Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,653,334 Magic Life Club
1,232,418 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Heiratsurkunde / Sprachtest #219028
17/09/2007 18:26
17/09/2007 18:26
Joined: Jun 2007
Beiträge: 43
Deutschland
LOE110414 Offline OP
Anonym auf Wunsch
LOE110414  Offline OP
Anonym auf Wunsch
Junior Mitglied

Joined: Jun 2007
Beiträge: 43
Deutschland
Hallo!

Jetzt hab ich ein Problem!
Mein Verlobter hat bei unserem Notar, der die Trauung vollzieht nachgefragt, ob wir zwei Heiratsurkunden haben können.
Dieser meinte, daß wäre nicht üblich, es würde nur eine ausgestellt. Aber wir könnten eine beglaubibte Kopie anfertigen lassen.
Jetzt meine Frage:
Wird diese beglaubigte Kopie von der Heiratsurkunde dann auch von der Botschaft für das FZF - Visum akzeptiert, wenn sie lagalisiert und übersetzt ist?
Hat da jemand Erfahrung damit?

Und weiß jemand schon genau, wie das mit dem Sprachtest abläuft, wenn man das FZF-Visum beantragt?

Viele liebe Grüße

Re: Heiratsurkunde / Sprachtest [Re: LOE110414] #219048
17/09/2007 21:49
17/09/2007 21:49
Joined: Jul 2007
Beiträge: 8
Baden
C
chiba_bea Offline
Junior Mitglied
chiba_bea  Offline
Junior Mitglied
C

Joined: Jul 2007
Beiträge: 8
Baden
Hallo Sonnenblume11,
Heiratet ihr in Deutschland??
Also wir habe hier in Deutschland geheiratet und habe gleich eine beglaubigte Kopie bekommen, mit der sind wir auf das Ausländeramt gegangen und die haben davon eine Kopie gemacht.Mehr nicht. Und die Anmeldung im Konsulat, für diesen roten Ausweis, da habe ich selber eine Kopie, von der Urkunde, gemacht und mit der Post geschickt. Haben nichts gesagt \:\)
Falls ihr in Tunesien heiratet habe ich keinen Plan.

Grüssle

Re: Heiratsurkunde / Sprachtest [Re: LOE110414] #219083
18/09/2007 13:25
18/09/2007 13:25
Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
dreamfighter Offline
Mitglied
dreamfighter  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
wir haben in tunesien geheiratet, aber nicht bei einem notar, sondern ganz normal beim standesbeamten (die jedoch aufgrund der krankheit seiner mutter zu seinen eltern nach hause gekommen sind).
mein mann ist dann paar std. später in die stadtverwaltung/gemeinde dort gegangen und hat 2 Heiratsurkunden erhalten. eine in arabisch eine in französich.
kein problem.


Hold fast to Dreams, for it Dreams die
Life is a brocken winged Bird
that can not fly

~*~ R.I.P. Michael J. Jackson ~*~
~*~ 29.08.1958 - 25.06.2009 ~*~
Re: Heiratsurkunde / Sprachtest [Re: chiba_bea] #219084
18/09/2007 13:26
18/09/2007 13:26
Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199
Sachsen
8SuSu8 Offline
Mitglied
8SuSu8  Offline
Mitglied

Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199
Sachsen
Da es um FZF geht heiratest du in TN...

Bei der beantragung der FZF werden sowieso deine Papiere als Kopie abgegeben.So auch die HU.

Du musst das Original beglaubigen und legalisieren lassen...und ins deutsche Übersetzen...und davon dann ne normale Kopie. Das reicht.


Rest in peace Brad Renfro 1982 - 2008
Hope you make the angels smile
I will miss you

R.I.P. Heath Ledger 1979 - 2008

R.I.P. Corey Haim 1971 - 2010
Re: Heiratsurkunde / Sprachtest [Re: LOE110414] #219101
18/09/2007 15:27
18/09/2007 15:27
Joined: Jun 2007
Beiträge: 43
Deutschland
LOE110414 Offline OP
Anonym auf Wunsch
LOE110414  Offline OP
Anonym auf Wunsch
Junior Mitglied

Joined: Jun 2007
Beiträge: 43
Deutschland
Ach ja super, wenn das auf der Gemeinde geht!
Danke! \:\)

Dieser Papierkrieg macht mich manchmal echt nervös!!!

Re: Heiratsurkunde / Sprachtest [Re: LOE110414] #219162
18/09/2007 19:28
18/09/2007 19:28
Joined: Jul 2007
Beiträge: 24
Frankfurt
M
maliki Offline
Junior Mitglied
maliki  Offline
Junior Mitglied
M

Joined: Jul 2007
Beiträge: 24
Frankfurt
So, ich habe mich huete intensiv mit der Deutschtest-Problematik beschäftigt....

das kann ja heiter werden... In ganz Tunesien gibt es bisher nur das Goethe-Institut in Tunis was Unterricht und prüfungstermine anbietet. Die sind jetzt schon völlig überlastet weil sie seit 1.09.07 förmlich überrant werden....

Fakt ist man muss bereits bei Einreichung des FZF ein Zertifikat eines bestandenen deutschkurses Kat. A1 nachweisen. Lernunterlagen und prüfungsbeispiele kann man beim Goetheinstitut bestellen bzw. runterladen. Habe den Test mal ausgedruckt.... Manche Sachen sind recht einfach aber bei manchen Dingen kommt es echt auf jedes Wort an...das kann ja heiter werden!!!!

Man muss wohl 60% richtig haben um das Zertifikat zu bekommen. Ich versteh das ehrlich gesagt nicht. meiner Meinung nach könnten die das das individuell bei dem persönlichen Gespräch bei der Dt. Botschaft entscheiden wer das noch nötig hat und wer nicht. Schliesslich müssen die Buben ja hier im Zweifelsfall auch noch den Integrationskurs hier machen wo auch noch mal ein Deutschkurs dabei ist.....

Also wir stehen jetzt echt vor Problemen, da Tunis 600 km weit weg ist und er nicht mal so mir nichts dir nichts da hinfahren kann ständig...