Hallo,
ich kann dir nur diese Infos vom April 2007 geben:
Neue digitale Landkarte von Tunesien für Garmin GPS-
Geräte
„Digitale Bibel“ für Tunesienfahrer
Als das neuestes Produkt der topographischen Kartenserie für
Garmin GPS-Geräte bietet die TOPO Tunesien erstmals eine
flächendeckende Abbildung des Landes. Sie bringt außerdem
eine bislang nicht gekannte Informationsdichte, da ihr mehrere
Datenquellen zu Grunde liegen: Aktuelle „richtige“ Landkarten,
Höhendaten, Satellitenfotografie sowie eigene, vor Ort
erhobene Informationen. Die deutliche Kennzeichnung
einzelner Objekte und Flächen, klar unterscheidbare Farben
sowie eine plastische Geländedarstellung (durch Schatten)
sorgen für eine enorme Praxistauglichkeit.
TOPO Tunesien ist eine digitale Landkarte. Sie kann ganz oder in
wählbaren Ausschnitten vom PC auf kompatible Garmin GPS-Empfänger
übertragen werden. Sie wurde für den privaten Einsatz im Rahmen GPS- unterstützter Aktivitäten in Urlaub und Freizeit entwickelt. Mit ihrer einzigartig genauen Darstellung der Topographie und des Pisten- und Straßennetzes in den dünn besiedelten Gebieten im Landesinneren sowie einer bedingten Routingfähigkeit, ist die Karte ein ideales Werkzeug zur Vorbereitung und Durchführung von Touren abseits der touristischen Zentren – egal ob man mit dem Geländewagen oder auf der Enduro seinen Weg sucht.
Aber nicht nur erfahrene Wüstenreisende, sondern auch alle anderen Tunesienurlauber finden in der neuen TOPO eine nützliche Hilfe für die Orientierung vor Ort. So können zum Beispiel Sehenswürdigkeiten leichter angesteuert und Übernachtungsmöglichkeiten oder die nächste Tankstelle
gefunden werden. Die TOPO Tunesien bietet dem Nutzer sowohl auf dem PC als auch auf seinem Garmin-GPS folgende Inhalte:
– ein detailliertes Pisten- und Straßennetz im gesamten Land mit einer Vielzahl von Namen;
– einen detaillierten Plan der Hauptstadt Tunis;
– einfache Stadtpläne der weiteren Städte und Ortschaften mit
Durchgangsstraßen;
– wichtige topographische Informationen wie Oasen, Wasserläufe und Quellen, Wadis, Salzseen, Waldgebiete und Agrarflächen, Schutzgebiete, Dünen, Gebirgszüge sowie Höhenlinien in Intervallen von 25 Metern und natürlich die Küstenlinie inklusive vorgelagerter Inseln;
– Points of Interest wie Tankstellen, eine Reihe von Hotels,
Campingplätze und Jugendherbergen, Flughäfen, Bahnhöfe,
Busbahnhöfe, Häfen, Sehenswürdigkeiten;
– Grenzverläufe und Grenzübergänge, Sperrgebiete, Pipelines.
Die Vektortechnik macht es – wie bei allen Garmin TOPO-Karten
– möglich, im GPS-Gerät beliebig zu zoomen: Wenn man weiter
hinein-zoomt, bekommt man zusätzliche Informationen. Die
Ansicht bleibt dabei immer übersichtlich. So kann der hohe
Informationsgehalt optimal genutzt werden.
Die Übertragung von Kartenausschnitten, Wegpunkten oder am
PC geplanten Routen auf ein Garmin Gerät ist dank der
mitgelieferten Software MapSource auch für weniger erfahrene
Anwender einfach.
Die neue TOPO Tunesien basiert auf aktuellem Kartenmaterial,
neu ausgewerteten Satellitenaufnahmen (
© GPS GmbH Gräfelfing), SRTM-Höhendaten (
© USGS SRTM Project) sowie aktuell vor Ort
überprüften und recherchierten Informationen. Ganz wesentlich
trug Christian Hessing, Leitung Softwareentwicklung (SWE) und
Kartographie der GPS GmbH, zu dieser Karte bei. Die TOPO
Tunesien ist sozusagen „sein Baby“. Hessing ist aber nicht nur
Spezialist für GPS-Geräte und digitale Karten, er fährt seit Jahren Wüstenrallyes und gilt als ausgewiesener Tunesienkenner. Er sagt: „Ich bin davon überzeugt, dass wir mit dieser Karte Maßstäbe für die Navigation in Tunesien setzen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass sie richtig gut ist.“
Die TOPO Tunesien ist ab sofort zu einem empfohlenen
Verkaufspreis von 149,– Euro im Handel erhältlich.
Weitere
Informationen, Händlernachweise etc. gibt es unter der
http://www.garmin.de, info@garmin.de oder Endkunden-Telefonnummer
089 – 85 83 64 – 880
http://www.garmin.de/allgemein/pdf/pressemitteilungen/Garmin_PMD_Topo-Tunesien.pdfIch hoffe es nützt etwas.
Claudia