Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,489 Magic Life Club
1,267,612 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Sablito Kekse #186885
12/11/2006 10:52
12/11/2006 10:52
Joined: Nov 2006
Beiträge: 4
Jena
M
Marvensen Offline OP
Junior Mitglied
Marvensen  Offline OP
Junior Mitglied
M

Joined: Nov 2006
Beiträge: 4
Jena
Hallo zusammen.

Erstmal Grüße an alle, bin gerade neu in diesem Forum gelandet. Und zwar weil mich folgendes plagt:

Vorigen Sommer habe ich ein Auslandspraktikum in Tunis absolviert. Dort lernten nahezu alle aus unserer Gruppe die Sablito Kekse lieben. Wir waren uns einig, weder in Deutschland, Spanien noch Griechenland gibt es leckerere Kekse. Daher waren meine Mitbringsel schnell aufgebraucht, und ich versuchte an Nachschub zu kommen.
Allerdings scheinen diese außerhalb Tunesiens völlig unbekannt, nirgendwo zu bekommen. Auch als ich, trotz mangelhaftester Französischkentnisse, es geschafft hatte, den Hersteller Saiid zu kontaktieren, konnte mir nicht geholfen werden. Mindestliefermenge 1 20ft Frachtcontainer. Davon kann ich ja Jahrzehnte knabbern...

Allerdings frage ich mich nun, ob das nicht eine klasse Marktlücke ist. Zumindest einen Versuch wäre es wert, diese Kekse in vorerst kleinem Maßstab gewerblich zu verkaufen.
Allerdings hab ich nun 2 Probleme:

1. Ich bräuchte einen Händler, der für mich handelbare Stückzahlen liefert (einige 100 bis 1000 Packungen pro Sendung).
2. Wieviel Porto kostet das dann? Ich hab da leider überhaupt keine Vorstellung...

Daher meine Frage, gibt es hier jemanden vor Ort, der mir bei diesen Problemen weiterhelfen könnte?

Danke schonmal, und schönen Sonntag noch.

Marv

Re: Sablito Kekse [Re: Marvensen] #186886
12/11/2006 11:03
12/11/2006 11:03
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo und Herzlich Willkommen Marv.
Ich wünsche dir hier im Forum viel Spaß und einen guten Austausch.

Zu deiner Frage kann ich dich nur hier hin verweisen:
Bundesagentur für Außenwirtschaft
Agrippastr. 87-93
50676 Köln
Postfach 10 05 22
50445 Köln
Telefon: +49 221 2057-0
Telefax: +49 221 2057-212
E-Mail: info@bfai.de
Internet: www.bfai.de

Dort sind viele Firmen eingetragen die Import/Exporthandel betreiben.

Kontaktdaten für das Land Tunesien:
Land Tunesien Adressen

weitere Adressen
Vielleicht hast du dort Glück und Erfolg.

Claudia


Investitionen [Re: Claudia Poser-Ben Kahla] #186887
12/11/2006 11:34
12/11/2006 11:34
Joined: Feb 2006
Beiträge: 853
derzeit Graz
wuestenfux Offline
Mitglied
wuestenfux  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2006
Beiträge: 853
derzeit Graz
und hier ein link für alle, die in tunesien investitionen tätigen wollen : FIPA Tunisia

(deutsch)

Re: Investitionen [Re: wuestenfux] #186888
13/11/2006 22:02
13/11/2006 22:02
Joined: Feb 2006
Beiträge: 278
Leipzig
Fransiii Offline
Mitglied
Fransiii  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2006
Beiträge: 278
Leipzig
Die Kekse sind wirklich geil *sabber*
Hab sogar dieses Jahr entdeckt das es die auch in Schoko gibt *jamjamjam*

Re: Sablito Kekse [Re: Marvensen] #186889
13/11/2006 22:16
13/11/2006 22:16
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Ich kann mich gerne einmal kundig machen, ich spiele, ehrlich gesagt, auch mit dem Gedanken, das eine oder andere in Kleinmengen zu ex- oder importieren. :-)
Das Porto dürfte übrigens nicht der Knackpunkt sein, sondern der Zoll und eventuell noch lebensmittelrechtliche Vorschriften, darüber aber kannst Du Dich nur in Deutschland erkundigen. Falls Du diesbezüglich irgendwelche Informationen auftreiben kannst, lasse es mich wissen. :-)

Re: Sablito Kekse [Re: Marvensen] #186890
13/11/2006 22:38
13/11/2006 22:38
Joined: Nov 2006
Beiträge: 4
Jena
M
Marvensen Offline OP
Junior Mitglied
Marvensen  Offline OP
Junior Mitglied
M

Joined: Nov 2006
Beiträge: 4
Jena
Hallo, danke für die Antworten.

