Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rating: 5
Seite 1 von 2 1 2
Kinder mit einem Muslim #262148
20/06/2008 21:46
20/06/2008 21:46
Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Susi_Majnouna Offline OP
Mitglied
Susi_Majnouna  Offline OP
Mitglied

Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Hallöchen
Ich hab da ma ne ganz interessante Frage: Und zwar ist es ja so, dass muslimische Frauen nur einen Muslim heiraten dürfen. Und es ist ja auch so, dass Kinder wenn sie einen muslimischen Vater haben automatisch bei der Geburt dem Islam angehören egal was die Frau ist...
Nun bin ich ja auch mit einem Tunesier verheiratet und sicher werden wir auch irgendwann einmal Kinder bekommen. Das hieße dann ja, wenn ich eine Tochter bekomme, dass sie auch automatisch Muslima ist..d.h. sie kann dann auch niemals einen nicht-Muslim heiraten? Auch wenn sie in Deutschland geboren wurde? ich würde nämlich gerne meine Kinder, wenn sie älter sind selbst wählen lassen..

Danke schonmal für die Antworten..

Gruß Susi


**J'ai l'immense chance d'avoir un amour comme lui**
Re: Kinder mit einem Muslim [Re: Susi_Majnouna] #262149
20/06/2008 21:49
20/06/2008 21:49
Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Susi_Majnouna Offline OP
Mitglied
Susi_Majnouna  Offline OP
Mitglied

Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Oh sorry hab grad ne falsche Rubrik ausgewählt...wollts eigentlich in Religion reinschreiben...


**J'ai l'immense chance d'avoir un amour comme lui**
Re: Kinder mit einem Muslim [Re: Susi_Majnouna] #262181
20/06/2008 22:33
20/06/2008 22:33
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145
Berlin
Vic Offline
Mitglied
Vic  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145
Berlin
richtig.


Mag sein, daß Stille Zufriedenheit sei; doch ich sage euch, daß gerade in der Stille Widerstand, Auflehnung und Verachtung wohnen.
*Khalil Gibran*
Re: Kinder mit einem Muslim [Re: Vic] #262184
20/06/2008 22:36
20/06/2008 22:36
Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Susi_Majnouna Offline OP
Mitglied
Susi_Majnouna  Offline OP
Mitglied

Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Das finde ich schon ziemlich beängstigend..Nicht das ich was gegen den Islam haben, im Gegenteil. Ich möchte nur einfach, dass mein Mädchen frei aufwächst. Und wenn sie in Deutschland aufwächst und sich eines Tages angenommen verliebt..dann wird sie erst heiraten können, wenn der Mann dem Islam beitritt??
Das kann noch böse enden....


**J'ai l'immense chance d'avoir un amour comme lui**
Re: Kinder mit einem Muslim [Re: Susi_Majnouna] #262190
20/06/2008 22:38
20/06/2008 22:38
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145
Berlin
Vic Offline
Mitglied
Vic  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145
Berlin
...wiederum richtig.

Darum schreiben ja auch viele, die seit längerem verheiratet sind, daß nach der Heirat viele Dinge auf sie zukamen, an die sie vorher nicht gedacht hatten.


Mag sein, daß Stille Zufriedenheit sei; doch ich sage euch, daß gerade in der Stille Widerstand, Auflehnung und Verachtung wohnen.
*Khalil Gibran*
Re: Kinder mit einem Muslim [Re: Susi_Majnouna] #262196
20/06/2008 22:45
20/06/2008 22:45
Joined: Dec 2005
Beiträge: 1,379
Berlin
bandy Offline
Mitglied
Herzlichen Glückwunsch bandy  Offline
Mitglied

Joined: Dec 2005
Beiträge: 1,379
Berlin
Man weiß doch aber eigentlich auf was man sich einlässt wenn man einen Muslim heiratet! Die Kinder sind automatisch Muslime. Das heißt aber doch noch lange nicht das dein Kind zu irgendetwas gezwungen wird. Meist ist die Erziehung nur ein wenig anders zumindest ist es bei uns so. Wir wollen unsere Tochter nach dem Islam erziehen,aber ihr die Entscheidung frei lassen ob sie z.b. ein Tuch mal trägt. \:\)


BISMILLAH RAHMEN RAHIM

http://www.helft-tunesien.org

Re: Kinder mit einem Muslim [Re: bandy] #262199
20/06/2008 22:51
20/06/2008 22:51
Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Susi_Majnouna Offline OP
Mitglied
Susi_Majnouna  Offline OP
Mitglied

Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau


Nur leider wird sie das mit dem Heiraten nich allein entscheiden können..


