|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN
[Re: LOE151215]
#224072
25/10/2007 00:18
25/10/2007 00:18
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
... so gemeint, dass es die Mütter eben überhaupt nicht interessiert, was die Kleinen machen?...
würde ich nicht sagen - ein Kind ist eben da, und, im Gegensatz zu Deutschland ist ein Kind auch nicht selten, sondern man sieht sie, wohin man auch schaut, in jedem Haus gibt es ständig mehrere davon. Da wird dann ein Kind nicht so wie bei uns als eine aussterbende Art behandelt, sondern (und so war es früher auch in Deutschland) als normaler Bestandteil der Familie. Worte wie "kindgerecht" habe ich zumindest dort noch nicht gehört <g>, es wird allenfalls auf einige Besonderheiten geachtet (Schutz vor unmittelbaren Gefahren, wie aus-dem-Fenster-fallen, etc.), ansonsten gucken sich die Kinder an, was die Erwachsenen machen, ahmen nach, werden bei Fehlern kräftig ausgeschimpft, lernen daraus - und mit den Jahren verhalten sie sich dann gesellschaftskonform. :-)
Sicher gibt es auch andere Familien, bei denen es fast wie in Deutschland zugeht, doch die stammen fast ausnahmslos aus höheren Bildungs- und Besitzniveau und dürften weit, und ich meine wirklich weit, in der Minderheit sein.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN
[Re: Lily11]
#224080
25/10/2007 10:04
25/10/2007 10:04
|
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380 Dreiländereck
Lyle Nhary
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
|
mensch jetzt hatte ich gerade so viel geschrieben und bin auf ne falsche taste gekommen u schwups alles weg:-( Also nochmal in kürzerer Form: mich überraschen so manche beispiele echt total, ich kenns nur so das wie ich eben schon mal geschrieben hab den Kindern alls erfüllt wird was ich kleines kinderherz begehrt. Das letzte Geld wird für ein Eis ausgegeben anstatt Brot zu kaufen,(Mama fährt dann später extra nochmal zum Becker), die Kinder werden mit Samthandschuhen angefasst(ja wirklich schon fast übertrieben) sie haben alles an Mass,( speziell kleider,Mützchen,-Schuhe werden zum X-ten Mal gekauft,weil halt jetzt das neue Modell ein schleifchen mehr hat etc, Für die kleinen werden richtige Kindergeburtstage organisiert( was ja in Tunesien normal gar nicht üblich ist-ein 4j Mädel bekommt ne Rießenparty mit Band...natürlich auch Geburtstagskuchen mit Kerzen zum auspusten..also ich weiß nicht 
Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN
[Re: Sajana]
#224215
25/10/2007 21:18
25/10/2007 21:18
|
Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464 Suisse
Assia
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464
Suisse
|
Genau wie bei Deiner Familie herrschen Zuständer auch bei meiner Ex-Familie. Vater meiner tochter ebenso ein typischer Reiter-Djerbi,4 Brüder, 3 Schwestern. Nebst meiner Tochter gibts noch 4 weitere Kinder, also Cousinen ( 1 Cousin ) meiner Tochter.
Diese laufen in alten Kleidern rum ( zwar schön, aber schmutzig ), kein Spielzeug, Mutter und Vater bedienen und ab und zu ein Glas Cola ( wenn ich dort bin ) ist das höchste aller Dinge.
Der Höhepunkt war glaube ich der Tag an dem die ganze Familie nach Midoun ging, am Tag wo Ramadan fertig war um Einkäufe zu erledigen.
Die kleinere Schwester meines Ex kennt Djerba wahrscheinlich weniger gut als ich, Sie verlässt das Haus und den Hof kaum.
Wie Sajana beschrieben, Bett-geh-Ritual gibts nicht, alle liegen auf den Matten rum, drinnen, draussen, oder wo auch grad immer. Das beste was Ihnen passiert ist dass Sie Jemand zudeckt.
Ich will nicht sagen dass die Kinder schlechte behandelt werden, aber im Vergleich zu hier....hm....schon anders. Irgendwie traurig.
Die Brüder meines Ex haben allesamt Handys, neue Hemden und Blusen, Jeans etc...