Der erste Link hilft mir so nicht weiter, dafür ist wohl mein Französisch zu schlecht. Aber vielleicht mal direkt anschreiben.

@fransi: Natürlich Schoko, das sind die Allerbesten :-) Die Fruchtdinger kamen da nicht ganz ran...

@wolf: Lebensmittelrechtlich sollte das kein Problem sein. Die Dinger sind ja fertig abgepackt, da wird ja nichts in deiner eigenen Küche gepanscht. Daß sie keine EU-Lebensmittelzulassung haben kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Du müßtest sie schon in einem Güllefass lagern, um wirklich Probleme zu bekommen.

Zwecks Zoll: Meines Wissens nach unterliegen Nahrungsmittel keinen speziellen Einfuhrzöllen in Deutschland. Lediglich die Mehrwertsteuer mußt du bei der Einfuhr nachlöhnen, allerdings kannst du die ja wieder geltend machen, ebenso wie die Tunesische daheim.

Re: Sablito Kekse [Re: Marvensen] #186891
14/11/2006 22:43
14/11/2006 22:43
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,

sobald man Waren aus Tunesien Ausführt oder Einführt muss man eine mport und Export Gen. haben. Auch bei Lebensmitteln.

Das hat mit der EU nichts zu tun, die Tunesier haben da ihre eigenen Gesetze.

Claudia

Re: Sablito Kekse [Re: Claudia Poser-Ben Kahla] #186892
15/11/2006 14:42
15/11/2006 14:42
Joined: Oct 2006
Beiträge: 729
Deutschland
PortKantaoui Offline
Mitglied
PortKantaoui  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2006
Beiträge: 729
Deutschland
Hab ich noch nicht gehört.
Wir nehmen auch immer sehr viel Lebensmittel mit nach tunesien.
Genau wie wir viele Sachen mit nach D nehmen.
Da war noch nie was. Weder am D. Zoll noch am Tn.

Re: Sablito Kekse [Re: PortKantaoui] #186893
15/11/2006 22:09
15/11/2006 22:09
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,
ja ihr verkauft diese ja sicher nicht und verwendet diese zum Eigengebrauch, oder? Wenn man aber Kekse von Tunesien nach Deutschland einführen möchte um wie hier angedacht, diese zu verkaufen, braucht man eine sehr große Menge (um das es sich lohnt) und eine Import und Exportgen. da es ein kommerzielles Geschäft ist.

Claudia

Re: Sablito Kekse [Re: Claudia Poser-Ben Kahla] #186894
19/11/2006 16:45
19/11/2006 16:45
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
A
annadi Offline
Mitglied
annadi  Offline
Mitglied
A

Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
Also ich muss gestehen, dass ich diese Kekse nicht kenne. Es mag daran liegen, dass ich mir nichts aus Süßigkeiten mache, aber wenn die Kekse wirklich so unglaublich gut sind, dann müsste ich doch eigentlich mal davon gehört haben.
Habt ihr vielleicht ein Bild davon?
LG,
annadi

Re: Sablito Kekse [Re: Claudia Poser-Ben Kahla] #186895
19/11/2006 18:37
19/11/2006 18:37
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline
Mitglied*
LOE151215  Offline
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Hallo Marvensen

Ich habe zwar nichts zum eigentlichen "Keksthema" beizutragen, aber ich wollte dich gerne mal fragen, ob du evt. Lust hättest mal ein bisschen über dein Auslandspraktikum zu schreiben..? Wo du das gemacht hast, mit wem, was deine Aufgaben waren, wie lange, wie dazu gekommen...etc. Kannst mir auch gerne per PN oder Mail schreiben.
Da du angesprochen hast, dass du mangelhafte Französischkenntnisse hast: Ist das nicht Pflicht für so ein Praktikum? In welcher Sprache habt ihr euch dann unterhalten?