**J'ai l'immense chance d'avoir un amour comme lui**
Re: Kinder mit einem Muslim [Re: Susi_Majnouna] #262212
20/06/2008 23:35
20/06/2008 23:35
Joined: May 2008
Beiträge: 81
Deutschland
honeyriver Offline
Mitglied
honeyriver  Offline
Mitglied

Joined: May 2008
Beiträge: 81
Deutschland
 Original geschrieben von: Miss_Bouyahi


Nur leider wird sie das mit dem Heiraten nich allein entscheiden können..


Das würde ich nicht direkt sagen, denn als Muslima darf man einen Muslim heiraten, egal welcher Nation. Ich finde es sogar gut, dass eine Muslima nur einen Muslim heiraten darf. Ich selbst könnte mir nie vorstellen. Ich meine auch, dass spätestens im Alltag die Realität einen einholt (z.B. beim Essen, beim weggehen, beten, fasten, etc.). Die Liebe reicht keineswegs für ein Zusammenleben aus.


Abgesehen davon, ist es nicht unmöglich diese Person zu heiraten, denn nicht-gläubig und gläubig zu sein ist nur ein Zustand, den man von einer zur anderen Sekunde ändern kann.

Natürlich hängt das alles oft auch mit der Erziehung ab.

Re: Kinder mit einem Muslim [Re: Susi_Majnouna] #262254
21/06/2008 01:02
21/06/2008 01:02
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...sie kann dann auch niemals einen nicht-Muslim heiraten...

nur wenn sie gläubig ist - wer als Muslim nicht gläubig ist, der kümmert sich nicht um die Vorschriften des Islam, und ein gesetzliches Verbot der Heirat zwischen unterschiedlichen Religionen gibt es in keinem westlichen Staat (übrigens auch nicht in Tunesien, denn Tunesien anerkennt Eheschließungen z.B. aus Deutschland, Frankreich oder den USA, wo die Ehe zwischen beliebigen Religionen geschlossen werden kann).

Zudem: es gibt durchaus muslimische Frauen, die einen Nicht-Muslim geheiratet haben, oft kommt dies z.B. bei Frauen aus den muslimischen Gebieten des ehemaligen Jugoslawien vor, seltener bei Tunesierinnen, Türkinnen oder Marokkanerinnen.
Deren Kinder, wenn sie einen Nicht-Muslim geheiratet haben, sind dann allerdings NICHT mehr automatisch Muslime, was die Blut-Religionslinie bricht, insofern der Vermehrung der Muslime schadet und schon von da her vom Islam her nicht akzeptiert wird (läßt man einmal die eher fadenscheinigen Argumente der verhinderten Religionsausübung etc. weg -> siehe dazu auch anderes Thema).

Wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben wurde: die ENTSCHEIDUNG für oder gegen eine solche Heirat liegt bei der jeweiligen Person, und nur bei dieser.

Re: Kinder mit einem Muslim [Re: Frogger] #262262
21/06/2008 02:54
21/06/2008 02:54
Joined: May 2008
Beiträge: 81
Deutschland
honeyriver Offline
Mitglied
honeyriver  Offline
Mitglied

Joined: May 2008
Beiträge: 81
Deutschland
Da muss ich Frogger zustimmen, wer nicht "gläubig" ist, dem kümmert es auch nicht wen man heiratet oder ob man überhaupt heiratet. Sogar die Vorschriften werden für einen nicht wichtig. Ich kenne auch einige sogennante musl. Frauen, die mit nicht-Muslime verheiratet sind, letztendlich aber muss jeder dies selbst für sich entscheiden.

Re: Kinder mit einem Muslim [Re: Frogger] #262271
21/06/2008 11:50
21/06/2008 11:50
Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Susi_Majnouna Offline OP
Mitglied
Susi_Majnouna  Offline OP
Mitglied

Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Danke für die Antworten Da bin ich ja doch etwas erleichtert..

