|
|
 |
 |
 |
 |
Re: HUNDE
#22706
20/11/2005 00:37
20/11/2005 00:37
|
Joined: May 2005
Beiträge: 250 NRW
SimoneDiaz
Member
|
Member
Joined: May 2005
Beiträge: 250
NRW
|
Huhu Martina, ne war auch wirklich nicht als Angriff aufgefasst, sorry wenn es so rüber kam!!!
Mein TA meinte noch ich solle einemal in der Woche in TN Frontline gegen Zecken und Sandflöhe verabreichen.
Ich glaube, wenn mein Hund nicht schon Rentner wäre sondern Junghund würde ich mir die Mitnahme noch mal überlegen, aber so ... er hat noch bzw. das hoffe ich zwei schöne Jahre vor sich und mit 12 Jahren muss ich mich langsam damit abfinden das mein Golden Retriever nicht mehr all zu viel Zeit hat. Lieber drei Wochen mitnehmen als drei Wochen im Winter in die Hundepension.
Und die Risiken, vermeiden mit anderen Hunden in Kontakt zu treten, nicht irgendwelchen Mist von der Straße zu fressen und den Tunesiern klar machen, mein Hund bekommt nur von mir sein Fressen, sonst kann ich noch die Hähnchenknochen aus dem Hals holen. Für Hunde die das gewöhnt sind, bitte schön, aber ich will keinen abgebrochenen Hühnerknochen rausoperieren lassen.
Liebe Grüße Simone
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: HUNDE
#22707
23/11/2005 00:49
23/11/2005 00:49
|
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258 Schweiz
jambo
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
|
Es ist nicht alles richtig was geschrieben wurde.......die tollwutimpfung gilt erst ab dem 31.tag nach der impfung, das stimmt, aber sie muss nicht nur nach 6 monaten wieder geimpft werden, sondern spätestens nach 11 monaten, da dann wieder die 30 tage frist gilt. so ist der tollwutimpfschutz durchgehend gewährleistet. dann braucht man auch den titer(blutanalyse) nicht neu, ansonsten schon, wenn die frist von 11 moanten vorbei ist. und genau das stimmt nicht, dass es ein leben lang genügt dieses papier!!! nur wenn eben diese impfung immer wieder nach 11 monaten geimpft wurde und alle fristen eingehalten wurden.
bei uns in der schweiz braucht man zusätzlich noch die wiedereinreisebewilligung (muss 30tage vorher eingeholt werden)für das tier in die schweiz, da tunesien noch die urbane tollwut hat!
was auch immer zu empfehlen ist, diverse entwurmungen vor der rückreise gegen herzwürmer. bei uns gibt es diese kaum. auch zeckenschutz in gewissen zeiten!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: HUNDE
#22709
22/11/2005 17:14
22/11/2005 17:14
|
Joined: May 2005
Beiträge: 250 NRW
SimoneDiaz
Member
|
Member
Joined: May 2005
Beiträge: 250
NRW
|
Hier der Link: http://www.intervet.de/Binaries/61_66973.pdfNicht gelistete Drittländer: Für alle Länder, die nicht in den Anhängen zur EU-Verordnung 998/2003 aufgeführt werden gelten besondere Anforderungen. Eine Einreise mit dem Tier in eines dieser Länder ist dabei meist nicht aufwändig, die Wiedereinreise nach Deutschland ist aber erschwert. Neben Chip/Tätowierung, nachgewiesener und gültiger Tollwutimpfung, die in dem EU-Pass oder einer Veterinärbescheinigung dokumentiert ist, ist auch ein Bluttest (Tollwutantikörpertest) in einem zugelassenenen EU-Labor erforderlich (Blutentnahme frühestens 30 Tage nach Impfung). Vom Zeitpunkt der Blutentnahme bis zur Einreise nach Deutschland ist eine Wartezeit von 3 Monaten einzuhalten. Für Jungtiere ergibt sich dadurch eine frühestmögliche Einreise mit 7 Monaten. Da dies für Urlaubsländer wie Ägypten, Türkei, Marokko, Mexiko, Thailand, Tunesien und viele andere gilt, sollten Sie auch keine Fund-, Hotel- und Strandtiere mitnehemen! Die 3-Monats-Frist vor der Einreise gilt nicht für die Wiedereinfuhr von Heimtieren aus einem nicht gelisteten Drittland in die EU, wenn bei diesen Tieren vor der Ausreise aus der EU eine Blutuntersuchung mit positivem Ergebnis durchgeführt wurde und dies im Heimtierausweis dokumentiert ist. Stand der Info: Juni 2005
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: HUNDE
#22713
09/02/2006 19:50
09/02/2006 19:50
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|