Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,489 Magic Life Club
1,267,612 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
Re: Berufe [Re: tunishabibi] #211182
25/07/2007 01:10
25/07/2007 01:10
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
na ja, so ein Sprachkurs ist nur positive Nebengeschichte ;\)

Es geht ehe darum, dass man eine Möglichkeit hat nach paar Semester deutsche Studiumabschluß zu bekommen, was überall auf der Welt bestimtes "Gewicht" hat.

Re: Berufe [Re: Yuliya] #211623
27/07/2007 11:32
27/07/2007 11:32
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
J
Jule1980 Offline OP
Mitglied*
Jule1980  Offline OP
Mitglied*
J

Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
mein Mann möchte sein deutsch professionell verbessern. Wisst ihr wo mann das gut machen kann? VHS ist wohl nicht so toll, es sollte irgendwie was offizielles sein...wo man Zeugnisse bekommt oder so


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!




Re: Berufe [Re: Jule1980] #211670
27/07/2007 12:49
27/07/2007 12:49
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
Hier in Münster gibts ein Bildungsinstitut das ist ganz gut, informier dich doch mal was er bei euch alles so gibt, vielleicht habt ihr auch ein Goethe Institut, wobei die recht teuer sind, aber sehr gut.

Re: Berufe [Re: CandelaNeu] #211681
27/07/2007 13:24
27/07/2007 13:24
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
J
Jule1980 Offline OP
Mitglied*
Jule1980  Offline OP
Mitglied*
J

Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
ja, an das Goethe Institut hab ich auch schon gedacht.
die VHS bietet auch einen Vorbereitungskurs für das kleine deutsche Sprachdilpom vom Goethe Institut an.


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!




Re: Berufe [Re: Jule1980] #211689
27/07/2007 13:53
27/07/2007 13:53
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Kleine deutsche Sprachdiplom wird auch von der VHS selbst angeboten genauso wie große. Ich hab es mal auch selbst gemacht. Früher musste man dafür ein Einstuffungstest machen bzw. Unterlagen zum abgeschloßenen Kurs " Deutsch Mittelstuffe" vorliegen. Ob es immernoch so ist weiß ich nicht genau.

Ob man im Bezug auf professionelle Sprache etwas von dem Kurs hat, um auf die Frage von Jule zurück zu kommen, bezweifele ich sehr stark. (Ausgenommen Fälle wenn man später als Übersetzer oder Schriftsteller arbeiten möchte ;)). Im Laufe des Kurses (klein Deutschdiplom) werden 2 oder 3 Bücher (bei uns war da 1. über Liebe und 2. über zweites Weltkrieg ) auseinandergenommen und analysiert. Also es bringt schon einbisschen Übung wegen der Grammatik und Allgemeinbildung aber als gute Starthilfe für professioneles Leben würde ich es nicht bezeichnen.

P:S: Meine Information ist jetz ca. 9 Jahre alt und es könnte sein, dass sich inzwischen etwas deutlich geändert hat.

Re: Berufe [Re: Yuliya] #211695
27/07/2007 14:05
27/07/2007 14:05
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
J
Jule1980 Offline OP
Mitglied*
Jule1980  Offline OP
Mitglied*
J

Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
Hey Yuliya, mal wieder vielen Dank für Deine Info


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!




Re: Berufe [Re: Jule1980] #212789
04/08/2007 16:50
04/08/2007 16:50
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
J
Jule1980 Offline OP
Mitglied*
Jule1980  Offline OP
Mitglied*
J

Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
Neuigkeiten: Mein Mann hat einen Ausbildungsplatz zum Koch! Ein neuer Lehrling hat am 1.8. seine Ausbildung nicht angetreten und so konnte mein Mann nun einspringen, da mein Chef unbedingt einen Azubi braucht. Allerdings bekommt er jetzt den Vertrag erst ab 1.9., was mich stört. Am Montag beginnt die Berufsschule, wo mein Mann nun nicht hinkann (noch nicht mal angemeldet ist), obwohl die ersten Tage wohl die wichtigsten sind. Gerade wo er es mit seinem gebrochenen deutsch noch schwerer hat. Erst einen Monat später zu beginnen, finde ich dann sehr gewagt. Außerdem sind wir am zweifeln, ob er die Berufschule schafft, wegen schreiben und verstehen. Außerdem hat er ja im Moment noch einen Job, am liebsten würden wir sofort kündigen, damit er noch ein paar Tage relaxen kann, was aber, wenn er den Vertrag doch nicht bekommt? Bei meiner Arbeit kann man sich da nicht so sicher sein...dann ist er hinterher arbeitslos.
Hm, ich glaube ich schreibe etwas chaotisch, weiß nicht was besser ist. Natürlich hat er wohl nie wieder die Chance auf einen Ausbildungsplatz, aber was, wenn er es nicht packt? Ich würde mich so freuen, wenn es klappt, aber da ist so ein komischer Beigeschmack, ich hab ein total ungutes Gefühl. Dann wäre außerdem ich sowas wie seine Chefin. Geht das gut? Und mit 29 eine Ausbildung, ist das nicht zu alt?
Also ihr seht, ich bin völlig durcheinander-helft mir!


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!




Re: Berufe [Re: Jule1980] #212791
04/08/2007 17:50
04/08/2007 17:50
Joined: Jan 2006
Beiträge: 1,720
Hauptstadtkind
FINNI Offline
Mitglied
FINNI  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2006
Beiträge: 1,720
Hauptstadtkind
@jule1980

also ich weiß jetzt nicht ob es in allen berufsschulen so ist bzw. in allen berufen gleich,aber ich kenne es so dass man in der berufsschule auch sonst was für schlechte noten haben kann, das ist nicht so wichtig hauptsache man besteht die prüfung bzw. ist gut bei der arbeit
klar will der chef sicherlich die noten auch angucken aber du wirst ihm ja da sicherlich kräftig unter die arme hilfen

Re: Berufe [Re: FINNI] #212795
04/08/2007 18:01
04/08/2007 18:01
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
J
Jule1980 Offline OP
Mitglied*
Jule1980  Offline OP
Mitglied*
J

Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
natürlich helfe ich meinem Schatz. Und ich weiß ja nicht son genau, wie es inder Schule abgeht. Also in meiner Ausbildung (allerdings schulische) musste ich viel schreiben. Mein Mann müsste dann alle Lebensmittel, Gewürze, Schnitttechniken und sowas alles lernen. Gibt es eine(n) Koch/Köchin unter uns? Na ja Vorteile hätte er dann beim französisch


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!




Re: Berufe [Re: Jule1980] #212796
04/08/2007 18:01
04/08/2007 18:01
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline
Mitglied*
LOE151215  Offline
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Hallo Jule

Nunja ich weiss auch nicht genau. Könnte er nicht auch ohne Ausbildung irgendwo als Koch arbeiten? Das Alter ist eigentlich nicht so tragisch, aber der Lohn während der Ausbildung ist doch eher sehr gering und wenn er dann noch Probleme hat..? Andererseits ist eine Ausbildungsstelle natürlich was Gutes, betreffend der Schule würde ich einfach mal dort anrufen und nachfragen, ob er jetzt schon kommen kann (wenn ihr euch dazu entscheidet). Das sollte eigentlich von der Schule aus kein Problem sein! Der andere Lehrling hätte ja auch jetzt schon begonnen. Also bei meiner Berufsschule wäre das kein Problem - die sind froh, wenn jemand kommen möchte.

Was möchte dein Mann denn? Annehmen oder nicht?
Bis das mit der Ausbildungsstelle noch nicht unter Dach und Fach ist, würde ich den anderen Job aber noch nicht künden!

