Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,870 Magic Life Club
1,268,044 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rating: 5
Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse #262185
20/06/2008 22:36
20/06/2008 22:36
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline OP
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline OP
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse
Gesendet von: "NZZ_8.6.08" NZZ_8.6.08
Mit 18. Juni 2008 23:46

**Saïda Keller-Messahli (*)**

Tunesien gehört zum Maghreb - das heisst: zum Westen. Doch der herrschende Regierungs-Clan verwandelt das Land in einen islamischen Polizeistaat, schreibt Saïda Keller-Messahli

Tunesien ist ein Land des Maghreb (arabisch: Westen). Man könnte meinen, jenseits des Mittelmeers, einer anderen Kultur zugehörig. Doch gerade als eines der maghrebinischen Länder gehört es auch zu jenem gemeinsamen Raum, den Bourdieu beschrieben hat: zum Mittelmeerraum. Dieser war schon immer ein Teil der europäischen Geschichte. Von der Antike bis heute.

Tunesien hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert, und diese Veränderungen müssen wir zur Kenntnis nehmen. Sie erschrecken.

Als gebürtige Tunesierin reise ich oft dorthin, um meine Verwandten zu besuchen, und ich kenne das Land von innen her. Ein Besuch dieser Tage erweckte den Eindruck, das Land rücke von den eigenen Grundwerten ab, die es in den sechziger und siebziger Jahren geprägt hatten. Ich habe es als ein islamisch-pragmatisches, tolerantes Land gekannt. Heute scheint mir, eine entwürdigende Gier sei an die Stelle alter Werte getreten und widerspiegle die Gepflogenheiten des regierenden Clans im Umgang mit seinen Bürgern. Dies schafft ein Klima von gegenseitigem Misstrauen und Ressentiments, weit entfernt von den Lebenswelten des alten, bäuerlichen Landes und seiner Kultur, seinen Werten, die nur noch beschworen, aber nicht mehr geachtet werden.

Noch heute gilt die Regierung für westliche Besucher als gemässigt; und diese gibt sich nach aussen auch tatsächlich liberal. Doch erschreckend viele Stimmen äussern im Land anderes. «Wo sind unsere Intellektuellen?», fragt mich ein einfacher Mann und antwortet gleich selbst: «Sie sind gekauft und somit zum Schweigen gezwungen.» Und er doppelt aufgeregt nach: «Hast du Verbindungen mit dem Ben-Ali-Clan, lebst du wie ein König: ausserhalb des Gesetzes, mit allem, was du dir wünschst. Bist du mit dem Clan nicht verbunden, kannst du dich zu Tode schuften, ohne je normal leben zu können.»

Grosse Unruhe und Unzufriedenheit prägen die Stimmung im Land, nach aussen dringt nichts davon. Zwischen dem Dorf Metlaoui und der Stadt Gafsa werden wir von einer Gruppe Polizisten angehalten, kontrolliert und an der Weiterfahrt gehindert. Seit Monaten herrscht hier Unruhe, Arbeiter streiken, es gibt gewaltbereite Jugendliche. Der Polizist kann seine Sympathie mit den Streikenden nicht verbergen. Er habe die Anweisung, keine Touristen durchzulassen. Von den Unruhen soll niemand draussen erfahren. In Tunis[100] höre ich dazu den Kommentar einer jungen Frau aus betuchten Verhältnissen: «Die von Gafsa stiften immer wieder Unruhe.»

Früher nahmen Regimevertreter gerne ein Bad in der Menge. Heute ist das nicht mehr denkbar: Beim Besuch des Staatspräsidenten Frankreichs - zeitgleich mit unserem Besuch - wurden in der Altstadt von Tunis[100] der Souk geleert und alle wichtigen Verbindungsstrassen zur Hauptstadt gesperrt. Der illegitime Präsident entfernt seine Bürger, wenn er einen Gast empfängt. Am Fernsehen sieht man Bilder vom gespenstisch entleerten Markt, und in jedem Laden steht anstatt des üblichen Durcheinanders je ein einsamer bewaffneter Polizist, der nach aussen ein Gefühl der Sicherheit vermitteln soll.

