Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,078 Magic Life Club
1,265,980 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Alte Frage neu gestellt ... Führerschein #187107
16/11/2006 14:12
16/11/2006 14:12
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline OP
Mitglied
Yuliya  Offline OP
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Hallo Zusammen,

SORRY, dass es wieder um Thema geht, das mehrmals (soll ich das großschreiben? ) diskutiert wurde. Ich habe viel hier zum Thema durchgelesen, die Antwort auf meine Frage aber nicht gefunden.

Mein Mann hat, wie auch viele andere, die FS (+Internationale FS) in Tunesien gemacht. In Deutschland kann er damit gemäß aktuellen Gesetzen 6 Monaten fahren. Danach (info von der Fahrschule und Zulassungsstelle)müssen beide Prüfungen (Theorie + Praxis) neu gemacht werden und er muss deutsche FS erwerben, um weiterhin fahren zu dürfen.
Zuerst lief alles nach Plan. Er ist in der Fahrschule angemeldet, wir haben Fragebogen auf arabisch gekauft und er bereitet sich langsam zur Prüfung vor.
Und dann die lieben Kollegen aus Tunesien (die natürlich alles besser wissen ) sagen zu ihm am Telefon, dass das ganze Geld und Zeitverschwendung ist und dass mann einfach nach Italien für Paar Tagen fahren soll und dort wird FS ohne Prüfungen mit italienischem FS ersetzt, der für Deutschland ohne Zeiteinschrenkungen (da EU) gültig sein soll.
Ich glaube es erstmal nicht, er hat sich aber schnell überzeugen lassen.
Vielleicht bin ich im Unrecht? Hat jemand Erfahrungen damit? Hat jemand das versucht oder zumindest was davon gehört?
Wäre für die Antworten sehr dankbar

Re: Alte Frage neu gestellt ... Führersc [Re: Yuliya] #187108
16/11/2006 15:16
16/11/2006 15:16
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
Würde das nicht vorausetzen das manin Italien ansässig ist? Ich werde mal heute nachfragen.

Re: Alte Frage neu gestellt ... Führersc [Re: Yuliya] #187109
16/11/2006 18:41
16/11/2006 18:41
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Ich würde mich auf jeden Fall mit Fpührerscheinsachen beeilen, denn ich glaube, ab Januar wird das Führerscheinrecht vereinheitlicht, womit dann z.B. auch bisher im EU-Ausland gemachte Führerscheine (etwa, wenn man in DE keinen mehr bekommen konnte) ungültig werden könnten. Es mag gut sein, daß eine eventuell bestehende Lücke via Italien dann auch geschlossen werden könnte.

Re: Alte Frage neu gestellt ... Führersc [Re: Frogger] #187110
16/11/2006 22:49
16/11/2006 22:49
Joined: Feb 2006
Beiträge: 333
NRW
S
Samira1711 Offline
Mitglied
Samira1711  Offline
Mitglied
S

Joined: Feb 2006
Beiträge: 333
NRW
Hallo Yuliya,
was Dir die Fahrschule und die Führerscheinstelle in Deiner Stadt erzählt haben, ist richtig! Da Tunesien weder ein EU-Land noch ein so genannter Anlagestaat ist, muss er hier in Deutschland die theoretische und praktische Prüfung, innerhalb von 3 Jahren nach Tag der Einreise, ablegen.
Das mit Italien stimmt nicht so ganz. Um in Italien einen Führerschein zu erwerben, muss er sích dort mindestens 185 Tage aufhalten, d.h. er muss dann seinen Lebensmittelpunkt mindestens ein halbes Jahr in Italien haben.
Die Rechtslage ist aber leider nicht so eindeutig, da ja gerade viele versuchen in Polen oder Tschechien ihren Führerschein zu erwerben und diese müssen in Deutschland erst einmal anerkannt werden!
LG Samira

Re: Alte Frage neu gestellt ... Führersc [Re: Samira1711] #187111
16/11/2006 23:46
16/11/2006 23:46
Joined: Nov 2003
Beiträge: 497
München
fritzi Offline
Mitglied
fritzi  Offline
Mitglied

Joined: Nov 2003
Beiträge: 497
München
wie ist es, wenn ein tunesier nur immer mal n paar wochen in deutschland urlaub macht (und natürlich in tn nen führerschein hat...)? darf er dann autofahren solange er will? oder überhaupt nicht? oder gilt da auch das mit den 3 jahren?

Sandy


primus in orbe deos fecit timor

http://tbolba.myminicity.com/
Re: Alte Frage neu gestellt ... Führersc [Re: fritzi] #187112
17/11/2006 08:47
17/11/2006 08:47
Joined: Feb 2006
Beiträge: 198
zürich
amira_7 Offline
Mitglied
amira_7  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2006
Beiträge: 198
zürich
ich weiss nicht wie es in Deutschland lauft aber da in der schweiz hat eine bekannte von mir das versucht zu machen aber in Frankriech was ihm gelungen aber dann hat hat er en schöne rechnung heigeschiekt bekommen von der Schweizer behöreden und dann ist es zum gericht gegangen weil er so etwas nicht machen darf aber ebä wie xeit das ist in der schweiz trotzdem würd ich ihm empfählen dass nicht zu machen

Re: Alte Frage neu gestellt ... Führersc [Re: fritzi] #187113
17/11/2006 16:35
17/11/2006 16:35
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline OP
Mitglied
Yuliya  Offline OP
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
@ fritzi – Auf deine Frage gibt es ziemlich einfache Antwort. Wenn ein Tunesier nicht in D. wohnt, sondern nur paar mal im Jahr hier sagen wir Urlaub macht, dann darf er mit seiner tun. FS jedes mal! nach der Einreise 6 Monaten ohne Einschränkungen fahren.

Wenn er aber ein Visum für Bsp. 1 Jahr in seinem Pass hat, dann hilft das Ausreisen und wieder Einreisen gar nicht – er darf dann nur ersten 6 Monaten fahren.


Vielen dank für Eure Antworten. Die bestätigen nur meine Vermutungen.
Der Mensch ist leider so veranlagt, immer den leichteren Weg zu suchen (was nicht unbedingt negativ gemeint ist )
Alles liebe und schönes Wochenende an ALLE