Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Geschenke #23781
13/11/2005 17:25
13/11/2005 17:25
Joined: Oct 2005
Beiträge: 96
Niederbayern
A
Ailia Offline OP
Member
Ailia  Offline OP
Member
A

Joined: Oct 2005
Beiträge: 96
Niederbayern
Hallo,

nachdem ich Euch ja alle an anderer Stelle dazu aufgerufen habe, wieder mehr inhaltlich zu diskutieren, wollte ich jetzt selber mit gutem Beispiel voran gehen und ein neues Thema anstossen.

In manchen Threads zum Thema Partnerschaft wird ja eifrig darüber diskutiert, ob man oder ob man nicht Geschenke für den Liebsten mitbringen sollte. Um da eine - sicher in jedem Fall individuelle - Entscheidung treffen zu können, sollten wir glaube ich das Thema "Schenken und Beschenkt werden in Tunesien" einmal ganz allgemein thematisieren.

Dazu möchte ich aus meiner Erfahrung mit meiner Schwiegerfamilie berichten und würde mich freuen, von Euch zu hören, ob es bei Euch genauso ist oder ob Eure Familien anders ticken.

Wenn wir nach Tunesien fliegen haben wir grundsätzlich 20 bis 30 kg Übergepäck - die wir Dank des Verhandlungsgeschickes meines Mannes Gott sei Dank noch nie bezahlen mussten. [Breites Grinsen] Schwiegeroma, Schwiegermutter, Schwägerinnen und Schwager, Nichten und Neffen und manch entfernterer Verwandter, der eine große Familie hat aber nicht viel Geld muss bedacht werden. Wir kaufen also bei Aldi und Lidl Duschbad, Shampoo, Deo-Sticks, Zahnpasta, Pralinen, Bonbons, Marmelade, Kaffee, etc. Für die Nichten und Neffen müssen dann noch T-Shirts, Pullis, Hosen und Jacken gekauft werden. Zudem bedenkt mein Mann verschiedene Geschäftspartner und Leute, die ihm einen Gefallen getan haben immer mal wieder mit Whiskey und Gin. [hilfe]

Jedes Mal vor dem Urlaub, wenn die Einkaufsaktion wieder startet, gebe ich zu bedenken, ob das denn wirklich sein muss - so viele Geschenke. Gerade die Kleidung für die Kinder geht bei (aktuell) 14 Nichten und Neffen, die jeweils mindestens zwei Kleidungsstücke bekommen, dann doch ganz schön ins Geld. [Wütend]

Mein Mann erzählt dann immer davon, wie enttäuscht er und seine Geschwister waren, wenn früher seine Tante aus Frankreich zu Besuch kam und "nur" Schokolade mitbrachte. Und - vor allem - nachdem sich nun schon alle an unsere großzügigen Geschenke gewöhnt haben, wie sollten wir begründen, dass wir jetzt nichts mehr bzw. nur noch wenig bringen. Manchmal rufen Nichten und Neffen sogar an, um uns ihre Wünsche durchzugeben. Meine Schwägerinnen sagen uns zwar jedes Mal wieder, wir sollten níchts kaufen - aber ...

Andererseits fahren wir dann aber auch fast genauso beladen wieder heim. Teppiche, Kleidung, Schmuck, Olivenöl, Schuhe, ... in unseren Koffern herrscht immer ein fröhliches Durcheinander. [Breites Grinsen] Jeder schenkt unseren Kindern und zum Teil auch uns etwas. Dieses Mal war's ganz extrem, da meine Schwiegermutter an L'Eid aus Mekka zurückkam. Meine Schwägerin hatte mir schon erzählt, dass so eine Reise ganz schön teuer ist - nicht zuletzt wegen der Geschenke, die man mitbringen "muss".

Was sich dann aber in den Koffern und Taschen meiner Schwiegermutter befand, das sprengt jede Vorstellungskraft. Sicher hat sie an die 2.000 Dinar für Geschenke ausgegeben - glaubt mir ich übertreibe nicht: Schmuck, Kleider, Spielsachen, religiöse Artikel, ... einfach unglaublich. [Boah!]

