Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,653,334 Magic Life Club
1,232,418 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Visum zur FZF #218620
13/09/2007 21:20
13/09/2007 21:20
Joined: Jun 2004
Beiträge: 22
Heilbronn
P
petra1976 Offline OP
Junior Mitglied
petra1976  Offline OP
Junior Mitglied
P

Joined: Jun 2004
Beiträge: 22
Heilbronn
Hallo
ich habe am 24.08. nun endlich in tunesien geheiratet.
ich war 3 wochen dort.
freitags angekommen, samstag relaxt, sonntag relaxt, montag nach tunis zur botschaft um die französische bescheinigung beantragt.
dienstag bescheinigung in der botschaft wieder angeholt.
dann am mittwoch und donnerstag alles organisiert. freitag war dann der standesbeamte und hat uns getraut zu hause und 3 tage super gefeiert bei 38 C. in Siliana.
montag nach tunis zum ministerium zum legalisieren, dienstag nochmal zum anderen ministerium. mittwoch botschaft zum legaliseren und donnerstag anholen, dann zum dolmetscher. samstag war die heiratsurkunde fertig übersetzt, wobei uns der dolmetscher sagte, daß die heiratsurkunde falsch ausgestellt sei, es fehlten die namen meines vaters. (sch....)!!!
viele telefonierereien mit standesbeamte.
eigentlich wollten wir in der 3 woche das visum für fzf beantragenn. aber da die heiratsurkunde falsch war, die gleiche tortour nochmals. nochmals eine neue heiratsurkunde, nochmals 4 mal nach tunis, und alles noch mal bezahlen insgesamt ca 200 dinar.
dann am 07.09. flog ich wieder zurück nach deutschland, urlaub leider zu ende.
heute ist die übersetzung fertig, dieses mal alles richtig.
jetzt die frage: kann mein mann das visum selber beantragen, ohne daß ich dabei bin, denn ich muß jetzt erst mal wieder arbeiten.
er hat die original heiratsurkunde in arabisch und legalisierte in deutsch, 2 photos und 2 paßkopien von mir, seinen paß.
braucht er sonst noch irgendwelche papiere. wie geht der weg dann vor sich wenn er die papiere abgegeben hat? wann sollte er dort sein auf der botschaft?
muß ich hier auch einen antrag zur fzf stellen oder nur in tunis?
vielen dank petra

Re: Visum zur FZF [Re: petra1976] #218623
13/09/2007 21:23
13/09/2007 21:23
Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199
Sachsen
8SuSu8 Offline
Mitglied
8SuSu8  Offline
Mitglied

Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199
Sachsen
Klar kann er das alleine machen...muss er sogar...also ich durfte damals nicht rein...

Er bräuchte noch deine Aufentahltsbescheinigung...hat er die???

Das alles und den Ausgefülten Antrag gibt er bei der Botschaft ab...und dann heißt es warten...
Normalerweiße müsste sich dann deine ABH mit dir in Verbindung setzten...manchmal machen sie eine Befragung, manchmal nicht...kann sein das du vielleicht Mietvertrag und Gehaltsnachweiße abgeben musst...kann aber auch sein dass sie das nicht von dir verlangen...

Wartezeit 2 Wochen bis 6 Monate kann alles sein...kommt drauf an wo du wohnst...und wie der Sachverhalt bei euch ausschaut...(Alter etc)

Last edited by 8SuSu8; 13/09/2007 21:25.

Rest in peace Brad Renfro 1982 - 2008
Hope you make the angels smile
I will miss you

R.I.P. Heath Ledger 1979 - 2008

R.I.P. Corey Haim 1971 - 2010
Re: Visum zur FZF [Re: 8SuSu8] #218626
13/09/2007 21:28
13/09/2007 21:28
Joined: Jun 2004
Beiträge: 22
Heilbronn
P
petra1976 Offline OP
Junior Mitglied
petra1976  Offline OP
Junior Mitglied
P

Joined: Jun 2004
Beiträge: 22
Heilbronn
hallo 8SuSu8
was für eine aufenthaltsbescheinigung meinst du?
den antrag gibt es ja auf der botschaft, den er dann ausfüllt oder?
petra

