Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,489 Magic Life Club
1,267,612 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 3 von 5 1 2 3 4 5
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Salecha] #224030
24/10/2007 17:04
24/10/2007 17:04
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
Naja was Bücher betrifft...da haben die meisten Tunesier auch kein Verhältnis zu. Und auch bei uns war es leider so das die kleinen so lange wach waren bis sie umgefallen sind..

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: CandelaNeu] #224034
24/10/2007 17:15
24/10/2007 17:15
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Hallo Salecha

Genau das meine ich. Evt. wären sie weltoffener, wenn sie früher schon einiges erlebt+gesehen hätten und nicht nur "Zuhause" gewesen wären. Aber auch da gibt es Unterschiede - denn ich kenne Tunesier, welche ihr Land sehr gut kennen und auch sonst gerne reisen.

LG

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: LOE151215] #224035
24/10/2007 17:23
24/10/2007 17:23
Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
T
Tunisian_girl Offline
Mitglied
Tunisian_girl  Offline
Mitglied
T

Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
Kinderbücher gibts da schon. Auch für erwachsene...
Nur lesen die Tunesier nicht so wie wir...


أنا زوجة طارق
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Tunisian_girl] #224036
24/10/2007 17:28
24/10/2007 17:28
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Salecha Offline
Mitglied
Salecha  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
ich denke auch dass es die gibt, aber mein GG hatte auch keine große Lust zu suchen.

@Pina
wie gesagt, denke ich dass die Leute in TN andere Prioritäten setzten. Und - mein Mann hat sich hier schon einiges angeschaut. Mußte er allein schon dadurch, dass meine Verwandschaft weit verbreitet ist. \:D


das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Salecha] #224037
24/10/2007 17:33
24/10/2007 17:33
Joined: Dec 2006
Beiträge: 767
Deutschland/Djerba
M
missy Offline
Mitglied
missy  Offline
Mitglied
M

Joined: Dec 2006
Beiträge: 767
Deutschland/Djerba
 Antwort auf:
Das ‚ins-Bett-bringen-Ritual’ sieht häufig so aus, dass man abwartet bis teilweise tief in die Nacht bis die Kleinen vor Erschöpfung dann - ‚Allah-sei-Dank’- endlich mal ‚zusammenbrechen’


Wow du hast es echt perfekt getroffen. Ich weiß noch, wie mich alle damals ngeschaut haben, als ich meinen sohn, um punkt 8 ins bett gebracht habe, whrend die anderen kleineren kinder noch draußen waren. Aber mir wars egal. Viele sind eben noch nicht so weit was die Werte u. Normen betrifft, die ein kind vermittelt bekommen sollte. Aber was willst machen.

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: LOE151215] #224072
25/10/2007 00:18
25/10/2007 00:18
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
... so gemeint, dass es die Mütter eben überhaupt nicht interessiert, was die Kleinen machen?...

würde ich nicht sagen - ein Kind ist eben da, und, im Gegensatz zu Deutschland ist ein Kind auch nicht selten, sondern man sieht sie, wohin man auch schaut, in jedem Haus gibt es ständig mehrere davon.
Da wird dann ein Kind nicht so wie bei uns als eine aussterbende Art behandelt, sondern (und so war es früher auch in Deutschland) als normaler Bestandteil der Familie. Worte wie "kindgerecht" habe ich zumindest dort noch nicht gehört <g>, es wird allenfalls auf einige Besonderheiten geachtet (Schutz vor unmittelbaren Gefahren, wie aus-dem-Fenster-fallen, etc.), ansonsten gucken sich die Kinder an, was die Erwachsenen machen, ahmen nach, werden bei Fehlern kräftig ausgeschimpft, lernen daraus - und mit den Jahren verhalten sie sich dann gesellschaftskonform. :-)

Sicher gibt es auch andere Familien, bei denen es fast wie in Deutschland zugeht, doch die stammen fast ausnahmslos aus höheren Bildungs- und Besitzniveau und dürften weit, und ich meine wirklich weit, in der Minderheit sein.

