|
|
 |
 |
 |
 |
Schluss
#186670
09/11/2006 20:17
09/11/2006 20:17
|
Joined: Apr 2005
Beiträge: 36 Hessen
Nora83
OP
Member
|
OP
Member
Joined: Apr 2005
Beiträge: 36
Hessen
|
Hallo,
ich weiß, dass ihr hier kaum etwas von meiner Beziehung mitbekommen habt. Das hatte mehrere Gründe - unter anderem den, dass ich mein Privatleben ungern vor breiterem Publikum offen lege.
Der Grund, weshalb ich jetzt hier schreibe, ist der, dass ich den Wunsch habe, mir einiges von der Seele zu tippen.
Ich bin mehr als anderthalb Jahre mit meinem Freund zusammen gewesen. Wir haben uns in diesem Zeitraum viermal gesehen, täglich telefoniert, e-Mails und Briefe geschrieben. Ich war und bin sehr verliebt, hänge an ihm wie ich an keinem anderen vorher gehangen habe.
Wir waren den größten Teil dieser Zeit über sehr glücklich. Über die Möglichkeit, er könne mich belügen, betrügen o. ä. habe ich zwar nachgedacht, bin aber sehr früh schon zu dem Schluss gekommen, dass ich das schlicht nicht nachprüfen kann und deswegen keine Energie darauf verschwenden sollte. Bis heute hatte ich auch nie Grund, ihm zu misstrauen.
Dennoch ist diese Beziehung immer schwieriger geworden. Pläne sind ins Wasser gefallen, andere wurden geschmiedet, und im Endeffekt ließ sich unsere räumliche Distanz nur durch Träume und Wünsche überwinden. "Wir heiraten im Mai." - "Ja. Und dann ist alles anders, dann sind wir endlich wirklich zusammen."
Aber jede Kraft hat ihre Grenzen; sein Stress während des Ramadans auf der Arbeit, meine stärkere Eingebundenheit in mein Abitur haben uns vor Differenzen gestellt. Ich bin unsicher geworden, wir hatten einige Zusammenstöße, in deren Verlauf er versucht hat, mich in meinem Leben hier einzuschränken, mir Dinge zu verbieten. Ich habe angefangen nachzudenken.
Und bin nun vorgestern zu dem Entschluss gekommen, von dem ich befürchte, dass er die Aufgabe all meiner Träume und Ideale von Liebe, die alle Hindernisse überwindet, zerstört hat. Ich habe unsere Beziehung beendet. Es hat mir so unendlich weh getan, vor allem weil ich weiß, dass, wäre er hier oder ich dort, alles anders ausgegangen wäre. Ich fühle mich, als hätte ich aufgegeben, als wäre ich der größte Feigling, den diese Welt je hervorgebracht hat.
Aber das Risiko, dass wir, wenn wir heiraten, irgendwann wieder auseinandergehen, das kann ich nicht eingehen. Eine Scheidung wäre sowohl für ihn als auch für mich eine noch viel größere Katastrophe, geschweige denn von den Kindern, die wir bis dahin vielleicht hätten. Ich kann nicht, um mit ihm zusammenbleiben zu können, einen Bund eingehen, der ewig sein soll, wohl wissend, dass er es vielleicht nicht sein wird. Ich kann ihm nicht "Ja." sagen, wenn ich mich eigentlich frage, wie lange dieses "Ja." denn wohl dauern wird.
Es tut mir so unendlich leid. Ich weiß, dass er es nicht versteht. Er hat mich immer wieder um Geduld gebeten. Und ich hätte sie ja auch, wenn ich nicht solche Angst gehabt hätte.
Zuletzt bleibt mir nur noch, zu hoffen, dass diese Entscheidung richtig war, dass er es übersteht und irgendwann auch versteht. Ich hoffe und bete, dass dieser Weg der richtige ist.
Ich weiß noch nicht, wohin mit dem Schmerz. Ich habe es auch noch nicht geschafft, seine Fotos abzunehmen, und ich werde noch sehr lange abends daheim sitzen und mich zwingen, nicht zum Telefon zu greifen.
Er wird das hier nie lesen. Trotzdem: Verzeih mir, Habib. Ich wünsche dir nur das Beste und hoffe, dass du irgendwann an unsere Zeit wirst zurückdenken können, ohne Wut, ohne Enttäuschung, ohne Traurigkeit.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Schluss
[Re: Nora83]
#186673
09/11/2006 23:25
09/11/2006 23:25
|
Joined: Aug 2005
Beiträge: 902 Marzahn
sousse-anne
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Aug 2005
Beiträge: 902
Marzahn
|
Das Risiko wirst du aber immer im Leben und mit jedem potenziellen Ehemann, gleich welcher Nation und gleich welcher Religion haben. Das allein kann es also nicht sein. Welche Zweifel müssen an dir nagen, wenn du mit dieser "Ausrede" - und mehr ist es nicht, so hart das klingen mag - eine eigentlich gute Beziehung beendest? Eine Garantiekarte kriegst du bei einer Beziehung nie, aber jetzt läufst du Gefahr, dich dein Leben lang mit der Frage zu martern: Hätte ich doch lieber....? Denk nochmal drüber nach. Wenn der Rest stimmt, ist es vielleicht doch einen Versuch Wert. Und Probleme und Stresssituationen, die eine Beziehung bis an die härstesten Grenzen ausreizen, wirst du immer und in jeder Beziehung antreffen, da beisst die Maus nunmal keinen Faden ab. Ist es nicht besser, die Zeit, die einem geschenkt wird, zu geniessen und mögliche Fehlschläge zu akzeptieren, so sie denn überhaupt eintreten? Die perfekte Beziehung ohne jeden Missklang und das Risiko des Scheiterns gibt es nicht.