Im persönlichen Gespräch distanzieren sich die Bürger ganz offen vom Präsidenten. Zwei Studentinnen in einem Vorort von Tunis[100] beklagen sich, sie könnten «sein» Bild an Gebäuden und Fernsehen nicht mehr ertragen. Ihre Reaktion ist typisch. Die Jugend träumt davon, ab ins Ausland zu fahren und frei leben zu können.

Jene, die im Land bleiben, wählen eine andere Form von Exil. Nie sah ich in den Strassen von Tunis[100] so viele verschleierte Frauen. Es geht nicht um das Kopftuch, solches sah man auch früher oft, sondern um die abweisende, schwarze, integrale Körperverhüllung, wie man sie von Saudiarabien her kennt. Ich werde das Gefühl nicht los, dass Tunesien und vielleicht der Maghreb insgesamt abdriftet. Weltoffenheit ist nur in Form von Kleidung und Konsumismus simuliert, die Nähe zu Europa ist oberflächlich, das Wissen über Europa erschreckend abwesend. Ein gegen die Bevölkerung politisierender Polizeistaat begünstigt die Hinwendung zu rückwärtsgewandten islamistischen Werten.

Im Innern der Menschen macht sich Bedrängnis und Bedrückung breit. Sie fühlen sich eingeklemmt zwischen einerseits den islamischen Erwartungen der Gesellschaft und deren Vorstellungen von Tradition, anderseits dem politischen Klima eines Polizeistaates, das keinen Raum für individuelle Artikulierung zulässt. Es wundert kaum, dass in dieser Atmosphäre der Angst, der schamlosen Bereicherung einiger weniger und der dafür notwendigen brutalen Repression das innere Exil als einzige Perspektive bleibt.

Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse - die Menschen rufen danach. Europa braucht einen demokratischen Maghreb. Es wäre ein Zeichen der Solidarität, wenn hier in Europa offen über die dortige politische Situation berichtet würde. Dort am schönen Strand liegen und sich vom orientalischen Phantasma leiten lassen, ist leider nicht genug.

Saïda Keller-Messahli, 50, ist Präsidentin des «Forums für einen fortschrittlichen Islam», der sich als Reformkraftin der Islamdebatte versteht. Sie war u. a. als internationale Beobachterin in Hebron, als Journalistin und als Gymnasiallehrerin tätig. Die gebürtige Tunesierin kam mit 8 Jahren in die Schweiz, wo sie seither lebt und deren Staatsbürgerschaft sie besitzt. Der Text entstand nach ihrer letzten Tunesien-Reise im Mai.

(Source: « NZZ am Sonntag » 8 Juni 2008)

Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: Claudia Poser-Ben Kahla] #262198
20/06/2008 22:49
20/06/2008 22:49
Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Susi_Majnouna Offline
Mitglied
Susi_Majnouna  Offline
Mitglied

Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
 Original geschrieben von: Claudia Poser


Grosse Unruhe und Unzufriedenheit prägen die Stimmung im Land, nach aussen dringt nichts davon. Zwischen dem Dorf Metlaoui und der Stadt Gafsa werden wir von einer Gruppe Polizisten angehalten, kontrolliert und an der Weiterfahrt gehindert. Seit Monaten herrscht hier Unruhe, Arbeiter streiken, es gibt gewaltbereite Jugendliche. Der Polizist kann seine Sympathie mit den Streikenden nicht verbergen. Er habe die Anweisung, keine Touristen durchzulassen. Von den Unruhen soll niemand draussen erfahren. In Tunis[100] höre ich dazu den Kommentar einer jungen Frau aus betuchten Verhältnissen: «Die von Gafsa stiften immer wieder Unruhe.»



Super Bericht Claudia

Traurig traurig traurig...


