|
 |
 |
 |
 |
Re: Tunis-Air abgestürzt
#20036
08/08/2005 15:32
08/08/2005 15:32
|
Joined: Apr 2004
Beiträge: 58 Köln/Bonn
Amti
Member
|
Member
Joined: Apr 2004
Beiträge: 58
Köln/Bonn
|
Ein Flugzeugabsturz welcher Airline auch immer ist zunächst einmal kein Grund, diese Linie nicht mehr zu buchen. Technische Problem kann und wird es immer geben, sie sind nicht auszuschließen.
Bei der TunisAir muss ich allerdings sagen, dass mein Mann und ich bereits letztes Jahr beschlossen haben, diese nicht mehr zu besteigen und das hat folgenden Grund:
2003 sind uns während des Fluges einfach die Sauerstoffmasken entgegen gekommen (aus welchen Gründen auch immer) und Risse oder ähnliches in Türen (nicht Außentüren!!!) waren einfach mit Tesafilm geklebt. 2004 allerdings hatten wir auch ein technisches Problem, und zwar ein sehr heftiges. Wir waren bereits über Sizilien als der Pilot uns mitteilte, dass der Bordcomputer ausgefallen sei und die Maschine umkehren müsse. Auf Nachfrage, warum man denn nicht in Sizilien oder sonst in der Nähe lande und statt dessen nach Tunis zurückfliegt, erklärte man uns, dass zum einen in Tunis kein Sprachproblem auftauchen würde, zum anderen wären es für die Linie zu hohe Kosten, wenn auf einem Fremdflughafen Reparaturen anfallen.
Also konnten wir noch mal zurück nach Tunis fliegen. Dort haben wir dann über 1,5 Stunden im Flugzeug bleiben müssen, ständig liefen irgendwelche Techniker rein und raus, keine Informationen, und dann hieß es: wir starten. Keine weiteren Erklärungen.
Da bekommt man es doch sehr mit der Angst zu tun und ich fliege wirklich gerne. Eins möchte ich allerdings betonen: Die Crew der TunisAir mit denen wir bisher geflogen sind waren allesamt sehr, sehr nett und aufmerksam. Da kann so manche Crew anderer Linien noch einiges von lernen.
Aber dennoch bin ich mittlerweile der Meinung, dass wir hier in Deutschland und einem großen Teil Europas vielleicht strengere Auflagen haben, was den Check der Flugzeuge betrifft. Und deshalb bezahlen wir jetzt lieber etwas mehr und nehmen deutsche Airlines.
Aber wie schon gesagt, auch das kann kein Schutz sein und wenn die Technik versagt, ist es egal, ob es TunisAir, LTU oder Hotten-Totten-Airline trifft. Dann ist es eben zu spät.
Und vor spinnerten Piloten, wie seinerzeit dem Condor-Piloten, der fast einen Crash in der Luft verursacht hätte, weil er seinen Kollegen im anderen Flugzeug auf seinem letzten Flug vor Renteneintritt fotografieren wollte (ist kein Scherz!!!!), können wir auch nicht sicher sein...
Aber dann fühle ich mich bei "unseren" Sicherheitsvorschriften einfach ein bisschen sicherer.
Und ansonsten gilt: Möge Gotte/Allah uns beistehen!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunis-Air abgestürzt
#20037
08/08/2005 22:25
08/08/2005 22:25
|
Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199 Sachsen
8SuSu8
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199
Sachsen
|
Zitat: Aber kennst du auch den zweiten Teil? Ich habe im Fernsehen gehört, dass viele Touristen auf diesem Flugzeug ihre Ägypten-Reisen wegen Terror-Angst storniert haben und deshalb Djerba gebucht haben Das erinnert wirklich stark an den zweiten Teil!!!!!!!
Keine angst...in dem Film wäre die Leute im zweiten teil doch schon im ersten sterben müssen...und die leute die stoniert haben wäre ja erst nach dem terroranschlag dort gewesen...den wäre also nix passiert...war also kein Plan des Todes..
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunis-Air abgestürzt
#20046
17/08/2005 15:00
17/08/2005 15:00
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Es ist trotzdem etwas komisch warum gerade jetzt sehr oft etwas passiert.
