das Land ist überwiegend flach, so dass man sich auch nicht überanstrengen muss. Denn auch im Spätsommer herrschen dort tagsüber hohe Temperaturen.
 ..........mmhhhh....in den Städten/Dörfer verbiete ich meinem Kind (dt. Strassen gewöhnt) mit dem Mountainbike zu fahren, da alle paar Meter "Schlaglöcher" und andere plötzlich auftretenden Ereignisse warten. Mal ganz abgesehen von den "bitte langsam fahren" Erhebungen. Nicht zu vergessen enden die Landstrassen seitwärts mit auslaufendem Teer....  ...also ich meine, keine Radfahrwege, keinen befahrbaren Seitenstreifen, keine Fahrbahnbegrenzung....je mehr rechts, desto mehr Schotter, Stein, Staub....... Überwiegend flach ist so ne Sache.........Wo sollte denn so eine Radtour statt finden und welche Kilometer sollten da zurückgeradelt werden? LG Simla
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesienradtour...
[Re: LOE110119]
#267540
20/07/2008 17:00
20/07/2008 17:00
|
Joined: Jan 2007
Beiträge: 185 Deutschland, NRW, Nähe Köln
Katia
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jan 2007
Beiträge: 185
Deutschland, NRW, Nähe Köln
|
Hallo Simla, also ich denke mal, die Radtour soll überwiegend tagsüber stattfinden, weil die Teilnehmer nachts ja sicher schlafen wollen. Also besteht da eher nicht die übergroße Gefahr in Schlaglöcher zu fahren, von der Strasse abzukommen oder sich an der Geschwindigkeitsbeschränkung "aufzuhängen"  Da solltest Du mal die Strassen bei mir in Heimatnähe anschauen, die stehen den Strassenverhältnissen in Tunesien in nichts nach. Im Gegenteil. Meistens sind sie noch schlimmer  Da kann man nur noch sagen: Hals- und Beinbruch LG, Katia
Inshâllah têbda dîma lâbâs!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesienradtour...
[Re: Katia]
#267543
20/07/2008 17:10
20/07/2008 17:10
|
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529 Deutschland
LOE110119
Anonym auf Wunsch
|
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
|
Von tagsüber bin ich ausgegangen, da Nachts sowieso nicht alle Strassen, Landstrassen, Autobahnen ausreichend beleutet sind. Wenn Du mal mit dem Mofa durchs Dorf getuckert bist, dann weisst Du was es heisst, wenn plötzlich ein Schlagloch o.ä. auftaucht. Und eine gute Radtruppe hat sicherlich auch mal ein zügiges Tempo drauf. Von der Strasse abkommen tut sicherlich keiner - jedoch glaube ich auch nicht, dass in Tunesien auf Radfahrer Rücksicht genommen wird.......der stärke Überlebt, das ist dort schon immer so  . Wie gesagt, ich kennen den "Inhalt" dieser Reise nicht. Ohne Tunesien schlecht machen zu wollen.........so über die Dörfer ziehen mit dem Radl ist sicherlich nicht das gleiche Erlebnis wie an der Masurischen Seenplatte. Ich "geniesse" eine PKW-Tour innerhalb Tunesiens nur bedingt...... wobei eine Motorradtour durch den Süden wieder was ganz anderes ist. LG Simla
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesienradtour...
[Re: mone]
#273191
06/09/2008 22:07
06/09/2008 22:07
|
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1 Hamburg
Jan Cramer
Junior Mitglied
|
Junior Mitglied
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1
Hamburg
|
Hallo mone, ich habe selbst schon Dutzende Male in Tunesien wild gecampt, wie im Prinzip in jedem Land, geht es auch in Tunesien. Die üblichen Dinge (weg von Straßen, Orten usw.) gelten natürlich auch hier. Es gibt leider nur sehr wenige Campings in TN, die meisten sind (von Douz, Tozeur und einigen anderen abgesehen) an der Küste, im Wesentlichen aber nicht empfehlenswert, dann lieber wild oder eben in einem kleinen, einfachen und günstigen Hotel.
Ich selbst war 4 x per Rad in Tunesien unterwegs, im Herbst werde ich mal wieder mit dem Campingbus hinfahren. Viele Grüße, Jan
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|