Eine Angewohnheit meiner Schwiegerfamilie ist es auch bei jedem Besuch Obst mitzubringen. Man kann keine Tante oder Cousine besuchen gehen, ohne einen Kofferraum voll Obst eingekauft zu haben. Warum eigentlich? [Durcheinander] Unser Geschenk zum neuen Haus meines Schwagers kostet uns auch ein paar Hundert Euro - völlig normal, wie mein Mann mir versichert. Zum Neugeborenen? Natürlich haben wir da von der ganzen Verwandtschaft jede Menge Geld bekommen, schenken aber auch den anderen selbstverständlich auch jede Menge zur Geburt.

Ich habe das Gefühl, dass in Tunesien anders als hier beim Schenken weniger die Geste, dafür aber umso mehr der Preis zählt. "Du hast mir etwas Wertvolles geschenkt, das heißt, ich bedeute Dir viel." Mein Mann hat am Anfang nur entsetzte Augen gemacht, dass ich meiner Familie zu Weihnachten nur selbstgemachte Kleinigkeiten schenke - dass dies z.B. meinen Eltern viel mehr bedeutet, als wenn ich im Kaufhaus 100 Euro für sie ausgebe konnte er nicht nachvollziehen. [Breites Grinsen]

Ich denke, wenn man diese tunesischen "Schenkgewohnheiten" bedenkt, stellt sich so mancher Anspruch an die europäische Freundin schon nicht mehr ganz so ungewöhnlich dar. Allerdings ist es in Tunesien immer ein Geben und Nehmen. Und in diesem Punkt ist in manchen tunesisch-europäischen Beziehungen das Gleichgewicht aus den Fugen geraten.

Wenn Euer Freund mit Wünschen an Euch herantritt müsst Ihr meiner Meinung nach nicht gleich mit dem Schlimmsten rechnen. Wenn er Euch dann allerdings mit leeren Händen zurückfahren lässt, würde ich mir Gedanken über seine Absichten machen.

Wie gesagt: Was ich geschrieben habe, beruht auf meiner persönlichen Erfahrung und Einschätzung. Jetzt seid Ihr dran. Ist es in Euren tunesischen Familien auch so?

Liebe Grüße,
Ailia [winken1]

Re: Geschenke #23782
13/11/2005 17:46
13/11/2005 17:46
Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748
München / Tunesien
OM EYA Offline
Mitglied
OM EYA  Offline
Mitglied

Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748
München / Tunesien
)Vielen Dank für den "köstlichen" Beitrag Ailia! Ich musste in manche Stellen GROSSE AUGEN machen [Boah!] und beim den anderen richtig schmunzeln [Breites Grinsen] Ist doch nicht zu fassen wie viel ihr alles für die Familie in TN aus D mitnimmt!

Für mein "Geschmack" sag ich mal "viel zu viel", aber ich respektiere auch andere Meinungen und denke dass jeder es FÜR SICH UND SEINE FAMILIE entscheiden muss..

Meiner Sicht der Sachen im Thema Geschenke: Wir waren in den ersten 2 Urlaub in TN auch so VOLL beladen, und weiß du was da im Endeffekt kam? Die meisten waren nicht sehr begeistert von der Menge und der Farbwahl usw usw und ich habe diese Details HAMDULLILAH "heimlich" mitbekommen, also dachte ich mir: Wir arbeiten doch nciht so hart hier "außerhalb" Tunesien um in TN die Leute "reicher" zu machen.. wir leben selber sehr sehr sparsam hier und müssen auf vieles HEUTE verzichten um eben für MOEGEN sparen und was aus dem Leben und auch für die Kinder AUFBAUAEN!!!

Alles geht also nicht auf einmal, daher dachte ich mir (und habe auch mein Mann dazu gebrahct [Breites Grinsen] ): immer mit der Ruhe! Meine Schwiegermutter und meine noch nciht verheiratete Schwägerin bekommen "Super"-Geschenke (sie sind ganz ganz tolle Menschen und tun viiiel mehr für uns wenn wir da sind, echt!!).. und die Kinder, ALLE, bekommen Bonbons und D-SCH Schokolade, Punkt, ENDE [lachen2]

Damit haben wir nurn KLARE Regeln, und wir haben und gar keine Mühe gegeben irgendwas zu erklären.. Man kann auch in TN davon ausgehen (dürfen sie ruhig) dass man hier nicht eine BANK besitzt und auch mit Geld gut umgehen müssen und auch sparen muss (denn ansonsten WOZU sind TUNESIER igentlich im Ausland)??

