Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 1 von 2 1 2
Mode in Tunesien #25699
12/06/2006 14:18
12/06/2006 14:18
Joined: Jan 2006
Beiträge: 179
Deustchland
Doni Offline OP
Mitglied
Doni  Offline OP
Mitglied

Joined: Jan 2006
Beiträge: 179
Deustchland
hallo leute

ich muss für die schule ein referat über die tunesische mode für frauen und männer machen und bräuchte mal ein paar tipps [Wink]

bin zwar selbst halb tunesierin aber bei der tunesischen mode bin ich nicht wirklich auf dem neusten stand [Wink]

danke schonmal

donia

Re: Mode in Tunesien #25700
12/06/2006 19:59
12/06/2006 19:59
Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,319
Zwickau
marini Offline
Mitglied
marini  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,319
Zwickau
UNd was für Infos brauchst Du denn konkret???
Meine Schwägerin wohnt bei Tunis und hat ein Modestudium absolviert.
Die hat sicherlich andere Tipps als eine Dame vom Lande.

Re: Mode in Tunesien #25701
12/06/2006 20:06
12/06/2006 20:06
Joined: Jan 2006
Beiträge: 179
Deustchland
Doni Offline OP
Mitglied
Doni  Offline OP
Mitglied

Joined: Jan 2006
Beiträge: 179
Deustchland
hallo marini

bräuchte infos zur aktuellen mode in den großstädten ... z.B für jugendliche oder ältere leute usw.
bin für jede info dankbar [Wink]

Re: Mode in Tunesien #25702
12/06/2006 20:29
12/06/2006 20:29
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Prinzipiell gbt es z.B. in Sousse so gut wie alles.

Bei enigen einheimischen Mädchen ist man sogar beim ersten Hinschauen geneigt, sie für Damen des horizontalen Gewerbes zu halten (z.B. Minirock mit langem Schlitzmantel, Stiefel bis zum Knie, massives Schminken, etc.). Meist sieht man auch an der Art der Kleidung soziale Unterschiede heraus, die etwas reicheren Kinder tragen die teureren Sachen aus den Boutiquen. Im Gegensatz dazu gibt es jedoch auch traditionell islamisch oder berberisch gekleidete Frauen, insofern gibt es wirklich alles zur gleichen Zeit und am gleichen Ort.
Was Bademode betrifft, sieht man dann schon eher Unterschiede - einheimische Bikinimädchen sind sehr selten und selbst Badeanzüge nicht allzu häufig (wieder im Gegensatz dazu sieht man überall Frauen mit Gewändern ins Wasser gehen), allerdings ist die Anzahl badender tunesischer Frauen eh' sehr gering, auf 10 Männer am Strand kommen maximal 2-3 Frauen, und hier sind es eher welche im Studentenalter und darunter, oft in Familienbegleitung.

Bei Männern ist es umgekehrt, "moderne" westliche Sachen trägt eher eine Minderzahl, die dann meist auch noch über andere Standes-Attribute verfügt, wie Schmuck, Auto, etc., die große Vielzahl aber ist eher praktisch gekleidet: Jeanshose, Pullover oder Hemd, alles eher von mittelprächtiger Qualität.

Man muß, wenn man über Mode redet, natürlich dazu sagen, daß es so wie alle Marken hier als Fälschungen frei auf der Straße zu kaufen gibt, jeder, der es will, also jederzeit in Adidas, Puma, Nike etc. gekleidet sein kann - was m.E. den Markenwert und das Markenbewußtsein unter den Jugendlichen und Erwachsenen nahe Null drückt (und dann zum Tragen eher praktischer Sachen tendiert wird).

Alles in allem ist, wie schon eingangs gesagt, so gut wie jede Moderichtung zu finden (Gothic oder Punk allerdings ist mir noch nicht begegnet...) und Marken spielen eine geringere "Prestigerolle" - man sieht allerdings recht gut aus der Qualität und dem Aussehen der Kleidung den Sozialstatus heraus, soweit nicht (arm wie reich) auf traditionelle Kleidung ausgewichen wird.

