Bürgermeister von Or Jehudah bittet Christen um Entschuldigung


Schüler einer Jeschiwa haben in Or Jehuda "Neue Testamente" verbrannt. Damit protestierten sie gegen die aus ihrer Sicht aufdringliche Missionstätigkeit messianischer Juden in der Stadt bei Tel Aviv. Der stellvertretende Bürgermeister Usi Aharon von der Schas-Partei bat später Christen in aller Welt um Entschuldigung...

Laut einem Bericht der Zeitung "Ma´ariv" vom Dienstag fand die Protestaktion am vergangenen Donnerstag statt. Zuvor hatten messianische (jesusgläubige) Juden im Viertel Neveh Rabin Neue Testamente und Traktate an aus Äthiopien stammende Bewohner verteilt. Daraufhin forderte Vize-Bürgermeister Aharon Studenten der Talmud-Schule "Mikhtaw m'Eliahu" dazu auf, die Schriften einzusammeln. Das Volk Israel solle das "Böse aus seiner Mitte wegtun", wie es im Fünften Buch Mose heißt.

Mit einem Lautsprecherwagen fuhr er dann, so M'ariw, durch das Viertel und gab bekannt: "Liebe Mitbürger, von der Mission sind Neue Testamente und Broschüren an Sie verteilt worden, die das Judentum missbilligen. Schüler werden nun von Haus zu Haus gehen. Wir bitten Sie, die Bücher abzugeben, damit sie beseitigt werden können."


....

Quelle


MFG