Gruß Susi


**J'ai l'immense chance d'avoir un amour comme lui**
Re: Kinder mit einem Muslim [Re: Susi_Majnouna] #262290
21/06/2008 15:39
21/06/2008 15:39
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline
Mitglied*
LOE151215  Offline
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Hallo Miss Bouyahi

 Original geschrieben von: Miss_Bouyahi
Das finde ich schon ziemlich beängstigend..Nicht das ich was gegen den Islam haben, im Gegenteil. Ich möchte nur einfach, dass mein Mädchen frei aufwächst. Und wenn sie in Deutschland aufwächst und sich eines Tages angenommen verliebt..dann wird sie erst heiraten können, wenn der Mann dem Islam beitritt??
Das kann noch böse enden....


Ja und nicht nur an die Heirat denken! Wenn ihr in DE lebt, dann kommen noch andere Dinge wie Anziehsachen, ausgehen, trinkende Freunde/innen dazu..! Hier ist das Umfeld doch anders als wenn man zusammen mit Kindern in TN lebt. Aber das kommt natürlich darauf an, wie dein Mann dann, wenns soweit ist, dazu denkt.

@ Frogger

Aber damit stellen sie sich doch gegen ihre Familie (wenn die gläubig ist) und das ist bestimmt nicht einfach.

LG

Re: Kinder mit einem Muslim [Re: Susi_Majnouna] #262316
21/06/2008 21:18
21/06/2008 21:18
Joined: Feb 2005
Beiträge: 1,110
Hessen
AliBaba Offline
Mitglied
AliBaba  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2005
Beiträge: 1,110
Hessen
 Original geschrieben von: Miss_Bouyahi
Danke für die Antworten Da bin ich ja doch etwas erleichtert..

Gruß Susi


Hi,

am besten ist es nur Jungs zu bekommen... Die kann man zwar nicht in rosa Kleidchen stecken sind dafür aber "pflegeleichter"... und man muß ihnen nichts vorenthalten oder gegenüber dem anderen Geschlecht benachteiligen... was für ädchen dann ja irgendwann mit Eintritt der Pubertät fällig wäre. Vielleicht nicht von Deiner Seite her aber möglicherweise von der Seite Deines Mannes her. Bedenke dies. ;\)

LG, Alibaba

Re: Kinder mit einem Muslim [Re: AliBaba] #262321
21/06/2008 22:10
21/06/2008 22:10
Joined: May 2008
Beiträge: 81
Deutschland
honeyriver Offline
Mitglied
honeyriver  Offline
Mitglied

Joined: May 2008
Beiträge: 81
Deutschland
 Original geschrieben von: AliBaba
[
am besten ist es nur Jungs zu bekommen...

LG, Alibaba

Das entscheidet wohl Gott was er erschafft.

 Antwort auf:

Die kann man zwar nicht in rosa Kleidchen stecken sind dafür aber "pflegeleichter"...

Das stimmt alle Mal nicht, dass Jungs pflegeleichter sind. Sie sind besonders in der pubertierenden Phase sehr schwer.


 Antwort auf:

und man muß ihnen nichts vorenthalten oder gegenüber dem anderen Geschlecht benachteiligen... was für ädchen dann ja irgendwann mit Eintritt der Pubertät fällig wäre.

Was meinst du mit nichts vorenthalten?

Re: Kinder mit einem Muslim [Re: AliBaba] #262360
22/06/2008 01:00
22/06/2008 01:00
Joined: Nov 2006
Beiträge: 69
Deutschland -Tunesien
annafrauke Offline
Mitglied
annafrauke  Offline
Mitglied

Joined: Nov 2006
Beiträge: 69
Deutschland -Tunesien
Hi,

warum nur Jungs? Pflegeleichter sind sie auch nicht können genauso zickig sein wie die Mädchen ob klene Jungs oder große Jungs (hi hi wie unsere Männer dies manchmal beweisen)

Unsere Tochter steht in Nichts dem Buben nach!


LG Annafrauke
Re: Kinder mit einem Muslim [Re: annafrauke] #262362
22/06/2008 01:29
22/06/2008 01:29
Joined: Feb 2005
Beiträge: 1,110
Hessen
AliBaba Offline
Mitglied
AliBaba  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2005
Beiträge: 1,110
Hessen
Hi,

ich würde nicht die Schwester meines Mannes sein wollen!!! Was das bedeutet kann sich sicher jede denken. Ich würde nicht wollen, daß meine Tochter so aufwachsen müßte wie meine Schwägerinnen. Und viele Tunsi-Daddys (aber nicht nur die) neigen bei Töchtern dazu, sie so wie in Tunesien erziehen zu wollen...Auch wenn sie anfangs was anderes sagen: 10, 12 Jahre sind eine lange Zeit um seine Meinung zu ändern. Bei Söhnen fällt das oftmals nicht so sehr ins Gewicht. Und den Jungs muß keiner dann erklären, warum jetzt mal Kopftuch angesagt wäre oder der Schwimmunterricht/koedukat. Sportunterricht abgesagt wird, Klassenfahrten ein Problem sind, etc pp.

