Stand: 6. März 2006
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Libyen ein Visum. Für die Erteilung eines Visums an deutsche Staatsangehörige ist das Libysche Volksbüro in Berlin oder das libysche Generalkonsulat in Bonn zuständig. Dort erhalten Sie verbindliche Informationen über die Einreisebestimmungen. Voraussetzung für die Erteilung eines Visums ist unter anderem ein noch mindestens sechs Monate gültiger Reisepass. Da der Kinderausweis von Libyen nicht anerkannt wird, sollten Kinder mit eigenem Reisepass reisen oder in den Reisepass der Eltern (bis zum 12. Lebensjahr) eingetragen sein. Die Reisepässe dürfen keine israelischen Stempel enthalten. Es ist hilfreich, wenn die Passdaten ins Arabische übersetzt sind.
Bei Einreise muss jede Person Bargeld im Wert von mindestens fünfhundert Libyschen Dinaren in einer konvertierbaren Währung mit sich führen. Davon sind folgende Personen ausgenommen:
* Touristen, die Libyen mit einem Reiseveranstalter besuchen, vorausgesetzt die Kosten für den Aufenthalt sind für die gesamte Dauer gedeckt,
* Inhaber eines offiziellen Geschäftsvisums,
* Inhaber eines Studentenvisums, die ein libysches Stipendium erhalten,
* offizielle Gäste und
* Personen, die zu einer Person mit Wohnsitz in Libyen ziehen möchten, vorausgesetzt, diese Person verpflichtet sich, für alle Kosten für den Lebensunterhalt und für medizinische Behandlung aufzukommen.
Bei der Einreise wird ein Einreisestempel mit Datum im Pass angebracht. Einreisende sind verpflichtet, sich innerhalb von sieben Tagen bei der nächsten Passbehörde registrieren zu lassen und ihren Aufenthaltsort auf dem dafür vorgesehenen Formular anzugeben. Dies gilt nicht für Touristen, die sich nicht länger als sieben Tage in Libyen aufhalten. Die Gebühr für die Registrierung beträgt zehn Libysche Dinare. Für ein Kind, das im Pass der Mutter oder des Vaters eingetragen ist, fällt keine Registrierungsgebühr an. Bei Passverlust ist es für die Ausreise erforderlich, von der libyschen Passbehörde das Datum der Einreise im neu ausgestellten Reisepass eintragen zu lassen. Dies dauert in der Regel mehrere Tage.
Libysche Volksbüro in Berlin
Mail:
info@libysche-botschaft.de Schützenstraße 15 - 17
10117 Berlin
Tel. 030 - 20 05 960
Fax: 030 - 20 05 96 98/+99
Libysche Botschaft in Deutschland
Libysch Arabische Dschamahirija
Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija Bonn
Volksbüro
Beethovenallee 12A
D-53173 Bonn
F: Bonn (0228) 82 009-0
Fax: (0228) 36 42 60
Sprechzeiten: nur Montag und Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Konsularabteilung des Volksbüros (Diplomatische Mission)
Konsularbezirk: Bundesgebiet
Beethovenallee 12A, 53173 Bonn
F: Bonn (02 28) 82 00 90
Fax: 02 28-36 42 60
Sprechzeit: Montag und Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
Visaanträge und Dokumente: Annahme und Ausgabe
Mo und Do 09:00 - 12:00 Uhr
http://www.libysche-botschaft.de/Claudia