Freue mich über eine Antwort, liebe Grüsse
Pina

Re: Sablito Kekse [Re: LOE151215] #186896
25/11/2006 14:29
25/11/2006 14:29
Joined: Nov 2006
Beiträge: 4
Jena
M
Marvensen Offline OP
Junior Mitglied
Marvensen  Offline OP
Junior Mitglied
M

Joined: Nov 2006
Beiträge: 4
Jena
Hallo zusammen.

Sorry, war eine Weile nicht online. Wieso man ohne Französischkentnisse nach Tunesien geht? Nun, kurz vor den Sommersemesterferien hing vor unserem Praktikumsamt aus, daß verschiedene Auslandsstellen zu vergeben werden. Also bin ich mal rein und hab mich erkundigt, was es für den Wirtschaftsingenieur so gibt. Immerhin 1 Treffer "Tunesien, Partner Ecole Nationale d Ingenieurs de Tunis, Dauer 8 Wochen". Das war alles, Entscheidungszeit ca. 15 Minuten, da die Bewerbungsfrist eigentlich schon verstrichen war... Naja, ich wußte zwar außer der groben geographischen Lage nichts über das Land, aber...

So, dann saß ich knapp 1 Monat später im TunisAir Flieger. Organisiert wurde das Ganze von einer internationalen Studentenorganisation (IAESTE), und die dortigen Studenten standen uns als Helfer und Berater zur Seite. Allerdings lernten wir schnell, daß es besser war sich selbst zu helfen, als sich auf diese Jungs zu verlassen.
Untergebracht waren wir im Stadtteil Ariana in einer Art Jugendherberge, für tunesische Verhältnisse sehr ordentlich. Insgesamt waren wir ca. 25 Studenten aus ganz Europa gemischt, und dank dieser Truppe war der Aufenthalt dort unten sehr angenehm. Das Zusammenleben verlief ohne größere Streitigkeiten, und nach der Arbeit und an Wochenenden sind wir zusammen auf Ausflüge oder einfach nur in Cafes gegangen.

Gearbeitet habe ich an oben erwähntem Institut, in einem Labor zur Erzeugung von Biogas. Die erste Woche war hart, da mein Betreuer zwar freundlich, aber augenscheinlich nicht der hellste war, und auch das was wir jeweils für Englisch hielten stimmte nicht überein. So wußte keiner, was er eigentlich mit dem Anderen anfangen sollte. Nachdem allerdings die Arbeitsabläufe geklärt und aufgeteilt waren haben wir problemlos nebeneinander gearbeitet, und meist hatte ich die Messreihen locker bis zum Mittag fertig.

Ja, was bleibt zu sagen. Ein wirklicher Fan dieses Landes bin ich nicht geworden, und so ging es den restlichen Mitbewohnern auch. Sicher gab es dort unten einige nette Seiten und Sachen, aber die Mentalität der Landsleute, der nahezu allgegenwärtige Dreck und das in den Sommermonaten extreme Klima haben wirklich keinen sonderlichen Charme.

Re: Sablito Kekse [Re: Marvensen] #186897
25/11/2006 19:21
25/11/2006 19:21
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline
Mitglied*
LOE151215  Offline
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Hallo Marvensen

Danke für deinen Bericht.
Und so im Nachhinein, war es einfach ohne FR-Kenntnisse? Oder hätte man die doch gebraucht?

LG Pina

Re: Sablito Kekse [Re: LOE151215] #186898
25/11/2006 21:28
25/11/2006 21:28
Joined: Nov 2006
Beiträge: 4
Jena
M
Marvensen Offline OP
Junior Mitglied
Marvensen  Offline OP
Junior Mitglied
M

Joined: Nov 2006
Beiträge: 4
Jena
Nun, einfach war es nicht wirklich. Außerhalb der Touristengegend findet man nur wenige, die Englisch sprechen können, unsere Betreuungsstudenten gehörten zum Glück dazu. Und immerhin reichten meine Erinnerungen an den Französischunterricht noch für das Einkaufen im Supermarkt und zum Sandwich bestellen.
Aber bei unseren Ausflügen und vielen Tücken des Alltags war ich ohne Begleiter ziemlich aufgeschmissen. Zum Glück konnten aus unserer Truppe viele gut Französisch, einige sogar Arabisch.

Sollte es mich nochmal für längere Zeit in das Land verschlagen würde ich auf jeden Fall einen Abendschule-Intensivkurs besuchen vorher.