**J'ai l'immense chance d'avoir un amour comme lui**
Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: Claudia Poser-Ben Kahla] #262255
21/06/2008 01:03
21/06/2008 01:03
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
... Heute scheint mir, eine entwürdigende Gier sei an die Stelle alter Werte getreten und widerspiegle die Gepflogenheiten des regierenden Clans im Umgang mit seinen Bürgern...

Dem ersten Halbsatz stimme ich zu, dem zweiten nicht. Es ist zu einfach, alles auf die Regierung zu schieben und die Verantwortung des einzelnen für ein geändertes Denken damit zu entschuldigen. INsofern halte ich dann auch diese Aussage:

...Hast du Verbindungen mit dem Ben-Ali-Clan, lebst du wie ein König: ausserhalb des Gesetzes, mit allem, was du dir wünschst. Bist du mit dem Clan nicht verbunden, kannst du dich zu Tode schuften, ohne je normal leben zu können.»...

ebenfalls nicht für richtig, auch wenn sie oft getätigt wird. Wie ein König und in großer Freiheit lebt jeder, der Geld hat, egal ob er dem Regime verbunden ist oder nicht (solange er nicht dazu in offener Opposition steht).

Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: Frogger] #262261
21/06/2008 02:01
21/06/2008 02:01
Joined: Mar 2008
Beiträge: 4,511
Sousse/TN
Uwe Wassenberg Offline
Moderator
Uwe Wassenberg  Offline
Moderator
Mitglied*

Joined: Mar 2008
Beiträge: 4,511
Sousse/TN
Den Einwürfen von Wolf kann ich vorbehaltlos zustimmen.
 Antwort auf:
Nie sah ich in den Strassen von Tunis[100] so viele verschleierte Frauen. Es geht nicht um das Kopftuch, solches sah man auch früher oft, sondern um die abweisende, schwarze, integrale Körperverhüllung, wie man sie von Saudiarabien her kennt. Ich werde das Gefühl nicht los, dass Tunesien und vielleicht der Maghreb insgesamt abdriftet.

Ich bin da eher gegenteiliger Meinung. Von Besuch zu Besuch wurde nach meiner Erfahrung die Zahl der verschleierten Frauen weniger.
Und ich habe in verschiedenen Stadtteilen in normalen Mietwohnungen beim Volk gelebt, nicht im Hotel.
Mein letzter Besuch war allerdings im November 2007, ich glaube allerdings nicht, dass sich in den 5 Monaten ab November bis Sarkozys Besuch so viel geändert hat.
Ich stimme aber voll damit überein, dass viele Menschen, besonders die jungen Leute, lieber heute als morgen das Land verlassen möchten.

Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: Uwe Wassenberg] #262263
21/06/2008 03:54
21/06/2008 03:54
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...Von Besuch zu Besuch wurde nach meiner Erfahrung die Zahl der verschleierten Frauen weniger...

Ich kann nicht für Tunis sprechen, weil ich mich da zu selten aufhalte, doch kenne z.B. die Verhälnisse in Sousse. Hier ist es so, daß die prozentuale Zahl der verschleierten jungen Frauen in der Tat abnimmt, und zwar mehr und mehr, die der älteren Frauen aber gleichbleibt. Allerdings ist es schon davon abhängig, wo jemand wohnt: In den "traditionellen, arabischen" Stadtteilen ist der Prozentsatz höher als in denen, wo auch Europäer leben - doch auch in den "traditionellen" Stadtteilen kann man, wenn man dort spazierengeht, sehr offenherzig gekleidete junge Frauen sehen, und umgekehrt verschleierte in "modernen" Stadtteilen.

Neu ist in diesem Jahr die wachsende Anzahl von tunesischen Bikiniträgerinnen, meist Mädchen von ca. 16-25, oft mit traditionell gekleideter Mutter im Schlepptau, allerdings bislang ausschließlich aus den "moderneren" Stadtteilen kommend.