Last edited by petra1976; 13/09/2007 21:29.
Re: Visum zur FZF [Re: petra1976] #218628
13/09/2007 21:34
13/09/2007 21:34
Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199
Sachsen
8SuSu8 Offline
Mitglied
8SuSu8  Offline
Mitglied

Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199
Sachsen
Naja ich brauhcte damals auf dem Standesamt eine Aufenthaltsbescheinigung, die man ganz normal auf dem Bürgeramt deiner Stadt bekommt...und diese braucht die Botschaft...und 2 mal ne Kopie...

Ja der Antrag liegt auf der Botschaft aus...


Rest in peace Brad Renfro 1982 - 2008
Hope you make the angels smile
I will miss you

R.I.P. Heath Ledger 1979 - 2008

R.I.P. Corey Haim 1971 - 2010
Re: Visum zur FZF [Re: petra1976] #218631
13/09/2007 21:47
13/09/2007 21:47
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Susu hat schon alles richtig geschrieben.
Aufenthaltsbescheinigung = Meldebescheinigung, nur für vorzeigen im Ausland gedacht.
Und sonst herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit \:D

Re: Visum zur FZF [Re: petra1976] #218663
14/09/2007 01:57
14/09/2007 01:57
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...braucht er sonst noch irgendwelche papiere...

es fehlen noch der Nachweis über den bestandenen Deutsch-Test (z.B. vom Goethe-Institut) und die Aufenthaltsbescheinigung von Dir (im Original in deutsch). Dann kann er den Antrag ausfüllen und abgeben (und bezahlen, sind so um die 30€, wenn ich mich recht erinnere).

Re: Visum zur FZF [Re: Frogger] #218690
14/09/2007 11:51
14/09/2007 11:51
Joined: Jul 2007
Beiträge: 24
Frankfurt
M
maliki Offline
Junior Mitglied
maliki  Offline
Junior Mitglied
M

Joined: Jul 2007
Beiträge: 24
Frankfurt
Deutschtest????? Ach herrjeh...das höre ich zum ersten Mal....habe ich auch nirgendwo gelesen...ich dachte dafür müssen die hier den Integrationskurs machen...

ich werd waaaahnsinnig....Ich blicke eh schon langsam nicht mehr durch und stehe noch ganz am Anfang meiner Recherche nach allen notwendigen Papieren....

Du liebe Güte....

Sagt mal wie ist das nun eigentlich mit dieser Sozialversicherung (CNSS oder so ähnlich) muss die vollständige Zahlung beim Einreichen des FZF nun vorgewiesen werden oder nicht...Ich höre dauern was anderes...

Re: Visum zur FZF [Re: maliki] #218693
14/09/2007 11:57
14/09/2007 11:57
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...das höre ich zum ersten Mal...

Ist ja auch ganz neu. :-)

Der dient gemäß der Propaganda der CDU ja lediglich dazu, daß die bösen türkischen Männer keine unschuldigen türkischen Mädchen vom Lande mehr importieren, die dann nichts verstehen, wenn sie hier sind. Ist natürlich Volksverarschung, das hört sich nur in der Theorie gut an, in der Praxis ist es ein knallhartes Einwanderungshindernis und verstößt m.E. sogar gegen das Grundgesetz, da es auch auf Ehen deutscher Staatsbürger angewandt wird - was aber nichts daran ändert, daß das Gesetz jetzt erst mal so gültig ist.

...habe ich auch nirgendwo gelesen...

die Botschaft hat es auf ihrer Seite schon gelistet.

...ich dachte dafür müssen die hier den Integrationskurs machen...

Nein, der kommt dann zusätzlich (Grad B1, fürs Visum wird nur A1 verlangt).

