|
|
 |
 |
 |
 |
Abfallentsorgung...
#192190
15/01/2007 19:32
15/01/2007 19:32
|
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
LOE151215
OP
Mitglied*
|
OP
Mitglied*
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
|
Hallo Mich würde mal interessieren, wie das in Tunesien mit dem (Haushalts-)abfall geregelt und organisiert ist... Gibt es auch Müllabfuhren, Verbrennung oder Wiederverwertung? Oder ist man selbst dafür verantwortlich, wo man den Abfall entsorgt? Einerseits klagen ja viele Touris über den herumliegenden Müll im Land, andererseits habe ich neulich auch Container vor den Häusern gesehen - ähnlich wie bei uns. Nur, werden diese Container auch geleert (wenn ja, wie oft und wohin)? Gibt es Gebührenmarken (und wieviel kostet eine)? An der blauen Lagune auf Djerba gibt es ein bestimmtes Gebiet, was sehr einer Müllhalde ähnelt. Ich habe fast das Gefühl, dass dort viele Leute einfach ihren Abfall "heimlich" und gratis hinstellen. Aber umweltfreundlich und schön ist das sicher nicht. Freue mich über Aufklärung, liebe Grüsse Pina 
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Abfallentsorgung...
[Re: LOE151215]
#192191
15/01/2007 21:14
15/01/2007 21:14
|
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145 Berlin
Vic
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145
Berlin
|
lt Aussage des tunesischen Familienanhangs, kommt die Müllabfuhr einmal wöchentlich dort im Ort herum - und kostet pro Monat ca 10 Dinar... dabei ist es wohl den Familien selbst überlassen, wie groß die Tonne ist, die dort steht - deshalb wunder ich mich immer, daß die "Tonnen" dort so groß sind, wie mein Abfalleimer daheim, den ich alle 2 Tage leere. Weiters wundert mich immer, wenn dann die Tonnen vor dem Haus stehen und dennoch alles daneben landet... 
Mag sein, daß Stille Zufriedenheit sei; doch ich sage euch, daß gerade in der Stille Widerstand, Auflehnung und Verachtung wohnen. *Khalil Gibran*
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Abfallentsorgung...
[Re: LOE151215]
#192193
15/01/2007 21:50
15/01/2007 21:50
|
Joined: Sep 2006
Beiträge: 1,036 Deutschland
LOE060901
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Sep 2006
Beiträge: 1,036
Deutschland
|
Also im Dorf, indem unsere Familie wohnt, gibt es keine Müllentsorgung...Und das sieht man auch. Leider liegt überall Müll herum und die Landschaft die eigentlich Malerisch ist, wird von den Müllbergen verschandet. In den Städten kommt die Müllabfuhr zwar aber die Leute nehmen das eben nicht so genau ! Das die Mülltonne nicht so groß ausfällt, liegt aber auch daran, das nicht soviel Müll produziert wird wie bei uns. Viele dinge, vor allem in den Dorfern (insb. Lebensmittel) werden ja nicht so extrem in Plastik verpackt wie hier...auch Kleidungstücke nicht... Wenn man mal von hinten um Tunis fährt in Richtung Beja da bekommt mein ein Bild des Grauen zu sehen. Ein Berg mit einer steilen Wand, die von oben bis unten Vollgemüllt ist...Schade, schade  Lieben Grüß Habibti1001 
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Abfallentsorgung...
[Re: LOE060901]
#192195
15/01/2007 23:40
15/01/2007 23:40
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
... Viele dinge, vor allem in den Dorfern (insb. Lebensmittel) werden ja nicht so extrem in Plastik verpackt wie hier...
Ganz im Gegenteil, ich erhalte sogar dann, wenn ich nur ein Feuerzeug kaufe, eine Plastiktüte, beim Einkauf im Supermarkt werden ungefragt 3-5 Tüten zur Ware hinzugelegt. Das Mitführen von wiederverwendbaren Beuteln oder Taschen ist absolut unüblich, wir sind beinahe die einzigen, die so etwas verwenden. Flaschen gibt es durchweg als PET-Flaschen ohne Pfand, diese Flaschen wandern nachher in den Müll und werden nicht, wie bei uns zurückgebracht - z.B. Pfandflaschen in Kisten gibt es überhaupt nicht. Das führt u.a. dazu, daß sich Flaschensammler über Müllbehälter hermachen, Mülltüten aufreißen, etc., es führt aber auch dazu, daß viel Plastikmüll verbrannt wird. Lebensmittelabfälle werden nicht kompostiert o.ä., sondern dem Müll hinzugegeben, was die umherlaufenden Tiere freut, die für eine weitere Vermischung von Müll und Landschaft sorgen.
An meinem neuen Wohnort gibt es gar keine Müllbehälter, da wird der Müll einfach an die Hauptstraße gestellt, und einmal täglich kommt ein Traktor mit Anhänger und sammelt alles, was sich an diesem Platz befindet, ein (der Flaschensammler kommt allerdings noch vorher, oft auch noch andere, die im Müll nach verwertbaren Dingen suchen).