Aber das Ganze verläuft eigentlich ziemlich unaufgeregt, modern gekleidete Tunesierinnen laufe Arm in Arm mit verschleierten Frauen, modern gekleidete Geschäftsfrauen gehen bei den Banken ein und aus oder arbeiten in "neu-Technologie"-Firmen in den Büros. Speziell Friseurinnen, Kosmetikerinnen und Boutique-Besitzerinnen könnten vom Outfit her in vielen Fällen ebenso in einem solchen Geschäft in Deutschland zu finden sein.

Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: Frogger] #262292
21/06/2008 16:10
21/06/2008 16:10
Joined: Mar 2008
Beiträge: 4,511
Sousse/TN
Uwe Wassenberg Offline
Moderator
Uwe Wassenberg  Offline
Moderator
Mitglied*

Joined: Mar 2008
Beiträge: 4,511
Sousse/TN
 Antwort auf:
doch auch in den "traditionellen" Stadtteilen kann man, wenn man dort spazierengeht, sehr offenherzig gekleidete junge Frauen sehen, und umgekehrt verschleierte in "modernen" Stadtteilen.
Aber das Ganze verläuft eigentlich ziemlich unaufgeregt, modern gekleidete Tunesierinnen laufe Arm in Arm mit verschleierten Frauen, modern gekleidete Geschäftsfrauen gehen bei den Banken ein und aus oder arbeiten in "neu-Technologie"-Firmen in den Büros. Speziell Friseurinnen, Kosmetikerinnen und Boutique-Besitzerinnen könnten vom Outfit her in vielen Fällen ebenso in einem solchen Geschäft in Deutschland zu finden sein.

Ich bin bei meinem letzten Besuch in Tunis oft in Schulbussen mitgefahren, der natürlich auch in traditionellen Stadtteilen hielt. Es war lustig, anzusehen, wie die tunesischen Mädels sich nach Verlassen des Stadtteils "entblätterten" und im T-Shirt oder sogar im Muscle-Shirt den Bus verliessen.
 Antwort auf:
Neu ist in diesem Jahr die wachsende Anzahl von tunesischen Bikiniträgerinnen, meist Mädchen von ca. 16-25, oft mit traditionell gekleideter Mutter im Schlepptau, allerdings bislang ausschließlich aus den "moderneren" Stadtteilen kommend.

Ich war leider das letzte Mal vor 2 Jahren am Strand, der Trend zum Bikini war aber schon zu erkennen.
In touristisch geprägten Gebieten trug man auch vor 2 Jahren durchaus schon Bikini, sensible Körperpartien wurden allerdings mit einem umgebundenen Tuch oder einer abgeschnittenen Jeans vor Blicken geschützt. An "Einheimischenstränden" dominierte damals aber noch der Einteiler oder die traditionelle Badekleidung von muslimischen Frauen.

Aber zurück zum eigentlichen Thema:
 Antwort auf:
Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse - die Menschen rufen danach. Europa braucht einen demokratischen Maghreb. Es wäre ein Zeichen der Solidarität, wenn hier in Europa offen über die dortige politische Situation berichtet würde. Dort am schönen Strand liegen und sich vom orientalischen Phantasma leiten lassen, ist leider nicht genug.

Diese Sätze stimmen. Hier müsste mehr passieren. Werde mir diesbezüglich was überlegen.

Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: Uwe Wassenberg] #262295
21/06/2008 16:43
21/06/2008 16:43
Joined: Nov 2004
Beiträge: 226
Berlin
Kebili Offline
Mitglied
Kebili  Offline
Mitglied

Joined: Nov 2004
Beiträge: 226
Berlin
.....der Beitrag bescherrte mit Gänsehaut \:\(


alte Sunny19
Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: Frogger] #262307
21/06/2008 19:45
21/06/2008 19:45
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline OP
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline OP
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
 Original geschrieben von: Frogger
... Heute scheint mir, eine entwürdigende Gier sei an die Stelle alter Werte getreten und widerspiegle die Gepflogenheiten des regierenden Clans im Umgang mit seinen Bürgern...