LG Assia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN
[Re: Assia]
#224216
25/10/2007 21:41
25/10/2007 21:41
|
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878 Ruhrpott
Jule1980
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
|
Die ganzen Erziehungsmethoden sind dort ganz anders als hier...zum Beispiel finde ich es immer schlimm, wie die Kleinen so nebenbei ne Milchflasche in die Hand gedrückt bekommen und dann daran saugend durchs ganze Haus laufen und die größeren sich so nebenbei was zum Essen vom Tisch nehmen, im Stehen essen und dann ihrer Beschäftigung nachgehen. Einfach ganz anders als bei uns, wo die Kinder gesittet am Tisch sitzen und essen, was natürlich der Gesundheit viel zuträglicher ist.
Ich habe auch erlebt, dass die Kleinen kein Spielzeug haben, oder wenn sie was bekommen haben, war es ruck zuck kaputt und lag in der Ecke. Obwohl sie nicht viel Spielzeug haben, können sie es nicht richtig wertschätzen. Und keiner sagt was, wenn sie was kaputt machen. Und so spielen sie mit Handy, Fernbedienung, Feuerzeug und ähnlichem...
Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann, warte ich lieber darauf, bis ich das bekomme, was ich haben will!!!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN
[Re: Jule1980]
#224220
25/10/2007 22:38
25/10/2007 22:38
|
Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748 München / Tunesien
OM EYA
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748
München / Tunesien
|
Jetzt habe ich auch wieder etwas Lust was dazu zu schreiben liebe Leute hier  Zum Thema "Schmutzig": Die meisten (ich betone MEISTEN) Tunesischen Frauen sind sauber, oder versuchen es wenigstens so gut es geht zu sein, indem sie doch ziemlich sehr aufs ordentliche und SAUBERES erscheinen der Kinder achten, und zwar egal ob im norden in der mitte oder im Süden Tunesiens... Die Zeiten von richtig "schmutzigen" Kinder aus ARMUT(??) sind echt vorbei, und die ärmste Familie die ich kenne, hat nicht mal 50 Dinars im Monat mit 2 Kinder (weiß auch nicht wie die leben.. aber Helfer FILLAH gibts es hamdoulillah immer).. und die Kinder sind sehr wohl sauber... etwas Wasser zum waschen hat jede Familie und Leute die sich keine Seife oder Wachmittel leisten können, tun es zuhause herstellen mit ganz einfachen Mittel.. so habe ich das in TN Hautnah erleben dürfen - soweit zu meine Erfahrung. Zum Thema Freizeitbeschäftigung in TN: Es gab ja so viele Beiträge zum thema bereits im Forum.. nur möchte ich kurz von einer kleinen Erfahrung berichten: Man kann im norden Tunesiens z.B. auch: Schwimmkurse besuchen (3*pro woche, ein ganzes Jahr für 200 D pro Kind), viele Natur Parke besuchen... z.B. "MUNTAZAH FARHAAT HACHAD" (Nähe Madina Jadida), "Muntazah Ennahli" (Ariana), Montazah Mourouj usw usw.. das ist viel Natur.. viel Freiraum zum spielen: egal ob Freispiel, mit Ball, Fahrrad oder sonst was... Was SPIELZEUG angeht: Es gibt schon Kinder die leider keine haben, das macht mir auch das Herz zerreizen.. auch wenn ich weiß dass sie eben immer was zu spielen finden.. wenn ich nur an mein Vater und seine Geschwister denke.. die haben auch viel gespielt und selbst SPIELE erfunden.. und sind dadurch auch sehr kreativ und ERFOLGREICH geworden... ich bete nur dass sie keine "gefaährliche" Spielchen treiben und nichts gravieredes anfanssen usw... Am Spielzeut Markt in TN fehlt - meiner Sicht nach- leider immer noch das GÜNSTIGE ROBUSTE Spielzeug dass man in Europa leicht bekommt, sei es - für nicht reiche Familien- auch dem Flohmarkt! HOLZSPIELZEUG vermisse ich in TN sehr... Pädagogisch vertvolle Spielsachen sind zwar vorhanden aber nur in sehr sehr wenige eschäfte und dafür viel zu teuer für NORMAL VERDIENER in Tunesien... das wars von mir heute, Guten Abend, lg Om Eya
------------ labiedh2000@yahoo.deSKYPE: interlangues2011 (NEU) Google Talk: interlangues2012@gmail.com SMS: +216 25 26 23 26
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|