@ Finni
Hey ;\)
Also bei uns muss man gute Vornoten haben um überhaupt zu bestehen am Schluss. Mehr als 3 ungenügende darf man nicht haben im Zeugnis, sonst war alles umsonst.

Liebe Grüsse
Pina

Re: Berufe [Re: LOE151215] #212797
04/08/2007 18:22
04/08/2007 18:22
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
J
Jule1980 Offline OP
Mitglied*
Jule1980  Offline OP
Mitglied*
J

Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
also mein Mann denkt so wie ich, im Moment sehr confused.
Aber das Geld ist egal. Jetzt ist er nur am ackern und wir haben auch nur 700 Euro für ihn höchstens. Wieviel bekommt man in der Ausb. 400? Das schaffen wir schon, wenns was bringt. Aber kann er denn zur Schulke gehen, wenn er noch einen VZ Job hat? Kann es da nicht Probleme geben?


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!




Re: Berufe [Re: Jule1980] #212799
04/08/2007 19:10
04/08/2007 19:10
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline
Mitglied*
LOE151215  Offline
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Hey Jule

Also in der Schule müsste er natürlich schon Deutsch schreiben und lesen können. Wenns mit dem Geld kein Problem ist, würde ich schon eher zur Ausbildung tendieren. Ich weiss nicht, wieviel ein Koch bei euch verdient, aber 400.- ist bei uns (im 1. Lehrjahr) schon eher Mittelklasse.
Wenn er den Vollzeitjob weiterhin macht, kann er natürlich nicht ganztags zur Schule gehen (bei uns gibt es aber auch Abendschule).

Aber bevor er zur Schule geht, müsst ihr jetzt am besten abklären, ob das Ausbildungs-Angebot noch gilt und dann den Vertrag unterschreiben. Erst dann würde ich den anderen Job künden und zur Schule gehen.
Aber bei der Schule informieren (über Beginn und evt. Abendschule) könnt ihr ja jetzt trotzdem auch schon.

Liebe Grüsse
Pina

Re: Berufe [Re: LOE151215] #212800
04/08/2007 19:17
04/08/2007 19:17
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
J
Jule1980 Offline OP
Mitglied*
Jule1980  Offline OP
Mitglied*
J

Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
wir sind am überlegen ob er bei seinem jetzigen VZ Job auf 400 euro basis bleiben soll, falls es dann mit der Ausbildung doch nicht so läuft, hat er vielleicht wieder ne Chance VZ zu gehen. Fallls die das mitmachen, aber ob erwährend der AB noch jobben gehen kann und lernen? Nicht das es dann zuviel wird. Nächste Woche mache ich mal Druck, damit wir wenigstens was schriftliches haben. Wenn er erstmal den Vertrag in der Hand hat, kann erkündigen, evtl nebenbei zur Schule gehen und mal ausruhen. Es gibt ja Blockunterricht oder auch regelmäßig 2 Tage pro Woche. Ich weiß ja nicht, wie es dann bei ihm ist .


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!




Re: Berufe [Re: Jule1980] #212801
04/08/2007 19:21
04/08/2007 19:21
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
J
Jule1980 Offline OP
Mitglied*
Jule1980  Offline OP
Mitglied*
J

Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
Irgendwie bin ich wie eine Mutter. Am liebsten würde ich ihn an die Hand nehmen und in die Schule begleiten und dann davor warten bis er fertig ist. Oder besser noch, mich dazusetzen, falls er was nicht versteht. das nervt mich schon selber. Langsam muss er sich glaube auch allein zurechtfinden.
Aber er ist auch immer so ruhig und schüchtern, nicht das sie ihn da noch verhauen...
Ich bin eine Glucke!!!


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!