Re: Mode in Tunesien #25703
12/06/2006 23:03
12/06/2006 23:03
Joined: Nov 2005
Beiträge: 657
L
LOE150328 Offline
Mitglied
LOE150328  Offline
Mitglied
L

Joined: Nov 2005
Beiträge: 657
Hallo Doni [winken3]

...tja ich würde ergenzend noch sagen:
1. Die Mode läuft immer direct der aus Italien und Paris hinterher, sprich: Was dort in ist, wird auch in Tunesien schnell in ( was natürlich nicht heißt, dass auch jeder sie trägt, da man ja nicht immer das Geld hier für hat und es unser beliebtes h&m in welchem man diese Mode ja nachkaufen kann,- dort nicht gibt...dann muß man dort schon zu Mango oder so gehen, was natürlich ins Geld geht...
2. Mir persönlich ist aufgefallen, das die neuste Mode oft in der Kombi mit Glitzer und Glimmer getragen wird. Das ist ja momentan auch hier sehr modisch, nur in Tunesien war dies schon früher sehr modern und wird es wohl auch immer bleiben. Währe es wie gesagt grad bei uns nicht selbst modern würden wir es für kitschig halten...
3."Hohe Schuhe". Jedes mal unten fällt mir auf, dass es dort heißt: Je höher die Schuhe desto besser, und: Je kitschiger und voller Glittersteine desto einmaliger und besser...
4. Dann gibt es da noch die verschleierte Variante, eingepackt von oben bis unten, aber so eng gewickelt, dass die Frau auch nackt gehen könnte, farblich aufeinander abgestimme Sachen, ein stielvoll zum Zopf gebundenes Kopftuch, Lippenstift, Sonnenbrille( ach ja, die Tunesier lieben Gucci sonnenbrillen) und das neuste Handy in der Hand,- und Madame ist fertig !!!
5. Was dort eher nicht so gefragt ist, ist dieser typische h&m locker luftig Style, entweder sind die Tunisgirls super sportlich in nike gekleidet oder sie machen auf chicki micki....

Re: Mode in Tunesien #25704
12/06/2006 23:23
12/06/2006 23:23
Joined: Nov 2005
Beiträge: 657
L
LOE150328 Offline
Mitglied
LOE150328  Offline
Mitglied
L

Joined: Nov 2005
Beiträge: 657
Im Bezug auf traditionelle Hochzeitsmode:

http://www.henna-und-mehr.de/hochzeit.html

bye bye Ochti...

Re: Mode in Tunesien #25705
13/06/2006 00:41
13/06/2006 00:41
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Sarra,

in der Tat, sogar Hausschuhe sind mit Glimmer usw. verziert <g>.

Mobiltelefon ist mega-in, kann ich ebenfalls nur bestätigen, die Tunesier sind damit etwa so drauf, wie bei uns die Kinder - und natürlich bleibt das Ding rund um die Uhr an, und nicht selten gibt es völlig belanglose Anrufe um 3 oder gar 5 am Morgen. Schaltet man sein Telefon jedoch ab, gibt es dafür kein Verständnis - aber das ist ja auch in Deutschland schon beinahe so...

Und völlig korrekt - Hosen und Pullover in Übergrößen werden kaum getragen (ein dicker Pluspunkt für Tunesien, btw), im Zweifelsfalle trägt man dann wohl eher das traditionelle Nachthemd-ähnliche Gewand. :-)

Re: Mode in Tunesien #25706
13/06/2006 07:10
13/06/2006 07:10
Joined: Sep 2005
Beiträge: 312
52224 Stolberg
Annabel Offline
Mitglied
Annabel  Offline
Mitglied

Joined: Sep 2005
Beiträge: 312
52224 Stolberg
Hallo,

ich war vor einer Woche in Tunis und La Marsa.
Dort gibt es große Kaufhäuser. Im Kaufhaus in
Tunis fühlt man sich nach Amerika versetzt.
Riesig groß, dort kann man alles kaufen, alle
Markenartikel.
Selbst in La Marsa wo es wenig Touristen gibt ist
europäische Mode angesagt.
Vieles mit italienischem Tatsch, vorallem die
Schuhe, sehr modisch und elegant.
l.G. [Smile]

Re: Mode in Tunesien #25707
13/06/2006 23:14
13/06/2006 23:14
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
J
jambo Offline
Mitglied*
jambo  Offline
Mitglied*
J

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
...schliesse mich euch an......am liebsten marken und teuer muss es sein!