Gute N8, Alibaba

Last edited by AliBaba; 22/06/2008 01:30.
Re: Kinder mit einem Muslim [Re: AliBaba] #262365
22/06/2008 01:44
22/06/2008 01:44
Joined: May 2008
Beiträge: 81
Deutschland
honeyriver Offline
Mitglied
honeyriver  Offline
Mitglied

Joined: May 2008
Beiträge: 81
Deutschland
 Original geschrieben von: AliBaba
Bei Söhnen fällt das oftmals nicht so sehr ins Gewicht. Und den Jungs muß keiner dann erklären, warum jetzt mal Kopftuch angesagt wäre oder der Schwimmunterricht/koedukat. Sportunterricht abgesagt wird, Klassenfahrten ein Problem sind, etc pp.

Gute N8, Alibaba

Das muss man genauso dem Jungen erklären. Und es ist falsch seiner Tochter jahrelang vorzuenthalten, wie der Islam ist, und erst ab dem 12ten Jahr dann sag: So jetzt musst du dies oder das. Das ist falsch. Und für Jungs gelten die Regelen von Sport-/Schwimmunterricht und Klassenfahrt auch. Wer sagt, dass alles Jungs dürfen und Mädchen nicht?

Re: Kinder mit einem Muslim [Re: honeyriver] #262369
22/06/2008 02:07
22/06/2008 02:07
Joined: Jun 2008
Beiträge: 258
Deutschland
YasminHabibi Offline
Mitglied
YasminHabibi  Offline
Mitglied

Joined: Jun 2008
Beiträge: 258
Deutschland

Ich muß Honeyriver bei pflichten, für Jungs gilt das selbe wie für Mädchen.Egal wo und wie.

Und mit dem Kopftuch nimmt man es schon lange nicht mehr so ernst.Meist können dir Mädchen allein entscheiden ob sie eines tragen, so kenne ich es aus meiner Familie,sie entscheiden sich selbstständig dafür.

Und Sportunterricht gibt es auch in D. sind Geschlechter getrennt.


16.05.2008 Mein Traum wird war
Liebe dein Leben, lebe deine Liebe.
Re: Kinder mit einem Muslim [Re: YasminHabibi] #262370
22/06/2008 02:19
22/06/2008 02:19
Joined: May 2008
Beiträge: 81
Deutschland
honeyriver Offline
Mitglied
honeyriver  Offline
Mitglied

Joined: May 2008
Beiträge: 81
Deutschland
 Original geschrieben von: YasminHabibi

Meist können dir Mädchen allein entscheiden ob sie eines tragen, so kenne ich es aus meiner Familie,sie entscheiden sich selbstständig dafür.

Abgesehen davon, wenn man es nicht vom Herzen trägt, wird es auch nicht von Gott als gute Tat angenommen, von daher bewirkt ein Zwang rein gar nichts, sondern eher nur Heuchelei.

Re: Kinder mit einem Muslim [Re: honeyriver] #262374
22/06/2008 10:09
22/06/2008 10:09
Joined: Jun 2007
Beiträge: 3,077
Baden Württemberg
Mahdia_haeti Offline
Mitglied*
Mahdia_haeti  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2007
Beiträge: 3,077
Baden Württemberg
AliBaba guten Morgen. Ich weiss nicht was Du über den Islam weisst, aber ich kann Dir nur soviel sagen, kein Mensch auch nicht der Vater, Bruder oder Ehemann haben das Recht einer Frau das Tragen eines Kopftuches zu befehlen oder vorzuschreiben. Das ist haram.
Die Frau muss es aus ihrer Glaubensüberzeugung tun und es vor Gott eigens selbst verantworten wenn sie des Nichttragenswegen gerügt wird.
Ausserdem sind Jungs genauso schwer zu erziehen wie Mädchen. Und ich hab den absolut direkten Vergleich, denn beide sind sogut wie gleich alt.

