Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Heiratsvisum - Sprachzertifikat #224567
28/10/2007 17:05
28/10/2007 17:05
Joined: Oct 2007
Beiträge: 526
Bielefeld
Tammi Offline OP
Mitglied
Tammi  Offline OP
Mitglied

Joined: Oct 2007
Beiträge: 526
Bielefeld
Hi,
bin toataler Neuling, was Foren betrifft. Habe aber gleich eine für mich halt total wichtige Frage: Mein Freund möchte ein Heiratsvisum beantragen. Wir haben auch alle Unterlagen zusammen, nur das Sprachzertifikat "Start Deutsch 1" fehlt noch. Er wohnt in der Nähe von Sousse. Man sagt ihm, dass ein derartiger Sprachkurs, der recht schnell geht (da tägl. oder so ähnlich) und nicht mehrere Monate dauert, etwa 510 TDN kostet. Ist das der übliche Preis für soch ein Sprachzertifikat?

Re: Heiratsvisum - Sprachzertifikat [Re: Tammi] #224570
28/10/2007 17:17
28/10/2007 17:17
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Ob es Monate oder Wochen dauert dürfte irrelevant sein, der preis richtet sich vermutlich nach der Zahl der Unterrichtsstunden, insofern ist die Frage dann eher, ob man 500 TND in 2 Monaten oder in 6 Monaten zahlen muß.
Früher lag der Preis für einen Deutschkurs bei ca. 200 TND (z.B. bei Sousse Langue), doch der hatte nicht die A1-Qualität, insofern halte ich es für absolut möglich, daß der A1-Kurs in der Größenordnung von 500 TND liegt, ich werde das nächste Woche mal nachschauen.

Re: Heiratsvisum - Sprachzertifikat [Re: Tammi] #224571
28/10/2007 17:18
28/10/2007 17:18
Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199
Sachsen
8SuSu8 Offline
Mitglied
8SuSu8  Offline
Mitglied

Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199
Sachsen
Er kann überall einen Sprachkurs machen...doch das Zertikat was er zum beantragen des Visums braucht kann er nur vom Goethe Institut in Tunis bekommen. Dort wird der Sprachtest gemacht und das Zertifikat wird nur von dieser Schule bei der DB anerkannt


Rest in peace Brad Renfro 1982 - 2008
Hope you make the angels smile
I will miss you

R.I.P. Heath Ledger 1979 - 2008

R.I.P. Corey Haim 1971 - 2010
Re: Heiratsvisum - Sprachzertifikat [Re: 8SuSu8] #224577
28/10/2007 18:37
28/10/2007 18:37
Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
PeppermintPatty Offline
Mitglied
PeppermintPatty  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern

Re: Heiratsvisum - Sprachzertifikat [Re: Frogger] #224587
28/10/2007 19:34
28/10/2007 19:34
Joined: Oct 2007
Beiträge: 526
Bielefeld
Tammi Offline OP
Mitglied
Tammi  Offline OP
Mitglied

Joined: Oct 2007
Beiträge: 526
Bielefeld
Schon mal vielen Dank für die Info. Mein Freund sagte, dass die Kursdauer bei 100 Stunden liegen würde. Es muss ziemlich schnell gehen, damit die Papiere, wie die Verpflichtungserklärung, nicht die Gültigkeit verlieren.

Re: Heiratsvisum - Sprachzertifikat [Re: Tammi] #224621
28/10/2007 21:40
28/10/2007 21:40
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...dass die Kursdauer bei 100 Stunden liegen würde...

Dann, wenn jemand bereits über Grundkenntnise verfügt - ansonsten plane eher das doppelte ein. Das Goethe-Institut selbst veranschlagt bereits 90-150 Stunden (nicht speziell für tunesische Staatsbürger, sondern als weltweite Empfehlung), und das halte ich persönlich schon für knapp bemessen und nur gültig für jemanden, der mit Feuer und Flamme bei der Sache ist (und ich sage es ehrlich, daß ich da speziell in Tunesien in der Realität gewisse Zweifel verspüre).
Der Test zeigt in seinem Aufbau zudem Merkmale eines Intelligenztestes, so daß allein die bloße Beherrschung der benötigten Worte nicht ausreicht, der Zusammenhang muß verstanden werden und es wird auch z.B. das Schreiben eines Textes und die freie Rede verlangt.

Ich habe in der hiesigen Ausländerbehörde aus dem Test berichtet, da holte der Sachbearbeiter seinen Leitfaden hervor und sagte: das kann nicht sein, das sind nicht die Anforderung für A1, sondern für A2 <g>. Fakt ist aber, das ist genau das, was verlangt wird, davon kann sich jeder selbst überzeugen. :-)

Re: Heiratsvisum - Sprachzertifikat [Re: Frogger] #224661
29/10/2007 09:24
29/10/2007 09:24
Joined: Oct 2007
Beiträge: 526
Bielefeld
Tammi Offline OP
Mitglied
Tammi  Offline OP
Mitglied

Joined: Oct 2007
Beiträge: 526
Bielefeld
Nochmals danke für die schnelle und ausführliche Info. Denke, dass er mit Feuer und Flamme dabei ist, weil er weiss, dass die Zeit wegen der Papiere drängt. Dann sind die 510 TDN also realistisch - ich muss mich nicht noch weiter "umhören", ob es einen günstigeren Kurs gibt?!
Ist doch alles sehr schwierig geworden.