Re: Berufe [Re: Jule1980] #212803
04/08/2007 20:52
04/08/2007 20:52
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
A
annadi Offline
Mitglied
annadi  Offline
Mitglied
A

Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
Hallo Jule,
erst einmal herzlichen Glückwunsch! Ich denke nicht, dass es eine Selbstverständlichkeit ist, dass ein Ausländer einen Ausbildungsplatz angeboten bekommt. Das ist eine riesige Chance für ihn! Denn gerade in der Küche würde er sonst sein Leben lang immer nur die Drecksarbeiten machen müssen.
Also seid weniger verwirrt, sondern freut euch einfach.
 Antwort auf:
Und mit 29 eine Ausbildung, ist das nicht zu alt?

Warum denn? Man könnte ja auch fragen: mit 29 immer noch keine Berufsaufbildung (in Aussicht) und nur 400-Euro-Jobs? Ist das nicht zu alt? Dein Mann ist also auf dem richtigen Weg.
Wie es in Berufsschulen zugeht weiß ich allerdings nicht. Ich denke aber nicht, dass es ein Problem wäre, dort anzurufen, oder besser noch persönlich vorzusprechen und das Problem zu erklären. Dann könnte er sicher trotzdem schon teilnehmen. Vielleicht kann der zukünftige Chef einen Zettel schreiben?
Aber ich würde an seiner Stelle den Minijob kündigen, denn er braucht seine ganze Kraft und Zeit für die Ausbildung und die Schule.
Euch beiden alles Gute,
annadi

Re: Berufe [Re: annadi] #212805
04/08/2007 20:57
04/08/2007 20:57
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
J
Jule1980 Offline OP
Mitglied*
Jule1980  Offline OP
Mitglied*
J

Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
Danke annadi


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!




Re: Berufe [Re: Jule1980] #212808
04/08/2007 21:29
04/08/2007 21:29
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline
Mitglied*
LOE151215  Offline
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Guten Abend Jule

Also ich würde nun auch eher zur Ausbildungsstelle raten. Wie Annadi allerdings auch schon erwähnt hat, dann auch nur die Ausbildung und nicht noch den Job nebenbei. Die Ausbildung ist auch anstrengend (100% arbeiten + lernen!) und wenn er mal bisschen Zeit hat, könnte er besser an seinem Deutsch feilen und sich ausruhen, als dann auch noch arbeiten gehen.
Wichtig ist jetzt einfach, dass ihr was schriftliches bekommt! Dann kann man weitersehen.

Bei uns haben wir im 1. und 2. Lehrjahr jeweils 2 ganze Tage pro Woche Schule, im 3. Lehrjahr (also im letzten) dann nur noch einen Tag.

Ich wünsche euch viel Glück
Pina

Re: Berufe [Re: LOE151215] #212809
04/08/2007 21:36
04/08/2007 21:36
Joined: Jan 2007
Beiträge: 148
Thurgau, Schweiz
S
shakeehla Offline
Mitglied
shakeehla  Offline
Mitglied
S

Joined: Jan 2007
Beiträge: 148
Thurgau, Schweiz
Das, Pina, ist wohl von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Bei uns haben sie alle drei Jahre hindurch zwei Tage in der Woche Schule. Plus noch einen "Anfängerkurs" im ersten Lehrjahr, der sich über ein paar Wochen hinzieht und nochmals an einem Tag pro Woche stattfindet. Allerdings sollte das bei euch auch dasselbe sein mit der neuen Reform.

Re: Berufe [Re: shakeehla] #212810
04/08/2007 21:46
04/08/2007 21:46
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline
Mitglied*
LOE151215  Offline
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Hoi Shakeehla

Wir hatten auch einen Anfängerkurs, der nannte sich Basiskurs. Da hatten wir 4 Wochen am Stück nur Schule.
Dann haben wir aber noch über alle 3 Jahre verteilt üK`s (überbetriebliche Kurse). Das ist aber jenach Branche unterschiedlich.
Auch das mit den Schultagen pro Woche ist je nach Lehrberuf anders. Da müsste sich Jule einfach am besten bei sich in DE erkundigen - denn wir sind ja eh in der CH ;\)

Liebe Grüsse

Re: Berufe [Re: LOE151215] #213498
09/08/2007 22:02
09/08/2007 22:02
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
J
Jule1980 Offline OP
Mitglied*
Jule1980  Offline OP
Mitglied*
J

Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
Yippiie, mein Mann hat heute seinen Ausbildungsvertrag unterschrieben. Also drückt alle die Daumen, dass er es packt, mit dem Deutsch und der Schule. Am 1.9. geht es los, mit 1 Monat Verspätung.