Re: Sablito Kekse [Re: Marvensen] #186899
26/11/2006 18:38
26/11/2006 18:38
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline
Mitglied*
LOE151215  Offline
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
...Danke für deine Antwort.
Ich denke auch, dass FR von Vorteil ist, aber wenn bei euch sogar Leute Arabisch konnten - war das natürlich eine gute Sache

LG Pina

Re: Sablito Kekse [Re: Marvensen] #186900
18/01/2007 15:18
18/01/2007 15:18
Joined: Jan 2007
Beiträge: 8
Berlin
nicoletta Offline
Junior Mitglied
nicoletta  Offline
Junior Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 8
Berlin
bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube die gibt es doch in türkischen supermärkten oder?

Re: Sablito Kekse [Re: annadi] #186901
18/01/2007 16:03
18/01/2007 16:03
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
@ Annadi : Also die sind wirklich lecker und ich kann dir gern ein Bild per Mail schicken wenn du magst, hab mir 4 Rollen mitgebracht aus dem Urlaub in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Erdbeer, Schokolade, und eine neue Richtung ist glaube ich Feige...

Re: Sablito Kekse [Re: nicoletta] #186902
18/01/2007 18:31
18/01/2007 18:31
Joined: Aug 2006
Beiträge: 361
Köln / Sousse
Nessa Offline
Mitglied
Nessa  Offline
Mitglied

Joined: Aug 2006
Beiträge: 361
Köln / Sousse
bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube die gibt es doch in türkischen supermärkten oder?

Doch, ich bin mir fast sicher das es die dort gibt. War letzte Woche noch im T. Supermarkt und habe dort die Kekse gesehen in Erdbeere und Schoko und noch irgendwas.


LG, Vanessa

- Nicht das Beginnen wird belohnt,
sondern einzig und allein das Durchhalten -
Re: Sablito Kekse [Re: Nessa] #186903
18/01/2007 19:05
18/01/2007 19:05
Joined: Oct 2005
Beiträge: 464
Düsseldorf
Lucky Offline
Mitglied
Lucky  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2005
Beiträge: 464
Düsseldorf
hallo,

bei mir beim türken gibt´s die auf jeden fall auch! hab sie gestern noch dort gesehen und überlegt mir welche zu kaufen.

Re: Sablito Kekse [Re: Lucky] #186904
18/01/2007 19:09
18/01/2007 19:09
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
was kosten die denn hier bei uns? In Tunesien kam eine Rolle 500 millimes

Re: Sablito Kekse [Re: CandelaNeu] #186905
18/01/2007 19:11
18/01/2007 19:11
Joined: Oct 2005
Beiträge: 464
Düsseldorf
Lucky Offline
Mitglied
Lucky  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2005
Beiträge: 464
Düsseldorf
oh, das weiß ich jetzt gar nicht aus dem kopf. aber beim nächsten mal schau ich genauer nach und sag dir auf jeden fall bescheid!

Re: Sablito Kekse [Re: CandelaNeu] #186906
19/01/2007 16:25
19/01/2007 16:25
Joined: Oct 2005
Beiträge: 464
Düsseldorf
Lucky Offline
Mitglied
Lucky  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2005
Beiträge: 464
Düsseldorf
hallo candy,

so, war grad extra für dich beim meinem türkenladen.

also ne packung mit 4 rollen drin kosten 1,99€. die rollen gibt´s auch einzeln zu kaufen, aber da war kein preis dran, denke dann aber mal nich viel unterschied, 50 cent oder so.
gibt verschiedene sorten (schoko, vanille, banane, erdbeer)

Re: Sablito Kekse [Re: Lucky] #186907
19/01/2007 18:06
19/01/2007 18:06
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
Danke ist ja total lieb von dir, dann ist das gar nicht mal so teuer!
Vanille und Banane kenne ich noch gar nicht, werde auch mal hier bei unseren Türken dann schauen, ob ich da vielleicht Glück habe.

Re: Sablito Kekse [Re: CandelaNeu] #186908
19/01/2007 18:08
19/01/2007 18:08
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
Danke total lieb von dir.
Das ist dann gar nicht mal teuer finde ich, und die Geschmacksrichtungen Banane und Vanille kannte ich noch gar nicht.
Wenn ich hier beim Türken nichts finde, weiss ich ja wen ich fragen kann