Und das ist für jemanden, der noch kein deutsch spricht, gar nicht mal so einfach - beim Goethe-Institut kann man sich ein Prüfungsbeispiel herunterladen, das dürfte nach meiner Schätzung bestimmt 2-3 Monate tägliches deutschlernen erfordern (das Goethe-Institut selbst spricht von 90-150 Unterrichtsstunden, das halte ich für recht knapp). Womöglich werde ich mich mit dem Thema im nächster Zeit mal eingehend befassen, die neue Bestimmung eröffnet nämlich interessante Perspektiven für Privatunterricht <g>.

Ein Sozialversicherungsnachweis ist m.E. nicht erforderlich, da Du, sobald Dein Mann einreist, ohnehin kraft Gesetz unterhaltspflichtig wird. Eine solche Versicherung ist allerdings Voraussetzung, wenn man erst in Deutschland heiraten will, weil ja bis zur Hochzeit noch keine Unterhaltspflicht besteht.

Re: Visum zur FZF [Re: maliki] #218695
14/09/2007 11:59
14/09/2007 11:59
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
L
Lyle Nhary Offline
Mitglied
Lyle Nhary  Offline
Mitglied
L

Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
bei einem normalen visa muss der ausstehende betrag bezahlt werden,aber bei einem heiratsvisa nicht,da spielt es keine rolle!
Das mit der Meldebescheinigung ist wichtig die musst du auf der stadt abholen und die muss er im orginal abgeben.deine passkopie,foto brauchst du von dir nicht.
ist das jetzt neu mit dem deutschtest,kann das mal einer erklären?


Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
Re: Visum zur FZF [Re: Frogger] #218741
14/09/2007 14:16
14/09/2007 14:16
Joined: Jul 2007
Beiträge: 24
Frankfurt
M
maliki Offline
Junior Mitglied
maliki  Offline
Junior Mitglied
M

Joined: Jul 2007
Beiträge: 24
Frankfurt
Ich muss jetzt leider nochmal blöd fragen wegen dem Deutschtest...muss er den in Tunesien noch machen??? Mein Mann/Freund kann ja deutsch...sollte das Problem nicht sein, aber in seiner Nähe ist kein Goethe Institut das ist in Tunis und 600 km weit entfernt....Wenn er das erst hier machen soll ist ja ok...wollte ihn sowieso in die Sprachschule schicken...

Muss er dort nur nen test machen? Dann lern ich im Dezember bereits mit ihm und lade den Krempel von deren Internetseite runter....Habe übrigens bei der deutschen Botschaft geschaut und nichts dazu gefunden?!

Wie zum Kuckuck machen die Leute das alles und warum verdammt werden einem immer mehr Steine in den Weg gelegt...unfassbar...Ist doch alles eh schon Arbeit und Papierkrieg genug!

Re: Visum zur FZF [Re: maliki] #218749
14/09/2007 14:31
14/09/2007 14:31
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
..Muss er dort nur nen test machen? ...

Ja, ein Test als Externer ist möglich, Auskunft zu den Testterminen erteilt das GoetheInstitut in Tunis. Es ist nicht zwingend vorgeschrieben, auch den Sprachkurs beim Goethe-Institut zu machen, man kann den woanders machen oder auch selbst lernen. Zwingend vorgeschrieben ist allerdings die Vorlage des Bestätigung über den bestandenen Test BEI der Antragstellung für das Visum.

Und wenn das noch einige Zeit dauert mit dem Visum, dann werden womöglich auch eventuelle Bestätigungen (z.B.: Meldebescheinigung) ungültig, denn die haben nur eine begrenzte Gültigkeitsdauer - also am besten alles erst kurz vor der Antragstellung besorgen. :-)

...Habe übrigens bei der deutschen Botschaft geschaut und nichts dazu gefunden...

Steht im aktuellen Informationsblatt zum FZF-Visum, den Test gibt es beim Goethe-Institut.

Re: Visum zur FZF [Re: maliki] #218753
14/09/2007 14:36
14/09/2007 14:36
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...warum verdammt werden einem immer mehr Steine in den Weg gelegt...

Na, weil die Deutschen lieber unter sich sein wollen, und weil es genügend Wähler gibt, die den Parteien, die das durchsetzen, ihre Stimme geben (hier war es namentlich die SPD und die CDU/CSU).