Steward wollte Unglücksmaschine von Athen notlanden
Stimmenrekorder des Athener Unglücks-Jets verschwunden Athen/Nikosia - Ein Steward des nahe Athen abgestürzten Flugzeugs hat offensichtlich versucht, das Unglück in letzter Minute abzuwenden.
Er habe die Maschine, in der die meisten Menschen vermutlich wegen defekter Klimaanlage das Bewusstsein verloren hatten, notlanden wollen.
Das berichteten griechische Medien unter Berufung auf das Verteidigungsministerium und einen Chefermittler am Mittwoch.
Die Jagdbomber- Piloten, die nach Abbruch des Funkkontakts aufgestiegen und nahe an die Unglücksmaschine herangeflogen waren, hatten von zwei "Gestalten" im Cockpit gesprochen. Diese hätten versucht, die Kontrolle über die Maschine zu gewinnen. Der Helios-Pilot sei nicht im Cockpit gewesen, sein Co-Pilot war bereits ohnmächtig. Die "Gestalten" könnten der Steward und seine Verlobte, eine Stewardess, gewesen sein. Der Steward habe vermutlich rechtzeitig eine Sauerstoffflasche finden und auch seiner Verlobten in der Notlage helfen können. Die Maschine habe 23 Minuten vor ihrem Absturz keine Kreise mehr gedreht, beobachteten die Luftwaffenpiloten. Offensichtlich habe jemand den Autopiloten ausgestellt und versucht, den Flughafen Athen zu erreichen, um notzulanden.
Die Maschine der zyprischen Fluggesellschaft Helios Airways war am Sonntag führungslos am Himmel gekreist und abgestürzt, alle 121 Menschen an Bord kamen ums Leben.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunis-Air abgestürzt
#20055
22/08/2005 15:40
22/08/2005 15:40
|
Joined: May 2005
Beiträge: 77 Hannover
Trinkobst
Member
|
Member
Joined: May 2005
Beiträge: 77
Hannover
|
Zum Thema: Bin jetzt zweimal mit Tunisair geflogen. Letztendlich waren die Flüge wenig wackelig und die Landungen sehr sanft- dennoch hatte ich mehr Bedenken als bei anderen Fluglinien! Wiso: -am Tag vor dem ersten Flug ist die Tunisair ins Wasser gefallen. -die Maschine wirkte sehr alt und nicht wie aus einem "Guss"...überall Flicken scheinbar. -die Tür zum Cockpit stand ständig offen...dachte heutzutage ist das verboten. -wild streitende- und gestikulierende Mechaniker unmittelbar vor dem Start haben mich verunsichert. Hätte es keine Probleme mit dem Flugzeug gegeben, würde nicht so viele Mechaniker und Techniker kurz vor dem Start an der Maschine arbeiten und diskutieren. -Einige Geräte aus der Küche im Heck des Flugzeuges wurden unmittelbar vor dem Strt mit lautem Gehämmere und Gezzerre rausgebrochen und hastig ersetzt. -die Flugbegleiterin ist mindestens 8 Mal durch den Gang gegangen um zu checken ob alle angeschnallt sind...kam mir so vor als ob das nur zur Beruhigung diente damit die Passagiere denke es geht gleich los. (mein Sitznachbar war unangeschnallt, trotz der ständigen Kontrollen hat sie nix gesagt. -beim BEschleunigen vor dem Start hat der Pilot die Bremsen nicht richtig gelöst, bzw. lag ein technischer Mangel vor, der das Lösen der Bremsen verhinderte. Ergebnis war ein irrer Krach und ruckartiges Fortbewegen der Maschine beim Start. Ganz schön viel für 2 Flüge, oder? Erklärung: Da ich TunisAir nicht kenne, hatte ich mehr Angst als sonst. Unbekanntes verursacht Unbehagen und Unsicherheit. Wre ich mit hapagFlyght unterwegs gewesen, wären mir die kleinen Störungen sicher nicht so aufgefallen. zu dem hab ich bei TunisAir immer ein ungutes Gefühl, weil ich diese Fluglinie mit Tunesien verbinde. Wenn ich mir dann nur mal ansehe wie die da Auto fahren, bzw. was für Autos da bewegt werden und wie improvisiert wird, übertrage ich das automatisch auch auf die Flugzeuge...das macht Angst! ![[Winken]](images/icons/wink.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|