Hallo Zusammen,
SORRY, dass es wieder um Thema geht, das mehrmals (soll ich das großschreiben?

) diskutiert wurde. Ich habe viel hier zum Thema durchgelesen, die Antwort auf meine Frage aber nicht gefunden.
Mein Mann hat, wie auch viele andere, die FS (+Internationale FS) in Tunesien gemacht. In Deutschland kann er damit gemäß aktuellen Gesetzen 6 Monaten fahren. Danach (info von der Fahrschule und Zulassungsstelle)müssen beide Prüfungen (Theorie + Praxis) neu gemacht werden und er muss deutsche FS erwerben, um weiterhin fahren zu dürfen.
Zuerst lief alles nach Plan. Er ist in der Fahrschule angemeldet, wir haben Fragebogen auf arabisch gekauft und er bereitet sich langsam zur Prüfung vor.
Und dann die lieben Kollegen aus Tunesien (die natürlich alles besser wissen

) sagen zu ihm am Telefon, dass das ganze Geld und Zeitverschwendung ist und dass mann einfach nach Italien für Paar Tagen fahren soll und dort wird FS ohne Prüfungen mit italienischem FS ersetzt, der für Deutschland ohne Zeiteinschrenkungen (da EU) gültig sein soll.

Ich glaube es erstmal nicht, er hat sich aber schnell überzeugen lassen.

Vielleicht bin ich im Unrecht? Hat jemand Erfahrungen damit? Hat jemand das versucht oder zumindest was davon gehört?
Wäre für die Antworten sehr dankbar