Ich kenne jemand die haben ihr Mädchen in TN gelassen dass sie dort aufwächst und zur Schule geht, um nicht weiterhin in Europa verdorben zu werden. Lt Aussage des Vaters ist sie dort im Paradies!!! Lt Aussage der Mutter und vieler meiner Verwandten ist sie dort so gut wie in der Hölle. Sie spricht zwar fliessend arabisch, aber sie ist quasi dennoch alleine. Denn Eltern und Geschwister sind 2000km weit weg und somit ist der Heimwehschmerz grösser als alles andere. Ob das die Richtige Lösung ist ein Kind *arabisch* zu erziehen, in dem man es einfach dort der Oma und aber nem tyrannischen Opa und Onkel nebst Schwägerin überlässt? Na ich weiss net. ICH hätt den Mund aufgemacht, ich hätt mir mein Kind net wegnehmen lassen.

Re: Kinder mit einem Muslim [Re: Mahdia_haeti] #262382
22/06/2008 12:37
22/06/2008 12:37
Joined: May 2005
Beiträge: 1,446
Deutschland
K
Kati Belkhir Offline
Mitglied
Kati Belkhir  Offline
Mitglied
K

Joined: May 2005
Beiträge: 1,446
Deutschland
Hallo "missy"....

Ich kann dir nur den tip geben: Bring deinen Kids so früh wie möglich alles über den islam bei. Meine freundin( Afghanin ) hat erst jetzt gelernt was der Glaube bedeutet, wie man betet ect und es ist ihr sehr schwer gefallen.

Ich würde meinen Kindern von klein auf alles bei bringen und wenn sie dann mit 16-17-18 sagen: "nee mama ich will das nicht" oder "da glaub ich nicht dran" dann ist das vollkommen ok, und da könnte sich mein mann auf den Kopf stellen. Ich setze meine Kinder nicht in den "goldenen Käfig" und wenn ihm das nicht passt, dann müßte er eben gehen. Mag hart klingen, aber ich finde es schlimm wenn gerade Mädels aus Angst vor der Family glauben und nicht aus Überzeugung.


Und was die Wahl des Partners angeht... Hauptsache sie ist glücklich. Da wäre es mir wurscht.

Hier hat jemand geschrieben die Mädels dürften dann "jeden Muslimen" heiraten. Klar aber das ist leider nicht so. Sehe es gerade bei meiner Freundin. Ihr "Freund" ist konvertiert, geht in die Moschee betet hat sich sogar beschneiden lassen und dennoch sagt die Familie : Nö das ist ein deutscher, wir wollen einen Afghanen für dich.

Ich dachte zwar immer es gibt einen Hadith der sinngemäß besagt man soll den "gläubigsten wählen"...naja

Last edited by Kati Belkhir; 22/06/2008 12:38.
Re: Kinder mit einem Muslim [Re: Kati Belkhir] #262384
22/06/2008 12:48
22/06/2008 12:48
Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
Susi_Majnouna Offline OP
Mitglied
Susi_Majnouna  Offline OP
Mitglied

Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau


Genauso werden mein Mann und ich das wohl auch handhaben. Zum Glück ist mein Mann (noch) nicht so vernatisch, dass er darauf besteht, dass zb unsere Tochter unbedingt Kopftuch tragen soll etc. Das ist in Tunesien ja auch nicht so ausgeprägt. Ich habe eher das Gefühl, dass das in der momentanen Generation eher locker gehandhabt wird, denn selbst im tiefsten Süden Tunesiens sehe ich immer mehr Mädels um die 20, die ganz normal, europäisch rumlaufen..

Gruß Susi


**J'ai l'immense chance d'avoir un amour comme lui**
Re: Kinder mit einem Muslim [Re: Kati Belkhir] #262385
22/06/2008 12:52
22/06/2008 12:52
Joined: May 2008
Beiträge: 81
Deutschland
honeyriver Offline
Mitglied
honeyriver  Offline
Mitglied

Joined: May 2008
Beiträge: 81
Deutschland
 Original geschrieben von: Kati Belkhir
Klar aber das ist leider nicht so. Sehe es gerade bei meiner Freundin. Ihr "Freund" ist konvertiert, geht in die Moschee betet hat sich sogar beschneiden lassen und dennoch sagt die Familie : Nö das ist ein deutscher, wir wollen einen Afghanen für dich.