Dem ersten Halbsatz stimme ich zu, dem zweiten nicht. Es ist zu einfach, alles auf die Regierung zu schieben und die Verantwortung des einzelnen für ein geändertes Denken damit zu entschuldigen. INsofern halte ich dann auch diese Aussage:

...Hast du Verbindungen mit dem Ben-Ali-Clan, lebst du wie ein König: ausserhalb des Gesetzes, mit allem, was du dir wünschst. Bist du mit dem Clan nicht verbunden, kannst du dich zu Tode schuften, ohne je normal leben zu können.»...

ebenfalls nicht für richtig, auch wenn sie oft getätigt wird. Wie ein König und in großer Freiheit lebt jeder, der Geld hat, egal ob er dem Regime verbunden ist oder nicht (solange er nicht dazu in offener Opposition steht).


Frogger als Deutscher in Tunesien würde ich auch so reden, als tunesischer Staatsbürger sieht es leider etwas anders aus und zwar so wie im Bericht beschrieben.

Claudia

Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: Claudia Poser-Ben Kahla] #262371
22/06/2008 04:29
22/06/2008 04:29
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...als Deutscher in Tunesien würde ich auch so reden, als tunesischer Staatsbürger sieht es leider etwas anders aus und zwar so wie im Bericht beschrieben...

sorry, aber ich bleibe ausdrücklich bei meiner Darstellung. Noch einmal: es ist einfach, alles auf die böse Regierung zu schieben - ebenso, wie es einfach ist, alles wirtschaftlich Negative in Deutschland auf die Einführung des Euro zu schieben, doch diese Sache hat nicht nur eine Seite. Ich kenne bespielsweise eine Menge Tunesier, die nicht so reden, sondern auch ihren Landsleuten für den Wandel eine gehörige Portion Schuld geben, und wenn ich die Argumente der einen und der anderen Seite abwäge, dann muß ich den Letzgenannten zustimmen.
Selbstverständich hat es Vorteile, und nicht wenige, ein guter Bekannter des Präsiedentenkreises zu sein, doch diese Vorteile genießt auch z.B. ein Deutscher in Deutschland bei der Kenntnis der richtigen Personen und Gruppen, das heißt im Umkehrschluß aber nicht, daß diejenigen, die diese Vorteile nicht haben, von vornherein chancenlos sind.
Ich habe in den letzten Jahren die verschiedensten Geschäftsideen und konkrete Projekte mit Tunesiern diskutiert und habe von Professionalität, Ideenreichtum, Wagemut und weitreichendem Denken nur sehr wenig bemerken können. Wirkliche "Entrepreneurs" gibt es zwar, doch ist ihre Zahl sehr klein; die Majorität ist in verkrusteten Denkschienen unterwegs und jederzeit bereit, die Schuld dafür bei anderen Ursachen zu finden.

Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: Claudia Poser-Ben Kahla] #262372
22/06/2008 08:14
22/06/2008 08:14
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
 Original geschrieben von: Claudia Poser

Saïda Keller-Messahli, .......................
Die gebürtige Tunesierin kam mit 8 Jahren in die Schweiz, wo sie seither lebt und deren Staatsbürgerschaft sie besitzt. Der Text entstand nach ihrer letzten Tunesien-Reise im Mai.



 Original geschrieben von: Claudia Poser

Frogger als Deutscher in Tunesien würde ich auch so reden, als tunesischer Staatsbürger sieht es leider etwas anders aus und zwar so wie im Bericht beschrieben.


Sagt wer? Deine Bekannten? Welche Schicht? Wie lange lebst und arbeitest Du in Tunesien?
Bemerkt, dass Saida Keller-Messahli in der Schweiz aufgewachsen ist, dort lebt und mit einem Schweizer verheiratet ist? Dass nicht alle "Institutionen" die Meinung von Saida Keller-Messahli teilen?
Ich sehe das wie Frogger - jeder ist seines Glückes Schmid, auch in Tunesien. Geld ist die Macht, nicht die Kontakte!
Simla

Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: LOE110119] #263614
28/06/2008 12:15
28/06/2008 12:15
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline OP
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline OP
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
 Antwort auf:
Sagt wer? Deine Bekannten? Welche Schicht? Wie lange lebst und arbeitest Du in Tunesien?
Bemerkt, dass Saida Keller-Messahli in der Schweiz aufgewachsen ist, dort lebt und mit einem Schweizer verheiratet ist? Dass nicht alle "Institutionen" die Meinung von Saida Keller-Messahli teilen?
Ich sehe das wie Frogger - jeder ist seines Glückes Schmid, auch in Tunesien. Geld ist die Macht, nicht die Kontakte!