Aus trauriger Erfahrung resultierender Gruß Susanne
من حفر حفرة لاخية وقع فيها سوزانه
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Schluss
[Re: sousse-anne]
#186674
09/11/2006 23:56
09/11/2006 23:56
|
Joined: Sep 2006
Beiträge: 1,036 Deutschland
LOE060901
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Sep 2006
Beiträge: 1,036
Deutschland
|
Antwort auf:
Das Risiko wirst du aber immer im Leben und mit jedem potenziellen Ehemann, gleich welcher Nation und gleich welcher Religion haben.
Nein, das sehe ich anders  Das Risko in der beschrieben Situation ist einfach viel, viel höher. Ich befinde mich in genau der befürchten Situation: Nach einem Jahr geheiratet aus Visumstechnischen Gründen Ein Kind bekommen Scheidung
Die Chance die diese Beziehung hat ist sehr, sehr gering !!!
Ich finde Du hast dich absolut richtig entschieden 
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Schluss
[Re: Nora83]
#186675
10/11/2006 00:15
10/11/2006 00:15
|
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380 Dreiländereck
Lyle Nhary
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
|
Als erstes mal kann ich dich sehr gut verstehen,dass du dein privates leben nicht vor allen disskutieren möchtest. Mich hat dein bericht sehr gerührt und um erlich zu sein höre ich daraus dass du ihn sehr lieben musst und sehr an im hängst und ihr eigentlich doch glücklich miteinander wart..Glaube mir es ist verdammt schwer mit seinen Gefühlen auf so eine Distanz zurecht zu kommen..Ich denke es kennen sicher sehr viele hier,wie oft man kurz davor steht alles hinzuschmeißen,einfach aus der puren verzweiflung heraus,an kein ende zu kommen,dass alles so sinnlos scheint..Der ganze Papierkram, jeder lebt in 2000km entfernung sein eigenes leben,muss alleine mit dem ganzen stress klar kommen..dass genau ist die schwierigkeit,woraus sich diese ganzen differrenzen bzw streitigkeiten ergeben. Ich verstehe auf der einen Seite deine entscheidung einen schlussstrich unter den ganzen schmerz zu machen,mit der hoffnung im hinterkopf,dass es dir danach besser geht..aber glaube mir,viell tritt genau das gegenteil ein,und du zweifelst ewig an deiner entscheidung..Ich rate dir nocheinmal tief in dein herz reinzuhören. " Liebe die nicht Wahnsinn ist, ist keine Liebe, denn nur durch ein Wagnis kann man einen Schatz finden"
Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Schluss
[Re: LOE060901]
#186677
10/11/2006 00:38
10/11/2006 00:38
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
Habibti,
da stimme ich Dir zu. Die langfristigen Chancen, ohne vorher "auf Probe" eine Weile zusammengelebt zu haben, schätze ich als sehr gering ein - natürlich gibt es Ausnahmen, doch die sind eher rar gesät. Doch da sie sagt, sie mache gerade Ihr Abitur, böte sich vielleicht anschließend die Möglichkeit, einmal ein paar Monate nach Tunesien zugehen und die Sache auszuprobieren (oder auch umgekehrt). Andererseits sind Einschränkungen, die sie machen soll, natürlich auch ein Problem - wenn sie ernster Natur (Aufenthaltsbeschränkung etc.) sind, so daß man da auch sagen könnte, das könne ein Hinweis auf später sein, und die Konsequenz "besser ein Ende mit Schrecken..." sinnvoll sei.
In jedem Falle sollte man den überlegten und dann gefaßten Beschluß auch vertreten, so schwer oder unmöglich es auch im ersten Moment erscheinen mag.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Schluss
[Re: sousse-anne]
#186681
10/11/2006 08:44
10/11/2006 08:44
|
Joined: Jul 2005
Beiträge: 2,458 AdW
Hayati
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jul 2005
Beiträge: 2,458
AdW
|
Hallo.. es tut mir für dich leid, in einem derartigen Gefühlschaos zu stecken. Aber, es wird dir nie jemand garantieren können, das eine Ehe, egal mit wem, hält. Eine absolute Sicherheit gibt es in keinem Fall. Und was mir leid tut ist der Umstand, das Angst vor der Zukunft zur Trennung geführt hat. Daher denke ich, du bist zur Zeit einfach überfordert und hast vielleicht deine ganze Unsicherheit, was deine Zukunft betrifft und die Frage "Lohnt es sich?" auf deine Privatebene verlagert. Er wird dir sicher nicht dankbar sein für diese einsame Entscheidung. Und das er sie versteht? Wenn du an seiner Stelle wärst und jemand dich verlässt, weil ihr euch in ferner nicht spruchreifer Zukunft unter Umständen eventuell trennen könntet.. ? Lass das alles inklusive hoffentlich bald endendem Abistress erstmal bissl sacken. Es geht dir emotional nicht gut und du solltest bissl Abstand gewinnen. Dann frag dich nochmal, ob Liebe nicht eine Chance verdient, wenn es denn Liebe ist. Brich nichts übers Knie, aber schlag (noch) nicht endgültig die Tür hinter euch zu. LG 
Wenn nicht Meinung gegen Meinung offen gesagt wird läßt sich die bessere nicht herausfinden.
Je dis ce que je pense et je fais ce que je dis.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|