Ich dachte zwar immer es gibt einen Hadith der sinngemäß besagt man soll den "gläubigsten wählen"...naja


Das ist auch nichts neues. Es gibt sogar (oft) in marokkanischen Familien, dass der Ehepartner vom selben Stamm sein muss. Das wäre genauso, also ob nur die hessischen Frauen nur die hessischen Männer heiraten dürfen und die Rhein-Landpfälzer unter sich. (klar ist das verrückt)
Die Taten der Muslime darf man also deshalb nicht als Maßstab nehmen.
Wegen deiner afghanischen Freundin, sollte sie sich dann professionelle Unterstützung holen, eventuell ein Imam oder so, der mit ihrer Familie spricht.

Last edited by honeyriver; 22/06/2008 12:53.
Re: Kinder mit einem Muslim [Re: honeyriver] #262403
22/06/2008 16:27
22/06/2008 16:27
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...Das ist auch nichts neues. Es gibt sogar (oft) in marokkanischen Familien, dass der Ehepartner vom selben Stamm sein muss. Das wäre genauso, also ob nur die hessischen Frauen nur die hessischen Männer heiraten dürfen und die Rhein-Landpfälzer unter sich...

Eben - es wird vieles, was eigentlich "Regional-Tradition" ist, dem Islam zugeschrieben, der damit aber gar nichts zu tun hat, das passiert sogar Einheimischen, erst recht aber den Menschen, die weit weg in Europa wohnen und womöglich noch niemals selbst in einem arabischen Land waren.
Da wird dann schnell gesagt "das ist bei dem Moslems so", in Wirklichkeit aber ist es nur bei den Tunesiern aus dem Süden, den Marokkanern aus dem Osten, etc. so.

Re: Kinder mit einem Muslim [Re: Frogger] #262421
22/06/2008 18:01
22/06/2008 18:01
Joined: May 2008
Beiträge: 81
Deutschland
honeyriver Offline
Mitglied
honeyriver  Offline
Mitglied

Joined: May 2008
Beiträge: 81
Deutschland
Traditionen sind sogar bis heute noch hier in Europa Gang und Gebe, aber man weiß nichts von dem Ursprung.
z.B: Ostereier suche, dies eigentlich ein Ritual von germanischen Heiden, der Weihnhachtsbaum bzw. der Tannenbauch war bei den Kelten üblich.
Dass man noch heute Eheringe bei der Trauung sich austauscht, stammt aus der römischen Zeit, der "Ringfinger", wurde deshalb gewählt, weil an diesem Finger angeblich die Ader zum Herzen sei.
Und viele Dinge gibt es bestimmt auch noch die uns nicht auffallen.

Hier etwas zur Heirat bei den altern Römer:

 Antwort auf:
...So verlobte Roms erster Kaiser Augustus seine erst zweijährige Tochter Iulia mit Antyllus, dem damals acht Jahre alten Sohn seines vormaligen Widersachers Marcus Antonius....



Prüfe wer sich ewig binde, oder doch nicht?
 Antwort auf:

"Jedes Tier und jeden Sklaven", so der Philosoph, "prüfen wir genau, bevor wir sie kaufen; nur die Braut wird nicht in Augenschein genommen, damit sie dem Bräutigam nicht missfallen kann, bevor er sie heimgeführt hat. Ist sie böse, dumm, missgestaltet oder riecht aus dem Mund, welche Fehler sie auch immer hat, so lernen wir sie erst nach der Hochzeit kennen."


Der "Verkauf" der Braut aus islamischem Ursprung?
 Antwort auf:
Der wichtigste Punkt der Hochzeitsverhandlungen betraf die Mitgift, die in einem eigens zwischen dem Vater der Braut und dem Bräutigam ausgehandelten Ehevertrag fixiert wurde


mehr unter

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,537086,00.html

Und hier zum Thema Eheringe:

 Antwort auf:
der Bräutigam seiner Braut einen Ring als sichtbares Zeichen des Eheversprechens. Er steckte ihn auf den vierten Finger ihrer linken Hand, von dem man glaubte, dass von ihm ein Nerv ausging, der direkt zum Herzen führte. Eine romantische Geste? Wohl nicht, im Lateinischen steht cor, das Herz, nicht weniger für das Gefühl, sondern eher für Verstand oder Mut.

Seite 1 von 2 1 2