Wollen TN nicht ihr wohlhaben im Ausland verbessern? Eine Eigene (bzw noch eine) eigene Wohnung bauen und die Zukunft "Sichern"? [Breites Grinsen]
WIE SOLL DIES UM BIITE SCHÖN GEHEN WENN BEI JEDEM URLAUB, alleine für die Familie (AUSSER DIE EIGENEN EINKAUFE FÜR SICH) mehr als 2000€ ausgegeben wird? und wenn man 2 - 3 male runterfliegt, wie aoll dies bitte gehen???

Verdient ihr etwas über so viel dass es euch ncihts ausmacht? [Durcheinander] [nixweiss1]

Re: Geschenke #23783
13/11/2005 18:17
13/11/2005 18:17
Joined: Sep 2005
Beiträge: 4,623
**
H
Habiba50 Offline
Mitglied*
Habiba50  Offline
Mitglied*
H

Joined: Sep 2005
Beiträge: 4,623
**
Hallo, möchte als "Neue" zu Eurem Beitrag auch kurz meinen "Senf" dazu geben.Es hat mir sehr gefallen, was Ihr beide geschrieben habt [daumen] Kommt mir alles sehr bekannt vor und ich gebe Euch BEIDEN Recht. Es ist manchmal sehr übertrieben. Wir haben in den 70ziger und 80ziger Jahren jeden Monat RIESEN Pakete geschickt. Das Porto war zu der Zeit noch sehr erschwinglich [Breites Grinsen] [daumen] Habe allerdings überwiegend alle Baby und Kinderkleidung die wir nicht mehr brauchten geschickt.Hin bis zu Spielsachen(sogar den süßen roten Bobby-Car)Dazwischen kamen dann Schulsachen(Stifte,Hefte).Es war zwar Gewicht,aber das Porto "machbar".Bei einer Hinreise gab es dann nur "Kleinigkeiten"(Süßigkeiten,Kosmetik) Dann wurde uns das Porto zu teuer und die Reisetaschen wurden gefüllt. Ging sehr oft gut und dann hat man ja eine Einnahmequelle entdeckt.... [hammer] Haben 1996 bei einer Reise ca.6o Euro Übergepäck bezahlt!!!Keine Erklärungen haben mehr gewirkt! Puhh, das war dann das "Ende" und ich erkläre in Tunesien : jetzt sind wir alt, eure Kinder groß und es gibt nur Kleinigkeiten!Für die evtl.Übergepäckzahlung bekommt Ihr was und basta!!Alle freuen sich trotzdem! [Winken]

Re: Geschenke #23784
13/11/2005 19:42
13/11/2005 19:42
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,
ich finde diese Beiträge echt interessant und möchte nur auf die schon bestehenden Themen hinweisen, da auch in diesen anderen Themen viele Beiträge dazu stehen die man sicher auch kommentieren kann, noch zusätzlich.

http://www.diskussionsforen.net/cgi-bin/tunesienforum/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=002639#000000

http://www.diskussionsforen.net/cgi-bin/tunesienforum/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=002549#000000

http://www.diskussionsforen.net/cgi-bin/tunesienforum/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=001925#000000

http://www.diskussionsforen.net/cgi-bin/tunesienforum/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=001546#000000

Wünsche weiterhin viel Spaß und viele neue Themen.

Claudia

Re: Geschenke #23785
13/11/2005 21:24
13/11/2005 21:24
Joined: Oct 2005
Beiträge: 96
Niederbayern
A
Ailia Offline OP
Member
Ailia  Offline OP
Member
A

Joined: Oct 2005
Beiträge: 96
Niederbayern
Hallo Claudia,
danke für die Links.

Wie hast Du persönlich das denn bisher in Tunesien erlebt mit den Geschenken?

Liebe Grüße,
Ailia