Re: Mode in Tunesien #25708
13/06/2006 23:31
13/06/2006 23:31
Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748
München / Tunesien
OM EYA Offline
Mitglied
OM EYA  Offline
Mitglied

Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748
München / Tunesien
ein richtiger Kenner in der traditionelle Textilbranche in Tunesien [Roll Eyes] [hammer]

Zitat:
das traditionelle Nachthemd-ähnliche Gewand.

Re: Mode in Tunesien #25709
13/06/2006 13:25
13/06/2006 13:25
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Yup, hätte genauer heißen müssen "das dem frühdeutschen Nachthemd ähnliche" <g>, doch ich denke, daß jeder Gutmeinende das Sinn-Bild verstanden hatte. :-)

Apropos Nachtkleidung - die (nicht-Import)Frauen-Nachtkleidung, die es hier in den Geschäten zu sehen gibt, ist um einiges phantasievoller und prächtiger, als in Deutschland.

Re: Mode in Tunesien #25710
13/06/2006 14:41
13/06/2006 14:41
Joined: Jan 2006
Beiträge: 179
Deustchland
Doni Offline OP
Mitglied
Doni  Offline OP
Mitglied

Joined: Jan 2006
Beiträge: 179
Deustchland
hallo

danke für die antworten ihr habt mir schon sehr weiter geholfen [daumen1]

donia

ps:sarra pn für dich [Wink]

Re: Mode in Tunesien #25711
13/06/2006 15:58
13/06/2006 15:58
Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
schaf Offline
Member
schaf  Offline
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
@annabel

du meinst sicher carrefour und géant und das ist nicht amerikanisch, sondern französisch.

Re: Mode in Tunesien #25712
13/06/2006 17:38
13/06/2006 17:38
Joined: Sep 2005
Beiträge: 312
52224 Stolberg
Annabel Offline
Mitglied
Annabel  Offline
Mitglied

Joined: Sep 2005
Beiträge: 312
52224 Stolberg
@ schaf,

danke für die Aufklärung. Ja, genau diese Kaufhäuser hatte ich besucht.
Im Kaufhaus in Tunis hatte ich das Gefühl in einem Kaufhaus in Amerika zu sein, da dort auch alles riesig ist.
l.G.
Annabel [Smile]

Re: Mode in Tunesien #25713
13/06/2006 21:02
13/06/2006 21:02
Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
schaf Offline
Member
schaf  Offline
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
Ich war noch nie in Amerika, aber ich kenn diese Ketten aus Frankreich und dort sind sie meist noch größer. Das sind die einzigen Orte, wo ich in Tunesien Pizza esse- nur hier schmeckt sie mir [Big Grin] Mein Mann hat sehnsüchtig auf die Eröffnung von Zara gewartet, jetzt hat auch er nichts mehr dran zu meckern [Roll Eyes] [Wink]

Re: Mode in Tunesien #25714
13/06/2006 21:25
13/06/2006 21:25
Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199
Sachsen
8SuSu8 Offline
Mitglied
8SuSu8  Offline
Mitglied

Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199
Sachsen
Also wenn ich durch die Straßen von Tunis oder Nabeul laufe fühle ich mich manchmal wie in Italien...was für Namen mich da regelrecht anspringen von T-Shirts,Sonnenbrillen oder Schuhen...
Alles muss edel und teuer aussehen...und der Italienische Markenname größer als das eigentliche Kleidungsstück...

Re: Mode in Tunesien #25715
13/06/2006 23:59
13/06/2006 23:59
Joined: Sep 2005
Beiträge: 353
berlin
tunigirli Offline
Mitglied
tunigirli  Offline
Mitglied

Joined: Sep 2005
Beiträge: 353
berlin
Ich kannn nur sagen das dort Dolce&Gabanna total inn ist von Gürtel bis Hemd, Hose und bei Frauen Shirts u Hosen etc

Re: Mode in Tunesien #25716
14/06/2006 00:04
14/06/2006 00:04
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Ich bin heute extra mal durch ein paar kleinere Städtchen gefahren - das demonstrative Tragen von Markennamen (von denen wahrscheinlich 90% gefälscht sind, was dann die Frage aufwirft, was man damit demonstrieren kann...) ist bereits 5km von einer Groß/Touristenstadt entfernt so gut wie nicht mehr anzutreffen. Dieses Phänomen konzentriert sich wahrscheinlich weitaus extremer als in Deutschland auf die großen Städte (und wahrscheinlich von Nordost nach Südwest abnehmend).