Re: Heiratsvisum - Sprachzertifikat [Re: Tammi] #224741
30/10/2007 01:40
30/10/2007 01:40
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...Dann sind die 510 TDN also realistisch...

ich weiß nur eines, wenn ich 2 Schüler hätte, die diesen Betrag zahlen wollten, würde ich noch morgen nach Sousse fliegen und übermorgen könnte der Unterricht beginnen, sogar gerne als 10stündiger Intensivkurs pro Tag <g>.

Re: Heiratsvisum - Sprachzertifikat [Re: Frogger] #224747
30/10/2007 09:48
30/10/2007 09:48
Joined: Oct 2007
Beiträge: 526
Bielefeld
Tammi Offline OP
Mitglied
Tammi  Offline OP
Mitglied

Joined: Oct 2007
Beiträge: 526
Bielefeld
...er sagte mir, dass er den Kurs in Tunis machen muss (direkt beim Goethe-Institut), da er gehört hätte, dass sie Schüler von anderen Sprachschulen beim Test durchfallen lassen. Dann müsste er 2 Kurse bezahlen, ist ja so schon teuer genug.
mein Freund meinte auch, dass es besser wäre, wenn wir gemeinsam (nach erhaltenen Sprachzertifikat)zur Botschaft gingen - die Chancen wären größer. Kann daran liegen, dass ich älter bin als er und man sonst, "was auch immer" vermutet.

Re: Heiratsvisum - Sprachzertifikat [Re: Tammi] #224754
30/10/2007 11:17
30/10/2007 11:17
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
 Antwort auf:
mein Freund meinte auch, dass es besser wäre, wenn wir gemeinsam (nach erhaltenen Sprachzertifikat)zur Botschaft gingen - die Chancen wären größer.


Na ja, meiner Erfahrung nach gelingt es nur in Ausnahmefällen gemeinsam in die Botschaft reinzukommen. Es wird nur einer reingelassen. Ich habe schon zig mal erlebt dass die deutschen (meistens Frauen) vor der Botschaft warten müssen.

Re: Heiratsvisum - Sprachzertifikat [Re: Tammi] #224817
30/10/2007 17:07
30/10/2007 17:07
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...er sagte mir, dass er den Kurs in Tunis machen muss (direkt beim Goethe-Institut), da er gehört hätte, dass sie Schüler von anderen Sprachschulen beim Test durchfallen lassen...

Das ist 1) falsch und 2) sehr zeitaufwendig. Das Gotehe-Institut konnte es mir vor 3 Wochen noch nicht einmal sagen, wann der nächste Kurs beginnen würde und sie haben schon sehr viele Voranmeldungen.

Re: Heiratsvisum - Sprachzertifikat [Re: Tammi] #224818
30/10/2007 17:07
30/10/2007 17:07
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...wenn wir gemeinsam (nach erhaltenen Sprachzertifikat)zur Botschaft gingen - die Chancen wären größer...

Nein, das ist nicht automatisch so.

Re: Heiratsvisum - Sprachzertifikat [Re: Yuliya] #224820
30/10/2007 17:10
30/10/2007 17:10
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...Na ja, meiner Erfahrung nach gelingt es nur in Ausnahmefällen gemeinsam in die Botschaft reinzukommen. Es wird nur einer reingelassen. Ich habe schon zig mal erlebt dass die deutschen (meistens Frauen) vor der Botschaft warten müssen...

Das zudem - bei mir haben sie es auch versucht gehabt. :-)

Re: Heiratsvisum - Sprachzertifikat [Re: Frogger] #224880
31/10/2007 09:34
31/10/2007 09:34
Joined: Oct 2007
Beiträge: 526
Bielefeld
Tammi Offline OP
Mitglied
Tammi  Offline OP
Mitglied

Joined: Oct 2007
Beiträge: 526
Bielefeld
Ich muss zugeben, jetzt bin ich total verwirrt - so viele verschiedene Meinungen. Kann es sein, dass mein Freund in Tunesien andere Infos erhält? Ich WEISS, dass er so schnell wie möglich zu mir möchte, er also alles tut um keine Zeit zu verlieren. Was sollte ich ihm (100% sicher) raten???

Re: Heiratsvisum - Sprachzertifikat [Re: Tammi] #224882
31/10/2007 09:48
31/10/2007 09:48
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline
Mitglied
chipie  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
Mein Mann hat einen Deutschkurs an Goehte-Institut in Tunis gemacht. Diese Sprachprüfung gabs damals zwar noch nicht, aber er hat ihn trotzdem gemacht, um nicht völlig ahnungslos hier anzukommen. Diese Kurse sind wirklich sehr teuer. Wenn ich mich richtig erinnere waren es bei ihm auch um die 500TND. Ging von Februar bis Juni, Stundenzahl war glaub ich um die 100.

Last edited by chipie; 31/10/2007 09:51.
Re: Heiratsvisum - Sprachzertifikat [Re: chipie] #224886
31/10/2007 09:58
31/10/2007 09:58
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline
Mitglied
chipie  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
Hab nachgeschaut: war ein Kurs, der mit A1 abschließt, 60 oder 120 Unterrichtseinheiten à 45 min. von Februar - Ende Mai.

Re: Heiratsvisum - Sprachzertifikat [Re: chipie] #224903
31/10/2007 12:52
31/10/2007 12:52
Joined: Oct 2007
Beiträge: 526
Bielefeld
Tammi Offline OP
Mitglied
Tammi  Offline OP
Mitglied

Joined: Oct 2007
Beiträge: 526
Bielefeld
Vielen lieben Dank für diese Info.