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!




Re: Berufe [Re: Jule1980] #213500
09/08/2007 22:19
09/08/2007 22:19
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
A
annadi Offline
Mitglied
annadi  Offline
Mitglied
A

Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
Hallo Jule!
Ich freue mich wirklich sehr für deinen Mann und wünsche ihm alles Gute. Es wird sicher nicht leicht in der Schule, aber wenn du ihm immer hilfst, dann wird er es schaffen.
LG,
annadi

Re: Berufe [Re: annadi] #213585
10/08/2007 12:36
10/08/2007 12:36
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
J
Jule1980 Offline OP
Mitglied*
Jule1980  Offline OP
Mitglied*
J

Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
Danke für die Glückwünsche

Ich hab da aber gleich noch ein paar Fragen.
Ich bin berufstätig. Wenn er jetzt die Ausbildung anfängt, bleibt er bei Steuekl 5? Müssen wir es der Kranenkasse melden? Und bei der Arbeitsagentur? Lohnt es sich Ausbildungsbeihilfe zu beantragen?
Danke schon mal


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!




Re: Berufe [Re: Jule1980] #213595
10/08/2007 13:07
10/08/2007 13:07
Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
dreamfighter Offline
Mitglied
dreamfighter  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
ja, es muss der krankenkasse gemeldet werden. bzw macht das der arbeitgeber, da er dann ja selbst seinen krankenkassen beitrag zahlt (wir automatisch vom lohn abgezogen)

ja, er behält die steuerklasse 5, ausser ihr ändert es, dann könnt ihr beide die gleiche lohnsteuerklasse (glaube 3) nehmen. denke aber nicht, dass sich das bei dem azubi-gehalt lohnt, da es meist nicht lohnsteuerpflichtig ist.

ja, alle änderungen der finanziellen einkünfte müssen der arbeitsagentur gemeldet werden. sonst zahlt ihr eine saftige strafe.


Hold fast to Dreams, for it Dreams die
Life is a brocken winged Bird
that can not fly

~*~ R.I.P. Michael J. Jackson ~*~
~*~ 29.08.1958 - 25.06.2009 ~*~
Re: Berufe [Re: dreamfighter] #213597
10/08/2007 13:22
10/08/2007 13:22
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
J
Jule1980 Offline OP
Mitglied*
Jule1980  Offline OP
Mitglied*
J

Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
Danke für deine Antwort.

Aber er stand doch jetzt auch in einem Arebeitsverhältnis, und hätte sich erst wieder 3 Monate bevor der Vertrag ausläuft, bei der Agentur melden müssen. Anspruch auf Hartz...(Arbeitslosengeld) hatte er sowieso noch nicht


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!




Re: Berufe [Re: Jule1980] #213598
10/08/2007 13:24
10/08/2007 13:24
Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
dreamfighter Offline
Mitglied
dreamfighter  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
verstehe ich nicht... warum hätte er sich dann überhaupt 3 monate vor vertragsende bei der agentur melden müssen????

also wenn er sich melden muss, dann würde ich das auch bei solchen änderungen machen.

sicher ist sicher


Hold fast to Dreams, for it Dreams die
Life is a brocken winged Bird
that can not fly

~*~ R.I.P. Michael J. Jackson ~*~
~*~ 29.08.1958 - 25.06.2009 ~*~
Seite 3 von 4 1 2 3 4