Re: Mode in Tunesien #25717
14/06/2006 12:00
14/06/2006 12:00
Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
schaf Offline
Member
schaf  Offline
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
Hm also was die Markennamen angeht hab ich die Erfahrung gemacht, dass die Leute, die sich die Sachen leisten können nicht demonstrativ das fette Label auf dem Shirt prangen haben, sondern vielleicht nur klein im Eck. Und die, die keinen Job und kein Geld haben und auch noch Möchtegern-Italier sind, die können gar nicht fett genug den gefälschten Schriftzug haben.

Re: Mode in Tunesien #25718
15/06/2006 05:59
15/06/2006 05:59
Joined: Dec 2005
Beiträge: 202
Erfurt
F
freixenet Offline
Member
freixenet  Offline
Member
F

Joined: Dec 2005
Beiträge: 202
Erfurt
geht es wirklich um den markennamen???

die marken bestimmen die mode, modern möchte doch jeder rumlaufen, warum denn nicht ein tunesier der sich das nicht leisten kann, der greift auf das gefälschte zurück, und wenn er dies nicht tun würde, könnte er gar nicht modern gehen

ich denke eher, das es nur rein um die mode geht und nicht um eine marke zu tragen, man möchte eben "IN" sein

Re: Mode in Tunesien #25719
15/06/2006 06:36
15/06/2006 06:36
Joined: Aug 2005
Beiträge: 902
Marzahn
sousse-anne Offline
Mitglied
sousse-anne  Offline
Mitglied

Joined: Aug 2005
Beiträge: 902
Marzahn
Es geht schon um die Marke.... Der Sohn meiner Freundin ist auch vom Markenwahn befallen. Allerdings akzeptiert er gut gemachte Fakes - zum Glück für meine Freundin, denn die Echten könnte sie sich auch nicht leisten. Da schlüge ein paar Turnschuhe (also diese unförmigen Geh-Briketts, die gerade in sind) mit 150-300 Euro zu Buche - Plagiat gibt es um die 60, eine Jeans 150-200 Euro, Sweatshirt 100 Euro, Hemd 100-150 Euro, als Kopie alles um die 20-40 erhältlich. Und es MUSS wirklich die und die Marke sein, weil es da unterschiedliche "Mainstreams" gibt, die eben nur die und die Marke tragen, ergo "muss" man das haben, wenn man signalisieren will, womit man sich identifiziert. Manchmal bin ich froh, kein Kind zu haben....

Susanne

Re: Mode in Tunesien #25720
15/06/2006 09:17
15/06/2006 09:17

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Achtung off-topic:
Zitat:
Mein Mann hat sehnsüchtig auf die Eröffnung
Schaf, Personenstand geändert?

Re: Mode in Tunesien #25721
15/06/2006 23:52
15/06/2006 23:52
Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
schaf Offline
Member
schaf  Offline
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
Das fällt dir aber früh auf [Big Grin] [Wink]

Re: Mode in Tunesien #25722
15/06/2006 23:55
15/06/2006 23:55
Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
schaf Offline
Member
schaf  Offline
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
zum Thema:
man kann sich auch modern anziehen, ohne dass das Label fett auf dem Shirt prangt. Wir reden ja hier nicht von Kindern (denn hier liegen die Dinge sicher noch anders). Bin ich denn nur "in" wenn die Marke zu sehen ist? Für so oberflächlich halte ich nicht alle Tunesier...

Re: Mode in Tunesien #25723
15/06/2006 12:08
15/06/2006 12:08

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Naja, da hier keine Anzeige geschaltet wurde..... [Big Grin]
Mabrouk, Schaf, und viel, viel Glück, Verständnis und Toleranz

Seite 1 von 2 1 2