So sollte es auch sein, das jeder bei seiner Meinung / Einstellung bleibt, jeder sollte aber auch die der anderen akzeptieren.

Man muss nicht in Tunesien arbeiten oder sich immer und ständig aufhalten um sich ein Bild von all dem zu machen.
Oder seit wann lebst und arbeitest du in Tunesien?
Von wem entnimmst du diesen Standpunkt?

Claudia

Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: Claudia Poser-Ben Kahla] #263619
28/06/2008 12:21
28/06/2008 12:21
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Ich habe dort 5 Jahre gelebt und gearbeitet, habe weiterhin meine Firma dort, biste jetzt enttäuscht?

Du meinst also über ein Land, das Leben unter dieser Poltik urteilen zu können ohne dort jemals wirklich gelebt zu haben?????
LG Simla

Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: Claudia Poser-Ben Kahla] #263621
28/06/2008 12:24
28/06/2008 12:24
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
 Original geschrieben von: Claudia Poser

Von wem entnimmst du diesen Standpunkt?

Was Du mir aber auch sicherlich gern beantworten wirst....

Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: LOE110119] #263623
28/06/2008 12:33
28/06/2008 12:33
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline OP
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline OP
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
 Antwort auf:
Ich habe dort 5 Jahre gelebt und gearbeitet, habe weiterhin meine Firma dort, biste jetzt enttäuscht?

Du meinst also über ein Land, das Leben unter dieser Poltik urteilen zu können ohne dort jemals wirklich gelebt zu haben?????


Das ist doch super, warum sollte ich enttäuscht sein. Zu deiner weiteren Frage, ich entnehme dies von meinen eigenen Eindrücken, erlebten, also so wie du.

Ich wusste auch nicht, das wir uns kennen, wen du solche Behauptungen hier aufstellst.

Simla ich weiß nur du kennst dich perfekt mit allem und bei allem aus, ich bin sehr froh das wir dich hier im Forum haben.

Wünsche dir ein schönes WE

Claudia

Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: Claudia Poser-Ben Kahla] #263626
28/06/2008 12:47
28/06/2008 12:47
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Schade, dass Du nicht klar antworten willst.
Wie lange hast Du dort gelebt und gearbeitet?

NEIN, wir kennen uns NICHT.....um das nochmal ganz klar und deutlich auszudrücken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nein, ich gestehe, leider bin ich nicht perfekt. Aber ich laber den Anderen wenigstens nicht nur nach dem Mund....vom hören-sagen....vom Habibi....oder weil man die zensiertes Berichte liest.
Simla

Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: Claudia Poser-Ben Kahla] #263627
28/06/2008 12:49
28/06/2008 12:49
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
 Original geschrieben von: Claudia Poser

hier im Forum haben.


Ist es eigentlich Dein Forum -wenn die OTfrage gestattet ist- ich meinte dies neulich irgendwo gelesen zu haben.
Simla

Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: LOE110119] #263628
28/06/2008 12:52
28/06/2008 12:52
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline OP
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline OP
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
 Original geschrieben von: Simla
Schade, dass Du nicht klar antworten willst.
Wie lange hast Du dort gelebt und gearbeitet?