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Frogger] #224076
25/10/2007 09:36
25/10/2007 09:36
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Salecha Offline
Mitglied
Salecha  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Guten Morgen,
mich hat das Thema gestern auch noch beschäftigt und ich habe mir dann überlegt, wie wir früher aufgewachsen sind - auf einem kleinen Dorf, ohne Spielplatz (ok es gab irgendwo einen Sandkasten und eine Rutsche)oder Indor-Aktivitäten, Krabbelgruppen, Babyschwimmen etc. Und wir sind auch glücklich aufgewachsen. Unser Spielplatz war draussen in der freien Natur oder bei Nachbarn auf dem Bauernhof. In meiner frühen Kindheit hatten wir nichtmal ein einen Fernseher.


das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Frogger] #224078
25/10/2007 09:50
25/10/2007 09:50
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Morgen Wolf

Ja und wie ist das eben mit dem verhätschelten Prinzendasein zu vereinbaren, von dem man so manches Mal hört? Von wegen alles bekommen, alles dürfen - verhätscheln eben.

LG

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: LOE151215] #224079
25/10/2007 09:58
25/10/2007 09:58
Joined: Aug 2007
Beiträge: 173
Schöppenstedt
L
Lily11 Offline
Mitglied
Lily11  Offline
Mitglied
L

Joined: Aug 2007
Beiträge: 173
Schöppenstedt
...naja ein bissl verhätscheln kann man die kinder doch...
ich möchte nur ein kind,am besten ein mädchen,aber wenn es ein junge wird ist es auch nicht schlimm...
und das wird halt meine prinzessin,ja man sollte sie auch aufs leben vorbereiten,aber auch ein bissl verhätscheln...
lieben gruß dhana


Die beste Rede ist die Wohlerzogene,
wenn du redest, so muss deine Rede besser als dein Schweigen sein...
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Lily11] #224080
25/10/2007 10:04
25/10/2007 10:04
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
L
Lyle Nhary Offline
Mitglied
Lyle Nhary  Offline
Mitglied
L

Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
mensch jetzt hatte ich gerade so viel geschrieben und bin auf ne falsche taste gekommen u schwups alles weg:-(
Also nochmal in kürzerer Form:
mich überraschen so manche beispiele echt total, ich kenns nur so das wie ich eben schon mal geschrieben hab den Kindern alls erfüllt wird was ich kleines kinderherz begehrt. Das letzte Geld wird für ein Eis ausgegeben anstatt Brot zu kaufen,(Mama fährt dann später extra nochmal zum Becker), die Kinder werden mit Samthandschuhen angefasst(ja wirklich schon fast übertrieben) sie haben alles an Mass,( speziell kleider,Mützchen,-Schuhe werden zum X-ten Mal gekauft,weil halt jetzt das neue Modell ein schleifchen mehr hat etc, Für die kleinen werden richtige Kindergeburtstage organisiert( was ja in Tunesien normal gar nicht üblich ist-ein 4j Mädel bekommt ne Rießenparty mit Band...natürlich auch Geburtstagskuchen mit Kerzen zum auspusten..also ich weiß nicht


Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Salecha] #224081
25/10/2007 10:08
25/10/2007 10:08
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Morgen Salecha

Ich war auch nie beim Babyschwimmen oder so Extra-Angeboten. Wir waren auch viel draussen vor dem Haus mit Nachbarskindern. Aber an was ich mich z.Bsp. gut erinnern kann, waren Nachmittage in einem kleinen Einkaufspark mit Indoorspielplatz für Kinder. Wir waren oft dort, konnten spielen und die Mutter konnte einkaufen. Wir lernten andere Kinder, Nationalitäten, Spielzeuge kennen (natürlich auch das teilen ;\) ). Danach haben wir dann zusammen "Zvieri" gegessen
Und dann halt eben ab und zu in den Zoo, in einen Park oder zum Spaziergang+Picknick mit Verwandten (hat also nicht immer was gekostet). Fernsehen haben wir nicht oft geguckt und das finde ich sehr gut. Erlebnisse draussen in der freien Natur bleiben einem viel mehr, als TV-Geschichten.

LG

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: LOE151215] #224082
25/10/2007 10:14
25/10/2007 10:14
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Hi Dhana

Das war jetzt deine Sicht ;-) Mich interessiert`s wie das in den TN Familien gehandhabt und vereinbart wird (einerseits nicht gross kümmern, andererseits eben doch).