An meinem früheren Wohnort gab es einen großen Metallcontainer, der üblicherweise nach 2 Tagen voll war und dann wurde der Müll halt danebengeworfen, 1-7mal pro Woche kam nach einem unerfindlichen Einsatzplan dann ein Müllwagen, der den Container geleert hat. Da der Container für de ganze Straße zuständig war, aber höchstens die Anwohner der benachbarten 10 Häuser ihn auch benutzt haben (einige haben grundsätzlich vor dem Haus verbrannt), entzieht es sch meiner Kenntnis, was die anderen mit dem Müll gemacht haben. :-)
In einem kleinen Örtchen in der Nähe gibt es ein großes Feld, das offenbar die Funktion einer Mülldeponie erfüllt (ab und zu wird auch mal im großen Rahmen verbrannt dort), da dieses Feld wind-strömungsgünstig auf einer Hochebene liegt, hat sich allerdings bis dahin der meisten Müll schon von selbst wegbewegt <g>. Die Kosten für die Müllabfuhr sind minimal bis nicht vorhanden, einige Restaurantbesitzer sorgen auch schon selbst für eine Reinigung der Umgebung (zahlen alle paar Wochen für Müllaufsammler), damit die Gäste sich wohler fühlen.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Abfallentsorgung...
[Re: Frogger]
#192199
16/01/2007 14:47
16/01/2007 14:47
|
Joined: Sep 2006
Beiträge: 1,036 Deutschland
LOE060901
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Sep 2006
Beiträge: 1,036
Deutschland
|
Hallo Wolf, du hast sicher recht was die Städte betrifft. Ich bezog meine Aussage allerdings auf die Dörfer in dehnen es keine Müllabfuhr gibt. Meine Familie lebt noch fast ausschließlich von der Selbstversorge. Sie bauen Kartoffeln, Trauben, Mandarinen und Orangen, Granatapfel und sämmtiche Kräuter selber an. Haben Hühner und Kühe...Wenn meine Schwiegermutter dennoch etwas dazu kaufen geht, dann benutzt sie dazu einen Korb. So entsteht so gut wie kein Müll. Auch wenn sie zum Markt geht und Kleider, Schuhe oder sonstwas kauft, werden die Sachen nicht in Tüten gepackt und wenn es mal Tüten gibt, dann werden die dazu gebraucht um andere Sachen zu verpacken oder aufzubewahren. Habe mal von meiner Schwiegermama Henna mit nach Deutschland bekommen. Das war in eine Alditüte verpackt die wir irgendwann mal mit nach TN gebracht haben  In den Städten ist das sichlich so wie du sagst.Schade das der Müll, trotz Müllabfuhr, überrall herumliegt. Ich denke das esthetische Empfinden ist einfach ein anderes als bei uns in Europa. Vielleicht ist das denken auch nicht besonders vorausschauend und allzu leichtfertig wird der Müll einfach auf die Straße gemießen. Hat sicherlich einige Gründe  Gruß Habibti1001 
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Abfallentsorgung...
[Re: Frogger]
#192206
17/01/2007 23:00
17/01/2007 23:00
|
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
LOE151215
OP
Mitglied*
|
OP
Mitglied*
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
|
Antwort auf:
Ich wundere mich übrigens, wieso noch niemand auf die Idee gekommen ist, z.B. Strafgefangene für die Säuberung der Umwelt einzusetzen - oder auch Schulen, ähnlich den Aktionen zur Wald-, Bach- oder Wegesrandreinhaltung in Deutschland (als Bestandteil der ökologischen Erziehung).
...Weil sie dann wohl das Weite suchen würden ;-) Das mit dem "umfangreicheren pädagogischen Konzept" würde in TN wohl eher schwierig werden, von dem her - also ich würde wahrscheinlich auch nicht freiwillig auf dem Müllberg bleiben, wenn doch das Zuhause so nahe ist.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Abfallentsorgung...
[Re: bandy]
#192207
18/01/2007 14:01
18/01/2007 14:01
|
Joined: Jan 2007
Beiträge: 8 Berlin
nicoletta
Junior Mitglied
|
Junior Mitglied
Joined: Jan 2007
Beiträge: 8
Berlin
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Abfallentsorgung...
[Re: Tanit]
#192214
23/01/2007 18:48
23/01/2007 18:48
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Antwort auf:
.....mein Mann sagt immer das kriegst du in die Köpfe nicht rein,selbst wenn sie die Mülltonne vor der Nase stehen haben schmeißen sie ihren Kram daneben.
Es kommt aber auch weiterhin dazu, das viele Frauen welche arm sind nach Plasteflaschen suchen und das sehr oft auch in den Mülltonnen und viele Dinge so auch wieder raus werfen. Ich beobachte dies sehr oft in Tunesien, was ich aber gut finde, wenn die Müllabfuhr kommt dann putzen sie auch alles zusammen was daneben liegt, nur bleibt dies leider nicht oft so sauber.
Viele Touristen schmeißen aber auch die leeren Flaschen einfach so weg, oder die schwaren Tüten vom Einkaufen usw.
Es gibt halt noch große Probleme was dieses Thema angeht, und man muss in der Schule beginnen die Kinder zu erziehen und dies ist nicht leicht, wenn es Generationen nicht interessiert.
Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|