NEIN, wir kennen uns NICHT.....um das nochmal ganz klar und deutlich auszudrücken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nein, ich gestehe, leider bin ich nicht perfekt. Aber ich laber den Anderen wenigstens nicht nur nach dem Mund....vom hören-sagen....vom Habibi....oder weil man die zensiertes Berichte liest.
Simla


Simla wer macht das denn? Sachlich, nennst du diese ständigen Angriffe, dies ist mir zu niveaulos und ich lasse mich nicht darauf ein. Was bitte hat die Dauer, wo man lebte oder tätig war, mit den Erfahrungen die man sammelt zu tun? Also okay sofern du dazu noch Fragen hast, kannst du diese mir gern per PN oder Mail stellen, die Mitglieder interessiert dieser Stress sicher nicht.

Danke für dein Verständnis

Claudia

Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: LOE110119] #263629
28/06/2008 12:53
28/06/2008 12:53
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline OP
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline OP
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
 Original geschrieben von: Simla
 Original geschrieben von: Claudia Poser

hier im Forum haben.


Ist es eigentlich Dein Forum -wenn die OTfrage gestattet ist- ich meinte dies neulich irgendwo gelesen zu haben.
Simla


Was hat dies mit diesem Thema zu tun? Könntest du versuchen manche Dinge zu trennen?

Danke versuche es doch bitte einfach mal, ich bin mir sicher das du das schaffst.

Claudia

Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: Claudia Poser-Ben Kahla] #263641
28/06/2008 13:53
28/06/2008 13:53
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
Es ist echt unglaublich wie Du Dich immer und immer wieder raus redest. Ich hoffe die Mitgelieder dieses Forums merken das. Laut Deinen Aussagen ist es DEINS......aber nein, das gehört ja nicht hier her (wie praktisch, wa!?)
Und ja, es war OT, worauf ich höflich hingewiesen habe.
Nein, ich bin an keinem persönlichen Austausch mit Dir interessiert.
Simla

Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: LOE110119] #263643
28/06/2008 14:15
28/06/2008 14:15
Joined: Jun 2008
Beiträge: 258
Deutschland
YasminHabibi Offline
Mitglied
YasminHabibi  Offline
Mitglied

Joined: Jun 2008
Beiträge: 258
Deutschland
He Simla

ich finde es geht hier etwas ganz ordentlich daneben.Das hat irgendwie nichts mit ner normalen Konversation mehr zutun.

Man sollte die Gedanken der anderen auch etwas respektieren und sie nicht fertig machen.

Wenn du so schlecht auf einige hier zusprechen bist oder nur negatibes sucht finde ich das du ein anderes Forum suchen solltest mit "mehr" Niveau für dich.

Entschuldige aber jeder sammelt auf seine Weise Erfahrungen und jeder interpretiert die Politik entwas anders dewegen sollte man aber niemanden in solcher Weise angehen!!!!!!!!!!!!!!!


16.05.2008 Mein Traum wird war
Liebe dein Leben, lebe deine Liebe.
Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: YasminHabibi] #263687
28/06/2008 20:37
28/06/2008 20:37
Joined: Jul 2005
Beiträge: 110
Deutschland/ bayern
IrisB. Offline
Mitglied
IrisB.  Offline
Mitglied

Joined: Jul 2005
Beiträge: 110
Deutschland/ bayern
Da muß ich YasminHabibi zustimmen. ich dachte, hier kann jeder seine eindrücke und erfahrungen schildern und man kann normal schreiben und diskutieren.

Es hat nun mal jeder seine eigene Meinung und die sollte jeder respektieren.


Liebe Gruesse Iris
Re: Tunesien braucht dringend demokratische Verhältnisse [Re: LOE110119] #264067
30/06/2008 19:27
30/06/2008 19:27
Joined: Mar 2006
Beiträge: 1,223
Deutschland
Susi66 Offline
Mitglied
Susi66  Offline
Mitglied

Joined: Mar 2006
Beiträge: 1,223
Deutschland
Was greifst du hier grundlos jemanden an?

Dich hat keiner gezwungen den Bericht zu lesen, geschweige den deinen Senf dazu zu geben!!!

Und wenn dann bleibe doch bitte sachlich!

Susi


Sich im Schmutz zu wälzen, ist nicht die beste Methode, rein zu werden.
Aldous Huxley