@ Lyle

Wow, klingt echt nach Luxusleben. Also im Dorf auf Djerba kenne ich das nicht. Da gibt es meist auch nur alte Klamotten, weil das Geld bestimmt nicht reicht, um immer wieder das Neuste zu kaufen. Lediglich die Jugendlichen laufen moderner rum.

LG

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: LOE151215] #224083
25/10/2007 10:18
25/10/2007 10:18
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
L
Lyle Nhary Offline
Mitglied
Lyle Nhary  Offline
Mitglied
L

Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
ja wie gesagt das ist bei uns halt so,diese Erfahrung kann ich berichten. Das es natürlich auch die gegenseite gibt ist klar..aber eben es hängt halt auch von der Region ab u was die Eltern arbeiten etc..


Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Lyle Nhary] #224084
25/10/2007 10:22
25/10/2007 10:22
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Salecha Offline
Mitglied
Salecha  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
 Code:
Für die kleinen werden richtige Kindergeburtstage organisiert
( was ja in Tunesien normal gar nicht üblich ist-ein 4j Mädel bekommt ne 
Rießenparty mit Band...natürlich auch Geburtstagskuchen 
mit Kerzen zum auspusten..also ich weiß nicht  


Das wurde bei der Cousine unserer Tochter auch gemacht.
Habe Fotos von ihrem 2. Geburtstag gesehen, da blieb mir doch glatt die Spucke weg.
Allerdings leben die auch in Tunis.

Last edited by Salecha; 25/10/2007 10:25.

das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Salecha] #224085
25/10/2007 10:24
25/10/2007 10:24
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
L
Lyle Nhary Offline
Mitglied
Lyle Nhary  Offline
Mitglied
L

Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
ja siehst du dass meine ich eben auch mit von Region zu Region unterschiedlich,,es ist eben im süden alles noch mal ganz anderst..


Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Lyle Nhary] #224087
25/10/2007 10:38
25/10/2007 10:38
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Ja und auf dem Insel-Landleben sowieso ganz eigen
Vielleicht gibt es solchen "Protz" dort evt. in manchen Familien auch. Es ist auf jeden Fall interessant, die verschiedenen Erfahrungen zu lesen!

LG

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Sajana] #224215
25/10/2007 21:18
25/10/2007 21:18
Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464
Suisse
Assia Offline
Mitglied
Assia  Offline
Mitglied

Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464
Suisse
Genau wie bei Deiner Familie herrschen Zuständer auch bei meiner Ex-Familie. Vater meiner tochter ebenso ein typischer Reiter-Djerbi,4 Brüder, 3 Schwestern. Nebst meiner Tochter gibts noch 4 weitere Kinder, also Cousinen ( 1 Cousin ) meiner Tochter.

Diese laufen in alten Kleidern rum ( zwar schön, aber schmutzig ), kein Spielzeug, Mutter und Vater bedienen und ab und zu ein Glas Cola ( wenn ich dort bin ) ist das höchste aller Dinge.

Der Höhepunkt war glaube ich der Tag an dem die ganze Familie nach Midoun ging, am Tag wo Ramadan fertig war um Einkäufe zu erledigen.

Die kleinere Schwester meines Ex kennt Djerba wahrscheinlich weniger gut als ich, Sie verlässt das Haus und den Hof kaum.

Wie Sajana beschrieben, Bett-geh-Ritual gibts nicht, alle liegen auf den Matten rum, drinnen, draussen, oder wo auch grad immer. Das beste was Ihnen passiert ist dass Sie Jemand zudeckt.

Ich will nicht sagen dass die Kinder schlechte behandelt werden, aber im Vergleich zu hier....hm....schon anders. Irgendwie traurig.

Die Brüder meines Ex haben allesamt Handys, neue Hemden und Blusen, Jeans etc...

LG Assia


http://de.youtube.com/user/lizalovesHIM

There's no smile of an Angel without the right of god.
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Assia] #224216
25/10/2007 21:41
25/10/2007 21:41
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
J
Jule1980 Offline
Mitglied*
Jule1980  Offline
Mitglied*
J

Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
Die ganzen Erziehungsmethoden sind dort ganz anders als hier...zum Beispiel finde ich es immer schlimm, wie die Kleinen so nebenbei ne Milchflasche in die Hand gedrückt bekommen und dann daran saugend durchs ganze Haus laufen und die größeren sich so nebenbei was zum Essen vom Tisch nehmen, im Stehen essen und dann ihrer Beschäftigung nachgehen. Einfach ganz anders als bei uns, wo die Kinder gesittet am Tisch sitzen und essen, was natürlich der Gesundheit viel zuträglicher ist.

Ich habe auch erlebt, dass die Kleinen kein Spielzeug haben, oder wenn sie was bekommen haben, war es ruck zuck kaputt und lag in der Ecke. Obwohl sie nicht viel Spielzeug haben, können sie es nicht richtig wertschätzen. Und keiner sagt was, wenn sie was kaputt machen. Und so spielen sie mit Handy, Fernbedienung, Feuerzeug und ähnlichem...


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!




Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Jule1980] #224220
25/10/2007 22:38
25/10/2007 22:38
Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748
München / Tunesien
OM EYA Offline
Mitglied
OM EYA  Offline
Mitglied

Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748
München / Tunesien
Jetzt habe ich auch wieder etwas Lust was dazu zu schreiben liebe Leute hier ;\)

Zum Thema "Schmutzig":
Die meisten (ich betone MEISTEN) Tunesischen Frauen sind sauber, oder versuchen es wenigstens so gut es geht zu sein, indem sie doch ziemlich sehr aufs ordentliche und SAUBERES erscheinen der Kinder achten, und zwar egal ob im norden in der mitte oder im Süden Tunesiens... Die Zeiten von richtig "schmutzigen" Kinder aus ARMUT(??) sind echt vorbei, und die ärmste Familie die ich kenne, hat nicht mal 50 Dinars im Monat mit 2 Kinder (weiß auch nicht wie die leben.. aber Helfer FILLAH gibts es hamdoulillah immer).. und die Kinder sind sehr wohl sauber... etwas Wasser zum waschen hat jede Familie und Leute die sich keine Seife oder Wachmittel leisten können, tun es zuhause herstellen mit ganz einfachen Mittel.. so habe ich das in TN Hautnah erleben dürfen - soweit zu meine Erfahrung.

Zum Thema Freizeitbeschäftigung in TN:
Es gab ja so viele Beiträge zum thema bereits im Forum.. nur möchte ich kurz von einer kleinen Erfahrung berichten:

Man kann im norden Tunesiens z.B. auch: Schwimmkurse besuchen (3*pro woche, ein ganzes Jahr für 200 D pro Kind), viele Natur Parke besuchen... z.B. "MUNTAZAH FARHAAT HACHAD" (Nähe Madina Jadida), "Muntazah Ennahli" (Ariana), Montazah Mourouj usw usw.. das ist viel Natur.. viel Freiraum zum spielen: egal ob Freispiel, mit Ball, Fahrrad oder sonst was...

Was SPIELZEUG angeht: Es gibt schon Kinder die leider keine haben, das macht mir auch das Herz zerreizen.. auch wenn ich weiß dass sie eben immer was zu spielen finden.. wenn ich nur an mein Vater und seine Geschwister denke.. die haben auch viel gespielt und selbst SPIELE erfunden.. und sind dadurch auch sehr kreativ und ERFOLGREICH geworden... ich bete nur dass sie keine "gefaährliche" Spielchen treiben und nichts gravieredes anfanssen usw...

Am Spielzeut Markt in TN fehlt - meiner Sicht nach- leider immer noch das GÜNSTIGE ROBUSTE Spielzeug dass man in Europa leicht bekommt, sei es - für nicht reiche Familien- auch dem Flohmarkt! HOLZSPIELZEUG vermisse ich in TN sehr... Pädagogisch vertvolle Spielsachen sind zwar vorhanden aber nur in sehr sehr wenige eschäfte und dafür viel zu teuer für NORMAL VERDIENER in Tunesien...

das wars von mir heute, Guten Abend,
lg
Om Eya


------------
labiedh2000@yahoo.de

SKYPE: interlangues2011 (NEU)
Google Talk: interlangues2012@gmail.com
SMS: +216 25 26 23 26
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: LOE151215] #224221
25/10/2007 22:52
25/10/2007 22:52
Joined: Jul 2007
Beiträge: 633
Deutschland
E
Emotionless Offline
Mitglied
Emotionless  Offline
Mitglied
E

Joined: Jul 2007
Beiträge: 633
Deutschland
aaaaaaaaaaaaaalso iiiiiich hab für die kleinen jungs letztens malbücher mit stiften UND spitzer mitgeschickt ^^ und die ganze fam war glücklich darüber! \:D

Uuuuuuuuuuuuuund dieses mal bring ich ihnen 4 matchcar autos mit (diese kleinen) und ich denke der 3 jährige und der 6 jährige kann/können sich damit wunderbar beschäftigen :D.. viell bring ich noch ein fußballtischspiel mit (hab ich bei toy r us gesehn runtergesetzt auf 5€) ich weiß nur nocho nicht ob idas wirklich so gut ankommt ^^ ... mal kuggen ..

aber ich denke darüber kann man sich schon freun .. allein schon über diematchcar autos \:D ...

naja wir werden sehn \:D und in meinen augen ist das vernünftiges spielzeug ;\) ...

braucht ja kein krims krams oO.. mit was haben denn wir/ich damals gespielt .. mit nix anderem! \:D ...

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: OM EYA] #224243
26/10/2007 10:21
26/10/2007 10:21
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Guten Tag Om Eya

Danke für deine Stellungsnahme ;-)

Betreffend schmutzig möchte ich anmerken, dass ich das eigentlich nur beobachtet habe, wenn die Kinder draussen waren. Dass sie beim Spielen halt auch mal dreckig werden ist ja klar (und deshalb hatten sie draussen auch nicht die schönsten Kleider an). Aber Zuhause wird sich bestimmt umgezogen.

Das mit den Freizeitangeboten scheint sich stetig zu vergrössern. Das mit Schwimmkursen hätt ich nicht gedacht. Aber eben im Norden mehr als Bsp. auf Djerba.

Darf ich noch kurz fragen, ist deine Einrichtung ein Kinderheim oder eine Tagesstätte?

LG Pina

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: LOE151215] #224254
26/10/2007 11:34
26/10/2007 11:34
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Salecha Offline
Mitglied
Salecha  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
bezüglich schmutzig.

Bei meinen Schwiegereltern gibt es keine Waschmaschine und somit ist meine dort lebende Schwägerin ständig am Waschen. Habe ihr im Winter als wir dort waren eine Matschhose unserer Tochter für Ihren Sohn da gelassen. Sie war richtig happy darüber.


das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Salecha] #224257
26/10/2007 11:55
26/10/2007 11:55
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
L
Lyle Nhary Offline
Mitglied
Lyle Nhary  Offline
Mitglied
L

Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
salecha sorry der dummen frage aber wie wäscht sie dann?
per hand in nem eimer wasser schrubben oder wie?


Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Lyle Nhary] #224261
26/10/2007 12:11
26/10/2007 12:11
Joined: Dec 2006
Beiträge: 767
Deutschland/Djerba
M
missy Offline
Mitglied
missy  Offline
Mitglied
M

Joined: Dec 2006
Beiträge: 767
Deutschland/Djerba
Lyhle

So wäscht ein großteil der tun. Familien, meine auch...
Da viele noch kein Wasseranschluss haben..

Bei meiner familie ist es so. Einmal inder Woche ist Waschtag, die Aufgabe der ältesten Tochter, wenn sie nicht kann, machts die mutter

Es wird heißes wasser abgekocht mit normalem Vermischt, und die Wäsche stück für stück von Hand geschrubbt, Mit Waschbrett und nem Schrubber. Danach wirds ausgespült, aufgehangen zum Trocknen und zusammen gelegt fertig. Bügeln tun sie nicht.

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: missy] #224263
26/10/2007 12:13
26/10/2007 12:13
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
L
Lyle Nhary Offline
Mitglied
Lyle Nhary  Offline
Mitglied
L

Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
waaaaas oh mein gott..so ne arbeit!!!


Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
Seite 3 von 5 1 2 3 4 5